extern blitzen is eine kleine wissenschaft für sich. und dann bei extremsport noch mehr, da du zu 95% extrem schnelle bewegungen etc hast. aber üben testen und spaß haben is wenn man die kameratechnik beherrscht ein gutes rezept. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...wie kommste denn da drauf, daß der 3 Blenden heller blitzen soll?Mit 1/250s blitzen is doch Schnee von gestern!
Da hierbei der Blitz immer mind. 3 Blenden heller als das Umgebungslicht sein muss, stört der Blitz und blendet die Sportler. Für mich is das absolut inakzeptabel ...
...wie kommste denn da drauf, daß der 3 Blenden heller blitzen soll?
Du misst die Belichtung auf den Hintergrund ein und lässt den Blitz die Differenz zum Motiv aufhellen. Eine Blitz Aufnahme ist immer eine Doppelbelichtung, ...klar.
Wenn nun das Hintergrund so dunkel wird, daß der Blitz zur Hauptlichtquelle wird ist aber nicht mehr die 1/250s von der Synchronzeit maßgebend, sondern die Abbrennzeit des Blitzes. Wenn es also duster genug ist und Du keine Blitzleistung mehr zu verschenken hast (HS) augrund der Reichweite, dann ist der Blitz innerhalb der Sync. Zeit die bessere Wahl. Wenn Du jetzt voll ins Gegenlicht blitzt und -3 Blenden auf der Kamera runter gehst um den Himmer noch irgendetwas Zeichnung geben zu können muß der Blitz das natürlich ausgleichen. Dafür würde ich aber dann einen Hensel Porty nehmen.
Gruß Uli
Ja damit wird dann die Doppelbelichtung sichtbar.aber die lange Verschlusszeit absorbiert zuviel Umgebungslicht, dadurch entsteht ein Geisterbild - es schliert
Die hier gezeigten sind typische Blitzbilder.
Da gibt es auch anderen Meinungen, von denen, die versuchen über längere Zeiten Dynamik in's Bild zu bringen.
Die hier gezeigten sind typische Blitzbilder.
musste bei der vorangegangenen Darstellung auch schmunzeln....
aber wenn das Motto des Theorie-Aufstellers "Spaß kost´" ist, dann schein er ja ne Menge Spaß zu haben ;-)
Also jedem das seine...aber ich versuche lieber meine Skater und oder Radler am höchsten punkt zu treffen und geb mein Geld für gute Optic oder Radteile aus... ;-)