• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom Beta 1.0

maxdreamland schrieb:
Zur Gradationskurve: Wenn Du tatsächlich eine Kurve mit 5 Kontrollpunkten oder mehr brauchst, dann liegt die Vermutung nahe, daß Du einen ausgewöhnlichen/besonderen Effekt erzielen willst (oder Du versuchst aus einem Scheißbild ein annehmbares zu machen :evil:). Und das wird wohl die Ausnahme sein...die man dann ja auch noch in Photoshop erledigen kann.
Stimmt, es kommt nicht oft vor, dass ich mir so viel Zeit für ein Foto nehme, aber es handelt sich dann weder um ein Scheißbild, noch ein spezieller Effekt, ich will einfach die volle Kontrolle über die Kurve haben und das ohne das ganze als 16Bit-TIFF in Photoshop (das ich nicht besitze) mit vollem Dynamikumfang neu zu bearbeiten. Das genieße ich ja an RSP so, dass ich nahezu alle Änderungen (bis auf Retusche) direkt im Konverter ohne Qualitätsverlust machen kann und ohne mich mit 40MB TIFF-Dateien rumärgern zu müssen.

Anbei noch ein Bild, um das zu verdeutlichen.
 
Um mal endlich wieder ins OT zu gelangen:

Was sucht eigentlich unten der Schatten von dir im Bild? :evil:

Gruss Carsten
 
Bei mir geht das Teil auch nicht....Habe die Version mit Zusätzlichem Inhalt heruntergeladen. Beim Start werde ich noch schön artig gefragt ob diese Daten auch integriert werden sollen....danach beendet sich das Teil kommentarlos.... (egal was man auswählt...)

hat da jemand ne Lösung gefunden?
 
Adobe hat einen Bugreport zum Thema "Windows Beta won't start", vielleicht könnten sich die Kollegen mit den Startproblemen da mal umsehen und ihre Probleme dort berichten - wäre doch nett, wenn das Problem dann in der Beta4 behoben ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal "kurz" rumprobiert. Ich wollte ca. 100 Raws importieren, das hat etwa eine halbe Stunde gedauert. Lightroom tut ganz schön viel..."small", "medium", "large" und "full" previews werden gemacht. Ich frage mich, wozu das ganze. Echt übel, wie lange das dauert, wenn man bedenkt, dass ich im Zweifel gerne etwa 4000 Raws importieren würde.

Hab einen Athlon XP 2000+ mit 512MB RAM. Ich weiß, dass es nicht mehr modern ist, was ich besitze. Aber RSE und DPP bleiben mir momentan bei dem Tempo lieber, funktionieren tut es auch. Ich werde natürlich trotzdem bei Gelegenheit rumspielen. Aber unter Workflow verstehe ich auch was anderes.
 
Schempi schrieb:
Eaber ich glaub die Intel User freuen sich auch nicht grade über ein fliegendes Stück Software, oder?

Bei mir geht es zügig, langsamer als RSP, aber wesentlich schneller als Nikon Capture 4.4
System: Intel D805, 1,5GB PAM

Armin
 
Das erstellen dieser "Vorschau"-Bilder kann man in den Einstellungen irgendwo deaktivieren (jedenfalls am Mac).
Im Forum wurde erklärt was das ist - es ist kein Thumbnail sondern echt eine volle Vorschau des RAWs (also Entwickelt) um schnelleres Browsen u.ä. zu ermöglichen. Auch wenn ein Bild zugeschnitten oder die RAW-Einstellungen umfangreich geändert wurden hilft so eine Vorschau das Bild sofort korrekt anzuzeigen und nicht erst aufwendig neu berechnen zu müssen.

Klingt alles sehr logisch - aber ich finde es blöd, dass ich dann den x-fachen Platz auf der Platte beanspruche. Dann warte ich lieber etwas ... glaube ich :)
 
murratore schrieb:
Bei mir geht das Teil auch nicht....Habe die Version mit Zusätzlichem Inhalt heruntergeladen. Beim Start werde ich noch schön artig gefragt ob diese Daten auch integriert werden sollen....danach beendet sich das Teil kommentarlos.... (egal was man auswählt...)

hat da jemand ne Lösung gefunden?
LR scheint Probleme zu haben, wenn es nicht auf Laufwerk C: installiert wurde (die verwendete SQLite-DB zickt herum, wenn die DB-Dateien auf einem anderen Laufwerk liegen) - ist das bei Dir der Fall?

Viele Grüße,
Thomas
 
teeqemm schrieb:
LR scheint Probleme zu haben, wenn es nicht auf Laufwerk C: installiert wurde
kann ich nicht bestätigen. auf meinem laufwerk c: liegt alles mögliche, aber bestimmt keine programme oder gar windows. lightroom auch nicht.
 
scorpio schrieb:
kann ich nicht bestätigen. auf meinem laufwerk c: liegt alles mögliche, aber bestimmt keine programme oder gar windows. lightroom auch nicht.

OK, nächster Versuch: beim Start von LR die STRG-Taste drücken, in dem daraufhin erscheinenden Dialog die Datei Lightroom B3 Library.aglib auswählen (liegt bei mir unter C:\Programme\Adobe\Adobe Lightroom\SampleContent\, wird also vermutlich beim Import der Bilder erzeugt). Ich habe da mal spaßeshalber irgendeine andere Datei ausgwählt und schon wollte mein LR auch nicht mehr starten - wieder die aglib-Datei ausgewählt, und schon klappts wieder. Fehlt diese Datei vielleicht bei den hier im Forum genannten nicht laufenden LR-Installationen (bzw. wurde diese nicht erzeugt)?

Viele Grüße,
Thomas

Nachtrag: Nach dem Doppelklick aufs Icon die STRG-Taste drücken, nicht bereits beim Doppelklick - ansonsten wird das Programm gar nicht erst gestartet
 
Ich dachte Lightroom ist ne Konkurrenz zu Aperture? :ugly:

Aperture finde ich im diesen Moment auf alle Fälle bedienerfreundlicher!

Was ich lieben an Aperture ist die Lupenfunktion ;)
 
aka47 schrieb:
Ich dachte Lightroom ist ne Konkurrenz zu Aperture? :ugly:

Aperture finde ich im diesen Moment auf alle Fälle bedienerfreundlicher!

Was ich lieben an Aperture ist die Lupenfunktion ;)

Lightroom ist ja auch erstmal nur ne Beta, Aperture schon ein fertiges Release. Erstmal abwarten wie es bei Lightroom weitergeht, der Ansatz ist schonmal nicht schlecht, auch wenn im Detail noch einiges getan werden muss.

Jörg
 
Bei meinem XP Home SP2 mit 1,5 GB RAM läuft es zumindest.

Geschwindigkeit ist was anderes und der Schriftzug "Working..." ist das häufigste, was man sieht. ;)
Da muß sich noch einiges tun. In der Zeit kann man die Bilder ja bald selbst malen.
Ist zu hoffen, daß sie jetzt mit den Pixmantec-Entwicklern da noch einiges an Tempo reinkriegen. Vermutlich ist da auch noch etliches an Debug-Code drin, der das Tempo zusätzlich drückt.

Jürgen
 
mla eine einfache Frage an die, die sich vornehmen mit Lightroom zu arbeiten: Wie organisiert ihr die Fotos auf der FEstplatte? Ich weiss, Lightroom ist das wurst, aber euch ev. nicht. Versucht ihr die Organisation der von Lightroom anzupassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten