• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

Doch, das kann man. Beim Aufzeichnen der Aktion über "Menübefehl einfügen".

Vielen Dank, Olaf! Das klappt prima.
 
Hat das hier
http://www.youtube.com/watch?v=dgKjs8ZjQNg&feature=related
gezeigte Tool, schonmal jemand in CS 5 gefunden????
(ab sec 0:30, 2:30- Ende)
also das "erweiterte" Tool für Inhaltskaliere, Inhaltssensitiv Füllen etc????
 
Nicht neu, schon im Vorfeld von CS5 wurde es gezeigt. Teilweise wird es durch ContentFill schon abgedeckt, aber - wie in dem Movie im Vorspann gesagt - erst mit CS6 wird es voll entwickelt sein.
 
Schon mal eine Weile gewartet, bis die Anzeige erscheint?

Ja, auch schon etwas länger, kommt keine Anzeige der Größe...

edit: habe mal den rechner neu gestartet, jetzt geht´s...freu
edit2: na ja, also, es liegt wohl an 8 oder 16 bit...
-wenn ich aus cammera raw als 16bit nach CS5 öffne - keine Anzeige der vorausichtlichen Größe beim speichern als jpg.
-wenn ich aus cammera raw als 8bit nach CS5 öffne - habe ich Werte in der Anzeige der vorausichtlichen Größe des jpg´s.

Fazit: da is was faul:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich in einer PS Aktion die Ansicht auf "Tatsächliche Pixel" umstellen?
Das Bild wird über Stapelverarbeitung geöffnet und soll dann in die 100%-Ansicht umgeschaltet werden.

Danke!
 
Das wird bei mir nicht aufgenommen. Ich möchte ein Bild öffnen, freistellen über die Aktion, danach tatsächliche Ansicht und dann usm dialog öffnen.
Passt auch alles soweit, er übernimmt nur nicht die 100%-Ansicht.

Du musst über das Menü im Aktionsfenster "Menübefehl einfügen" auswählen. Das hatten wird doch schona uf der letzten Seite :D
 
Du musst über das Menü im Aktionsfenster "Menübefehl einfügen" auswählen. Das hatten wird doch schona uf der letzten Seite :D

Hmm, klappt nun :D Hatte das heute morgen schon mal mit Menübefehl einfügen versucht, aber da ging das nicht. Vermutlich weil ich nicht oben über Ansicht -> ... gegangen war sondern den Button in der Leiste gedrückt habe im Lupentool.

Naja, war wohl noch zu früh für mich...
Danke :)
 
Hi,

1) verwende das aktuelle Camera RAW (glaube 6.2). Wie kan man denn da die Objektivkorrektur abschalten? Verwende ORF Dateien einer E-PL1 und die Objektivkorrektur scheint immer angewandt zu werden, egal ob ich das Häkchen setze oder nicht.

2) Außerdem würde es mich interessieren, wie man das Bildformat ändern kann. Nehme die ORF Datei in 16:9 auf, d.h. oben und unten ist in der ORF Datei eigtl. mehr drin, da ja nativ mit 4:3 aufgezeichnet wird. Wie komme ich an diese "Extra" Stellen.

Danke.
 
Installation RAW 6.1 unter Win7 64Bit und PS CS5 64Bit Extendet Trial mit folgender Vorgehensweise:
1. Nochmaliger download von der Adobe Seite
2. Wichtig !!! Entpacken mit AdobePatchInstaller.exe
3. Rechner neu booten
4. mit AdobePatchInstaller installieren.

Fehler wurde nochmals mit alter Version nachvollzogen.
Scheinbar ist RAW 6.1 von Adobe überarbeitet.

Den 2. Punkt verstehe ich nicht. Kann das bitte einer nochmal genauer erklären?
 
Nachdem es ja momentan wieder die Möglichkeit gibt, CS5 über einen VHS-Kurs zu bekommen, habe ich mir die Demo installiert.

Was Photoshop in der kurzen Zeit, seit ich es heute installiert habe, für Fehlermeldungen und Abstürze produziert hat, habe ich bisher noch bei keinem anderen Programm erlebt.

Ist das normal, oder ist das ein lokales Problem bei meinem PC? Mich wundert das halt, weil sonst alles stabil auf meinem PC läuft.
 
Um was für Fehlermeldungen handelt es sich denn, bzw. wann stürzt es ab? Ich habe CS5 nun seit Release am laufen und habe noch keine Schwierigkeiten gehabt.
 
Um was für Fehlermeldungen handelt es sich denn, bzw. wann stürzt es ab? Ich habe CS5 nun seit Release am laufen und habe noch keine Schwierigkeiten gehabt.

Das hatte ich befürchtet.

Abstürze hatte ich drei bei zwei Bildern. Dann noch einen Anzeigefehler beim Pinsel. Dafür bräuchte ich einen neuen Treiber, aber der neue Treiber zerschießt mir die komplette Anzeige. Außerdem kommt ständig die Fehlermeldung "SwitchBoard Server (32 bit) hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.", wenn ich die Bridge starte. Würde alles auf einen Hardwaredefekt hindeuten, wenn es nicht auf CS5 beschränkt wäre.

Jetzt muß ich erst mal versuchen, ob ich meine Bildschirmanzeige wieder hinbekomme :grumble:
 
Problem:
PS (CS5)/Bridge oder CameraRaw legen für die Raw Dateien automatisch xmp Dateien an, die ich nicht benötige. Wie stelle ich diese Funktion ab?
 
Problem:
PS (CS5)/Bridge oder CameraRaw legen für die Raw Dateien automatisch xmp Dateien an, die ich nicht benötige. Wie stelle ich diese Funktion ab?

Dass die nicht sinnlos erstellt werden wurde ja schon geschrieben (Bearbeitung und Metadaten!). Wenn dich allein die Zusatzdatei stört kannst du entweder deine Raws in DNG umwandeln, dann landen diese Daten direkt in der Datei. Oder du gehst in die Camera Raw-Voreinstellungen und wählst aus, dass die Einstellungen in der Camera Raw-Datenbank und nicht in Filialdokumenten gespeichert werden sollen. Die solltest du dann natürlich in etwaige Backups miteinbeziehen.
 
Die Dateien werden aber schon angelegt, ehe ich die RAWs bearbeitet habe. Vielleicht war das missverständlich dargestellt. Ist das also auch bei Euch normal, oder greift mein CameraRaw auf eine (vielleicht mal angelegte) Einheitseinstellung zurück und legt für jedes Bild diese Einstellungen automatisch in xmp Dateien an?!?? Ansonsten, danke schon mal für die Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten