• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

wie oben schon steht: 196.21 und keine Probleme, probier den einfach mal aus, mehr als ein paar Neustarts kostet es nicht.
Der Treiber ist vom 19.1.2010 und ist im Archiv von Nvidia vorhanden.
 
Hallo Profis,


mein Problem ist folgendes:

Ich fotografiere mit einer Nikon D3x. Die Jpeg Dateien haben eine Größe von ca 15 MB.

Nutze ich das Freistellungswerkzeug im Camera-RAW 6.0 Konverter und stelle das Bild minimal frei so ändert sich die Dateigröße in ca. 13 MB. ( die ursprüngliche Raw -datei hat hier ca. 25 MB). Das passt, alles i.o

Versuche ich in Photoshop das Bild in etwa gleicher Größe zu beschneiden und in Jpeg abzuspeichern wird es immer zu stark komprimiert.

Auffällig ist, dass egal wie groß ich zuschneide das Bild vor dem speichern die gleiche Größe hat.

6,18 MB

15,24x10,16 cm

Nach dem Abspeichern besitzt das Bild gerade noch ca. 1,5 MB Größe. Nicht zu verwenden.

Wird in Photoshop die Komprimierung irgendwo fest eingestellt? Wie kann ich diese Einstellung verändern?

Im Raw- Konverter funktioniert es problemlos.

So ist das Werkzeug in Photoshop nicht zu nutzen! Ich kann keine Bilder in Jpeg-Format zuschneiden in Photoshop!!!



Beste Grüße
 
Versuche ich in Photoshop das Bild in etwa gleicher Größe zu beschneiden und in Jpeg abzuspeichern wird es immer zu stark komprimiert.
Was hast Du denn beim Freistellungswerkzeug als Vorgaben oben eingetragen? Eventuell hast Du bei der Auflösung einen zu kleinen Wert drin stehen, so dass das Bild bereits hier extrem verkleinert wird.

Und wie speicherst Du die Datei genau? Mit Datei Speichern (Strg + S)? Probier mal "Datei speichern unter", dann wirst Du nach der Speicherqualität (Komprimierung) gefragt. Hier mal die 12 (höchste Qualität) wählen, wie sieht es dann aus?
 
Hallo, hab heute mein CS5 Upgrade auf ein Vista 32 Bit System installiert und hab ein Problem mit der Bridge bzw Minibridge.
Also starte ich die normale Bridge geht sie, auch wenn ich sie aus PS starte.

Geh ich jetzt auf Minibridge dann steht in dem Feld nur "Warte auf Bridge CS5..."
und unten links in der M-bridge Docking kreist es. und nix passiert.

Auch kann ich die Bridge nicht mit dem "gehe zu Adobe Bridge" im M-Bridge Dockingfenstern öffnen.

Kann mir jemand helfen?
 
Zur Info, es gab heute ein Upgrade für die Bridge von CS5, einfach mal den Adobe Applications Manager anwerfen,
kann aber noch nicht sagen ob sich etwas verbessert hat, lief bei mir schon rund :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine wichtige Änderung gegenüber CS4:

Die Teilnahme an einem VHS-Kurs berechtigt nicht mehr zum Erwerb einer Education-Version !!
Diese Aussage wurde mir heute vom Adobe Service Center bestätigt.
 
Ist ja nett gemeint aber nach 61 Seiten ist der Drops hier dann doch schon gelutsch ;)

Ebenso wie der Weg wie man CS5 trotzdem noch als VHS'ler bekommt.
(Grace Period)
 
Dazu musst du nur erstmal noch ne CS4 finden irgendwo.

hab ich, seit Montag :D aber leicht war es nicht

und nun:

vielen Dank für die Zusendung Ihres Kaufbeleges.
Wir haben Ihr Anliegen abschließend erfolgreich geprüft. Anhand Ihrer
Unterlagen sind Sie für ein kostenfreies Upgrade auf die CS5 Photoshop
Extended, Win, DE berechtigt.
Wir haben die entsprechende Bestellung bereits im System getätigt.
Sobald die Freigabe für die Auslieferung der CS5 - Versionen erfolgt,
werden wir Ihnen das Upgrade schnellstmöglich zukommen lassen
 
Hey, die Suchfunktion hat nichts Brauchbares ausgespuckt.
Also, ich verwende die Trial von CS5 mit einem MacBook.
Bei CS4 konnte ich die Werkzeugeinstellungen (bsp. Pinsel--> Rechtsklick) verschieben. Ich verwende das MacBook mit einem externen Monitor, wobei das MB Display das primäre Display darstellt (Menüleiste etc.) .
Nun werden die Einstellungen immer auf dem MB Display geöffnet und lassen sich auch nicht verschieben.

Hat jemand dasselbe Problem oder sogar eine Lösung?

Grüße Kai


Hi,

ich wollte fragen, ob es mittlerweile ein Update hierzu gibt und der Bug somit behoben wurde. Habe im Moment CS5 nicht installiert, da Lightroom die Bilder immer mit CS5 anstatt CS4 öffnen will, daher kann ich auch nicht schauen, ob Updates verfügbar sind.

Vielen Dank schonmal,

Gruß Kai
 
Okay danke für die Antwort.Wäre super, wenn jemand es hier reinschreiben könnte, sobald der Bug endlich behoben wurde. So lässt sich echt nicht arbeiten.
 
Hallo, hab jetzt schon erfolglos rumgesucht.

Ohne Web-Anbindung bekam man bei CS4 mit Photoshop- Hilfe oder F1 eine Offline- Hilfe.

Die vermisse ich jetzt bei CS5.

Zur Info: Ich habe das CS5 Upgrade direkt bei Adobe als Download gekauft.

Kann jemand helfen?

Gruß
ewm
 
....Ohne Web-Anbindung bekam man bei CS4 mit Photoshop- Hilfe oder F1 eine Offline- Hilfe.

Die vermisse ich jetzt bei CS5.
...

Ich beantworte meine Frage nach Suche mal selber. Evtl. hilft es ja auch anderen:

Mal das Programm "Adobe Help" starten. Es sollte eine eigenständige Applikation sein. Bedienung wie folgt:

http://kb2.adobe.com/cps/837/cpsid_83703.html

Wenn das nicht funktioniert, dann gemäß das Programm AIR deinstallieren

http://kb2.adobe.com/cps/842/cpsid_84215.html

oder/und danach wieder installieren

http://www.adobe.com/support/chc/?h...oshop/12.0/Using/index.html&product=photoshop

Dann mittels diesem Programm die Offline- Inhalte runterladen. Funktionierte bei mir aber nur für CS5 und Creative Suite.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten