• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 1.0

Denkste

Du bist in Zukunft an allem schuld was bei mir schief läuft :lol:
Nein, danke vielmals für deine Tips jetzt ist mehr oder weniger
alles klar.

Grüsse Sandro

..ich hoffe, du haust mich nicht....:eek:

viel spaß mit lightroom,

mfg, martin
 
einstellung von den jeweiligen bildern werden in xmp dateien mit gleichem namen wie das bild gespeichert, wenn du es LR sagst. ansonsten stehen diese informationen nur in der bibliothek. das heisst, beim kopieren der bilder in ein anders LR z.b. bewirkt, das du die bilder ohne einstellungen und crops siehst.
hast du vorher die xmp dateien schreiben lassen, hast du auch diese einstellungen komplett dabei.
 
weiß hier jemand wie ich bei lightroom in der entwicklungsansicht mehrere bilder gleichzeit löschen kann? Mehrere auswählen und "entf" drücken bewirkt ja nur, dass das erste ausgewählte verschwindet...
 
weiß hier jemand wie ich bei lightroom in der entwicklungsansicht mehrere bilder gleichzeit löschen kann? Mehrere auswählen und "entf" drücken bewirkt ja nur, dass das erste ausgewählte verschwindet...
Das geht AFAIK nur in der Galleryansicht und im Grid, ist wohl absichtlich so gemacht.
 
Hallo an alle,
habe folgendes Problem mit der Testversion:
Die Funktion "Rote Augen entfernen" geht nicht.
Es gelingt mir nicht, den Rahmen aufzuziehen und die beiden Regler
"Pupillengröße" und "Abdunkeln" sind nicht ansprechbar, d.h. ich kann sie nicht anfassen um damit zu korrigieren.

Das Ganze habe ich mehrfach an unterschiedlichen Bildern versucht .

Eine Idee woran es liegen könnte?

Danke und Grüße
Karina
 
Hallo an alle,
habe folgendes Problem mit der Testversion:
Die Funktion "Rote Augen entfernen" geht nicht.
Es gelingt mir nicht, den Rahmen aufzuziehen und die beiden Regler
"Pupillengröße" und "Abdunkeln" sind nicht ansprechbar, d.h. ich kann sie nicht anfassen um damit zu korrigieren.

Das Ganze habe ich mehrfach an unterschiedlichen Bildern versucht .

Eine Idee woran es liegen könnte?

Danke und Grüße
Karina

da kann ich dir nicht helfen. ich habe keine testversion mehr. aber es funktioniert, soviel kann ich dir sagen.
da muss sich mal ein anderer tester melden.
 
da kann ich dir nicht helfen. ich habe keine testversion mehr. aber es funktioniert, soviel kann ich dir sagen.
da muss sich mal ein anderer tester melden.

Naja, vielleicht funzt es ja nur auf dem MAC und aufm PC nicht ;-):rolleyes:

Außerdem soll die 30-Tage-Testversion - laut Adobe - die Vollversion sein und damit müsste eigentlich alles funktionieren.

Noch jemand ne Idee?

Grüße Karina
 
Lightroom: Rauschen und Bildfehler in dunklen Bereichen

Hallo,

nachdem ich nun bereits Einiges über die Eigenheiten und Probleme mit LR gelesen habe, klinke ich mich mal mit meinem Problem hier ein. Und zwar werden die dunklen Bereiche meiner Bilder (egal ob JPG, DNG oder CR2) mit einem verstärkten Rauschen dargestellt, das in den wirklich sehr dunklen Bereichen in Artefakten und Tonwertabrissen gipflet. Betrachte ich jedoch ein und das selbe Bild mit BreezeBrowser, so wird alles korrekt dargestellt. Die automatische Bildoptimierung von ACR ist deaktiviert.

Ich hatte mich zuvor schon über das Rauschen meiner Bilder bei ISO100 gewundert, aber so richtig bemerkt hatte ich diesen Fehler erst, als ich meine Aufnahmen mit Abendsonne betrachtete und mir die fast völlig verlorengegangene Zeichnung (durch das sehr starke Rauschen) in den dunkleren Bereichen auffiel. Bei einem anderen Bild (bunte Neonröhren am Abend) ist mir zudem aufgefallen, dass auch nich nicht von den roten Farbsäumen bei gelben Farben verschont geblieben bin. Meine Recherchen im Internet ergaben die verschiedensten Ansätze (fehlender SSE2-Befehlssatz bei Athlon XP Prozessoren), die aber ein keiner Stelle final bestätigt oder geklärt wurden.

Als Gegenprobe habe ich LR auch auf meinem Notebook installiert, doch auch dort zeigten sich die gleichen Fehler, obwohl die Komponenten ganz andere sind (AMD => Intel, NVIDIA => Ati).

Nun denn....ich bin jetzt wirklich etwas ratlos und weiß nicht, was mein Problem lösen könnte. Hat jemand von Euch einen Tipp?

Danke und Gruß
Chephren

P.S. Bei Bedarf kann ich nachträglich auch noch ein paar Vergleichsbilder einfügen.
 
Hallo zusammen

Ich habe nochmals eine Frage zu den Tags in LR, wenn ich auf ein
Foto mehrere Tags vergeben habe und danach diese Tags im linken Panel
markiere, möchte ich das nur die Fotos angezeigt werden die z.B.
allen 3 Tags enthalten, geht das ? Bei mir werden in diesem Fall
alle Bilder angezeigt mit dem Tag "Wandern,Makro und Enzian"
Ich möchte aber das nur die Fotos angezeigt werden die alle 3 Tags enthalten.
Geht das irgendwie ?
Ich kenne das so aus dem organizer.

Salüds Sandro
 
schau mal bei rawshooters nach. in dem video arbeitet er mit tags. ich habe das arbeiten mit tags nicht so drauf. behalte lieber die ordnerstruktur im auge und sortiere danach.
 
Wenn Du die Begriffe in der Suche eingibst, dann hast Du das
sofort beisammen. Wie das mit Klicken geht, habe ich noch nicht
herausgefunden. Er macht da immer eine "oder" Verknüpfung.
 
Wenn Du die Begriffe in der Suche eingibst, dann hast Du das
sofort beisammen. Wie das mit Klicken geht, habe ich noch nicht
herausgefunden. Er macht da immer eine "oder" Verknüpfung.

Das mit der Suche habe ich ich bis jetzt gemacht, aber es währe schön wenn
das auch mit dem klicken gehen würde:D Trotzdem danke

Sandro
 
Teilweise geht zumindest auch. Wenn Du einen Begriff eingibst
und in der Suche "enthält alle" einstellst, dann kanst Du durch die Tags
klicken und er zeigt aus den Tagspalten nur an, was _auch_ im
Suchfeld steht.
 
Hallo,

es gibt Neuigkeiten bzgl eines Updates:

Ok, so Tom Hogarty was at Scott Kelby's seminar in Boston today and gave a brief preview of version 1.whatever. First and foremost, he wouldn't preannounce the release date, but said "it's coming very soon". Here's what I saw:

- They're doing away with "libraries" - now they're "catalogs". You will have the ability to import and export catalogs. Options include whether or not to include a copy of the original source file and the previews. This will make it easy to move images from one computer to another.
- Sharpening is very much improved. You have more sliders to adjust amount, radius, etc. and also some type of mask function that Tom didn't really demonstrate well (or I just didn't get it - which is absolutely possible).
- There is also a new "Clarity" control in the Basic section of develop which Tom explained as a large radius unsharp mask that adds some punch and really makes your image pop. They were thinking of naming it the Punch control and I could see why. He showed a before/after shot using the Clarity control and the new sharpening and it was awesome! Kelby said he would now give his blessing to LR sharpening after dissing it in his book and the seminar!
- You can now group and categorize Presets in all the modules.
- You can also edit and delete presets.
- They're replacing the Stamper with something called Spray Paint, which will allow you to apply keywords, rotation, and flags (and possibly other settings) across multiple images by clicking and dragging it across images in the Grid view.
- People liked the panel end markers so much that they've added a bunch of them to choose from and made it easier to apply them. There's one that is called tattoo which was developed after some German guy at Fotokina told Hogarty that the name of them meant Ass Antlers. Think of a babe with a tattoo above her butt.
- New camera support.
- Full size previews in DNG's. And, you can update the DNG whenever you choose.
- And, since Tom said all of these really should have been included in V1.0, the next update is obviously free.
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=321494&page=2

Kurzform auf Deutsch:

-kostenlos
-vielleicht schon am Montag
-aus libraries werden catalogues (ich kenne leider die deutschen Begriffe alle nicht, da ich mit dem englischen LR arbeite)
-verbessertes Schärfen (stark an unscharfes Maskieren angelehnt)
-Gruppieren und löschen von Presets vereinfacht
-keyword stamper mit erweiterten und verbesserten Funktionen
-Unterstützung von neuen Kameras
-Vollbildvorschau von DNGs

Dass darüber hinaus an Stabilität und Schnelligkeit gedreht wurde, halte ich mal für selbstverständlich...

Best wishes,
Michael
 
Kingt ja sehr gut. :D

Ich denke Library ist das ganze Ding, also die Bibliothek.
Man kann offensichtlich mehrere verwalten und exportieren.
Das heißt unter Andrem für mich: Extrem gut zum Backup geeignet,
transportabel.

Zudem kann man dann auch mit mehreren kleineren Bibliotheken
arbeiten. Das dürfte schneller sein.

Wenn das alles stimmt, wird das Update sehr nett sein.
 
geil,ndake für die Infos, hört sich gut an. Aber das wichtigste hast Du vergessen zu übersetzen in der Kurzübersicht: es gibt ein A*SCHGEWEIH Panel End Marker :D:lol:
 
Kingt ja sehr gut. :D

Ich denke Library ist das ganze Ding, also die Bibliothek.
Man kann offensichtlich mehrere verwalten und exportieren.
Das heißt unter Andrem für mich: Extrem gut zum Backup geeignet,
transportabel.

Zudem kann man dann auch mit mehreren kleineren Bibliotheken
arbeiten. Das dürfte schneller sein.

Wenn das alles stimmt, wird das Update sehr nett sein.

Mann kann jetzt schon mehrere Bibliotheken anlegen und exportieren !

Salüds Sandro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten