mittelhessen
Themenersteller
Naja, und wenn du jetzt ne "günstige" D40 kaufst und dann noch ne "günstige" (=alte) Lichtstarke Festbrennweite dazu kaufen willst? (Die würde nämlich mitunter keinen AF im Objektiv haben, sondern auf den Stangenantrieb im Body angewiesen sein - den du bei der D40 eben NICHT hast) - Dann stehst du da und ärgerst dich - weil, MF mit so nem Guckloch ist sicher kein Spaß.
Das stimmt schon! Generell wäre es in dieser Konstellation egal, ob ich eine D40, ein D60 oder eine D5000 nehme, weil die ja ALLE keinen(!) Antrieb haben. Ich müsste also besonders bei älteren Objektiven bzw. günstigeren FBs schon darauf achten, dass ein Motor im Objektiv verbaut ist.
Tendenziell geht meine Richtung aber momentan sowieso eher zu Canon, was aber mit dieser Thematik hier gar nichts zu tun hat und jetzt auch nicht diskutiert werden sollte! ;-)