• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!!! ACHTUNG!!! Sony A7RII unbrauchbar im Studio!!!!

"Heiße Luft" ist der Titel des Threads. Punkt

Nee, für mich ist der Tiltel einfach nur "Dummes Zeug" um seinen Frust durch eigenes Fehlverhalten per reisserischer Provokation abzubauen.
 
Manchen fällt es schwer einzusehen, dass Sony eine inkonsistente und intransparente Linie bei ihren Produkten verfolgt. Dass es ausgerechnet bei den High End Produkten ist, ist (sollte zumindest) natürlich für den Kunden umso gravierender. Ich finde den Thread sinnvoll, weil er zumindest einige Leute mit Wechselgedanken wachrütteln wird.
 
OK, Butter bei die Fische- welchen Fehler hat er denn gemacht?

Oder redest Du Dir nur Deinen Frust mit Deinem "dummen Gerade" gerade provokant von der Seele?
Hi, es ist noch viel absurder... Es liegt sozusagen Fremd-Frust vor, weil der
Viel-Poster gar keine A7R2 hat ... (:lol:) ---
 
ich bin froh, dass meine A6000 mit dem 50/1.8 so wie es sein soll bei Offenblende fokussiert, denn im Studio bei schlechtem Einstelllicht und hellem Hintergrund sucht die auch schon mal länger den Fokus. Gar nicht auszudenken, wenn da die Blende auf 8 geschlossen wäre ... da würde ich die Sony verkaufen. Von daher kann ich den TO verstehen.

Allerdings nutze ich auch nur den AF-S und wenn ich das alles richtig kapiert habe, wäre da die Welt auch mit der A7RII in Ordnung ...
 
Langsam wird das ganze hier unübersichtlich.
Sollte man nicht einen Thread starten der das Problem zusammenfasst und die Objektive listet, welche betroffen sind?
 
:)
OK, Butter bei die Fische- welchen Fehler hat er denn gemacht?...

Na eine A7RII mal eben so zu kaufen!
Wenn man solch' eine Kamera kauft, dann prüft man sie doch vorher auf Eignung für den Einsatzzweck.
Hier wird lieber im Nachhinein gemeckert ...

PS: Was sollte ich für einen Frust haben; ich habe den Kauf meiner aktuell neuen Kamera vorher sehr gründlich geprüft.
Entsprechend habe ich auch nix zu "meckern"
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings nutze ich auch nur den AF-S und wenn ich das alles richtig kapiert habe, wäre da die Welt auch mit der A7RII in Ordnung ...

Richtig, mit AF-S gibt es keine Probleme beim Fokussieren :)


Gibt's da schon ne Info?

Ja, gibt es :)

Hab die A9 gestern mit AF-C und blende 16 bei ISO 100 getestet. Die A9 fokussiert auch wie die A7r2 mit dem GM 24-70 bei Arbeitsblende. ABER, die A9 Fokussiert dabei schnell und ohne zu Pumpen :top: Also eignet sich die A9 mit dem 24-70 GM auch Prima für Studio mit AF-C :)
 
Ich gehe naiverweise tatsächlich davon aus, dass meine Kamera mit den Objektiven des Originalherstellers unter allen möglichen Bedingungen tadellos zusammen arbeitet. Klar werde ich nicht mit einem Makro Sport fotografieren, aber mit einem ausgewiesenen Portraitobjektiv sollte man schon ohne Probleme unter allen "üblichen" Bedingungen Portraits aufnehmen können.

Da das Problem aber seitens Sony gar nicht existiert, wird man alle Handbücher etc. noch so genau studieren können - es bedarf Threads wie diesem hier um potentielle Nutzer zu warnen -oder kennst du einen Fotohändler, der Kamera & Objektiv anbietet und dazu noch ein Studio hat um die Technik unter realistischen Bedingungen zu testen?

Es ist einfach schade, die Sony ist eigentlich die beste Studio-KB-Kamera auf dem Mark, so entspannt wie mit Augen-AF läßt sich das Genre nicht abdecken - dazu sind alle anderen Nachteile eher nebensächlich (Batterielaufzeit z.B.)
 
:)

Wenn man solch' eine Kamera kauft, dann prüft man sie doch vorher auf Eignung für den Einsatzzweck.
Hier wird lieber im Nachhinein gemeckert ...

mal ehrlich - ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass eine Kamera bei geschlossener Blende fokussiert, das machen wohl manche Kameras bei grellem Licht, da ist es nachvollziehbar ... aber im Studio? Das bemerkt man nicht beim Ausprobieren im Laden, auch nicht wenn man die Kamera mal für einen Tag testen kann, außer man hat selbst ein Studio.
 
:)

Na eine A7RII mal eben so zu kaufen!
Wenn man solch' eine Kamera kauft, dann prüft man sie doch vorher auf Eignung für den Einsatzzweck.
Hier wird lieber im Nachhinein gemeckert ...

PS: Was sollte ich für einen Frust haben; ich habe den Kauf meiner aktuell neuen Kamera vorher sehr gründlich geprüft.
Entsprechend habe ich auch nix zu "meckern"

Die A7RII hat mit den Objektiven 85GM und 50Planar mit Offenbarende fokussiert. Dies wurde mit einem Firmware Update geändert. Auch wurde diese Änderung VOR dem update nicht kommuniziert. Kannst dir aussuchen ob es so gewollt war oder ein bug ist. Dein Argument ist also schlichtweg falsch.
 
Die A7RII hat mit den Objektiven 85GM und 50Planar mit Offenbarende fokussiert. Dies wurde mit einem Firmware Update geändert. Auch wurde diese Änderung VOR dem update nicht kommuniziert.

Welches firmwareupdate war das denn gewesen?
Meiner Information nach hat zumindest das 85mm GM an der A7RII nie mit Offenblende fokussiert, zumindest im letzten Sommer, mit der Firmware 3.10, bei mir war es nicht so (deshalb ging es damals auch zurück).
 
@artfoto

Aber es geht hier doch um das Problem mit dem fokussieren bei Arbeitsblende bei bestimmten Objektiven. Wenn du sagst es gibt kein Problem mit AF-S dann ist das in diesem Zusammenhang falsch, da sie auch in AF-S in Arbeitsblende fokussiert.
Falls du etwas anderes gemeint haben solltest, dann entschuldige ich mich.
 
@artfoto

Aber es geht hier doch um das Problem mit dem fokussieren bei Arbeitsblende bei bestimmten Objektiven. Wenn du sagst es gibt kein Problem mit AF-S dann ist das in diesem Zusammenhang falsch, da sie auch in AF-S in Arbeitsblende fokussiert.
Falls du etwas anderes gemeint haben solltest, dann entschuldige ich mich.

Wo ist den dann das Problem wenn die A7r2 bei Arbeitsblende in AF-S perfekt Fokussiert ?
 
Das Problem ist, sie fokussiert eben nicht perfekt. Im relativ dunklen Studio mit Einstelllicht bei f8 geht so gut wie gar nichts.
 
Das Problem ist, sie fokussiert eben nicht perfekt. Im relativ dunklen Studio mit Einstelllicht bei f8 geht so gut wie gar nichts.

Bei mir ist auch ziemlich dunkel 1/125 ISO 10.000 Blende 2,8

Aber die A7r2 fokussiert bei blende 11 mit dem GM 24-70 bei mir immer perfekt. Natürlich langsamer als offen aber sie trifft immer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten