… was auch endlich das Problem mit dem Sekundärmonitor und der Pinselpalette behoben hat.
Vielen Dank

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
… was auch endlich das Problem mit dem Sekundärmonitor und der Pinselpalette behoben hat.
Hallo,
seit ich Photoshop CS 5 verwende bekomme ich folgende Mitteilung nachdem ich RAW-Dateien mit PS Camera RAW bearbeitet habe und in Photoshop öffnen möchte:
"Das eingebettete Farbprofil des Dokuments xy entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum.
Eingebettet: Adobe RGB 1998.
Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1
Was möchten Sie tun?
1. Eingebettetes Profil verwenden,
2. Dokumentfarben in Arbeitsfarbraum konvertieren,
3. eingebettetes Profil verwerfen."
Nun meine Fragen:
Warum kommt dieser Dialog?
Was wähle ich nun?
Wie stelle ich es ein, dass dieser nicht mehr kommt? (Einstellungen an der Kamera (EOS 400d) ändern, oder in Photoshop?)
Danke!!!
machs dir einfach, stell in der Cam sRGB um
Von "sRGB" auf "Adobe RGB"?
Eingebettet: Adobe RGB 1998.
Von "sRGB" auf "Adobe RGB"? Momentan habe ich nämlich sRGB eingestellt an der Kamera, deswegen wundert es mich, dass ich den Dialog bei PS bekomme.
Lass die Kamera auf sRGB und stelle im Dialog Bearbeiten/Farbeinstellungen auch darauf ein - alles so, wie im Anhang. Dann ist Ruhe.
Danke euch beiden für die Hilfe!
@ jar: das ist ja das seltsame, was ich auch nicht verstehe. an der cam ist sRGB eingestellt. ich habe keine ahnung warum dann scheinbar Adobe 1998 eingebettet ist ...
Wenn Du dann ein Bild in einem anderen Farbraum in PS öffnen willst, fragt PS vorher nach, ob Du diesen beibehalten willst.
Ja klar, aber vielleicht ist das Häkchen bei ihm/ihr ja gesetzt..Aber nur, wenn die entsprechende Option unter Farbeinstellungen gewählt ist.
Ich schätze mal, Du hast in ACR als Default Setting Adobe RGB gewählt und in CS5 sRGB.
Wenn Du dann ein Bild in einem anderen Farbraum in PS öffnen willst, fragt PS vorher nach, ob Du diesen beibehalten willst.
Stimmt, ich habe mal drauf geachtet: in meinem Camera Raw 6.1 steht unten, wenn die RAW-Datei dort geöffnet ist, "Adobe RGB 8 bit ... " (aber in meiner Cam steht ganz sicher sRGB).
Wie kann ich die Camera Raw Default Einstellungen denn anpassen, sodass dort sRGB steht statt Adobe RGB 1998? Unter PS-> Bearbeiten->Voreinstellungen->Camera Raw gibt es die Option bei mir nicht.
unten auf "Adobe RGB 8 bit" klicken ist ein Link und auf sRGB optimal auf 16 Bit umstellen, wird gespeichert und stimmt fürs nächste mal
sagte ich ganz weit vorne im Thread aber schon
die Info was du genau machst, JPG aus der Cam oder RAW aus der Cam hätte evt. auch geholfen, aber wir haben es ja auch ohne derlei unnützen Infos rausgefunden![]()
Denke aber gar nicht mehr daran dass es auch JPG aus der Cam gibt, verwende nur RAW.
Danke nochmals !!!
Lys (die übrigens ein Weibchen ist - nur um diese offene indirekte Frage in einem der letzten Posts auch mal zu beantworten)
Kurze Frage: Habe bei CS5 unter OS X Snow Leo folgendes Problem: Kann nicht mehr drucken. Es kommt immer die Fehlermeldung "... Volumefehler aufgetreten". Da ich online noch keine Hilfe gefunden habe, wollte ich Photoshop mal deinstallieren und erneut installieren.
Frage: Sollte ich vor der Deinstallation auf "Deaktivieren" klicken, damit ich Photoshop bei der anschließenden Installation problemlos wieder aktivieren kann?
Aber Deaktivieren ist auch nicht schädlich oder?