Habe LR CC / 6 nun gestern Abend mehrere Stunden getestet und komme zu einem gemischten Fazit.
Auf den ersten Blick hat sich fast nichts geändert, das GUI sieht den vorherigen Versionen zum verwechseln ähnlich. Ein Problem: Jein, denn ich wünsche mir ja schon seit Jahren eine flexiblere Anpassung an meine Bedürfnisse. Diese gibt es also auch in der Version nicht.
Die Erkennung von Personen ist nett, gibt es bei vielen Konkurrenzprodukten schon lange, die Implementierung ist durchaus gelungen. Ein Killerfeature? Für mich nicht, aber durchaus ein Hygienefaktor.
HDR- und Panoramafunktionalitäten. Aus meiner Sicht das beste neue Feature. Nicht für mich, da ich für beide Anwendungsfälle Spezialsoftware verwende, aber für eine Vielzahl von Usern sicherlich eine enorme Erleichterung. Wer nur deswegen auf Drittanbieter-Software zugriff, kann sich diesen Aufwand nun sparen.
GPU Acceleration. Nun, ebenso hemdsärmelig implementiert wie in den Konkurrenzprodukten. Da es in kaum einer Software so richtig gut funktioniert glaube ich eher an ein generelles Problem der APIs etc. als an schlechte Entwicklung. Der Geschwindigkeitszuwachs ist auf meinem rMBP spürbar, aber wirklich nur ganz minimal. Also auch hier: Nett, aber zum jetzigen Zeitpunkt für mich kein wirklicher Benefit.
Verbesserung bei der Backup-Funktionalität mit integriertem zip. Lange überfällig gewesen, habe ich bisher mit TPG Backup implementiert. Funktioniert nun nativ in LR. Auch hier eher ein Hygienefaktor.
Erweiterung der Pinselfunktionen mit der Möglichkeit zum Verschieben. Macht Spaß und Sinn, ist eine gute Erweiterung zu den Vorgängern und kann den Bedarf nach Photoshop reduzieren.
Insgesamt gibt es natürlich noch mehr Neuigkeiten, die genannten sind für meine Zwecke aber tatsächlich schon die Bemerkenswertesten.
Fazit bisher: Eine sanfte Evolution. Nachdem ich LR 5 ausgelassen habe werde ich LR 6 nun kaufen. Nicht, weil es sensationelle neues bringt, sondern weil es von meiner 4er Version dann doch ein etwas größerer Sprung ist. In Summe gebe ich aber zu, mehr von LR CC / 6 erwartet zu haben. Insbesondere hätte ich mir erneut eine Verbesserung des Demosaicing erwartet, eventuell sogar eine neue Prozessversion. So ist es ein nettes Feature-Update, durchaus gelungen, aber eben für meine fotografischen Schwerpunkte und Arbeitsweise auch nichts sensationelles. Das neue LR empfinde ich keinesfalls als schlecht, nur eben auch nicht atemberaubend. Problem ist dabei aber nicht LR, sondern vielmehr meine Erwartungshaltung.
Viele Grüße,
Jörg
Auf den ersten Blick hat sich fast nichts geändert, das GUI sieht den vorherigen Versionen zum verwechseln ähnlich. Ein Problem: Jein, denn ich wünsche mir ja schon seit Jahren eine flexiblere Anpassung an meine Bedürfnisse. Diese gibt es also auch in der Version nicht.
Die Erkennung von Personen ist nett, gibt es bei vielen Konkurrenzprodukten schon lange, die Implementierung ist durchaus gelungen. Ein Killerfeature? Für mich nicht, aber durchaus ein Hygienefaktor.
HDR- und Panoramafunktionalitäten. Aus meiner Sicht das beste neue Feature. Nicht für mich, da ich für beide Anwendungsfälle Spezialsoftware verwende, aber für eine Vielzahl von Usern sicherlich eine enorme Erleichterung. Wer nur deswegen auf Drittanbieter-Software zugriff, kann sich diesen Aufwand nun sparen.
GPU Acceleration. Nun, ebenso hemdsärmelig implementiert wie in den Konkurrenzprodukten. Da es in kaum einer Software so richtig gut funktioniert glaube ich eher an ein generelles Problem der APIs etc. als an schlechte Entwicklung. Der Geschwindigkeitszuwachs ist auf meinem rMBP spürbar, aber wirklich nur ganz minimal. Also auch hier: Nett, aber zum jetzigen Zeitpunkt für mich kein wirklicher Benefit.
Verbesserung bei der Backup-Funktionalität mit integriertem zip. Lange überfällig gewesen, habe ich bisher mit TPG Backup implementiert. Funktioniert nun nativ in LR. Auch hier eher ein Hygienefaktor.
Erweiterung der Pinselfunktionen mit der Möglichkeit zum Verschieben. Macht Spaß und Sinn, ist eine gute Erweiterung zu den Vorgängern und kann den Bedarf nach Photoshop reduzieren.
Insgesamt gibt es natürlich noch mehr Neuigkeiten, die genannten sind für meine Zwecke aber tatsächlich schon die Bemerkenswertesten.
Fazit bisher: Eine sanfte Evolution. Nachdem ich LR 5 ausgelassen habe werde ich LR 6 nun kaufen. Nicht, weil es sensationelle neues bringt, sondern weil es von meiner 4er Version dann doch ein etwas größerer Sprung ist. In Summe gebe ich aber zu, mehr von LR CC / 6 erwartet zu haben. Insbesondere hätte ich mir erneut eine Verbesserung des Demosaicing erwartet, eventuell sogar eine neue Prozessversion. So ist es ein nettes Feature-Update, durchaus gelungen, aber eben für meine fotografischen Schwerpunkte und Arbeitsweise auch nichts sensationelles. Das neue LR empfinde ich keinesfalls als schlecht, nur eben auch nicht atemberaubend. Problem ist dabei aber nicht LR, sondern vielmehr meine Erwartungshaltung.
Viele Grüße,
Jörg
Zuletzt bearbeitet: