• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Achtung: Nikon NX Studio ab Version 1.9 mit Nikon-ID

Wer sich intensiv mit der Kamera durch die Welt bewegt, wer weiß was er in der Hand hält und wie man fotografiert braucht sehr wenig EBV.
Erst die Entwicklung per (vernünftiger) EBV macht aus einem Foto ein Foto und genau die Spezies, die Du anführst, nutzt IMHO keinesfalls NX Studio. Ich behaupte mal, es ist genau das Gegenteil von dem, was Du gesagt hast.
 
Danke für Deinen qualifizierten Beitrag, den man nun gut einordnen kann (y)

Wenn ich ein Foto bei ISO 25600 liefern muss, weil mehr Licht nicht da ist, dann kann ich erst in der EBV ein vernünftiges Foto daraus machen und habe vorher keinen Fehler begangen. Deine eingeschränkte Sicht auf die Fotografie ist erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der EBV (Elektronische Bild Verwurschtelung) werden "Fake"-Bildchen zusammengebastelt die sonst nicht entstehen würden.
Fotografieren ist der Prozess von der ersten Idee bis zum drücken des Auslösers. Alles weitere ist Bild-bearbeitung (-verfremdung, -verfälschung)und nicht Fotografie.
 
In der EBV (Elektronische Bild Verwurschtelung) werden "Fake"-Bildchen zusammengebastelt die sonst nicht entstehen würden.
Fotografieren ist der Prozess von der ersten Idee bis zum drücken des Auslösers. Alles weitere ist Bild-bearbeitung (-verfremdung, -verfälschung)und nicht Fotografie.
Das erinnert mich an die zwei "verfeindeten" Lager damals zu meiner Fotoclubzeit, als die Rentnerfraktion 1 "Diascannerbesitzer und Bildbearbeiter" und Rentnerfraktion 2 "Photoshop ist Teufelszeug und man hat als normal Fotografierender in Wettbewerben doch gar keine Chance mehr, alles gemein, früher war alles besser (TM) und überhaupt" immer im verbalen Clinch lagen und insb. Fraktion 2 ruckzuck das Wehklagelied und den Abgesang der Fotografie heraufbeschwor.

Auch zu praedigitalen Zeiten wurde in der Dunkelkammer einiges getan, was nach dem Druck auf den Auslöser kam und niemand hat solche Ansichten geäußert. Heute ist digital eben normal, und digital heißt oft auch dass ich Möglichkeiten, die Bilder zu optimieren (beispielsweise der Raws in NX Studio), gerne nutze. Ich persönlich unterscheide in
- optimierender Bildbearbeitung (zB Schatten aufhellen, Farbtemperatur optimieren, Scharfzeichnung etc) und
- manipulativer Bildbearbeitung (Farben stark ändern, Fotomontagen, Teiles des Bildes digital tauschen zB den Himmel, ...), die ich auch je nach Ausmaß mehr oder weniger kritisch betrachte.

Als kostenfreies Werkzeug gefällt mir NX Studio sehr gut und ich bin bislang gut mit zurechtgekommen. Wenn das wegfiele, wäre sehr schade, ebenso wenn es Nikon mit einem etwaigen Abomodell vermurksen würde, dann kann ich gleich Capture One oder ein markenunabhängiges Tool kaufen. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Ich bleibe erstmal bei Version 1.8 solang ich kann.
 
Ist sie meines Wissens nicht, aber ich habe die gleich E-Mail-Adresse und das gleich PW verwendet und somit selbst dafür gesorgt, dass es die gleichen Account-Daten sind
 
NX Studio ist der firmeneigene RAW-Konverter von Nikon, den man bislang "kostenfrei" (keine Sorge, der ist in den Nikon Produkten schon eingepreist), ohne Anmeldung und offline verwenden konnte. Das "ohne Anmeldung" und "offline" hat sich soeben geändert und natürlich sind jetzt die Anwender irritiert, die eben das geschätzt haben. Diese Zeiten sind somit auch bei Nikon vorbei.

Wer RAW-Dateien ab der Nikon Z5II konvertieren möchte, hat nun folgende Möglichkeiten:
- Weiterhin NX-Studio verwenden, aber jetzt mit Nikon ID und mindestens einmal in 30 Tagen online gehen
- Auf Bilderverwaltung und RAW-Konverter eines Softwareanbieters umsteigen
Oder sonst halt nur mehr in JPEG fotografieren.
 
Erst die Entwicklung per (vernünftiger) EBV macht aus einem Foto ein Foto und genau die Spezies, die Du anführst, nutzt IMHO keinesfalls NX Studio. Ich behaupte mal, es ist genau das Gegenteil von dem, was Du gesagt hast.
Die Engine der Kameras sind sehr unterschiedlich. Nikon ist da eher zurückhaltend. Um dieses Bild (Grundeinstellung) zu Entwickeln reicht ein RAW Konverter locker aus. Der Bedarf an EBV, aus welchen Ansätzen auch immer ist dann eine andere Diskussion.
 
Als kostenfreies Werkzeug gefällt mir NX Studio sehr gut und ich bin bislang gut mit zurechtgekommen. Wenn das wegfiele, wäre sehr schade, ebenso wenn es Nikon mit einem etwaigen Abomodell vermurksen würde, dann kann ich gleich Capture One oder ein markenunabhängiges Tool kaufen. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Ich bleibe erstmal bei Version 1.8 solang ich kann.
Das wird nicht passieren, ohne das Nkon User ein Program zur RAW Bearbeitung bekommen. Gibt es eine Marke wo kein Kostenfreies Program gibt?
Und mal Hand aufs Herz, wer würde für so ein grottenschlechtes Program wie NX Studio auch noch was Bezahlen?
 
In der EBV (Elektronische Bild Verwurschtelung) werden "Fake"-Bildchen zusammengebastelt die sonst nicht entstehen würden.
Fotografieren ist der Prozess von der ersten Idee bis zum drücken des Auslösers. Alles weitere ist Bild-bearbeitung (-verfremdung, -verfälschung)und nicht Fotografie.
Gut zu wissen, denn dann war das, was Ansel Adams gemacht hat keine Fotografie :ROFLMAO: . Warum beschäftigen sich dann 2 seiner 3 auch heute immer noch lesenswerten Bücher mit dem, was nach dem Auslösen kommt?
:unsure:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten