• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

… was auch endlich das Problem mit dem Sekundärmonitor und der Pinselpalette behoben hat.

Vielen Dank :top:
 
Nach einem Rechnerabsturz bei der Bildbearbeitung ist der Dialog bei: "für web ... speichern" plötzlich in Englisch.:confused:

Ist zwar nicht so schlimm aber stört irgendwie meine Ordnung ;).

Kann man das irgendwo umstellen.
 
Hallo,

seit ich Photoshop CS 5 verwende bekomme ich folgende Mitteilung nachdem ich RAW-Dateien mit PS Camera RAW bearbeitet habe und in Photoshop öffnen möchte:

"Das eingebettete Farbprofil des Dokuments xy entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum.

Eingebettet: Adobe RGB 1998.
Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1

Was möchten Sie tun?
1. Eingebettetes Profil verwenden,
2. Dokumentfarben in Arbeitsfarbraum konvertieren,
3. eingebettetes Profil verwerfen."


Nun meine Fragen:

Warum kommt dieser Dialog?
Was wähle ich nun?
Wie stelle ich es ein, dass dieser nicht mehr kommt? (Einstellungen an der Kamera (EOS 400d) ändern, oder in Photoshop?)

Danke!!!
 
Hallo,
seit ich Photoshop CS 5 verwende bekomme ich folgende Mitteilung nachdem ich RAW-Dateien mit PS Camera RAW bearbeitet habe und in Photoshop öffnen möchte:

"Das eingebettete Farbprofil des Dokuments xy entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum.

Eingebettet: Adobe RGB 1998.
Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1

Was möchten Sie tun?
1. Eingebettetes Profil verwenden,
2. Dokumentfarben in Arbeitsfarbraum konvertieren,
3. eingebettetes Profil verwerfen."


Nun meine Fragen:

Warum kommt dieser Dialog?
Was wähle ich nun?
Wie stelle ich es ein, dass dieser nicht mehr kommt? (Einstellungen an der Kamera (EOS 400d) ändern, oder in Photoshop?)

Danke!!!

machs dir einfach, stell in der Cam sRGB um
 
Von "sRGB" auf "Adobe RGB"?

ne sRGB lassen , ich dachte da steht AdobeRGB

Eingebettet: Adobe RGB 1998.

Von "sRGB" auf "Adobe RGB"? Momentan habe ich nämlich sRGB eingestellt an der Kamera, deswegen wundert es mich, dass ich den Dialog bei PS bekomme.

dann muss in deinem RAW Konverter entwickeln zu Adobe stehen, wenn es nicht in der Cam steht ?

was anderes sehe ich grad nicht

Cam sRGB , dann kann es die obige Meldung ja nicht geben
 
Lass die Kamera auf sRGB und stelle im Dialog Bearbeiten/Farbeinstellungen auch darauf ein - alles so, wie im Anhang. Dann ist Ruhe.
 
Lass die Kamera auf sRGB und stelle im Dialog Bearbeiten/Farbeinstellungen auch darauf ein - alles so, wie im Anhang. Dann ist Ruhe.


Danke euch beiden für die Hilfe!

@ jar: das ist ja das seltsame, was ich auch nicht verstehe. an der cam ist sRGB eingestellt. ich habe keine ahnung warum dann scheinbar Adobe 1998 eingebettet ist ...

@ Zitterhuck: danke! Habe das alles nun so eingestellt und PS konvertiert nun automatisch alle eingebetteten Profile in sRGB.
 
Danke euch beiden für die Hilfe!

@ jar: das ist ja das seltsame, was ich auch nicht verstehe. an der cam ist sRGB eingestellt. ich habe keine ahnung warum dann scheinbar Adobe 1998 eingebettet ist ...

wegen RAW Konverter ? das ist ja ein extra Programm und kann aus RAW zu sRGB und Adobe entwickeln, RAW hat kein Farbprofil

kann es mir nur bei RAW erklären
 
Ich schätze mal, Du hast in ACR als Default Setting Adobe RGB gewählt und in CS5 sRGB.
Wenn Du dann ein Bild in einem anderen Farbraum in PS öffnen willst, fragt PS vorher nach, ob Du diesen beibehalten willst.
 
Ich schätze mal, Du hast in ACR als Default Setting Adobe RGB gewählt und in CS5 sRGB.
Wenn Du dann ein Bild in einem anderen Farbraum in PS öffnen willst, fragt PS vorher nach, ob Du diesen beibehalten willst.


Stimmt, ich habe mal drauf geachtet: in meinem Camera Raw 6.1 steht unten, wenn die RAW-Datei dort geöffnet ist, "Adobe RGB 8 bit ... " (aber in meiner Cam steht ganz sicher sRGB).

Wie kann ich die Camera Raw Default Einstellungen denn anpassen, sodass dort sRGB steht statt Adobe RGB 1998? Unter PS-> Bearbeiten->Voreinstellungen->Camera Raw gibt es die Option bei mir nicht.
 
Stimmt, ich habe mal drauf geachtet: in meinem Camera Raw 6.1 steht unten, wenn die RAW-Datei dort geöffnet ist, "Adobe RGB 8 bit ... " (aber in meiner Cam steht ganz sicher sRGB).

Wie kann ich die Camera Raw Default Einstellungen denn anpassen, sodass dort sRGB steht statt Adobe RGB 1998? Unter PS-> Bearbeiten->Voreinstellungen->Camera Raw gibt es die Option bei mir nicht.

unten auf "Adobe RGB 8 bit" klicken ist ein Link und auf sRGB optimal auf 16 Bit umstellen, wird gespeichert und stimmt fürs nächste mal

sagte ich ganz weit vorne im Thread aber schon ;)

die Info was du genau machst, JPG aus der Cam oder RAW aus der Cam hätte evt. auch geholfen, aber wir haben es ja auch ohne derlei unnützen Infos rausgefunden :lol:
 
unten auf "Adobe RGB 8 bit" klicken ist ein Link und auf sRGB optimal auf 16 Bit umstellen, wird gespeichert und stimmt fürs nächste mal

sagte ich ganz weit vorne im Thread aber schon ;)

die Info was du genau machst, JPG aus der Cam oder RAW aus der Cam hätte evt. auch geholfen, aber wir haben es ja auch ohne derlei unnützen Infos rausgefunden :lol:

Alles klar, habe es erfolgreich umgestellt. Danke an alle für die Infos, Problem gelöst!!!

Bzgl. der unnützen Infos: stimmt, das hätte ich noch schreiben können. Denke aber gar nicht mehr daran dass es auch JPG aus der Cam gibt, verwende nur RAW.

Danke nochmals !!!

Lys (die übrigens ein Weibchen ist - nur um diese offene indirekte Frage in einem der letzten Posts auch mal zu beantworten ;) )
 
Denke aber gar nicht mehr daran dass es auch JPG aus der Cam gibt, verwende nur RAW.

da war aber die Info in der Cam auf sRGB gestellt eher contraproduktiv, denn nur bei JPG aus der Cam interessiert das ;) aus einem RAW kann man immer nach Bedarf entwickeln, egal was in der Cam eingestellt ist

Danke nochmals !!!

gerne doch, nächstes Mal hilfst du eben mir ;)

Lys (die übrigens ein Weibchen ist - nur um diese offene indirekte Frage in einem der letzten Posts auch mal zu beantworten ;) )

hab ich die gestellt ? :eek: aber ich dachte mir das schon, im wichtige Infos unterdrücken sind die meisten Weibchen Spitze :o (weiter gehe ich nicht aufs Glatteis :lol:)
 
Kurze Frage: Habe bei CS5 unter OS X Snow Leo folgendes Problem: Kann nicht mehr drucken. Es kommt immer die Fehlermeldung "... Volumefehler aufgetreten". Da ich online noch keine Hilfe gefunden habe, wollte ich Photoshop mal deinstallieren und erneut installieren.

Frage: Sollte ich vor der Deinstallation auf "Deaktivieren" klicken, damit ich Photoshop bei der anschließenden Installation problemlos wieder aktivieren kann?
 
Kurze Frage: Habe bei CS5 unter OS X Snow Leo folgendes Problem: Kann nicht mehr drucken. Es kommt immer die Fehlermeldung "... Volumefehler aufgetreten". Da ich online noch keine Hilfe gefunden habe, wollte ich Photoshop mal deinstallieren und erneut installieren.

Frage: Sollte ich vor der Deinstallation auf "Deaktivieren" klicken, damit ich Photoshop bei der anschließenden Installation problemlos wieder aktivieren kann?

Das mit dem Volumefehler könnte verschiedene Ursachen habe. Mal:

- den Papierkorb leeren
- Festplatte: noch genug Platz?
- Festplatte: Integrität prüfen
- Druckertreiber deinstallieren/installieren
- GraKa-Treiber aktualisieren

Photoshop zu deaktivieren ist eigentlich nicht nötig, nach der Seinstallation bleibt bloß´die Registrierungs-Info zurück (zumindest auf dem MAC) und die wird dann übernommen.
 
Hey danke für die schnelle Antwort! :top:
Habe Druckertreiber gelöscht, Papierkorb geleert und Festplatte überprüft und außerdem genug Speicher frei. Hat allerdings keine Besserung gebracht. Das Problem ist, dass wenn ich im Drucken-Dialog auf "Druckeinstellungen" klicke, das schon nicht funktioniert. Da springt er immer sofort wieder auf den "Drucken"-Button zurück.

Aber Deaktivieren ist auch nicht schädlich oder? Nicht, dass die nach meiner Neuinstallation denken, ich hätte Photoshop auf einem weiteren PC installiert und mir die Aktivierung verweigern....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten