• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Japp das ist auch mein erster Eindruck. ICH bin ja der Meinung, dass die GPU Beschleunigung nur wirklich bei HDRs und Panos genutzt wird, alles andere bleibt weitestgehend unangetastet. Das würde auch das Verhalten bei Gwenger bestätigen(der hat das mal gemessen). Ausser die CPU wird beim normalen bearbeiten nichts großartig belastet. Dafür muss die CPU jetzt 50% mehr Last tragen :O Soviel zur "Beschleunigung"
Die GPUs haben schon ordentliche Beschleunigung und genug Reserven. Schwer abzuschätzen warum LR die nicht richtig nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
* und falls Intel GPU, dann HD4400 aufwärts

Oder einfacher gesagt: "halbwegs aktuelle" Hardware, Treiber und OS. :)
...

Und ohne Adobe irgendwie in Schutz nehmen zu wollen - ganz im Gegenteil :evil: - aber ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welch "antikem Gerät" Leute unterwegs sind, die dann laut schreien, wenn "das Neueste vom Neuesten" nicht sofort klaglos auf ihrem Schrotthaufen läuft. :)
Intel HD4400 gibt es erst seit 1,5 Jahren. ;) Alles davor in die Schublade "antik" zu stecken paßt obendrein schon deshalb nicht, weil seit der 2. Core-I-Generation von Intel nur noch bedeutungslose Geschwindigkeitszuwächse erfolgen und es dementsprechend sinnarm ist, auf neuere CPU-Generationen umzusteigen.
 
Als LR5-Nutzer bekomme ich derzeit immer die Meldung "Version 5.7.1 ist verfügbar", die Bescheibung des Updates entspricht genau der LR6-Version. Wenn ich dann auf Updaten drücke, kommt: Seite nicht gefunden... hat das noch jemand?
 
Die GPUs haben schon ordentliche Beschleunigung und genug Reserven. Schwer abzuschätzen warum LR die nicht richtig nutzen kann.

Hehehe, mal schnell den Text geändert, ich habs gesehen :D
 
Es gibt keinen separaten Download.

Testversion: Beim Installieren wird gefragt, ob man Lizenznummer hat oder 30-Tage-Testversion haben will.

Aber es muss doch *irgendeinen* Downloadlink geben?!

Wenn die Abfrage danach kommt, ist es ja super. Dann hat jeder die gleiche Datei und sie sind nicht auf eine Lizenz personalisiert. Das war auch schon immer so.
 
Als LR5-Nutzer bekomme ich derzeit immer die Meldung "Version 5.7.1 ist verfügbar", die Bescheibung des Updates entspricht genau der LR6-Version. Wenn ich dann auf Updaten drücke, kommt: Seite nicht gefunden... hat das noch jemand?

Ist bei mir auch so, habe ich heute morgen kurz gesehen, mich aber noch nicht weiter damit befasst.

Viele Grüße

Uwe
 
Als LR5-Nutzer bekomme ich derzeit immer die Meldung "Version 5.7.1 ist verfügbar", die Bescheibung des Updates entspricht genau der LR6-Version. Wenn ich dann auf Updaten drücke, kommt: Seite nicht gefunden... hat das noch jemand?

Hatte ich gestern auch, beim Start LR 5.7.1, obwohl das ja installiert ist ...
Ich denke da stimmt irgendwas in den Datenbanken bei Adobe nicht :confused:
 
Ich gehe davon aus, dass die GPU-Unterstützung genau so funktioniert, wie es Adobe schreibt. Sprich Minimalanforderungen erfüllt:
* Win7 / Mac OS 10.9 aufwärts
* 64-bit OS
* OpenGL 3.3 aufwärts
* 1GB VRAM oder mehr [2 GB oder mehr wenn 4k/5k Monitor]
* und falls Intel GPU, dann HD4400 aufwärts

Die 1GB VRAM oder mehr sehe ich nicht als Mindestanforderung, sondern als "empfohlen". Den Rest erfüllt mein System / meine Raedon HD 5750, aber die GPU-Unterstützung wird nicht aktiviert.
 
Ab 02:00: Adobe *darf* also "aktienrechtlich und buchhalterisch" keine "größeren" Funktionserweiterungen in LR 6 ohne Bezahlung nachliefern, nur in der der Cloud-Version im Abo? Muss man das verstehen?

Da musste ich auch sehr lachen! :lol:
Selten so eine abstruse Argumentation für einen Online-DRM-Dongle gehört. :rolleyes:

Davon abgesehen ist die defakto scheinbar vollkommen(!) ungesicherte Cloudfunktionalität wie im Video gezeigt schon verdammt gruselig! :ugly:

Klar das Martin von den Möglichkeiten begeistert ist...das ganze stellt sich für mich aber eher wie ein offenes Scheunentor mit Anfahrtsskizze und Leuchtreklame dar. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten