Mein persönliches Fazit:
Qualität ist gut, Hauttöne sind besser als bei ACR CS
Geschwindigkeit...naja
Bedienung...für Spielkinder optimiert
Für mich als Amateur mit beschränktem Ordnungssinn (sprich ich speichere meine Bilder einfach in entsprechend benannten Ordnern, ohne Verschlagwortung etc) ist das Programm grösstenteils überflüssig.
Ich würde mir eine Lightroom Light Version wünschen, in der nur der Reiter 2 "Development" und der Reiter "Print" vorhanden sind und man ohne erst nach Libary zu wechseln auch mal einen Ordner oder ein Bild öffnen kann.
Das Ganze sieht ein bischen nach Designstudie aus...edel aber im praktischen Gebrauch stark abfallend.
Die Idee vom RAW Shooter nur das Konverter Know-How zu nehmen finde ich nicht so gut, wie die, die Lightroom Oberflache in die Tonne zu treten und stattdessen die geniale RSP Oberfläche und den ebenso perfekten Workflow zu übernhemen, den ganzen Datenbankquatsch könnte man dann in ein Add-On Modul auslagern.
Qualität ist gut, Hauttöne sind besser als bei ACR CS
Geschwindigkeit...naja
Bedienung...für Spielkinder optimiert
Für mich als Amateur mit beschränktem Ordnungssinn (sprich ich speichere meine Bilder einfach in entsprechend benannten Ordnern, ohne Verschlagwortung etc) ist das Programm grösstenteils überflüssig.
Ich würde mir eine Lightroom Light Version wünschen, in der nur der Reiter 2 "Development" und der Reiter "Print" vorhanden sind und man ohne erst nach Libary zu wechseln auch mal einen Ordner oder ein Bild öffnen kann.
Das Ganze sieht ein bischen nach Designstudie aus...edel aber im praktischen Gebrauch stark abfallend.
Die Idee vom RAW Shooter nur das Konverter Know-How zu nehmen finde ich nicht so gut, wie die, die Lightroom Oberflache in die Tonne zu treten und stattdessen die geniale RSP Oberfläche und den ebenso perfekten Workflow zu übernhemen, den ganzen Datenbankquatsch könnte man dann in ein Add-On Modul auslagern.