• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Hardwarebezogene Aspekte besprecht fortan bitte wie gesagt in der Computerecke, die für fotografiebezogene Hard- und Software-Aspekte vorgesehen ist:
Zahlreiche Fragen ergeben sich rund um das optimale Zusammenwirken von Software und Hardware - sei es, dass neue Software neue Hardware-Anforderungen mit sich bringt, bestimmte neue Funktionen nur mit bestimmter Hardware und ein paar wichtigen Kreuzchen bei den Treibern funktionieren und...und...und.

Für alle diese praktischen Fragen und Probleme ist die Computer-Ecke gedacht.
Hier wurde ein Thema diesbezüglich geschaffen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567024
 
Läuft sehr flüssig, wenn nicht sogar etwas schneller.
ABER:
Hat das im Anhang noch jemand?
Wenn ich das Reparatur Werkzeug wähle und ein Staubkorn entferne und danach in den linearen verlauf werden Texte abgeschnitten (wenn das Feld auf kleinste Größe eingerichtet ist).
Gleiches beim Radial Verlauf, aber nicht im Pinsel...

Geht man NICHT in die Reparatur, sondern direkt in den Verlauf (Radial/Linear egal) passiert das nicht
 

Anhänge

Der in manchen (vielen?) Fällen nicht funktionierende GPU Support ist ein Lightroom 6 Problem (ggf. auch Lightroom CC). Derzeit ist noch völlig unklar, was genau das Problem verursacht und ob es nicht mit entsprechenden Settings (in Lightroom) in vielen Fällen wegzubekommen ist. Es wäre besser gewesen, wenn wir hier entsprechendes User-Feedback gesammelt hätten, um einen überblick zu gewinnen: funktioniert oder funktioniert nicht und in welcher konkreten Konstellation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat das im Anhang noch jemand?
Wenn ich das Reparatur Werkzeug wähle und ein Staubkorn entferne und danach in den linearen verlauf werden Texte abgeschnitten (wenn das Feld auf kleinste Größe eingerichtet ist).
Gleiches beim Radial Verlauf, aber nicht im Pinsel...
Geht man NICHT in die Reparatur, sondern direkt in den Verlauf (Radial/Linear egal) passiert das nicht

ja, das wurde irgendwo schon angesprochen, scheint ein (kleiner) bug in LR 6 / CC zu sein.
 
Der in manchen (vielen?) Fällen nicht funktionierende GPU Support ist ein Lightroom 6 Problem
Hardwarebezogene Aspekte oder die Systemkonfiguration betreffende gehören in die Computerecke.
In welcher Software<>Hardware-Konstellation etwas funktioniert oder nicht, kann dort geklärt werden:

Konfiguration bzgl. Lightroom 6 - GPU
Es wäre besser gewesen, wenn wir hier entsprechendes User-Feedback gesammelt hätten, um einen überblick zu gewinnen
Nochmals: Die Computerecke ist für genau so etwas gedacht.
Bitte leistet Euch gegenseitig sachliche Hilfestellung, um die jeweiligen Probleme zu lösen oder die Verursacher mancher Probleme erst einmal einzukreisen.

An dieser Stelle nun bitte Ende der Diskussion dazu.
Hier geht es bitte weiter im Hinblick auf Bildbearbeitung mit Lightroom und nicht mit Systemkonfiguration oder Systemleistung etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gefunden bei dpreview: :cool:

Schritt 1:
Diese Seite aufrufen:
https://helpx.adobe.com/acrobat/kb/acrobat-downloads.html

Schritt 2: (copy & paste)
Diese Adresse in die Adresszeile einfügen und aufrufen:
http://trials3.adobe.com/AdobeProducts/LTRM/6/win64/Lightroom_6_LS11.exe
Dank für den Hinweis!

Inzwischen kommt dort leider:
"Access Denied
You don't have permission to access "http://trials3.adobe.com/AdobeProducts/LTRM/6/win64/Lightroom_6_LS11.exe" on this server."


EDIT:
Nachdem Firefox bei der Aktion sogar eingefroren ist, habe ich beide Links nacheinander mit dem IE11 aufgerufen. Mit IE11 scheint der Download jetzt störungsfrei durchzulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal, den 2. Link im selben Tab aufzurufen, in dem du den 1. Link geöffnet hast, dann sollte es gehen.
Ich habe da ja nicht umsonst die Reihenfolge (Schritt 1 macht man vor Schritt 2) angegeben und gesagt, dass der zweite Link dann in die Adresszeile der aufgerufenen Seite via copy und paste eingefügt werden soll. ;)
 
Hat schon mal jemand mit dem HDR-Feature rumgespielt? Es wird ja ein (anscheinend 16-bit?) DNG erzeugt, der Belichtungsregler kann aber trotzdem von -10 bis +10 gezogen werden, wie bei 32-bit TIFFs. Gibt es einen merklichen Unterschied zwischen mit PS erstellen und von LR erstellten HDRs?
 
Auf die Gefahr, dass das Thema schon behandelt wurde, schildere ich mein Problem.
Ich arbeite mit einem Mac und der CC-Version von PS und LR. Updaten von LR CC bzw. installation funktionierte einwandfrei. Das Programm lässt sich jedoch nicht starten. Nach kurzem laden wird sofort abgrochen. Eine Deinstallation und erneute Installation on LR CC brachte keinen Erfolg.

Wenn die Antwort schon gegeben wurde, entschuldige ich mich schon im Vorfeld. Habe leider keine Zeit, 22 Seiten durchzuforsten.

Danke.
 
Jemand ne Idee was hier falsch läuft?
Vor dem Update hat alles perfekt funktioniert, habs nu geupdatet und jetzt sehe ich im Entwickeln Modul keine Bilder mehr :confused:.. Nurnoh diesen Blauen Kasten

Im Bibliothek-Modul geht alles perfekt, auch mit rein und raus zoomen und allem...
Auch googlen bringt nix, aber ist nunmal auch ganz frisch raus :(

Lg,
Till
 

Anhänge

Die Produktpolitik von Adobe ist ganz klar: CC ist die Zukunft, ich gehe davon aus, dass LR 6 das letzte Update außerhalb des Abos sein wird. Produktpolitisch ist das nachvollziehbar, betriebswirtschaftlich einwandfrei verständlich. Ob die Kunden es jedoch annehmen, nun, dass wird die Zeit zeigen.
Auch für mich kommt CC nie und nimmer infrage.
Alleine schon deshalb, weil mein „Foto“-Rechner per Definition ein Offline-Rechner ist und bleibt.

Da werden auch keine anderen schiefen Programme oder sonst etwas installiert, nur Fototools und fertig. Nein, diesen Rechner verseuche ich mir nicht durch eine Internetanbindung, egal wie groß oder klein die Wahrscheinlichkeit bei einem gepflegten System auch sein mag. Ich habe damit endlich den schon lange gewünschten alleinigen Foto-Rechner aufgezogen, ohne jedwede Spiele, bremsende Virenscanner oder sonst etwas drauf und das bleibt so!

Außerdem arbeite ich meine Fotos „schubweise“ ab. Da passiert es durchaus, dass es immer wieder Pausen von bis zu einem Monat oder mehr gibt, die der Foto-Rechner ausgeschaltet bleibt. Mit den fälligen Windows-Updates, die dann natürlich genau zu dem Zeitpunkt kämen, wann man es gerade nicht haben will, würde der Rechner wahrscheinlich vor lauter Frust aus dem Fenster fliegen.

Ich sehe es ja auch in meiner Arbeit. Da habe ich ebenso einen Offline-Entwicklungsrechner, der aus Sicherheitsgründen nie ein Netzwerk sehen darf. Mann, ist das ein vergleichsweises schönes Arbeiten, wenn einem nie ein Update in die Suppe spuckt, nie ein hängendes Netzwerk ein Problem darstellt. Beim Online-Rechner im Büro sind dagegen die fortlaufenden Updates, auf die man keinen Einfluss hat und auch die Netzwerkabstürze so etwas von nervig.

CC ist für mich nicht die Zukunft, sondern das Ende!

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten