• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Justage in Willich: Leidensbericht

Rennsemmel

Themenersteller
Hallo,

ich muss einfach mal meine Erfahrungen des letzten Monats bezüglich meiner AF-Justage bei Canon in Willich posten. Irgendwie will und kann ich diese einfach nicht für mich behalten.
Angefangen hat die Geschichte mit dem Kauf einer gebrauchten 30D hier aus dem Forum. Leider hat mir der Verkäufer eine 30D mit starkem Back-Fokus angedreht. Naja, das hat mich zwar gefuchst, aber was solls. Es sind ja 2 Jahre Garantie auf der Kamera und die Rechnung und Garantieschein habe ich ja.
Daher das Ding mit meinen 3 Canon-Objektiven verpackt und nach Willich geschickt mit der Bitte zu justieren. Ca. 3 Wochen später kam dann eine Kostenvoranschlag von 132Euro :grumble:. Justage geht nicht auf Gewährleistung usw......
Nun gut, ich zugestimmt und gewartet bis die Kamera wieder kommt. Nach nur erfreulichen 4 oder 5 Tage klingelte dann der UPS-Mann. Leider wollte der die Kamera nur gegen 132Euro rausrücken! Hätte man mir das nicht mitteilen können, dass die Rücksendung per Nachnahme und nur in Bar geht :grumble: Zum Glück war die Spardose von meinem Junior besser gefüllt wie meine Brieftasche.....
Nun gut, Kamera ausgepackt und ein paar Testfotos gemacht (Dazu habe ich z.B. drei Ü-Ei Figuren hintereinander gestellt und auf die mittlere Fokusiert. Testtchart habe ich auch gemacht, aber da sind mir die Ergebnisse immer zu unsicher). Und siehe da: Seit dem Wegschicken ist NICHTS passiert! Der Backfokus war genauso vorhanden wie vorher auch, nur dass jetzt das 17-85 bei Weitwinkel-Aufnahmen komplett daneben liegt (Beispiel: fokusiert man z.B. bei 85mm zeigt die Entfernungsskala 1m, bei 17mm, dann aber 3m!).

Ich daher das Zeug am Abend gleich wieder eingepackt und tags drauf zur Post und ab nach Willich (Weihnachten naht und da möchte ich nicht auf die Kamera verzichten).
Nun dauerte es gerade mal 5 Tage und die Kamera kam wieder. Bei der 30D wurde eine Teiljustage durchgeführt! :) Und siehe da, das EF50/1.8 fokusiert super genau, das EF-S 17-85 bei 85mm auch :top:
ABER bei unter 50mm ist das 17-85 nach wie vor nicht zu gebrauchen! :grumble:
Nun gut, nach Weihnachten packe ich das 17-85 dann wieder ein und es geht zum 3. Mal nach Willich, hoffentlich passt dann alles :confused:

Gruß von einem sehr gefrusteten Canon-Service-Kunden
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob Dich das beruhigt, aber beim 17-85 kann man das beschriebene Verhalten als "normal" bezeichnen. Im WW hängt der Fokus oft zwischen 3-10m fest - praktisch hat das allerdings (zumindest bisher bei meinen Tests) keine Auswirkungen (was sich auch mit einem DOF Rechner belegen lässt).

Die hätten bei dem Ding einfach die Entfernungsskala weglassen sollen und schon wäre bei den meisten Usern der AF des 17-85 OK! ;)
 
Ja, aber an meiner guten alten 350D hat das einwandfrei gefunzt! Hier konnte ich im Weitwinkel einen Punkt anwiesieren und der hat auch halbwegs zu dem im Zoombreich gepasst.
Ich habe gestern z.B. ein Bild von meiner Frau gemacht, die mir gegenüber am Tisch saß (ca. 1m). Der Schärfepunkt war aber auf der Bückwand ca. 3m hinter ihr.
Zudem geht es ja nicht nur um den WW-Breich, da das Phänomen ab unter 50mm auftritt.

Aus lauter Frust habe ich mir gestern abend dann ein Tamron 17-50 2,8 bestellt. :) Ich will hoffen, dass das dieses Problem nicht hat und ich dann in aller Gemütsruhe das 17-85 erneut zum Justieren schicken kann. Wenn das den selben Effekt zeigt muss wohl die Kamera erneut nach Willich. :ugly:
 
Ja, aber an meiner guten alten 350D hat das einwandfrei gefunzt! Hier konnte ich im Weitwinkel einen Punkt anwiesieren und der hat auch halbwegs zu dem im Zoombreich gepasst.
Ich habe gestern z.B. ein Bild von meiner Frau gemacht, die mir gegenüber am Tisch saß (ca. 1m). Der Schärfepunkt war aber auf der Bückwand ca. 3m hinter ihr.
Zudem geht es ja nicht nur um den WW-Breich, da das Phänomen ab unter 50mm auftritt.

Aus lauter Frust habe ich mir gestern abend dann ein Tamron 17-50 2,8 bestellt. :) Ich will hoffen, dass das dieses Problem nicht hat und ich dann in aller Gemütsruhe das 17-85 erneut zum Justieren schicken kann. Wenn das den selben Effekt zeigt muss wohl die Kamera erneut nach Willich. :ugly:

Du wohnst doch in Mannheim, warum also nicht nach Dreieich zu Fotoservice Team Greb gehen. Vereinbare einen Termin dort und bekommst Deine kamera samt Objektiven justiert und kannst sie gleich wieder mitnehmen.

Gruss
Goddy
 
Also, soviel ich weiß, geht die Justage sehr wohl auf Gewährleistung / Garantie.
Zumindest vom Body, wenn der noch im Zeitraum ist!
 
OK, im Nahbereich hat das 17-85 bisher immer korrekt fokussiert - kenne das "Fehlverhalten" nur im WW mit weit entfernten Motiven, wo es dann eigentlich auf unendlich stellen sollte, bleibt es irgendwo bei 3-10m hängen.

Das 17-85 arbeitet übrigens parfokal, d.h. die Entfernungseinstellung bleibt über den gesamten BW Bereich gleich - man kann also mit 85mm ordentlich fokussieren und dann auf den gewünschten Ausschnitt im WW zurückdrehen. Nicht Sinn der Sache, aber liefert perfekte Ergebnisse.
 
Also, soviel ich weiß, geht die Justage sehr wohl auf Gewährleistung / Garantie.
Zumindest vom Body, wenn der noch im Zeitraum ist!

Garantie (1 Jahr) ja, Gewährleistung (2 Jahre) nein, weil das ja zwei völlig
verschiedene Sachverhalte sind, auch wenn man sie mit einem Slash gleichwertig
nebeneinander zu stellen versucht.

Goldmember
 
OK, im Nahbereich hat das 17-85 bisher immer korrekt fokussiert - kenne das "Fehlverhalten" nur im WW mit weit entfernten Motiven, wo es dann eigentlich auf unendlich stellen sollte, bleibt es irgendwo bei 3-10m hängen.

Das 17-85 arbeitet übrigens parfokal, d.h. die Entfernungseinstellung bleibt über den gesamten BW Bereich gleich - man kann also mit 85mm ordentlich fokussieren und dann auf den gewünschten Ausschnitt im WW zurückdrehen. Nicht Sinn der Sache, aber liefert perfekte Ergebnisse.

Genau so kenne ich es von vor der Justage und genau so will ich es wieder haben!
 
...Kauf einer gebrauchten ....sind ja 2 Jahre Garantie auf der Kamera und die Rechnung und Garantieschein ...Kostenvoranschlag von 132Euro... nicht auf Gewährleistung usw.........

tut mir leid für dich.
Emepfehlenswert ist für die Zukunft das Lesen der Garantiebedingungen.

Wo ich das Forum nicht verstehe:
Werden Hinweise darauf im Vorhinein gemacht, gibts nur Basherei....
 
Toller Tip, hilft mir ungemein. Sorry, aber was soll das? :confused:
Mein Problem ist, dass man mir hier im Forum eine defekte Kamera angedreht hat und Canon nicht fähig ist diese zu reparieren.
a) Es ist doch ein netter Hinweis fürs nächste mal
b) defekte Cam ? Wer sagt das? Ich habe auch hier im Forum eine 1Ds und ein 135/2L gekauft. Die 1Ds macht mit dem 85/1.8 einen BF, mit dem 135/2L auch. Beide Optiken tuen auf einer 20D hervorragend, ein 24-70/2.8L hingegen tut auf der 1Ds allerdings auch gute Dienste.
c) in der Tat würde ich zu einem Service vor Ort fahren und das Problem schildern und ZEIGEN.
 
Wenns ein nett gemeinter Tipp war: Sorry. Beim mir kam es anders an.

Ich habe 3 Objektive, die an einer 350D und einer 20D keinen FF oder BF hatten und der Fokus ganz gut passte. Dann kam die 30D und auf einmal hatten alle 3 einen BF. Nach der Justage der 30D sitzt der Fokus von allen 3 wieder (bis auf das WW Problem des 17-85). Daher denke ich dass die Aussage, dass die 30D einen Defekt hat zutreffend ist.
Lest bitte meine Aussagen genauer, ich habe dem Verkäufer nicht unterstellt dies absichtlich getan zu haben, sondern nur, dass ich mir eine defekte Cam habe andrehen lassen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied! Ärgern tue ich mich deswegen trotzdem.

Das nächste Mal werde ich die Sachen bestimmt nicht mehr nach Willich schicken, aber von denen hört man an sich Gutes. Das mit dem persönlich vorbeibringen ist auch leicht gesagt: 140km hin und zurück nach Greb und Öffnungszeiten bis ca. 17h bedeuten für mich entweder einen Urlaubstag oder einen Samstag und beides sind mir ca. 20Euro Versandkosten (wenn es bei einer Reparatur bleibt) nicht wert.

Etwas überrascht bin ich von euren Tipps und Kommentaren jedoch schon. Es kommt mir so vor, als ob es ganz normal ist, was mir in Willich passiert ist und ich auch noch Schuld bin, dass ich denen mein Zeug geschickt habe. Es darf doch nicht sein, dass wie in meinem Fall die Kamera 2x und das Objektiv (hoffentlich nur) 3x eingeschickt werden muss bis eine Reparatur erfolgreich ist. Und aus meinen Bespielen müsste man erkennen können, dass ich kein Chart-Fotorafierer bin sondern den Fokus an möglichst realen Objekte teste und ich "kleine" Abweichungen tolerieren kann. Nur wenn es wie beim 17-85 Abweichungen im Meterbereich gibt hört der Spass auf.
 
Ich finde es nebenbei frech das ein back oder frontfokus nicht unter gewährleistung fällt.
Glauben die man hat es selbst verstellt.

Da lobe ich mir 2 jahre freiwillige übertragbare herstellergarantie wie bei meiner marke .

LG
 
Also wenn dein 17-85 an der 20D richtig scharf stellt, dann muss es doch an der Kamera liegen. Es gäbe auch einen Defekt der das erklären kann was du beschreibst. Wenn im AF Modul der Abstand zwischen Sekundäroptik und Sensor nicht passt, dann gibt es Fehlfokus speziell im Weitwinkel. Der Sensor wird nur aufgestekt und festgeklebt. Hier kann bei der Produktion schon mal was schief laufen (wir reden hier von 1/10mm). Justieren lässt sich so etwas nicht, es muss das Sensormodul getauscht werden.
 
Wenn im AF Modul der Abstand zwischen Sekundäroptik und Sensor nicht passt, dann gibt es Fehlfokus speziell im Weitwinkel. Der Sensor wird nur aufgestekt und festgeklebt. Hier kann bei der Produktion schon mal was schief laufen (wir reden hier von 1/10mm).

Hallo Nightshot,

interessante Aussage!

Sekundäroptik = Strahlenteiler für die Sensorpaare zum Mustervergleich ?

Funktioniert imho ähnlich Mattscheiben- Schnittbildmesser

Gibt es ähnliche Abhängigkeiten bei WW aus Zeiten der MF-Kameras?

Hier ist ja das Auge die Auswerteeinheit. Und die ist ja auch stark individuell, deshalb ja z.B. die Sucherkorrektur.


Bitte verstehe meinen Beitrag nicht als Kritik oder gar Ablehnung.

Ich kenne Dich lange genug von Deinen sachlichen und fundierten Beiträgen hier und im Nachbarforum.

Deine Aussage zu Toleranzen im AF- Modul und deren Manifestation inbesondere im WW- Bereich hätte eine besondere Brisanz.

Bei nicht wenigen Kameras wurde bei WW die Unfähigkeit des Fokussierens auf Undendlich beklagt.

Nach Deiner Aussage wäre das ein Indikator für "gewisse" AF- Grenzwertigkeiten.

Hochbrisant:top:

Gruß
ewm
 
Etwas überrascht bin ich von euren Tipps und Kommentaren jedoch schon. Es kommt mir so vor, als ob es ganz normal ist, was mir in Willich passiert ist und ich auch noch Schuld bin, dass ich denen mein Zeug geschickt habe. Es darf doch nicht sein, dass wie in meinem Fall die Kamera 2x und das Objektiv (hoffentlich nur) 3x eingeschickt werden muss bis eine Reparatur erfolgreich ist.

War noch nie in Willich - und da-willich-auch-nicht-hin.

Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass *jedes* (minus Sigma) Objektiv an *jedem* $EOSBody so funktionieren sollte, wie es die objektivspezifischen Parameter vorgeben.

Anders formuliert: Wie bekloppt ist es, eine Kamera-Objektiv-Konstellation zur "Justage" nach Willich (aka /dev/null) einzuschicken?

Werden meine Objektive auch an der 7D noch funktionieren?

Werde ich auch weiterhin den Fehler nur bei mir suchen?

Werde ich weiterhin akzeptieren, dass ich die Logik der Computer-Hardware-Szene internalisiet habe, die die "Kommunikationsprobleme" auf falsche/in-der-falschen- Reihenfolge-eingespielte/nicht-autorisierte/auf-einer-japanischen-gehackten-Seite/buggy/LMAA-Hotline/stets bei mir, aber nie beim Hersteller suchen?

Drum kümmern muss ich ich mich aber gefälligst selber! "Was? sie benutzen noch Firmwär 007? " "Ist doch schon längst alles gefixt!, liegt seit 2 Wochen auf unserem Babelfishserver Kampai02."

Habe ich etwa ein "Fremd"objektiv (Zentralrat bitte melden) gekauft? Jehova!

Existiert "Willich"?
 
Hallo Leidensgenosse

bei mir hat der "Greb" reingepfuscht - obwohl der normalerweise glaube ich ganz gut arbeitet.

Hat mich viel Mühe gekostet - 6 Stunden und 500 Kilometer, die versaute Justage wieder rückgängig zu machen.
Ich habe n Paar Canon kams inkl meiner geliebten 5D aber meine nächste wird NIKON heißen.

Habe mit der D300 n Paar Probeshots gemacht - die D300 kommt in etwa an die 5D ran - nicht ganz in der Auflösung dafür bessere Dynamik und auch sonst bombastisch + hat nette Spielchen und nen super Monitor.
Mein lieblings Spielchen an der D300 ? Autofokus- feinjustage im Menü integriert !!!!!

Canon ist ja wohl saublöde - die haben eine AF Justage per Software (nicht mehr exzenter Schraube) und geben die Parameter nich für die Benutzer frei - haha - sowas blödes ! geht nur über ne Service Software und USB.
DAS GEHÖRT PER FIRMWAREUPDATE INS MENU _ HALLO KÖNNT IHR MICH HÖREN IN JAPAN...?
Fi-ru-mu-wa-ru a-pu-da-tu shinasai !!!! Hayaku !

Das ist meine Antwort an Canon nach meinen Erfahrungen mit dem Service.
NIKON !
Auf zu den "Gelben" !
Bald Gibts ne 40D und 2 Linsen zu verkaufen !

RACHE IST SCHÖN :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten