• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

actionsports 2011 (Übungsthread)

na dann will ich auch nochmal.

Die Umgebung ist ganz interessant, vor allem mit der roten Backsteinwand.
Aber leider trägt Skater so ein dunkles Oberteil und man sieht nichts vom Gesicht..das kommt nicht so gut.
Ansonsten gut, ich hätte vielleicht noch das türkise Geländer im Gebäude farblich verändert..das stört auch noch ein wenig.
 
passiert hier nix mehr? ich bin grad mit diplom beschäftigt und fahre in der wenigen freizeit eigtl. gern selbst rad und das fotografieren tritt etwas in den hintergrund... aber ihr dürft ruhig weitermachen :p
 
available light, fs feeble, parkfootage. aber wenn die verdammten fußballnetze im hintergrund nicht wären würd ichs trotzdem gut finden.

*edit: kritik natürlich erwünscht!
 
warum nicht quer uned dann das ganze rail drauf? angeschnittene spots sind nicht immer so der bringer...
 
das nervige ist, dass das rail genau mit dem bildrand aufhört, bei anderen versuchen wars schön drauf. aber ich hab mich für das entschieden, weil bei dem die körperhaltung am schönsten war. im nachhinein natürlich ärgerlich. zweites problem war dass ich schon am zaun im dreck gelegen bin und nicht weiter zurück konnte, weils mein 35mm-monat war und ich halt nur die festbrennweite dabei hatte...
 
Mir gefällts ehrlich gesagt...

Interessant wie unterschiedlich lang/kurz die Belichtungszeiten sind, da muß man doch ständig umdenken, wenn gerade der Blitz dann ständig auf HSS oder zurückgestellt werden muß, oder nicht?

Habe aber keine Ahnung, finde es toll, dass sich die Leute hier die Mühe machen, rauszufinden, wie es am besten funktioniert. :top:
 
das war ohne blitz, aber ja, das ganze blitz-dingens ist für mich auch noch mühsam. sehr sogar, da ich keine funk-trigger besitze ^^
 
so um meinen eigenen Thread anzuheizen:

20110516-jb83aujnaig43caijb8ycyg969.jpg


Den Rest gibts wie immer auf meinem tumblr

Die beiden besten darf ich leider noch net zeigen, weil evtl. einer davon ein Werbeshot/Teamfahrershot wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Bilder auch sehr gut :top:
würdest du mir vielleicht die Exif's verraten und das Blitzsetup?
 
Achso, ja, meine eigenen Regeln nicht befolgt :eek:
Setup is immer noch die D200 mit 50mm f1,8 und Samyang 8mm f3,5
Blitze sind zwei Yongnuos, einma 560 einmal 460

Bei dem im Thread geposteten Bild:
3,2er Blende und 1/200s Belichtungszeit
Bitze auf halbrechts (halbfeuer) und halblinks (vollfeuer)
Iso 320

Bei den Fisheye Bildern:
5,6er Blende und 160s -1/250s belichtet
beide Blitze auf hoher Flamme, einer von hinter mir, von weit oben (ein Kollege musste das große blitzstativ auf zehenspitzen halten :lol: ) und einer von links, 10 Uhr etwa...
Iso 320

reicht das?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hier war ich ja ne Ewigkeit nicht mehr! :)

@TO: Hast dich gut verbessert, beim letzten Bild stört, dass ein Ast vor dem Rider hängt, ansonsten gefällt mir sehr, dass du dir immer bisschen andere Perspektiven suchst und das Licht mittlerweile auch gut sitzt.

Ich hab noch nicht so viel Fisheye Erfahrung, ich denke aber, dass das bisher mein bestes fisheye Foto ist:

Fabian Surber - Bs flip

5695870720_3400bf6767_b.jpg
 
@pat: hast du das bild 2 mal konvertiert? einmal für den himmel und einmal für den skater?
weil bei mir kommt es immer so raus das ich dann immer den himmel richtig belichte aber die straße/alles andere immer genauso, sprich richtig, belichtet ist. und ich bekomm es nie hin, das es so aus sieht wie bei dir :(
 
Ne, hab einfach so stark geblitzt, dass der Himmel nicht ausbrennt.
Dann in ACR Reparieren oder wies heisst, wo die Lichter runterholt, Gradationskurve auch Lichter runter und irgendwann hatte ich dann nen Himmel, der nicht ausfrisst.

Achja Blitze waren 2 sb-25 und 1 sb 24.
der sb 24 stand 2m links von mir und war auf voller leistung um spot aufzuhellen und den skater vom betrachter aus rechts, links 7 meter oder so war ein sb 24 aufn skater gezoomt und einer lag auf der obersten stufe.

leistungsverteilung war glaub 1/1, 1/2 und 1/4 oder 1/8.
 
Oh, hier war ich ja ne Ewigkeit nicht mehr! :)

@TO: Hast dich gut verbessert, beim letzten Bild stört, dass ein Ast vor dem Rider hängt, ansonsten gefällt mir sehr, dass du dir immer bisschen andere Perspektiven suchst und das Licht mittlerweile auch gut sitzt.

Ich hab noch nicht so viel Fisheye Erfahrung, ich denke aber, dass das bisher mein bestes fisheye Foto ist:

Fabian Surber - Bs flip

5695870720_3400bf6767_b.jpg

Auf meinem Tumblr hab ich einige Fisheye Bilder gepostet, haste gesehn? hab das noch nie im Streeteinsatz gehabt, werd ich aber irgendwann wenn ich mich ma wieder vom Diplom ablenke nachholen...

Danke für die Lobhudelei allerseits übrigens...das mit dem "Licht sitzt" kam übrigens eigtl. von allein... paar Magazine bewusst durchblättert und dann ca. 3-4 testshots machen, dann läuft das...
 
Mal ne andere Frage: Wie kommt es eigentlich, dass 1/200s beim Blitzen reicht?

Müßte das nich durch die Bewegung verschwommen sein? Heißt doch zumindest beim Sport immer, man bräuchte 1/500s oder kürzer... allerdings funktionieren dann die Funkauslöser mit dem Blitz nicht mehr bei Highspeedsynchronisation...

@jansonphotography: Viel Glück beim Diplom!
 
weil wenn du blitzt dann der blitz das einfrieren übernimmt und nicht die cam. daher brauchst du blitze mit viel power und die dan noch bei großer leistung schnell abbrennen. denn wenn ein blitz mit z.b. 1/1000 abbrennt hast du im übertragenen sinne eine verschlußzeit von 1/1000.
an der cam regelt dann die verschlußzeit das umgebungslicht und die blende regelt die blitzpower.

natürlich is das kein rezept für jede situation, da spielen dann tageslicht, sonne, schnee, wasser erde etc auch noch eine große rolle.

aber zum verständnis sollts mal erklärt sein.

hier habe ich z.b. mit 1/60tel geshootet

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=884255
 
schau mal die links drch da steht alles drin.

ja das du das problem dann weiterhin hast liegt dann einfach an zwei punkten.

zum einen hast du nur einen blitz das reicht nicht um gute actiob shots zu bekommen. da sollten es min zwei idealerweise drei bis fünf sein.
und zum anderen is dann dein einer blitz zu schwach und deine cam zu langsam um ihn bei tageslicht als aufheller zu nutzen.

daher - shoote solange bei tageslicht bis dein equipment wächst.

Da ich selber mit nur einem Blitz am Weg bin vertret ich diese Meinung. Man kann mit nur einer Photonenkanone sehr wohl im Tageslicht blitzen, es ist halt nur etwas schwieriger, zum Beispiel muss der Blitz extrem auf Lichtintensität getrimmt sein (Streuwinkel klein, Distanz kurz), dann kann man sehr wohl gegen die sonne anstinken. Halt mit der Beschränkung das da nicht mehr viel regelbar ist weil ja schon alles auf maximum. Aber generell sagen "Wenn du nur einen Blitz hast, kannst es gleich vergessen" ist auf gut tirolerisch a Schas. Natürlich hätt ich selber gern mehr blitze, aber da lass ich mir noch Zeit, geht ja derweil auch so. Einfach probieren und Freude an den Teilerfolgen haben :)
 
Alla gut, wenn ihr das sagt!

Scheint trotzdem alles andere als das einfachste Foto-Gebiet zu sein! Aber dafür können richtig geniale Sachen rauskommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten