Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pälzisch![]()
Wie spricht man das denn in Deutschland aus?
Bzw. in Österreich? Ich dachte immer die Österreicher sind die Hinterwäldler![]()
Öhmmm.. Guck mal in ein Wörterbuch. Action = Aktion, Tat, Handlung.Selbstverständlich, weil "action" nicht "Aktion" heißt. Einen Buchstaben auszutauschen ist noch keine Übersetzung.
Ich glaube, dass da ein wahrer Kern dran ist. Man gehört zur elitären In-Gruppe und endlich nicht mehr zum breiten Fußvolk, dass sich noch mit "normalen" Ausdrücken zu behelfen versucht. Das ist nicht viel anders als mit den (achtung) iPhones und iPads. Die waren auch Abgrenzungsmerkmal gegenüber dem "Pöbel" - bis dieser ebenfalls damit herumhantierte. (Seitdem wird fieberhaft nach neuen Abgrenzungsmöglichkeiten gesucht). So wie materialistisch eine Abgrenzung von der Masse gesucht wird, wird dies auch in der Sprache versucht, indem sie einer künstlichen Mondänität unterzogen wird, die den etablierten Regeln der Sprache nicht wirklich gerecht wird. Bis dann die breite Masse ebenfalls diese Sprachpanscherei vollzieht und das Kind komplett in den Brunnen gefallen ist.Dilettant schrieb:Aber Szenebegriffe verwenden wird von vielen als cool angesehen, weil das ja zeigt, dass man dazugehört.
Das ist dann das Ergebnis dieser Schludrigkeiten.Geradezu lächerlich wird's dann, wenn man merkt, dass die Leute ihre eigene Sprache gerade mal hinreichend beherrschen.
Habe ich da noch nie, nie, nie gehört. Immer nur "cell". Egal ob Los Angeles, Chicago oder New York.Mittlerweile nutzt man das Wort Handy auch in Amerika
Merke: Handy für bewegliches Fernsprechgerät ist KEIN englisches Wort, das ist eine deutsch Erfindung, kommt gewiss von Händchen
Öhmmm.. Guck mal in ein Wörterbuch. Action = Aktion, Tat, Handlung.![]()
Vielleicht sollte man in NewYork einen "German Juice Shop" eröffnen?![]()
....
... In den letzten zwei Jahren beispielsweise erlebte "obsolet", das zuvor kaum noch jemand im aktiven Wortschatz hatte, eine echte Renaissance. Leider wird es sehr oft nicht seiner Bedeutung ("veraltet") nach benutzt, sondern als "überflüssig" o.ä.
...
Na ja in Österreich halt richtig. In Deutschland wie man es schreibt auf Deutsch ausgesprochen.
Aber noch lange nicht guter Sprachgebrauch. Muss man sich immer auf das niedrigste Niveau begeben?Sprache ist immer lebendig und wird durch die Nutzer definiert. Wenn alle Leute "ey lan, ich mach dich kaputt" sagen, dann ist das irgendwann eben korrekter Sprachgebrauch.
Habe ich da noch nie, nie, nie gehört. Immer nur "cell". Egal ob Los Angeles, Chicago oder New York.
Ich kenne 2 die studieren an der Ostküste.
Dort gerade unter Studenten kommt es relativ häufig vor.
Wer diese unsäglichen "Denglisch"-Begriffe ins Netz gesetzt hat, weiß natürlich niemand mehr, aber warum werden sie blindlings weiterverbreitet? Müssen wir das tun? Sollten wir nicht gegensteuern und mit gutem Beispiel vorangehen?
Bei Niveau bin ich raus. Hab nen SportfahrwerkAber noch lange nicht guter Sprachgebrauch. Muss man sich immer auf das niedrigste Niveau begeben?