• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Hilfslicht?

sixtyfive

Themenersteller
Hallo Zusammen,

jetzt ist endlich mein FL-50 da, ich krieg aber das dammichte AF-Hilfslicht auf dass ich mich ja so gefreut hatte nicht zum Laufen. Auf http://olypedia.de/AF-Hilfslicht steht was von "CLP muss 'on'" sein -- so eine Einstellmoeglichkeit find ich gar nicht erst. "AF-Hilfslicht" in der Kamera (E500) steht auf "Ein".

Dank und Gruss,
Raphael
 
Dann schau mal in die Anleitung zum Blitz. Diesen Wert stellt man in den Einstellungen am Blitz an. Einfach lesen. Beim FL-36 ist es die Mode-Taste die man länger halten muss zum Betreten und Verlassen des Menüs.

Stefan
 
Hallo Raphael,

Du musst den Blitz einschalten und dann mehrer Sekunden auf die Mode-Taste drücken bis Du in das Einstellmenü kommst. Durch weiteres kurzes Drücken der Mode-Taste kommst Du unter anderem auch zur Einstellung für den CLP-Modus. Am Einstellrad des Blitzes drehen bis auf dem Display ON steht. Nochmals längeres Drücken der Mode-Taste. Fertig. Dies gilt für den FL-36. Ich denke beim FL-50 ist es ähnlich.

Gruß Thomas
 
Beim FL-50 ist es genauso. Ich hatte die Anleitung gelesen aber offensichtlich zu schlampig. Es tut jetzt - TAUSEND DANK! :rolleyes:

EDIT: Alter Schwede ist das Teil geil! Ich kann den Schatten meiner Schreibtischlampe beim direkt Blitzen noch auf der ~6m entfernten Couch fast schwarz sehen, das ist mächtig Leistung fürs indirekt Blitzen (wofür ich ihn ja gekauft hab). Jetzt müssen halt die vielen Funktionen noch in meinen Kopf tröpfeln, aber das eilt ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist schon was feines das FL-50, besonders wenn man Portrait Fotos macht kann man da eine schöne Softbox vorhängen und hat trotzdem gute Leistung.
 
Ich hab mir zu meiner FZ50 den FL-36 gekauft und habe nun auch das Problem, dass nur das kamerainterne AF-Hilfslicht funktioniert. CLP steht bei mir auf on. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann.
 
Ill steht bei mir auf "A". Gibt es denn bei den Olympus-Kameras eine Einstellmöglichkleit die Hilfslampe zu aktivieren? Vielleicht unterstützt die FZ50 das ja nicht, was ich allerdings nicht glaube, da der Fl-36 ja mit dem 360er von Panasonic baugleich ist. Alle anderen Funktionen funktionieren auch einwandfrei und es kommen gut ausgelichtete Bilder bei rum.

Und vielleicht jemand die gleiche Kombination Fz50 und Fl-36?
 
Gibt es denn bei den Olympus-Kameras eine Einstellmöglichkleit die Hilfslampe zu aktivieren?

Ja, gibt es. in den Kamera Einstellungsmenü kann man das AF-Hilfslicht ein oder ausschalten ( auschalten ist z.B. interessant wenn das Blitzgewitter des internen blitzes nervt). Ausserdem wird es nur aktiviert wenn es entsprechend dunkel ist.


lG
ernst
 
Meine Fz50 hat zwar auch eine solche Einstellung, allerdings geht dann nur die interne Hilfslampe an. Naja, ich bin weiterhin für jeden Tipp und Hilfe dankbar.
 
Bei meiner E500 ist die interne Einstellung nur fuer den eingebauten Blitz.

Probier doch mal was verruecktes, z.B. alle Einstellungen im Blitz genau andersrum schalten, Foto machen, wieder rumdrehen... bei Computern funktioniert sowas ja auch :-)
 
hehe, coole Idee. Hatte ich aber auch schon probiert. Leider ohne Erfolg. Das nächste was ich machen werde ist jemanden in der FH finden, der eine Olympus Kamera hat, um sicher zu stellen, dass die Hilfslampe überhaupt funktioniert. Anders testen kann man die rein zufällig nicht, oder? Also ich meine wie man den Blitz halt auch testen kann.
 
Habe auch das Problem mit dem Fl-36 Blitz. In der Kamera ist das AF-Hilflicht "on". Das Blitzlichtgewitter geht beim intern Blitz, aber nicht mit dem Fl-36. Beim Blitz selber (Fl-36) ist CLP = "on" sowie ILL = "A" .

Wenn jemand mehr weis, der soll sich bitte nicht scheuen etwas zu schreiben.
 
Ja ist schon was feines das FL-50, besonders wenn man Portrait Fotos macht kann man da eine schöne Softbox vorhängen und hat trotzdem gute Leistung.

Softbox??? interessant :) hast du mir ein beispiel wie das aussieht?

hab mir die fl50 vor 2 monaten gekauft, leider kam ich noch nicht dazu das ding mal ausgiebig zu testen
 
Hi Cem, klar schau mal hier

dann unter Flash2softbox

und hier ein Posting wo sowas in der Art mal angewendet wurde.

Und was hat dein FL-50 gekostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cem, klar schau mal hier

dann unter Flash2softbox

und hier ein Posting wo sowas in der Art mal angewendet wurde.

Und was hat dein FL-50 gekostet?

wow!! genau sowas hab ich gesucht!!!! welcher adapter wäre denn passend für meinen fl50??? ein stativ muss ich mir dann auch besorgen... weil das geld was ich in den fl reingesteckt hab soll es wert sein und ich wollte es als eine vorläufige alternative gegenüber einer portablen blitzanlage *g*

mein fl50 hat soweit ich mich erinnere 499 euro gekostet..
 
Einfach abmessen und passendes nehmen oder selber basteln:D
Ja den FL-50 muss ich mir zum Geb. schenken lassen der ist deuer, aber ich möchte es haben:)
 
das sieht aber ehrlich gesagt bissle cheap aus...

original shit kommt dann doch besser *g*
Wenn man angeben will kommt immer das teuerste besser, das ist klar. Im Vereinsstudio fotografiere ich auch mit Hensel Blitzköpfen und California Sunbounce. Zu Haus hab ich halt leider nid das nötige Kleingeld dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten