• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ägyptische Sahara

die letzten Bilder sind deutlich besser in der Bearbeitung geworden.
Dein Problembild mit dem Sonnenuntergang würde ich nicht so stark aufhellen, grade so, das man noch Konturen erkennen kann, und evtl unten knapper schneiden. Grundsätzlich hast du in RAW deutlich mehr Spielraum. Das wäre das Erste, was ich dir empfehlen würde. Ich habe auf meiner ersten Tour dort versehentlich umgestellt auf JPG und das erst bemerkt, als ich schon wieder 150 Bilder gemacht hatte. Ärgert mich heute noch. Sehr empfehlenswert ist natürlich auch ein Grauverlaufsfilter, um sich solche fetten Kontraste zwischen Himmel und Landschaft etwas zu reduzieren. Zur Lightroombearbeitung gibt's auch immer wieder gute Tipps auf Youtube. Gestern entdeckt, und wie ich finde schon mal eine gute Grundlage beim Entwickeln: mit Shift gedrückt auf Schwarz/Weiss sowie Lichter und Tiefen klicken. Dann noch etwas Feintuning, und gut. Der Vorschlag von -mh-, gut gemeint, aber nicht sehr oft findet man solche Vordergünde in der Wüste, Tiere eher selten, um die als Vordergrundgestaltung mit zu nehmen. Die Akazie hätte ich auch gerne noch gross gesehen, hast du wohl vergessen, einzukopieren ;-)
Oman, hach, da bin ich letztes Jahr zwischengelandet, und eigentlich wollte ich da auch schon mal hin. Neid. Bin gespannt auf die Bilder von dort..
lg Karl-Heinz
 
Schön dass du die Kritik sachlich aufgenommen hast. Ist immer ein Glücksspiel :)

Wie du korrekt sagst: Das waren Beispiele. Natürlich erwarte ich nicht dass hier ständig ne Karawane vorbeizieht und man zwischen Skorpionen vorbeihüpfen muss. Ich wollte nur (möglicherweise zu plumpe) Beispiele für Vordergrundelemente finden.

Wenn ich mal nach "Wüste" google und mir die ersten Bildtreffer ansehe dann finde ich sofort Beispiele mit tiefen Rillen die sich dann in der Weite verlieren. Klar, sowas ist oft gesehen aber Klassiker sind das nicht ohne Grund. Für mich sieht das einfach geil und spannend aus.

Zu deiner Frage - Jein. Ich war in Ägypten aber nicht auf einer größeren Wüstentour sondern nur mit dem Quad auf Eroberungsreise. Eine Gelegenheit es besser zu machen hatte ich also noch nicht.

- mh
 
Am Ende der Reise kamen wir nach Ain Umm Ad Dabadib, eine antike Festung.
Es handelt sich wohl um ein von den Römern erbautes Fort aus Lehmziegeln mit rechteckigen Türmen im Norden der Oase Kharga. Von hier aus wurde der Zugang zur Oase überwacht; der Ort bot den Karawanen Zuflucht.
Ein Teil des Forts ist eingefallen, aber eine Vorstellung vom einstigen Aussehen kann man noch erhalten. Um die Festung herum standen einige Häuser und eine Kirche. Kharga war nämlich ein bedeutender Siedlungsplatz der Christen. Westlich des Forts und der Siedlung befand sich eine unterirdische Wasserleitung.
Einige hundert Meter nordwestlich der Festung lag die antike Stadt. Ich bin ein wenig herumspaziert, ließ es dann aber wieder sein, da ich irgendwie Schlangen und Skorpione in den alten Mauern vermutete. Riesige, uralte Akazien stehen dort und spenden Schatten, aber auch hier lebt gefährliches Getier. Es war irre heiß, auch wenn vereinzelt Wolken am Himmel waren, was ich sonst in den 3 Wochen nie beobachten konnte.


#47:

IMG_2101-1.jpg


#48:

IMG_2105-1.jpg


#49:

IMG_2117-1.jpg



LG

Rik
 
#45 : ahh, du hattest auch Vollmond in der Wüste. Schränkt den wundervollen Sternenhimmel zwar ein bißchen ein, aber wenn er dann so über den Skulpturen steht, ist er schon schön.
#47: Wenn dann so mitten in der Wüste vor einer blühenden Akazie steht staunt man über dieses Wunder der Natur. Als ich sie sah, wimmelte sie nur so von Schmetterlingen und Bienen. Wenn man es nicht selbst gesehen hat, mag man es kaum glauben.
#49 : hätte noch etwas mehr entrauschen vertragen können.

lg Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
In den 22 Tagen hatten wir fast jede Mondphase erlebt. Ich persönlich mag die Mondnächte der Wüste lieber als den Sternenhimmel, aber ich weiß schon, dass diese Ansicht auch die Wüstenliebhaber nicht teilen. Jedenfalls war es so geplant, dass wir bei Vollmond in der zentralen Weißen Wüste waren. Das war einfach wahnsinnig toll.

#49: Rauschreduzierung im Himmel verbessert:

IMG_2117-1-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, jetzt ist es besser ,-)

ohh, 22 Tage hatte ich nicht. Ok, dann sieht man fast jede Mondphase.
Wenn es dich interessiert, kannst du dich ja mal durch meinen Ägyptenordner in der Fotocommunity wühlen. Da sind auch ein paar Vollmondbilder bei ;-)
s. Link in meiner Signatur.
Um deine Omanreise beide ich dich schon....
 
Ich freue mich schon sehr. :D Aber warten wir es ab. Wenn wir 5 Tage (Sand-) Sturm haben sollten, ist grad die Rub al Khali nicht so toll! :grumble::ugly:
 
Tolle Fotos! Die Verbesserung deiner Bildbearbeitung ist großartig! :top:

ne Frage zu #46: Sind das alles Fahrzeugspuren? :eek:
 
Bei den letzten Bildern entspricht die Reihenfolge nicht ganz der Reise. Das folgende Bild entstand am letzen Abend in der Wüste, als wir in unmittelbarer Nähe zur Oase Dakhla das letzte Camp aufgeschlagen hatten.

#53:

IMG_2205-1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da ich vor einigen Tagen als Untermalung einer Autorenlesung Fotos brauchte und daher in meinem Ägypten-Album herumkramte, ist die Sahara-Sehnsucht wieder voll ausgebrochen.
Am Ausgangsmaterial kann ich leider nichts ändern - in JPEG gespeichert und die Motive so aufgenommen, wie ich es im Sommer halt zu sehen glaubte - aber in Sachen Bildbearbeitung mit LR habe ich doch einige Fortschritte gemacht, wie ich meine. Wenn Interesse besteht, stelle ich hier noch weitere Fotos ein. Hier ein Ausschnitt aus einer Wand, in der versteinerte Muscheln enthalten waren, sowie ein Blick auf solche "Muschelhügel":


#54:

IMG_0009-1.jpg


#55:

IMG_0023-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten