repo
Themenersteller
Heute war mal wieder so einer von diesen Tagen. Man schaut ins Forum und denkt kurz darauf wieder, hättest du es doch nicht getan. Diese Sprachpanscherei. Ich habe ja nichts gegen flapsige Ausdrücke, aber dieses Denglisch, das hier teils dargeboten wird, lässt mich zuweilen verzweifeln. 
Begriffe, die mich in gewisser Weise allergisch reagieren lassen, sind etwa folgende:
Street
Urban-Exploring
Hundeaction
Pferdeaction
Full-Body-Portrait
Landscape-Fotografie
Lowlight-Fotografie
Available Light-Fotografie
Für all das gibt es doch gute Begriffe in Deutscher Sprache, die man getrost anwenden darf, ohne sich lächerlich zu machen. Straßenszenenfotografie, Landschaftsfotografie, Hundeaktionsbilder, Ganzkörperportrait,...
Wer diese unsäglichen "Denglisch"-Begriffe ins Netz gesetzt hat, weiß natürlich niemand mehr, aber warum werden sie blindlings weiterverbreitet? Müssen wir das tun? Sollten wir nicht gegensteuern und mit gutem Beispiel vorangehen? Jemand der neu in die Fotografie einsteigt, kann mit "Street" doch gar nichts anfangen. Liest er stattdessen aber Straßenszenenfotografie, weiß er sehr viel schneller, worum es geht. Oder?
Gibt es auch noch andere unsinnige "Mode"-Begriffe aus der Fotowelt, die euch auf den Senkel gehen? Würde mich mal interessieren, auf was für kuriose Begriffe andere hier regelmäßig stolpern.
...ach, was mir um Mitternacht nicht so alles im Kopf herumgeht...

Begriffe, die mich in gewisser Weise allergisch reagieren lassen, sind etwa folgende:
Street
Urban-Exploring
Hundeaction
Pferdeaction
Full-Body-Portrait
Landscape-Fotografie
Lowlight-Fotografie
Available Light-Fotografie
Für all das gibt es doch gute Begriffe in Deutscher Sprache, die man getrost anwenden darf, ohne sich lächerlich zu machen. Straßenszenenfotografie, Landschaftsfotografie, Hundeaktionsbilder, Ganzkörperportrait,...
Wer diese unsäglichen "Denglisch"-Begriffe ins Netz gesetzt hat, weiß natürlich niemand mehr, aber warum werden sie blindlings weiterverbreitet? Müssen wir das tun? Sollten wir nicht gegensteuern und mit gutem Beispiel vorangehen? Jemand der neu in die Fotografie einsteigt, kann mit "Street" doch gar nichts anfangen. Liest er stattdessen aber Straßenszenenfotografie, weiß er sehr viel schneller, worum es geht. Oder?
Gibt es auch noch andere unsinnige "Mode"-Begriffe aus der Fotowelt, die euch auf den Senkel gehen? Würde mich mal interessieren, auf was für kuriose Begriffe andere hier regelmäßig stolpern.
...ach, was mir um Mitternacht nicht so alles im Kopf herumgeht...