Gast_379481
Guest
Was ich nur nicht verstehe, ich habe in Photoshop CC die GPU Beschleunigung aktiv, warum kann das LR nicht? Hätte gedacht das dieses die gleiche Ansteuerung an die Hardware ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 1:1 Vorschauen werden meinier Beobachtung nach schon immer nur im Bibliotheksmodus gespeichert und abgerufen und selbst da nicht besonders zuverlässig. Steht denn irgendwo, daß sich das mit LR 6 geändern hat?Außerdem ist das durchklicken bei bearbeiteten Bildern im Entwicklungsmodus nicht so wie ich es mir vorstellte: ich dachte, dass das bearbeitete Bild im 1:1-Modus gespeichert wird und ich genau so schnell durchklicken kann wie im Bibliothek-Modus.
Seit 5 Tagen nun soll ich eine Verifizierungs E-Mail bestätigen. Ich bekomm nur keine in meine Postfächer. Hab wirklich alle durchgeschaut (Spam usw)
Hab auch schon mehrmals "Erneut zusenden" geklickt. Nix.
Das ist möglicherweise dem grundsätzlichen Problem geschuldet, daß die Oberfläche von LR keine schwebenden Paletten wie PS ermöglicht und deshalb der Platz begrenzt und in dieser Hinsicht auf einen Bildschirm beschränkt ist, und um es nicht noch unübersichtlicher zu machen, werden deshalb einige Funktionen weggelassen.Wenn ein Bild z.B. zu rot ist mache ich in Photoshop ein bisschen Cyan rein und alles passt. In Lightroom finde ich es total umständlich. Wieso gibt es dort keinen Farbregler wie bei Photoshop?
Toll Adobe…
Bei Adobe anrufen bringt meist viel, die sind sogar sehr freundlichEinfach mal nachfragen, vielleicht wird einem ja dann sogar geholfen.
Vielleicht bin ich einfach überarbeitet, ich kann keine Telefonnummer finden, welche ich mal anrufen könnte. Hast du (ihr) eine für mich????![]()
Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist der Downloadlink der 6er-Demo ohne das ganze Cloud-Zeugs.
Dann wäre es aber sinnvoll die Oberfläche zu modernisieren und nicht einfach Dinge wegzulassen, nur weil der Unterbau veraltet oder nicht brauchbar ist.Das ist möglicherweise dem grundsätzlichen Problem geschuldet, daß die Oberfläche von LR keine schwebenden Paletten wie PS ermöglicht und deshalb der Platz begrenzt und in dieser Hinsicht auf einen Bildschirm beschränkt ist, und um es nicht noch unübersichtlicher zu machen, werden deshalb einige Funktionen weggelassen.
Ich habe einen Laptop mit Nvidia Geforce GT 750M und aktualisiertem Treiber 347.52 vom 10.2.2015. Wird von LR6 Win 8.1 64 Bit erkannt und unterstützt (vollbringt aber keine Wunder)
Jürgen
Außerdem ist das durchklicken bei bearbeiteten Bildern im Entwicklungsmodus nicht so wie ich es mir vorstellte: ich dachte, dass das bearbeitete Bild im 1:1-Modus gespeichert wird und ich genau so schnell durchklicken kann wie im Bibliothek-Modus.