• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Adapterfrage

habeebee

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin mal wieder etwas überfordertund brauche Eure Hilfe.

Ich habe eine E510 und dazu folgende Objektive:
Zuiko digital 35mm 1:3.5 Durchmesser 52
50mm 1:2 Macro
40-150mm 1:4-5.6 ED
14-42mm 1:3.5-5.6 ED

jetzt habe ich eine PEN-F bekommen und möchte diese Objektive adaptieren.

Welche Adapter brauche ich dazu??????

Danke im voraus!!!!
 
Du brauchst einen MMF-1, MMF-2 oder MMF-3.

Zu den Unterschieden gibt es hier einen Faden.

Vermutlich ist der MMF-2 zu bevorzugen, der ist billiger als MMF-3 und leichter als MMF-1. MMF-3 wäre dann noch abgedichtet, das brauchst Du nicht, weil Deine Objektive nicht gedichtet sind und die PEN F glaub' ich auch nicht.

Die AF-Leistung Deiner Objektive wird mit Adapter lausig sein. Jedenfalls ist das meine Erfahrung mit einem FT 50-200 an einer M10 ii - es ist eigentlich unbenutzbar. Es dauert im Sekundenbereich, bis der Fokus gefunden ist. Außerdem ist der Adapter ziemlich teuer. Ich vermute, ein Adaptieren lohnt sich eigentlich nur für das Macro (wenn Du wirklich Macros damit machst).

Eine Alternative wäre der Neukauf der entsprechenden MFT-Linsen. Ein 14-42 (entweder das Pancake mit Motorzoom oder das ohne Motor) und das 40-150 dürften zusammen und gebraucht etwa so viel kosten, wie ein MMF-3 (neu).

Falls Du das Macro wirklich benötigst: Das FT-Macro verkaufen und dafür bei Bedarf ein aktuelles Macro anschaffen. Auf das 35 evtl. verzichten (das ist mit dem 14-42 grundsätzlich abgedeckt, allerdings kann ich zur Bildqualität nix beitragen).

Wird am Ende sicher teurer als eine Adapterlösung, wird Dir aber sehr wahrscheinlich sehr, sehr viel mehr Freude machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lathspell
Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn man sich auskennt und weiss, wonach man sucht, ist es einfach! Ich habe aber geschrieben, dass ich mich nicht auskenne.

@kluettge
Vielen Dank für die wirklich informative Antwort. Oh jee, das ist echt nicht einfach. Da muss ich mir wohl doch noch überlegen, was ich wirklich will.
 
Deine Objektive sind bzgl. Auflagemass unproblematisch. Daher würde es auch ein billiger Viltrox 43F- Adapter tun (hab ich selbst). Auch bei der Fokusgeschwindigkeit kann ich dich beruhigen. Definitiv unbenutzbar sind nur die Linsen mit Ultraschallmotor- die hast du aber gar nicht. Andere FT-Objektive fokussieren an meiner E-M5 durchaus flott und alltagstauglich, die sollten es an der PenF auch tun. Viele negative Urteile beruhen auf steinalten Firmwareversionen, hier hat Olympus aber unbemerkt von der Öffentlichkeit stark nachgebessert. So fand das FT 70-300 mit Firmware 1.1(M5) eigentlich nie ein Ziel, mit Version 2.1 schnappt es gelegentlich sogar fliegende Libellen.
 
Ach, und noch was: Bei kürzeren Brennweiten sind die FT-Linsen schon ohne Adapter deutlich größer als die mFT-Objektive. Der Adapter trägt zusätzlich auf.

Bei Camerasize gibt es leider nicht das 14-42 mit Adapter, aber als Beispiel habe ich Dir mal die PEN-F mit dem nativen 9-18er und alternativ mit dem FT 9-18 plus Adapter zusammengestellt. Das willst Du nicht wirklich!?

Letztlich muss man sich aber so oder so fragen, ob man die teure PEN F mit Kitlinsen betreiben möchte. Egal ob Du die alten Kitlinsen behältst oder auf die nativen Kitlinsen umsteigst - mit beiden wirst Du das Potential der PEN F eher nicht ausschöpfen. Auch haptisch dürfte das ein ziemlicher Stilbruch sein. Da wäre eine M10ii mit den genannten Linsen als Set deutlich günstiger gewesen als die PEN F alleine.

Wenn Du die PEN F wegen des coolen Looks gekauft hast, dann häng das m.Zuiko 17mm F1.8 oder das 25mm F1.8 dran. Das passt haptisch einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch sagen, das mein 14-54 I an der e-pl6 durchaus brauchbar ist. Natürlich weit weg von der E-M1, aber Bilder lassen sich damit machen. Sport natürlich nicht. Es braucht je nach dem bis zu einer Sekunde.
 
Ich danke euch für die vielen tollen Infos.

Ich habe nach weiterer Recherche nun das Makroobjektiv zur PEN-F als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk bekommen und bin happy.

Das ist einfach nur megagenial.

Ich werde dann mal schauen, was ich sonst noch mache und ob ich das mit den alten Objektiven und Adapter noch mal versuche.

Danke Euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten