• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!!! ACHTUNG!!! Sony A7RII unbrauchbar im Studio!!!!

Am Ende läuft's bei diesem Thema doch immer darauf hinaus, dass Aussage gegen Aussage steht.
Vielleicht sollten sich mal zwei gegeneitig in ihren Studios besuchen, die unterschiedlicher Auffassung sind. Wer weiß, vielleicht gibt's eine AF-Serienstreuung :ugly:
 
Bei mir ist auch ziemlich dunkel 1/125 ISO 10.000 Blende 2,8

Aber die A7r2 fokussiert bei blende 11 mit dem GM 24-70 bei mir immer perfekt. Natürlich langsamer als offen aber sie trifft immer!

Das kann ich leider so für das 85GM und das 50Planar nicht bestätigen. Gar kein Vergleich zu meiner Canon, die unter den gleichen Bedingungen immer perfekt fokussiert. Würde gerne komplett auf Sony wechseln, aber das ist im Moment für mich nicht möglich. Und ich sehe es nicht ein, dass ich mir nochmal die gleichen Brennweiten kaufe um damit im Studio zu arbeiten. Die A7RII fokussiert ja offenblendig mit dem Zeiss 55 oder dem 85Batis.
 
Das kann ich leider so für das 85GM und das 50Planar nicht bestätigen. Gar kein Vergleich zu meiner Canon, die unter den gleichen Bedingungen immer perfekt fokussiert. Würde gerne komplett auf Sony wechseln, aber das ist im Moment für mich nicht möglich. Und ich sehe es nicht ein, dass ich mir nochmal die gleichen Brennweiten kaufe um damit im Studio zu arbeiten. Die A7RII fokussiert ja offenblendig mit dem Zeiss 55 oder dem 85Batis.

Ok, verstehe. Das 85GM und 50er hab ich leider nicht zum vergleich....
 
Hallo,
da habe ich ja wohl in ein Wespennest gestochen; Gut so!
Ich bin sehr froh, dass das Thema hier so engagiert diskutiert wird. Ich hoffe nur, dass das Thema auch zu Sony vordringt. Hat vielleicht jemand hier einen echten Draht zu Sony und kann das Thema vortragen? Ich würde nach wie vor gerne zu Sony wechseln.
Das kommt aber nur in Frage, wenn ich dem Hersteller vertrauen kann. Das hier genannte unterschiedliche Verhalten unterschiedlicher Objektive an unterschiedlichen Kameras bei unterschiedlichen Einstellungen mit unterschiedlichen Ergebnissen, schreckt mich sehr ab.

Das Thema muss klar benannt und adressiert werden, der Hersteller muss für ein einheitliches Verhalten sorgen.
Listen in denen steht, welches Objektiv sich wann und unter welchen Einstellungen wie verhält sind sicherlich informativ in der Praxis aber unbrauchbar. Ich möchte mit neuer Technik doch ein einfacheres, stressfreies Leben haben. In Listen nach gucken, erinnert mich arg stark an das gute alte Großformat, als man noch Bildkreise von Objektiven nachschlagen musste und Auszugsverlängerungen bei der Belichtung berücksichtigen musste. Das will ich nicht haben.
 
Hallo,
da habe ich ja wohl in ein Wespennest gestochen; Gut so!

Zumindest der Thread Titel und ein paar Aussagen im ersten Posting sind 100% überzogen. Damit schadest Du nur Dir selbst und Deiner Glaubwürdigkeit.
Besser wäre gewesen sowas wie:

Kein Offenblenden AF mit einigen Objektiven an der A7RII?!

Gruß

Alex
 
Besser wäre gewesen sowas wie:

Kein Offenblenden AF mit einigen Objektiven an der A7RII?!
Nein. Da geht unter, was die Konsequenz ist. Bei "Kein Offenblend-AF" hätte ich nur gesagt, "Na und, was soll's solange es denn scharf wird ...". Die Konsequenz, dass da unter gewissen Umständen die Studiofotografie ernsthaft beeinträchtigt wird, wäre mir sonst nicht klar gewesen.

Überzogen sind die vielen Ausrufungszeichen, und überzogen ist die Pauschalität der Aussage - unter gewissen Umständen geht es im Studio ja doch, z. B. wenn man nur mit f/4 fotografiert oder wenn man lieber manuell fokussiert oder wenn man ein helles Studio oder sehr helle Einstelllichter hat. Aber wenn das Ziel ist, Sony wachzurütteln, damit diese in der Software eher triviale Funktion nachgerüstet wird, wovon alle außer den Konkurrenzfirmen profitieren würden, dann ist der Titel schon in Ordnung.
 
wenn es sich bewahrheitet, dass dieses Verhalten erst durch ein Update zustande kam, sollte man auch Updates vermeiden, das finde ich fast noch schlimmer als dem "Bug" an sich.

Kann man eine ältere Software auf die Kamera flashen?
 
Überzogen sind die vielen Ausrufungszeichen, und überzogen ist die Pauschalität der Aussage - unter gewissen Umständen geht es im Studio ja doch, z. B. wenn man nur mit f/4 fotografiert oder wenn man lieber manuell fokussiert oder wenn man ein helles Studio oder sehr helle Einstelllichter hat.

Oder wenn man die paar (wenigen?) Objektive nicht nutzt, die das Problem haben.

Aber wenn das Ziel ist, Sony wachzurütteln, damit diese in der Software eher triviale Funktion nachgerüstet wird, wovon alle außer den Konkurrenzfirmen profitieren würden, dann ist der Titel schon in Ordnung.

Ja, klar, Sony Marketing Leute werden hier mitlesen.
Träum weiter. Sowas findet nur beachtung bei den Firmen wenn genügend Leute Sachlich(!) an Sony schreiben und die Sache auch anderweitig Public machen. Youtube usw. Um ein Posting in einem Deutschen Forum kümmert sich Sony nicht. Und wenn es so reisserisch verfasst ist wie hier, schon gleich zweimal nicht.
 
Am Ende läuft's bei diesem Thema doch immer darauf hinaus, dass Aussage gegen Aussage steht.
Vielleicht sollten sich mal zwei gegeneitig in ihren Studios besuchen, die unterschiedlicher Auffassung sind. Wer weiß, vielleicht gibt's eine AF-Serienstreuung :ugly:

In der Tat wäre das mal angesagt. Es soll ja angeblich von Kameratyp zu Kameratyp noch unterschiedlich sein. Wobei ich nur Zwei habe, die nicht vergleichbar sind. Ich habe gehört, das FE 85mm soll an der a7rii bei Offenblende und bei der a6500 manchmal bei Offen-, manchmal bei Arbeitsblende funktionieren. Aber das habe ich nur gelesen, nicht selber getestet.

Was jemand gepostet hat, dass er mit dem FE85 und der a7ii im Studio deutliche AF-Probleme hat.

Allerdings bin ich da wohl glücklich, dass ich davon verschont bin.

Ich arbeite die letzten Monate sehr oft in Werkstätten, die nicht mit dem besten Licht ausgestattet sind. Das Blitzen unterlasse ich oftmals, wenn dann nutze ich Dauerlicht (Hedler).

1635, 55mm und das Sigma 35mm am Metabones Adapter sind die meistgenutzen Linsen. Blenden > 7.1. Bisher hat das sehr gut geklappt, am Besten mit dem 55mm, mit dem Sigma ist pumpen angesagt.

OT: Da stört mich eher das Rauschverhalten der Kamera in Verbindung mit meinem PS Workflow. Aber das ist eine andere Baustelle.
 
Ich finde den Threadtitel ebenfalls ziemlich überzogen und zu pauschal, denn es handelt sich um einen bestimmten Anwendungsfall.

Wenn Du das Thema wirklich vorantreiben willst, platziere es im sonyuserforum, da besteht von manchen Nutzern/Mods ein besserer Draht Richtung Sony DE, ABER, dann etwas konstruktiver als hier sonst gehen Türen eher zu als auf
 
Das kommt aber nur in Frage, wenn ich dem Hersteller vertrauen kann.
Sony vertrauen? Kannst Du meiner Meinung nach vergessen!
Ich habe (trotzdem) viele Sony Produkte, weil diese einfach (trotzdem) gut sind und tlw. Features haben, die es bei der Konkurrenz so nicht gibt.

Aber der Sony Kundenservice war und ist wohl immer noch unterirdisch, was das Anerkennen von Problemen anbelangt, die identisch bei tausenden von Anwendern auftreten. Vom Beheben derselben braucht man da erst gar nicht reden.

Diese Erfahrung habe ich aus vielen Berichten in Foren (nicht nur zu Fotoprodukten), auch zu anderen Sony Produkten die ich selber besitze, mitgenommen.
FW Updates gab es immer einige, aber das eigentliche Problem wurde weder anerkannt, noch behoben. Selbst in direkten Nachfolgemodellen nicht.

Die Sonypolitik ist eher auf kurze Produktzyklen, als auf lange Nutzungsdauer ausgelegt. Betriebswirtschaftlich betrachtet sollte man Sony also eher meiden.

Wenn man doch nicht widerstehen kann, muß man eben mit den Einschränkungen leben und darf i.A. nicht auf Abhilfe hoffen.

Just my 2 cents ...
 
Hallo alle,

noch einmal zu diesem Thema.... Ich habe gerade eine Produktrezension zum 24-70 GM bei Amazon gelesen, da stand drinnen:

"Der AF ist schnell, leise und präzise. Sobald es etwas dunkler wird, schwächelt leider der AF, was aber weniger mit dem Objektiv als mit der Kamera zu tun hat. Eine kleine Verbesserung im Dämmerlicht kann man erhalten, indem man die für die "Live view" "alle Einstellungen anzeigen" deaktiviert. Dadurch bleibt die Blende immer bei f2.8 und wird erst nach dem Fokussieren auf den eingestellten Wert verkleinert."

Hat das mal einer getestet? Was sagt ihr dazu?

Beste Grüße,
Oli
 
Hallo alle,

noch einmal zu diesem Thema.... Ich habe gerade eine Produktrezension zum 24-70 GM bei Amazon gelesen, da stand drinnen:

"Der AF ist schnell, leise und präzise. Sobald es etwas dunkler wird, schwächelt leider der AF, was aber weniger mit dem Objektiv als mit der Kamera zu tun hat. Eine kleine Verbesserung im Dämmerlicht kann man erhalten, indem man die für die "Live view" "alle Einstellungen anzeigen" deaktiviert. Dadurch bleibt die Blende immer bei f2.8 und wird erst nach dem Fokussieren auf den eingestellten Wert verkleinert."

Hat das mal einer getestet? Was sagt ihr dazu?

Beste Grüße,
Oli

Längst probiert. Geht an der 7II aber funktioniert definitiv nicht an der 7RII
 
Danke für die Info! Ich hab noch mal bei Amazon nachgesehen, der Rezensent schreibt explizit von der A7Rii...... Schade dass das nicht bei allen zu funktionieren scheint :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten