• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5 am Horizont

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die Preise waren von Anfang an so (ca. 190€ für die Student, ca. 290€ für die Edu).
Sorry wenn ich nochmal frag, aber werden dann mit Release alle Optionen gleich schnell verfügbar? Also Vollversion, Updates, Education und Student Versionen? Bin noch dieses Semester Student, würde mir also gerne noch CS5 und/oder Lightroom zulegen. Gibt es eigentlich schon einen Termin für Lighroom3? Da gibts ja bisher nur die Beta2.
 
...es kamen erstmals 3D-Funktionen dazu...für uns Fotografen eher weniger interessant...
Mal davon abgesehen gibt es glaub ich günstigere, schnellere und bessere Alternativen, 3D-Grafik zu machen.
Interessanter sind die DRI und Panorama-Funktionen seit CS3...
Grad für DRI scheinen mir fast nur andere Programme verwendet zu werden. Fürs Stitching gibt es auch Alternativen, allerdings weiß ich nicht, wie die sich so im Vergleich schlagen. PL hat auch eine DRI-Funktion, sagt mir aber nicht so zu.
Mit CS2 wurden damals die Reparaturwerkzeuge radikal verbessert (eigentlich unverzichtbar bei der Beautyretusche)
Wenn die besser funktionieren als der Reparaturpinsel in PL, wäre das ein Argument für PS, daß auch ich gelten lassen würde. Aber ein Killerfeature? Weiß nicht...
Ich weiss grade nicht, ob es in CS2 schon Smart Objects gab oder ob die erst mit CS3 kamen....
Ich meine, die gab es auch mit CS2 schon. Aber die meisten Aspekte sind in PL obsolet oder imho besser gelöst.
Was in CS4 auf jeden Fall kam, war Content Aware Scaling (sehr geiles Feature, wenn mal wieder der Studiohintergrund zu schmal war ;) )
Können Gimp und PSP auch. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß ich gefallen daran finden könnte, wenn ich das mal ausprobiere.
Ausserdem der 64bit Support (auch sehr Nervenschonend bei grossen projekten jenseits der 2 GB)
Die 64Bit-Version von Photoline gibt es länger als die von PS, dazu auch für den Mac, und Speichersparender ist es auch. Interessiert aber keinen, möchte ich also auch nicht als Killerfeature gelten lassen ;)
 
So Jungs und Mädels,

am 12.4. startet ja die Grace Period und geht bis zum letzten Rechnungsdatum 10.8.

Gravierende Änderungen:

- Creative Suite Web Standard gibt es nicht mehr als CS 5, sondern nur noch die Premium.

- Student Edition heißt jetzt Student & Teacher Edition, hier fliegen VHS Teilnehmer aus der Bezugsberechtigung komplett raus. Lehrer werden jetzt aber mit einbezogen und müssen nicht mehr die EDU Box kaufen. Student Teacher Edit. ist jetzt auch upgradefähig und kommerziell nutzbar

Mehr Details darf ich leider noch nicht preisgeben. :ugly:

Anfang Mai wird CS 5 dann wohl verfügbar sein.
 
Student Teacher Edit. ist jetzt auch upgradefähig und kommerziell nutzbar

Mehr Details darf ich leider noch nicht preisgeben. :ugly:

Zum Preis darfst du sicherlich noch etwas sagen... :p;)
 
So Jungs und Mädels,

am 12.4. startet ja die Grace Period und geht bis zum letzten Rechnungsdatum 10.8.

Gravierende Änderungen:

- Creative Suite Web Standard gibt es nicht mehr als CS 5, sondern nur noch die Premium.

- Student Edition heißt jetzt Student & Teacher Edition, hier fliegen VHS Teilnehmer aus der Bezugsberechtigung komplett raus. Lehrer werden jetzt aber mit einbezogen und müssen nicht mehr die EDU Box kaufen. Student Teacher Edit. ist jetzt auch upgradefähig und kommerziell nutzbar

Mehr Details darf ich leider noch nicht preisgeben. :ugly:

Anfang Mai wird CS 5 dann wohl verfügbar sein.

Hallo,

laut meinen gestrigen Anruf bei Adobe ist meine CS4 Pruduction Premium (Student Edition) auch upgradefähig.

Habe ich da eine falsche Auskunft erhalten?
Wollte nämlich auf CS5 upgraden.
Nicht das ich das Upgrade kaufe und es dann nicht nutzen kann.

Gruß
 
am 12.4. startet ja die Grace Period und geht bis zum letzten Rechnungsdatum 10.8.

Das heißt also, wenn ich mir am 12.4.2010 PS CS4 kaufe, kann ich umsonst auf CS5 upgraden, richtig? Mit meiner, Mitte März erstandenen Version demnach nicht möglich?
 
@beowulf81

wenn du vor dem 12.4. CS 4 gekauft hast, leider offizielles pech, sorry.

@cam man

Student Editions waren bis CS 4 NICHT upgradeberechtigt, es gibt auch garkeine Student Upgrade Boxen, nur Vollversionen
 
@beowulf81

wenn du vor dem 12.4. CS 4 gekauft hast, leider offizielles pech, sorry.

@cam man

Student Editions waren bis CS 4 NICHT upgradeberechtigt, es gibt auch garkeine Student Upgrade Boxen, nur Vollversionen

Hallo,

ich wollte auch auf die Vollversion upgraden.
Was ich aber komisch finde auf meiner CS4 Production Premium steht "EDCUCATION VERSION Nachweis erforderlich" auf der Seite.
Bestellt habe ich aber eine Student Version :confused:
 
wenn du vor dem 12.4. CS 4 gekauft hast, leider offizielles pech, sorry.

Das ist natürlich schade... :( Wenn ich jetzt aber nach dem 12.4. eine Studentversion (VHS- Kurs) gekauft hätte, hätte ich dann diese aufrüsten können? Ich frage, denn du sagst ab CS5 fallen die VHS-Teilnehmer aus der Bezugsberechtigung.
 
Als VHS-ler hättes du, so wie ich das verstehe, nur die nicht updateberechtigte Version erwerben können.

Vielleicht gibt es ja doch irgendeinen Weg von Adobe, der Privatanwendern den Erwerb der Adobe-Produkte zu hinnehmbaren Preisen ermöglicht.
 
Als VHS-ler hättes du, so wie ich das verstehe, nur die nicht updateberechtigte Version erwerben können.

Ich hatte das (zumindest bei der Grace Period von CS4) so verstanden, dass man mit einer Student-Edition (egal ob VHS oder "echter" Student) während der Grace Period auf die höhere CS Version umsteigen kannst. Natürlich dann auch die jeweilige Student-Edition. Allerdings bin ich mir da nicht sicher. Der Umstieg in der Grace Period ist in meinen Augen nämlich kein reguläres Upgrade, sondern eine "nette Geste" von Adobe an Käufer die halt kurz vor der Veröffentlichung des neuen CS noch die alte Version gekauft haben.
 
- Student Edition heißt jetzt Student & Teacher Edition, hier fliegen VHS Teilnehmer aus der Bezugsberechtigung komplett raus. Lehrer werden jetzt aber mit einbezogen und müssen nicht mehr die EDU Box kaufen. Student Teacher Edit. ist jetzt auch upgradefähig und kommerziell nutzbar

Betrifft diese Änderung auch Schüler einer FH oder Technikerschule?

Ich selbst gehe zur Zeit auf die Technikerschule, hatte vor mir die Schülerversion zu kaufen, die nochmals günstigere Studentenversion gilt ja nur für Studenten mit Diplomfachrichtung.
 
Das Video finde ich ziemlich beeindruckend, die neuen Möglichkeiten sind ja unglaublich. Wo stehen wir dann bitte in 10 Jahren, kann jeder seine Bilder so manipulieren wie er mag? Das geht ja wirklich in Richtung virtuelle Realität, Original oder nur digital erschaffen? Und je besser und einfacher das wird, da sind schon viele Möglichkeiten geboten, positive wie negative... Au weia :ugly:
 
Wie sicher sind denn die Angaben, die da gemacht werden bezogen auf Studentenversionen, VHS etc.??
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich Adobe da dass Geschäft vermiesen lässt, schliesslich will man sein aktuelles Produkt verkaufen oder sehe ich das falsch?? Wenn man nun "normalen" Usern nur noch die 1000Euro Variante anbietet, dann werden viele denke ich zu anderen Produkten wechseln. Ich meine da gibts net die Eierlegendewollmilchsau, aber normale User werden wohl kaum diesen horrenden Preis für eine Software ausgeben, sei sie noch so gut.
Vor allem hängen da doch noch mehr Sachen dran. Ich meine es gibt zig Anbieter von Kursen für "Wie bediene ich Photoshop richtig?!?"

Ich hoffe, dass es nicht so sein wird, dass man ein "richtiger" Student seien muss um in den Genuss von PS CS5 zu kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten