• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5 am Horizont

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann Photoshop ja nur upgraden, wenn nicht mehr als zwei Versionen dazwischen liegen. Sprich man muss mindestens CS haben, um auf CS4 upgraden zu können.

Ich arbeite noch mit CS, werde mir aber definitiv nächste Woche das CS4 Ugrade kaufen. Durch die Grace Period hätte ich ja die Möglichkeit, ein Upgrade auf CS5 zu erhalten. Zwischen CS und CS5 liegen dann aber drei Versionen. Zählt dann das gekaufte CS4 oder das "gnädige" CS5?

Hatte jemand schon mal diesen Fall?

oli
 
Man kann Photoshop ja nur upgraden, wenn nicht mehr als zwei Versionen dazwischen liegen. Sprich man muss mindestens CS haben, um auf CS4 upgraden zu können.

Ich arbeite noch mit CS, werde mir aber definitiv nächste Woche das CS4 Ugrade kaufen. Durch die Grace Period hätte ich ja die Möglichkeit, ein Upgrade auf CS5 zu erhalten. Zwischen CS und CS5 liegen dann aber drei Versionen. Zählt dann das gekaufte CS4 oder das "gnädige" CS5?

Hatte jemand schon mal diesen Fall?

oli



If you own a product from the first generation of the Creative Suite (e.g. Photoshop CS, released in 2003) and want to be able to upgrade it to a more recent version, now's a good time to pull the trigger.

I'm not hinting about the possible timing of future releases. I am noting, however, that Adobe introduced a "three versions back" policy a couple of years ago. That means that you can upgrade from CS, CS2, or CS3 to the current version (CS4). When the current version goes up by one, so will the cutoff for upgrades. Therefore if you're holding onto a copy of CS and may want to upgrade it at some point, well, you shouldn't wait too long.
John Nack Product Manager Adobe


wenn du also noch die CS4 version kaufst kannst du dann auch günstiger auif die CS5 upgraden.
 
If you own a product from the first generation of the Creative Suite (e.g. Photoshop CS, released in 2003) and want to be able to upgrade it to a more recent version, now's a good time to pull the trigger.

Vielen Dank. Wie gesagt, ich werde das CS4 Upgrade definitiv kaufen. Bedeutet auch, dass in meinem Fall die Grace Period keinerlei Rolle spielt.
 
auf y..tube gibts ein paar Videos zum neuen CS5 feature:

Content aware fill

http://www.youtube.com/watch?v=NH0aEp1oDOI


Mit ist gerade die Kinnlade heruntergefallen :-), bleibt aber trotzdem abzuwarten
ob das bei "Standard" Fotos genauso problemlos funktioniert.
 
Mir bleibt echt die Spucke weg, ich kommen aus dem Grinsen nicht mehr raus :lol::ugly:

Structural Image Editing
http://vimeo.com/5024379

Content Aware Fill Adobe Labs
http://www.facebook.com/video/video.php?v=540977923979

Selections Sneak Peek Adobe Labs
http://www.facebook.com/video/video.php?v=548870452289

Just do it Adobe Labs (Userwünsche, die umgesetzt wurden)
http://www.facebook.com/video/video.php?v=549594795699

Painting Adobe Labs
http://www.facebook.com/video/video.php?v=550133341449

Hier gibt es noch ein paar Videos:
http://www.penum.de/forum/showthread.php?id=56079
 
wie oft wollt ihr die links jetzt noch posten..?
einiges davon gab es schon vor 8 monaten in dieser oder jener form auf CS5.org zu bestaunen. ;)
 
auf y..tube gibts ein paar Videos zum neuen CS5 feature:

Content aware fill

http://www.youtube.com/watch?v=NH0aEp1oDOI


Mit ist gerade die Kinnlade heruntergefallen :-), bleibt aber trotzdem abzuwarten
ob das bei "Standard" Fotos genauso problemlos funktioniert.

Mir gehts momentan ähnlich. Wenn das wirklich drin ist und auch so gut funktioniert, ist das schon fast wieder beängstigend. Ich frage mich, wie die Konkurrenz da überhaupt noch nachkommen will.

Ich hatte mich schon gefragt, was Adobe noch groß verbessern will, da die Grundwerkzeuge sich ja nicht wirklich verändern und ob die anderen Programme vielleicht doch langsam mal zumindest ein wenig aufschließen können und dann kommt sowas.

Mal abwarten, ob ein paar der netten neuen Sachen evtl. auch in Elements eingebaut werden. Das intelligente Skalierungstool hat es ja in die Version 8 von Elements geschafft.

Das Hauptfeature in PS fehlt aber immer noch, nämlich aus der Studentenversion eine Home and Studentversion zu machen wie Microsoft das vormacht. Dann bräuchte man keine VHS-Kurse mehr, das ist nämlich nicht immer so einfach in Kleinstädten.
 
wobei adobe die grundlagen nicht entwickelt hat.
sie sind bloss gut darin sowas zur marktreife zu bringen.
 
Mir gehts momentan ähnlich. Wenn das wirklich drin ist und auch so gut funktioniert, ist das schon fast wieder beängstigend. Ich frage mich, wie die Konkurrenz da überhaupt noch nachkommen will.
Beängstigend? Allerdings.... Aber genial :top:
Aber Konkurrenz? Welche Konkurrenz? Die gab es mal... so bis Photoshop 6.0... ab dann kamen mit fast jeder neuen PS Version "Killerfeatures" die bis heute keine Konkurrenzsoftware bietet


wobei adobe die grundlagen nicht entwickelt hat.
sie sind bloss gut darin sowas zur marktreife zu bringen.

Was sollen sie machen? Interessante Algorithmen in irgendwelchen Labors versauern lassen? Nö, dann lieber alle 2 Jahre eine ordentliche neue PS-Version rausbringen :top: (Zugegeben: Die Qualitätssicherung könnte etwas besser sein... )
 
Was sollen sie machen? Interessante Algorithmen in irgendwelchen Labors versauern lassen?

das wollte ich mit meinem beitrag nicht sagen.
ich bezog mich auf das "wie sollen andere da nachkommen"

adobe hat genug geld um alles mögliche zu lizenzieren und dann an der marktreife zu basteln.
es könnten aber auch andere diese seam carving technologie lizenzieren, da die lizenz nicht exklusiv bei adobe liegt.

viele der inovationen die man in adobe produkten sieht sind nicht auf adobes mist gewachsen. adobe hat nur mehr geld um einzukaufen als kleinere hersteller.

das ändert natürlich nichts an den fakten das photoshop in sachen bildbearbeitung nach meiner meinung konkurrenzlos ist
 
Ich würde gerne versuchen noch in die "Grace Period" zu rutschen (wohl 2,5 Monate) wenn ich mir die CS4-Version kaufe :top:

Hallo,

kann mir jemand bitte diese Grace Periode erklären. Heißt das wenn ich jetzt CS4 Upgrade bekomme ich später CS5 gratis nach?

Ich habe CS2 und würde gerne auf CS5 upgraden. Habe ich dann ein Problem wenn ich CS3 & 4 ausgelassen habe? Ich kann auch bis April warten, habe keinen Stress. Mir geht es nur darum, nicht eine Vollversion kaufen zu müssen.

Danke, Lg

Ps: Gibt es Informationen bezüglich Lightroom 3? Ich möchte hier auch gerne von 1.0 upgraden. Will mir 2.0 die nächsten 14 Tage kaufen, nicht dass dann LR3.0 auch schon im April kommt.
 
Beängstigend? Allerdings.... Aber genial :top:
Aber Konkurrenz? Welche Konkurrenz? Die gab es mal... so bis Photoshop 6.0... ab dann kamen mit fast jeder neuen PS Version "Killerfeatures" die bis heute keine Konkurrenzsoftware bietet.
Also da gibt es ja schon einiges in PS, was ich gerne in Photoline hätte, die ganzen Pinseloptionen, das automatisch Ausrichten von Ebenen/Panoramafunktion... Aber Killerfeatures? Welche Killerfeatures hatten denn CS3 oder CS4?

Nach allem,was ich bisher so in CS2 gesehen habe, würde ich bei einem Wechsel zu Photoshop nicht nur einen Haufen Geld, sondern auch noch einige lieb gewonnene Funktionen verlieren.
 
Aber Killerfeatures? Welche Killerfeatures hatten denn CS3 oder CS4?

Stimmt... CS3 war etwas dünn... es kamen erstmals 3D-Funktionen dazu, die in CS4 dann deutlich ausgebaut wurden (so dass man sogar modellieren und texturieren kann).
Ich gebe zu, für uns Fotografen eher weniger interessant...

Interessanter sind die DRI und Panorama-Funktionen seit CS3...

Mit CS2 wurden damals die Reparaturwerkzeuge radikal verbessert (eigentlich unverzichtbar bei der Beautyretusche)
Ich weiss grade nicht, ob es in CS2 schon Smart Objects gab oder ob die erst mit CS3 kamen....

Was in CS4 auf jeden Fall kam, war Content Aware Scaling (sehr geiles Feature, wenn mal wieder der Studiohintergrund zu schmal war ;) )

Ausserdem der 64bit Support (auch sehr Nervenschonend bei grossen projekten jenseits der 2 GB)

Also es gab schon bei jeder Version neue Features die den Abstand zur Konkurrenz deutlich erweitert haben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten