• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 1.0

Du meinst sicher händisch, oder?

Ich stelle mir das so vor, das LR einen Container macht für ausgewählte
Bilder, die man dann transportieren kann inklusive _aller_ Daten.
Das wüßte ich nicht wie gehen soll mit der aktuellen Bibliothek,
vor allem mit Teilen davon.

Tschuldigung das ich erst jetzt schreibe keine Zeit :o
Also bei deinem erstem Post ging es doch darum das du mehrere Bibliotheken
haben möchtest und das ist kein Problem und wie es geht hat TOAG bereits gezeigt. Zu deiner oben gestellten Frage, da verstehe ich nicht ganz was du meinst ?

Salüds Sandro
 
Hallo,

wer kann mir sagen wo Lightroom die jeweiligen Einstellungen zu einem RAW hin schreibt (auf der Festplatte). Habe dafür keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden!!??
Im Ordner Eigene Dateien gibt es zwar einen Lightromm Ordner aber dort habe ich keine Parameter-Datei für die Entwicklungseinstellungen gefunden??!

Danke!

Gruß
 
Hallo,

Du kannst in der Konfiguration von Lightroom einstellen, dass sog. XMP-Sidecars erstellt werden sollen und diese auch automatisch gespeichert werden sollen. In diesen XMP-Dateien stehen u.A. die "Entwicklungs-Einstellungen", die Du in Lightroom vorgenommen hast. Die XMP-Dateien heißen genauso wie das jeweilige RAW und werden im selben Verzeichnis wie das RAW gespeichert. Wenn die Einstellung zu XMP nicht aktiv ist, (was bei einer Standardinstallation nicht der Fall ist), dann werden überhaupt keine XMP-Dateien erstellt.

bwolf
 
Lightroom praktisch und notwendig ??

Das Gros der Bearbeitungsfunktionen fehlt. Lightroom ist im wesentlichen eine Verwaltungssoftware mit den meistgenutzten Funktionen zur Raw-Entwicklung.
Sagt mal Leute wie seht ihr das ?
Habe mir gestern die Trial runtergezogen und ein wenig herumgespielt. Optisch sieht das alles ganz nett aus, und für ein ordentliches Programm würde ich auch die 189.- Euro ausgeben.
Von der Bedienung her finde ich das jetzt nicht so toll, und die Verwaltung allein naja ich weiß nicht, so flink geht das alles auch nicht.
Zur RAW Entwicklung nehme ich mein Pentax Programm was garnicht mal schlecht ist, zur Bearbeitung habe ich ein PS 7 (reicht ja auch) und ein Photo Impact 11.
Zum Verwalten habe ich ACDSee 8, mit dem kann ich auch alles machen und zur schnellen Übersicht gibts bei mir noch das Picassa.
Kann mir jemand sagen, ob sich LR für mich jetzt wirklich rentiert :confused:
Irgendwie nicht wirklich nötig oder ?
 
AW: Lightroom praktisch und notwendig ??

Von der Bedienung her finde ich das jetzt nicht so toll, und die Verwaltung allein naja ich weiß nicht, so flink geht das alles auch nicht.
Irgendwie nicht wirklich nötig oder ?

Klug erkannt und meine persönliche Meinung: Lass es dabei.

Ich habe Lightroom, Lizenz, gerade von der Festplatte entfernt und bin mit Sicherheit zu doof und auch zu alt, um mir diesen Bedienirrsinn noch anzutun.

Viele Grüße
Andi
 
AW: Lightroom praktisch und notwendig ??

Kann mir jemand sagen, ob sich LR für mich jetzt wirklich rentiert :confused: Irgendwie nicht wirklich nötig oder ?
Die Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten.

Ich stehe eigentlich auch auf Spezialisten, wenn es um Software geht.
Aber seit ich Lightroom verwende, gucke, verwalte, entwickle ich Photos
fast ausschließlich damit. Es ist eine umfassende Lösung, die,
genug Rechenpower vorausgesetzt (Zweikern Minimum) alles
unter einem Dach bietet.

Bei mir ist der Appetit beim Essen gekommen, wenn bei Dir nicht..
..mußt Du den Teller ja nicht leer essen.:D
 
gibts ne möglichkeit alle photos so zu exportieren, dass die änderungen in den originaldateien übernommen werden?
 
Wieso, wenn man die Dateien als DNG exportiert werden die Änderungen doch mit eingebaut? Halt als Metadaten und nicht in die Bilddaten, aber das ist ja egal. So hatte ich den Sinn des DNG-Formats jedenfalls verstanden.

Lars
 
AW: Macht LR Tiff-Dateien kaputt?

Hallo,
ich habe offensichtlich ein größeres Problem mit Lightroom (OS: Win XP):

einige Fotos habe ich nach LR importiert. Dateiformat Tiff - alle vorher in PS CS2 bearbeitet. Diejenigen Fotos, die mir gefallen haben, habe ich zunächst mit dem "Quick-Collection"-Tag vermerkt. Nun ist mir heute aufgefallen, dass exakt diejenigen Bilder (aber nur im Tiff-Format!) im Explorer nun ohne Vorschaubild angezeigt werden. Habe sie mal probehalber mit Photoshop wieder geöffnet und was sehe ich da:

"Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil ein unerwartetes EOF (Ende der Datei) aufgetreten ist."

Also nichts mehr mit öffnen und weiter bearbeiten.

Zum Glück bin ich paranoid und mache regelmäßige inkrementelle Backups bis die zweite Platte voll ist. :grumble:

Hat einer von Euch eine Idee was das sein soll??? Habe im Web zu der Fehlermeldung keine Doku gefunden! Und chkdsk findet keine Fehler.

mfg
fTM[/QUOTE
Habe auch diese Problem gehabt und vermutete, dass es mit Photoshop Stapelverarbeitung zusammenhing. Die EOF Meldung hat mich vie Zeit und Nerven gekostet. Die Adobe Photoshop Hotline hat von dieser Meldung noch nie gehört (!!was für ein support) und riet mir meine PS Einstellunegn zurückzusetzen. Alles umsonst! Irgendwie ist es schon peinlich wenn Photoshop Programme untereinander Kompatibilitätsprobleme haben.
viele Grüsse Walt
 
LR kann die PS dateien selber auch gut verwalten. wenn du sie anklickst kann LR sie an PS übergeben und weiterbearbeiten. so muss ich nicht erst die exportierten bilder von PS in LR einbinden sondern nehme gleich die originalen PS dateien.
 
Du meinst, die RAW-Daten verändert abspeichern? Nein, dass geht nicht und wäre auch absolut gegen das Prinzip dieses Formats.

Jörg

ich fotografiere erst seit kurzem in und das auch nur teilweise in raw, ich nehme also veränderungen an den jpegs vor, will sie nun zum beispiel weitergeben, und der empfänger oder das fotolabor soll natürlich die verbesserte version bekommen. jedes bild aber wieder extra zu exportieren ist doch nicht so ganz sinnig, versteht ihr jetzt was ich meine?
 
Dafür ist Lightroom nicht gedacht. Dafür gibt es wesentlich günstigere
Software, mit der man Jpgs bearbeiten und abspeichern kann.
Fixphoto ist dafür ideal.

Wenn Du allerdings sowieso jedes Photo bearbeiten willst, warum nimmst
Du nicht gleich RAW und hast die optimalen Bedingungen zum Bearbeiten?:confused:
 
ich fotografiere erst seit kurzem in und das auch nur teilweise in raw, ich nehme also veränderungen an den jpegs vor, will sie nun zum beispiel weitergeben, und der empfänger oder das fotolabor soll natürlich die verbesserte version bekommen. jedes bild aber wieder extra zu exportieren ist doch nicht so ganz sinnig, versteht ihr jetzt was ich meine?

Also ich schon.
Ich würde nie das Original bearbeiten und überspeichern. Wenn man dann später vielleicht mal was anderes ausprobieren will, sei es durch mehr EBV-Erfahrung, neue Programme, Filter usw. hätte man ja nur noch das ursprünglich mal bearbeitete Bild zur Verfügung.

Und ob ich die jetzt aus LR in einem Rutsch exportiere oder aus einem sonstigen Programm als Kopie in einen anderen Ordner oder unter anderem Namen abspeichere, ist vom Ergebnis ja gleich. Nur, daß ich einen Batchexport für deutlich komfortabler halte.

Das Originalbild aus der Kamera ist wie ein Negativ, welches man immer wieder verwenden kann. So sollte man es auch behandeln und nicht "zerstören".

Das ist einer der Vorteile des RAW Formats, weil da alle Änderungen immer nur als Bearbeitungssätze gepeichert werden und nie das Original angetastet wird. Auch nicht versehentlich, wie es in einem normalen EBV-Programm schnell mal passiert ist, wenn man einfach auf speichern klickt.

Und generell ist LR natürlich vornehmlich für RAW gedacht. Man kann zwar auch Jpg bearbeiten, aber so ganz überzeugend finde ich das nicht immer. Bei Jpg sind mehr die Verwaltungsfunktionen interessant, sofern man sie nutzt.

Jürgen
 
richtig das für mich tolle an lightroom ist eben auch die verwaltung, stichworttags usw.
vielleicht fehlt mir da die professionalität, aber ich bearbeite ein foto einmal und das wars dann. und momentan verliere ich leicht den überblick wo ich schon was bearbeitet habe und ich demnach exportieren sollte, und was nicht, doppelte und dreifache speicherung kommt nicht in frage, da es ganz einfach zu viel platz braucht
 
Und ob ich die jetzt aus LR in einem Rutsch exportiere oder aus einem sonstigen Programm als Kopie in einen anderen Ordner oder unter anderem Namen abspeichere, ist vom Ergebnis ja gleich. Nur, daß ich einen Batchexport für deutlich komfortabler halte.
Diese Funktion ist mir persönlich aber keine 190 Euro wert.
Du kannst im ACDSee ebenso einen gesamten Ordner mit ein paar hundert oder auch tausend Bildern in Sekunden kopieren und umbenennen.
Schnelle Bearbeitung von JPEGS sehe ich in ACDSee sogar als komfortabler und intuitiver an.



Klug erkannt und meine persönliche Meinung: Lass es dabei.
Ich habe Lightroom, Lizenz, gerade von der Festplatte entfernt und bin mit Sicherheit zu doof und auch zu alt, um mir diesen Bedienirrsinn noch anzutun.
DANKE ! Bin ich wenigstens nicht der einzige, grad hab ich es runtergeschmissen !

richtig das für mich tolle an lightroom ist eben auch die verwaltung, stichworttags usw.
vielleicht fehlt mir da die professionalität, aber ich bearbeite ein foto einmal und das wars dann. und momentan verliere ich leicht den überblick wo ich schon was bearbeitet habe
Kannst du mit dem ACDSee 8 für 29,- Euro genau so machen . Bildverwaltung mit dem Picassa für "nichts" ist ebenfalls super. (Normale Ordnerstrukturen)
Im ACDSee kanst du die Bilder auch noch in Fenstergrösse durchsehen, Diaschau auch kein Problem, du kannst bestimmte Bider in Sparten, Tags, Stichworte trallala .... oder was weiß ich alles sortieren und vieles mehr. Bilder oder ganze Dateien ind frei definierte Sparten ziehen, auch hier bleiben die Orignaldateien erhalten.
Auch das vermeiden von Doppelspeicherung ist in beiden Programmen möglich. Dieses doofe importieren und exportieren ist nicht mein Ding. Außerdem dauert das viel zu lang.
RAW Bearbeitung läuft mit dem Kameraprogramm und reine Bearbeitung mit dem PS 7 (das finde ich klasse!) oder dem PI 11.
Das Lightroom finde ich völlig überzogen (ist halt meine Meinung dazu), wenns jemand gefällt auch okay.



WalterB schrieb:
Die EOF Meldung hat mich vie Zeit und Nerven gekostet. Die Adobe Photoshop Hotline hat von dieser Meldung noch nie gehört (!!was für ein support) und riet mir meine PS Einstellunegn zurückzusetzen. Alles umsonst! Irgendwie ist es schon peinlich wenn Photoshop Programme untereinander Kompatibilitätsprobleme haben.
viele Grüsse Walt
Vielleicht hab ich doch nicht ganz unrecht :confused::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sei doch froh. Jetzt fühlst du dich wahrscheinlich besser.
Ich probiere auch mal dies und jenes aus und wenn es mir nicht gefällt, fliegt es wieder von der Platte.
Na siehst du ! :rolleyes:



Es ist nur Anwendersoftware, wofür es jede Menge Alternativen vorher gab und weiterhin gibt. Keiner muß LR benutzen,
Sag ich doch !

Mueller_zwo schrieb:
Das Lightroom finde ich völlig überzogen (ist halt meine Meinung dazu), wenns jemand gefällt auch okay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten