• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee pro2 - Merkwürdige Sachen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 56390
  • Erstellt am Erstellt am
Schade, daß es kein Handbuch dazu gab. Die Hilfe ist nicht schlecht, aber wer weiß, welche nützlichen Funktionen es sonst noch gibt, von denen ich nichts weiß.

Was verstehst Du unter einem Handbuch? Ich habe hier "ACDSee Pro 2 manual" als PDF mit 4,3 MB. Wenn dir das reicht kann es es dir per Mail zuschicken.
 
Aaaaalso...
Ich hab das Verzeichnis aus der Registry gelöscht und danach war der Fehler weg - für genau einmal ;-)

Hmm, was für ein Verzeichnis hast du gelöscht? Dieses hier?

"Dieses Problem ist wahrscheinlich auf einen Fehler in der Registratur zurückzuführen, wo die Einstellungen für ACDSee liegen.
Löschen Sie die entsprechenden Einträge in der Registratur. Beim nächsten Start werden diese neu - und fehlerfrei - angelegt. Dieser Schritt hat keinen Einfluss auf Ihre Bilddateien oder -daten.

(HINWEIS: Gehen Sie bitte die folgenden Anweisungen sehr sorgfältig durch, da fehlerhafte oder fehlende Einträge in der Windows-Registratur zur Systeminstabilität führen können. Die folgenden Schritte entfernen Ihre persönlichen Einstellungen in der Software.)

- Im Startmenü unter "Ausführen" geben Sie bitte 'Regedit' ein und klicken auf 'OK'.

- Gehen Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems

- Löschen Sie den 'ACD Systems'-Ordner (Rechtsklick auf den Ordner und 'Löschen' wählen).

- Schließen Sie die Registrierung."
 
Tja, dann weiß ich auch nicht weiter. Aber wie es aussieht bin auch ich ein Einzellfall bei dem der Punkt "Miniaturansichten und Metadaten erneuern" nicht funktioniert.

Danke trotzdem für deine Mühe; hab mal den Support kontaktiert und warte, ob ich als erste Antwort etwas in der Art wie "installieren sie ACDsee neu" oder doch was "richtiges" erhalte.

Ist ja im Grunde nicht gar soo tragisch, es läuft ja zumindest stabil. Man freut sich ja schon über Kleinigkeiten :rolleyes:

Gruß,
Robert
 
- Im Startmenü unter "Ausführen" geben Sie bitte 'Regedit' ein und klicken auf 'OK'.

- Gehen Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems

- Löschen Sie den 'ACD Systems'-Ordner (Rechtsklick auf den Ordner und 'Löschen' wählen).

Bei mir hat 's gut funktioniert für das neueste Update. Konnte keine Bilder mehr hochladen von der Cam, Datenbank und alle Einträge bleiben erhalten, soweit ich feststellen konnte.

Mag das Programm sehr. Aber dennoch: ist es immer wieder am abstürzen, zum Glück nicht so oft. Vermute aber, daß es auch starke Auswirkung auf die Performance des Rechners hat.
 
Bei mir hat 's gut funktioniert für das neueste Update. Konnte keine Bilder mehr hochladen von der Cam, Datenbank und alle Einträge bleiben erhalten, soweit ich feststellen konnte.

Mag das Programm sehr. Aber dennoch: ist es immer wieder am abstürzen, zum Glück nicht so oft. Vermute aber, daß es auch starke Auswirkung auf die Performance des Rechners hat.

Um noch einmal darauf zurück zu kommen das ACDSee oft abstürzt. Das Problem hatte ich auch. Ab und zu ist sogar der Rechner eingefroren wenn ich Metadaten einfügte oder bei einer Diashow. Ehe ich mir ACDSee zulegte habe ich mir zusätzlich einen neuen Arbeitsspeicher-Riegel mit 1024 MB gekauft. Alles lief bestens bis ACDSee installiert wurde. Dann fing es an mit Abstürze und das ab und zu der Rechner einfror. Hat mich auf die Idee gebracht das es etwas mit dem neuen Arbeitsspeicher-Riegel zu tun haben könnte und habe den Rechner mit nach Silicon genommen (so heißt das Geschäft wo der Arbeitsspeicher her ist). Die haben den Arbeitsspeicher getestet und festgestellt das der neue 1024 Riegel wohl nicht den vorhandenen kompatibel ist. Haben den Riegel geben einen anderen ausgetauscht und seit dem ist alles super. Ob man dies jetzt verallgemeinern kann möchte ich bezweifeln, aber vielleicht sollte der eine oder andere mal darüber nachdenken.
 
Was verstehst Du unter einem Handbuch? Ich habe hier "ACDSee Pro 2 manual" als PDF mit 4,3 MB. Wenn dir das reicht kann es es dir per Mail zuschicken.

Ich meinte was schönes gedrucktes, auf dem Zeug wieheißtdasgleichwieder ach ja, Papier. Das Drucken mit meinem Tintenstrahler kostet ein Vermögen da lasse ich kein Handbuch durch und am Bildschirm lesen hat mir noch nie gefallen. Aber trotzdem danke für den Tip, ich lade es mir herunter und lese zwischendrin ein wenig. Mein ACDSee stammt vom Online Shop, war also nur die Installationsdatei ohne CD oder sonstwas.


Ich habe vorhin dies gefunden:
http://www.**********/showthread.php?p=1189770

Danke, das wäre eine Möglichkeit. Allerdings fummle ich lieber nicht an der Registry, wenn es nicht sein muß. Ich habe mir jetzt eine Bildschirmkopie vom ACDSee Fenster gemacht, geht ja recht fix das Personalisieren.
 
Bisher habe ich vom ACDSee Support bezüglich meiner Fragen noch nichts gehört. War immerhin am 01.10. Jetzt habe ich ein neues Problem. Füge ich bei 200 oder 400 Bilddateien mit ACDSee Pro 2 Metadaten ein, hängt sich ACDSee regelmäßig dabei auf und zerstört dabei 3 bis 4 Original Bilder. Ich habe zwar Kopien dieser Bilder auf externen Festplatten, aber so sollte es doch wohl nicht sein. Hat jemand ähnliche Probleme? Füge ich bei nur 50 oder 60 Bildern Metadaten ein, funktioniert es ohne Probleme.

btf
 
Momentan läuft bei mir alles glatt (hoffe mal, das bleibt auch so).

Kann das mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben? Ansonsten sollte es doch egal sein, wieviele Dateien man auf einmal bearbeitet. Oder wird da noch mehr beansprucht? Der Prozessor evtl., kann der zu heiß werden? ACDSee braucht unglaublich viel Resourcen bei solchen Arbeiten.
 
Momentan läuft bei mir alles glatt (hoffe mal, das bleibt auch so).

Kann das mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben? Ansonsten sollte es doch egal sein, wieviele Dateien man auf einmal bearbeitet. Oder wird da noch mehr beansprucht? Der Prozessor evtl., kann der zu heiß werden? ACDSee braucht unglaublich viel Resourcen bei solchen Arbeiten.

Danke für den Hinweis, aber daran lag es wohl eher nicht. Nachdem ACDSee beim einlesen von ca. 200 jpg Bildern von externer Festplatte mittendrin hängen blieb und dann der obligatorische Hinweis kam "ACDSee hat einen Betriebsfehler festgestellt.... bla, bla" war die Datenbank beschädigt. Ich habe daraufhin kurzen Prozess gemacht, ACDSee deinstalliert, mit dem ACDSee Reg-Cleaner die Keys entfernt, alle noch vorhandenen Ordner gelöscht und anschließend das Programm "Wise Reg Cleaner" drüberlaufen lassen. ACDSee neu installiert, einmal gestartet, dann beendet, den Ordner mit den Reg Keys gelöscht, ACDSee erneut gestartet damit die Reg Keys neu erstellt werden. Dann meine gesicherte Datenbank zurückgespielt und ich staune, bisher keine Probleme. Habe bei über 300 Bilddateien Metadaten eingefügt und bisher keinen Absturz. Aber das kann es doch wohl nicht sein, dass man alle naselang das Programm neu installieren muss um ein paar Tage Freude daran zu haben. :confused:
 
Aber das kann es doch wohl nicht sein, dass man alle naselang das Programm neu installieren muss um ein paar Tage Freude daran zu haben. :confused:

Das hoffe ich auch. Meine Hoffnung ist, daß ACDSee nur mit den 5000 Bildern zu Beginn nicht klar gekommen ist und jetzt wo alles läuft und nur noch immer wieder kleinere Mengen neue Daten dazukommen, normal und einwandfrei seinen Dienst tut. Wenn man sich wirklich alle zwei Wochen nur herumärgert, kann man das Programm vergessen. Wobei 200 bis 400 Dateien ja eigentlich nicht so ungewöhnlich wären. Jedenfalls traue ich mich momentan nicht, das Programm irgendjemanden zu empfehlen.
 
Das hoffe ich auch. Meine Hoffnung ist, daß ACDSee nur mit den 5000 Bildern zu Beginn nicht klar gekommen ist und jetzt wo alles läuft und nur noch immer wieder kleinere Mengen neue Daten dazukommen, normal und einwandfrei seinen Dienst tut.

Nun ja, im Prinzip ist ACDSee gar nicht sooo schlecht, wenn es funktionieren würde. Wie ich gehört habe ist das ACDSee Team bemüht, die Fehler zu beheben. Und ja, was für Alternativen bleiben uns denn schon? Lightroom? Idimager? Cumulus? Ist alles nicht das gelbe vom Ei. Da bliebe nur noch IView Media Pro jetzt Expression Media. Ich habe es mal getestet. Sehr gut. Leider wurden bei über 50% meiner Bilder die Metadaten beim Katalogisieren nicht eingelesen. Obwohl in jedem Bild die Daten vorhanden sind. Das würde bedeuten, dass ich bei ca. 30000 Bilder alle Daten neu eingeben müsste. Unzumutbar. Also bleibe ich ich bei ACDSee Pro, nehme die Macken in kauf und hoffe auf baldige Fehlerbehebung.

btf
 
Bei mir gehen die Spontanabstürze auch wieder los. Ich mag das Programm wirklich, aber es ist manchmal echt nervig, wenn man ein Bild bearbeitet-flupp- ist alles wieder weg...


Gruß Maik
 
Bei mir gehen die Spontanabstürze auch wieder los. Ich mag das Programm wirklich, aber es ist manchmal echt nervig, wenn man ein Bild bearbeitet-flupp- ist alles wieder weg...

Hmm, wieviel Bilder sind denn noch in ACDSee zum bearbeiten geöffnet? Bei nur einem Bild bearbeiten dürfte das Programm nicht abstürzen. Da liegen andere Ursachen vor. Bei mir bleibt ACDSee ab und zu mal hängen wenn ich 200 oder 400 Bilder mit Metadaten bestücke. Aber jetzt nach meiner Radikalkur läuft ACDSee Pro noch ungemein flott. Toi, toi, toi.
 
Tachen mal alle zusammen.

Ich habe auch ein Problem mit acdsee.
Immer wenn ich mit dem Programm ein Bild angucke um es zu betrachten, verändert acdsee das Bild ohne mich zu fragen. Bilder out of cam werden meist was blasser gemacht, und wenn ich mal andere Bilder damit öffne, z.B. bilder die ich vorher schwarz weiß gemacht habe, hat acdsee dieses Bild innerhalb von ca 5-10 wieder mit Fraebe versehen :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:




hallo wenn ich das Bild bearbeiten möchte dann werde ich diesen Befehl schon geben....

könnt ihr mir helfen??


mfg
Megalodon
 
Das könnte am Farbmanagement liegen. Hast Du schon versucht, das in den Optionen zu aktivieren bzw. deaktivieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten