# 9 - 1 Punkt
# 14 - 1 Punkt
# 18 - 1 Punkt
# 23 - 1 Punkt
# 26 - 2 Punkte
# 28 - 1 Punkt
# 30 - 1 Punkt
# 37 - 1 Punkt
# 51 - 1 Punkt
Nr. 9 - (Uhr im Eis) Eine Uhr im Eis wie zur Konservierung eingefroren - nur von Ötzi kann sie nicht stammen - dazu ist sie zu modern.

Deshalb nur ein Punkt.
Nr. 14 - (Schachspieler) "Da tut sich doch nichts!" Für jemanden, der nicht selbst Schach spielt, ist das Zuschauen nur todlangweilig - diese Stimmung wurde gut eingefangen.
Nr. 18 - (Kugen - Impulserhaltung) Ein klassisches Schulexperiment. Leider steht aber nur die Kugel ganz in der Mitte still, denn eigentlich sollten sich nur die Kugeln ganz außen bewegen, wenn man nur eine ausgelenkt hat.
Nr. 23 - (stillgelegte Zeche) Die s/w-Umsetzung passt zur Tristesse der aufgelassenen Zeche, vermutlich dient sie nur noch als Industriedenkmal, als solches wird darauf geachtet, dass sich nichts mehr verändert.
Nr. 26 - (Soldatenfriedhof) Keine Grablichter, keine Blumen. Der Friedhof ist total verlassen - keiner erinnert sich an die Toten. Kein Wunder, sind sie doch schon fast hundert Jahre tot. Normalerweise wären die Gräber wohl schon längst aufgelassen worden, aber da es ein Soldatenfriedhof ist, sorgt der Staat für seine Erhaltung. Das Gras wird gemäht, falls Grabsteine umfallen, werden sie wieder aufgerichtet,... Damit ist garantiert, dass sich nichts verändert, selbst dem Verfall ist Einhalt geboten. Ganz vorne der Grabstein eines Pioniers - wurde dieser bewusst gewählt? - ein extremer Gegensatz zu den Stellungskriegen des 1. Weltkriegs. Für mich das beste Bild des Wettbewerbs.
Nr. 28 - (Dampflok mit Spinnweben) Hervorragende Idee: eine Dampflok, die vor einem Signal steht, das freie Fahrt anzeigt, aber schon so lange steht, dass sie von Staub und Spinnweben bedeckt ist. Allerdings habe ich Zweifel, dass das ein echtes Spinnennetz ist. Deshalb, und weil die Lichter doch sehr ausgebrannt sind, nur ein Punkt.
Nr. 30 - (Abendstimmung Segelboote) Hier gefällt mir die Lichtstimmung. Dafür gibt es den Punkt, obwohl ich die stillstehenden Boote nicht unbedingt mit Stillstand assoziiere - sie sind doch wohl großteils noch seetüchtig und werden wohl auch wieder einmal ausfahren.
Nr. 37 - (Windräder) Hier gefällt mir die Bildaufteilung und der Kontrast zwischen dem einen stillstehenden und den sich drehenden Windrädern.
Nr. 51 - (Grab im Herbstlaub) Mir gefällt das gelbe Herbstlaub auf dem schwarzen Grabstein. Auffallend sind die sehr ähnlichen Sterbedaten: bedeutete der Verlust der Ehefrau den Verlust der Lebensfreude und damit Stillstand, oder war er auf die Pflege durch seine Frau angewiesen, oder ...?