• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Japp das ist auch mein erster Eindruck. ICH bin ja der Meinung, dass die GPU Beschleunigung nur wirklich bei HDRs und Panos genutzt wird, alles andere bleibt weitestgehend unangetastet. Das würde auch das Verhalten bei Gwenger bestätigen(der hat das mal gemessen). Ausser die CPU wird beim normalen bearbeiten nichts großartig belastet. Dafür muss die CPU jetzt 50% mehr Last tragen :O Soviel zur "Beschleunigung"

Wie stark der Support der GPU genau ist kann ich nicht sagen, aber ich konnte beim Panning und beim Verwenden des Korrekturpinsels mit auto Markierung definitiv sehen, dass die GPU plötzlich mehr arbeitet. Wenn ich den GPU support ausschalte, tut sich auf der GPU nix wenn ich o.g. Funktionen in LR CC ausführe.

Habe ne Intel HD 4600.
 
Habe LR6 als Einzelversion gekauft und installiert. Wenn ich damit arbeiten will muß ich mich vorher bei Adobe einloggen. Ist das wohl richtig???

Wolfgang
 
Ähm, ohne den ganzen Fred jetzt gelesen zu haben: LR 6 gibts jetzt nur noch als CC?? Oder als kostenpflichtiges Upgrade für mein LR 5.7???
 
Wie stark der Support der GPU genau ist kann ich nicht sagen, aber ich konnte beim Panning und beim Verwenden des Korrekturpinsels mit auto Markierung definitiv sehen, dass die GPU plötzlich mehr arbeitet. Wenn ich den GPU support ausschalte, tut sich auf der GPU nix wenn ich o.g. Funktionen in LR CC ausführe.

Habe ne Intel HD 4600.
Wird das zu Anfang irgendwie abgecheckt von der Adobe, ob sich das auch lohnt? Oder muß der Benutzer das entscheiden?

Bei DxO bekam ich bei Aktivierung der GPU-Funktionen einen Hinweise, daß sich das bei mir nicht lohnen würde und es gar langsamer laufen kann.
Da mein 4x 4.2 ghz 2500k wohl die gleichen Funktionen mind. gleichschnell erledigen kann als die 1Ghz GPU der AMD 7700.
 
Habe LR6 als Einzelversion gekauft und installiert. Wenn ich damit arbeiten will muß ich mich vorher bei Adobe einloggen. Ist das wohl richtig???

Wolfgang

Das stieß mir auch komisch auf.
Sonst mein Fazit, wenn man die spezial Features HDR und Panoramen nicht unbedingt braucht ein mäßiges Update.
Eine Geschwindigkeitssteigerung ist merkbar aber nicht über die maßen groß. Bei D800 Dateien.
 
Ähm, ohne den ganzen Fred jetzt gelesen zu haben
Soooo lang ist da ja nun (noch) nicht...
LR 6 gibts jetzt nur noch als CC??
Nein.
Oder als kostenpflichtiges Upgrade für mein LR 5.7???
Auch, siehe:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3275695&d=1429630478

Lies also mal in Ruhe nach. :top:
Es gibt LR CC (im Abo) und LR 6 (Einmalzahlung). LR 6 gibt es als Vollversion und als Upgrade (Edu auch). Von Version 5 aus ist LR 6 ein kostenpflichtiges Update.
Genau. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige HDR und Panorama allerdings kaum. Und daher ist ein Upgrade wenig interessant für mich.
Aber Adobe scheint sowieso produktpolitisch seit CC neben sich zu stehen.
 
Aber Adobe scheint sowieso produktpolitisch seit CC neben sich zu stehen.

Die Produktpolitik von Adobe ist ganz klar: CC ist die Zukunft, ich gehe davon aus, dass LR 6 das letzte Update außerhalb des Abos sein wird. Produktpolitisch ist das nachvollziehbar, betriebswirtschaftlich einwandfrei verständlich. Ob die Kunden es jedoch annehmen, nun, dass wird die Zeit zeigen. Ich für meinen Teil mag das Cloud-Angebot auch nicht, aber mich zwingt ja auch niemand dazu es zu kaufen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit genau 15min jetzt auch das LR CC bzw. 6 drauf und alles funktioniert prima :top:

Nur was mich gerade wundert ist das ich jetzt neben LR CC auch noch mein LR5 angezeigt bekomme :confused:

Kann ich die jetzt beide parallel nutzen oder wie?

Oder ist das nur so ne Übergangsphase und LR5 verschwindet nach ner Zeit von selbst?

Viele Grüße
 
Die Produktpolitik von Adobe ist ganz klar: CC ist die Zukunft, ich gehe davon aus, dass LR 6 das letzte Update außerhalb des Abos sein wird. Produktpolitisch ist das nachvollziehbar, betriebswirtschaftlich einwandfrei verständlich. Ob die Kunden es jedoch annehmen, nun, dass wird die Zeit zeigen. Ich für meinen Teil mag das Cloud-Angebot auch nicht, aber mich zwingt ja auch niemand dazu es zu kaufen.

Viele Grüße,
Jörg
Das sehe ich ganz genau so.
Außer dem Kaufzwang. Irgendwann mußt du updaten/upgraden und dann kommst du an CC nicht mehr vorbei. Es sei denn, man wechselt das Produkt komplett.
 
Muss jetzt hier auch mal ein Lob aussprechen. Hab heute morgen den Umstieg von LR5.7 auf LR CC gewagt. War zwar auch bisher kein Cloud Freund,aber man muss mit der Zeit gehen und die Vorteile überwiegen dann doch für mich.
-Problemlose Installation von LR . Alle Einstellungen,Presets ,usw von 5.7 wurden sofort in LR CC übernommen. Keinerlei Umgewöhnung oder neu einstellen für mich :top:
- Meine betagte Radeon HD5850 darf "mitrechnen" (wurde in GPU Unterstützung sofort aktiviert und funzt auch)
- Wesentlich schnellerer Programmstart und Bildimport und beim Korrekturpinsel malen schnellere Reaktion und Anzeige

Bin sehr zufrieden bis jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten