Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nene, die antwort war schon von adobe und nicht von dirmagister schrieb:
Und wenn Diesel fuer Dich interessant ist, weil es guenstiger ist, schimpfst Du auf $AUTOHERSTELLER, weil Dein $AUTO mit Super faehrt?magister schrieb:Nur mit dem Unterschied, das eben Lightroom nicht nur ein Raw-Converter ist, sondern auch Verwaltungs- und BearbeitungssoftwareUND da wird das ganze für mich interessant
![]()
Endlich mal ein sinnvoller Beitrag zu diesem Thema - Dankecoppy schrieb:Hmmm gerade mal ausprobiert (XP+SP2 deutsch bei mir ohne Probleme)... [Schnipp!]
Tjoa, soweit zu meinen ersten Eindrücken, ich werde aber bis zur final nicht von RSP wechseln.
Grundsätzlich vergleichen kann man die beiden schon im Sinne einer Rundumlösung für den Workflow mit RAW-Dateien.jaVi schrieb:Kann man Lightroom damit vergleichen (trotz Beta-Status)? Scheint es vielversprechender als Aperture, sollte ich warten bis die Final kommt oder mir Aperture holen?
das ist auch durchaus so gewollt, denn mit den reglern hat man eine viel feine steuerungsmöglichkeit als über die doch recht grobe gradationskurve. so viel ich mitbekommen habe dient sie praktisch tatsächlich nur noch mehr oder weniger als optische resonanz für die "old-style curves-manipulators"coppy schrieb:negativ aufgefallen ist mir, dass man die Gradationskurve nicht manuell mit mehreren Punkten bearbeiten kann, sie dient nur der 'Anschauung'... Da bin ich von RawShooter Premium besseres gewohnt, dort hat man die volle Kontrolle über die Tonwerte (bei Lightroom vllt. auch, aber nur über verschiedene Regler).
meine 2000er Zeiten sind noch nicht vorbei und wenn andere einen Porsche mit "Pisse" fahren ist mir das egalSRH schrieb:Und wenn Diesel fuer Dich interessant ist, weil es guenstiger ist, schimpfst Du auf $AUTOHERSTELLER, weil Dein $AUTO mit Super faehrt?
doch: Photoprodukte ala: Canon, Nikon etcSRH schrieb:...Nichts ist in der IT so alt wie das letzte Betriebssystem. ...
Q: Will Lightroom run on Windows Vista?SRH schrieb:...Die derzeitige Ausrichtung fuer neue Software ist Vista/WinFX, ...
Die Shadows/Midtones/Highlights-Regler verändern lediglich die Kurve in gewisser Weise in einer S-Form. Wer allerdings schon mal eine Kurve mit 5 oder mehr Punkten erstellt hat, wird merken dass man mit diesen Reglern schnell an die Grenze kommt.scorpio schrieb:das ist auch durchaus so gewollt, denn mit den reglern hat man eine viel feine steuerungsmöglichkeit als über die doch recht grobe gradationskurve. so viel ich mitbekommen habe dient sie praktisch tatsächlich nur noch mehr oder weniger als optische resonanz für die "old-style curves-manipulators"![]()
Ich auch noch nicht befürchte ich, eine gewisse Umstellung ist ja bei jedem Programmumstieg nötig...dino schrieb:alleine schon dass das Scrollrad nichtfunktioniert ist relativ dämlich.
[...]
Aber vermutlich ahb ich einfach noch nicht ganz Begriffen wie man das Ding bedient![]()
Dass in den Fenstern bei "Mouse over" bereits gescrollt werden soll, haben besonders die Adobe-Programmierer nicht im Griff... andere aber auch.coppy schrieb:Das Scrollrad funktioniert übrigens, man muss allerdings ein mal in das Fenster, das man scrollen will, geklickt haben.![]()
Schempi schrieb:Ich habs übrigens auf nem XP 3200 mit 1GB Ram getestet, sicher nichtmehr der schnellste, aber die Performance hat mich echt negativ umgehauen![]()
Kusie schrieb:EDIR: Ich seh grade da steht Pentium4 als Vorraussetzung, das heisst mit einem Athlon64 geht das nicht??
Kusie schrieb:Mal ne Frage: ist eigentlich die Rawshooter-Technologie schon in diese Windows-Beta eingeflossen?