• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb September 2012, Thema: "Stillstand"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb September 2012, Thema: "Stillstand"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1136696

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
#5 - 1Pkt
#9 - 2Pkt
#28 - 2 Pkt
#37 - 3 Pkt
#91 - 2 Pkt

Nr. 5: Ich fand das Bild von Anfang an irgendwie schön anzusehen. Nur leider bewegt sich das Kleid durch den Wind.

Nr. 9: Echt tolle Idee, anstatt Bewegung ein zufrieren, friert man mal die Uhr (Zeit) ein.

Nr. 28: Eindeutig das die kleine Eisenbahn steht still, und das anscheinend schon eine Weile. Sehr gut fotografiert.

Nr. 37: Das Bild mag ich sehr. Ich mag die Farben und die Umsetzung ist auch gut.

Nr. 91: Klasse fotografiert. Die Umsetzung von Stillstand ist für mich gut umgesetzt.
 
# 6 - 3 Punkte

# 35 - 3 Punkte

# 62 - 4 Punkte


Nr. 6: Gute Idee, ansprechend umgesetzt

Nr. 35: Gelungene Komposition

Nr. 62: Langzeitbelichtungseffekt gut eingesetzt und SW-Farbgebung und Mimik der Person passen zum Thema.
 
# 35 - 2 Punkte
# 37 - 4 Punkte
# 62 - 1 Punkt
# 91 - 3 Punkte

Nr. 35 - Sehr schöne Idee, da direkt aus dem Alltag gegriffen. Bei der Abbildung des Bildschirms gefällt mir der linke untere Bereich von der Farbgebung. Jedoch finde ich den starken Farbabfall bis hin zur rechten oberen Ecke des Bildschirms etwas störend.

Nr. 37 - Hier war jemand zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Genau solche Momente einzufangen ist die Kunst :) Hier passt dazu auch noch die Belichtung. Besonders die Farben und der Kontrast des stillstehenden Rades gefallen mir sehr gut. Mein Gewinnerfoto.

Nr. 62 - Eine alt bekannte Einstellung, welche auch oft im Fernsehen gezeigt wird. Dennoch passt sie hervorragend zu Thema Stillstand. Schön wäre noch ein bisschen mehr Schärfe im Gesicht der stehenden Person (auch wenn dies bei der lange Belichtungszeit recht schwierig ist).

Nr. 91 - Wunderbare Farben und schöne Schärfe. Auch vom Inhalt passt es sehr gut zum Thema. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch ein Tierchen, welches im Harz gefangen wäre.
 
# 9 - 3 Punkte
# 35 - 4 Punkte
# 37 - 2 Punkte
# 84 - 1 Punkt

Nr. 9 - Die Eis-Uhr: Schöne Idee und kreativ umgesetzt. Ich frag mich allerdings, warum die Uhr von hinten fotografiert wurde und nicht mit dem Zifferblatt...?

Nr. 35 - Thema mit dem Nagel auf den Kopf getroffen. Super umgesetzt, die Bildaufteilung und Schärfentiefe ist ansprechend.

Nr. 37 - Auch hier springt das Monatsthema aus dem Bild heraus. Toll erwischt, Bildaufteilung und Farben sind gelungen. Würd ich mir an die Wand hängen.

Nr. 84 - Der (ich nehme an) griechische Rohbau bringt den wirtschaftlichen Stillstand perfekt rüber. Auch die schwarz-weiß Version unterstreicht die Trostlosigkeit
 
# 62 - 4 Punkte
# 77 - 2 Punkte
# 93 - 2 Punkte
# 18 - 1 Punkt
# 8 - 1 Punkt

Bild 62: Für mich das perfekte Stillstand-Bild. Aber auch die Umsetzung finde ich sehr gut gelungen: Schärfe ist gegeben und der Stillstand ist durch die Bewegungen deutlich zu erkennen.
Bild 77: Toller Mitzieher. Auch wenn nicht 100% scharf, schadet aber meiner Meinung nach dem Bildausdruck nicht.
Bild 93: Ein richtiger Hingucker. Die Farbe macht hier echt was her. Aber auch die Bewegungen wurden schön festgehalten. Dadurch ist der Stillstand erst richtig zu erkennen.
Bild 18: Stillstand schön umgesetzt.
Bild 8: Ich find's zwar im gesamten etwas zu dunkel, aber der Stillstand ist gegeben und wird auch schön dargestellt.
 
# 6 - 1 Punkt
#28 - 2 Punkte
#34 - 2 Punkte
#57 - 2 Punkte
#75 - 2 Punkte
#85 - 1 Punkt


Nr.6 S/W passt sehr gut zum Motiv - Motor steht still. gefällt mir gut
Das ganze Werkzeug passt für mich nicht sonderlich dazu,
weil es auf Arbeit hin deutet, (Arbeit = Bewegung)
auserdem lenkt es vom eigentlichen Motiv ab. gefällt mir nicht besonders


Nr.28 Eine ältere mini Lok mit sichtbaren Gebrauchsspuren und
mit Spinnweben überzogen sehr schön abgelichtet,
da sieht man den Stillstand des Motivs. gefällt mir sehr gut
Durch das S/W bekommt das ganze nochmal einen alterungs Kick
und rundet das Motiv ab.
(Einzig die Spinne würde jetzt wieder auf Bewegung schliessen
lassen, sofern diese noch im Netz wohnt.)
Mein pers. Siegerfoto :)


Nr.34 verrostete und zerdellte Spraydose ohne Sprühkopf liegt
weggeworfen auf dem Boden, umgeben von Laub.
Minimalistisch und gut fotografiert. gefällt mir


Nr.57 Das Motiv kommt sehr schön zur Geltung, die Farben sind
stimmig. gefällt mir sehr gut


Nr.75 Ein mir unbekanntes Dings aus längst vergangenen Zeiten,
ein klasse Motiv was mit dem Thema schön zu verbinden ist. gefällt mir sehr gut


Nr.85 Bei der Ruine scheint wirklich Stillstand zu herschen. gefällt mir gut
 
# 80 - 4 Punkte
# 35 - 2 Punkte
# 37 - 2 Punkte
# 91 - 2 Punkte

Nr. 80 - Mein Lieblingsbild diesen Monat. Zwar eines von vielen kaputten Autos, jedoch besonders interessantes und altes Motiv. Die Stimmung spricht mich an und auch das mit Staub belegte innere - das gottseidank nicht zu dunkel geworden ist - erzielt eine Wirkung.

Nr. 35 - Lustige Idee, gut umgesetzt. Dass der Bildschirm nicht im gesamten Bereich scharf ist stört nicht.

Nr. 37 - Ich hatte mir schon bei der ersten Version gedacht "ahh, das passt gut zum Thema". Aber die erste Version war technisch nicht so gut umgesetzt. Die hier schon :)

Nr. 91 - Schöne Farben und mit Harz ein zum Thema Stillstand passendes Motiv.
 
# 28 – 1 Punkt
# 60 – 2 Punkte
# 77 – 3 Punkte
# 91 – 4 Punkte

Nr. 28 - Sehr schönes und treffendes Motiv, ich frage mich wie lange die Bahn da schon steht?

Nr. 60 - Stillstand nicht nur in der Fabrik, da haben wohl auch einige Menschen ihren Stillstand erleben müssen... Finde vor allem die Farben unterstreichen hier die Stimmung

Nr. 77 - Tolle Idee - Stillstand obwohl sich die Welt aussenrum weiterdreht. Trotz leichter Unschärfe gefällt mir das sehr gut - oder vielleicht auch gerade deswegen?

Nr. 91 - Sehr schöne Lichtstimmung. Mein Blick war hier minutenlang fixiert, als ob sich der Tropfen doch noch Millimeter für Millimeter weiterbewegen könnte... :top:
 
# 31 - 2
# 37 - 4
# 48 - 2
# 62 - 2

Nr. 31 trifft für mich sehr gut _Stillstand_ aus emotionaler Sicht. Es ist zwar kein perfektes Bild, aber diese Kompsition aus emo. Stillstand und einer schnellen Momentaufnahme find ich klasse. Weitere Erläuterungen hab ich im Diskussionsfred schonmal hinterlassen.

Nr. 37 Nach dem Austausch eigentlich mMn dar beste Beitrag. Stimming, passend zum Thema. Super Komposition!

Nr. 48 Dieses Bild hat mich sofort berührt. Jugendzimmer Ende der 90er (?) Bei mir sah's ähnlich aus, bei Kumpels auch...die dann Autounfälle hatten...

Nr. 62 TipTop Aufnahme zum Thema wo einfach alles passt. Der Stillstand wird in der Komposition sehr gut dargestellt und der Gesichtsausdruck ist super!
 
# 9 - 4 Punkte
#28 - 4 Punkte
#37 - 2 Punkte

Nr. 9 Sehr gut umgesetzt, die "eingefrorene" Zeit. Ich hatte schon eines meiner Uhrwerke ausgegraben, aber es war ein anderer schneller :-) Ich hätte aber nicht das Werk fotografiert, sondern das Ziffernblatt. Evtl. war keines vorhanden oder das vorhandene nicht fotogen genug :-)

Nr. 28 Drückt für mich gut den Begriff Stillstand aus... Dampfloks im regulären alltäglichen Bahnbetrieb gibt es nun seit geraumer Zeit nicht mehr. Außerdem weckt es viele Erinnerungen mit vielen Emotionen. Mein Großvater war Dampflokführer und hat auch seinen irdischen Stillstand "erfahren". Mein persönliches Siegerfoto...

Nr. 37 Rechte Zeit, rechter Ort, Thema perfekt abgebildet. Einfach toll...
 
#19 - 3 Punkte
#30 - 2 Punkte
#37 - 3 Punkte
#91 - 2 Punkte

Nr.19: Das ist ein Foto bei dem es mir schwer fällt zu beschreiben weshalb es mir gefällt, aber hier ein Versuch. Ich mag den Beschnitt, der die Formen im Bild spielgelt, ich mag die Harmonie der Farben. Auch empfinde ich die leinwandhafte Wirkung durch die Wahl der Blende schön.

Nr.30: Trotz der vielen Maste empfinde ich das Bild als ruhig. Ich assoziiere damit den Ausklang des Tages, Urlaub. Ich mag die Vielfalt in der Einfachheit des Motivs. Einzig das Gelb würde ich etwas zurücknehmen.

Nr.37: Ein gefälliges Postkartenmotiv, schöne Farben, schönes Licht. Die Symmetrie des Feldes empfinde ich allerdings als störend. Auch die Farben dieses harmonieren für mich nicht mit dem Himmel und dadurch, dass es so knapp auf dem Bild ist entsteht für mich ein Ungleichgewicht und das ruhende Windrad wirkt so „weit weg“. Aus diesem Grund würde ich das Bild so beschneiden, dass nur der blaue Himmel übrigbleibt. Auch würde ich das Bild etwas aufhellen.

Nr.91: Auch hier schönes Licht du schöne Farben. Ich mag die Details im Harz. Etwas störend finde ich die Leere links im Bild, auch ist das Harz für mich gegen die Leserichtung positioniert, ich hätte es anders im Bild positioniert.
 
# 9 - 2 Punkte
#18 - 2 Punkte
# 37 - 3 Punkte
# 69 - 1 Punkt
# 74 - 2 Punkte

Nr. 9 - tolle Idee, schöne Eisstruktur, Stillstand in Vollendung, wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt bleibt.

Nr. 18 - Physikalisch einfach, wie auch genial,fotografisch sicher nicht so einfach. Stillstand trotz bzw. durch Bewegung, schöne Umsetzung.

Nr. 37 - Licht und Farben sehr stimmig, Thema voll erwischt. Belichtungszeit gut gewählt. Das Deckblatt für RWE, ENBW,... Kalender 2013? Toll!

Nr. 74 - Perspektive, uriges Zimmer und S/W-Umwandlung gefallen, ohne Fuß ist der tollste Schuh zum Stillstand verdammt.

Nr. 69 - Der kreativen Zeichnung wegen einen Punkt von mir;)
 
#11 - 4 Pkt
#37 -4 Pkt
#60 -2 Pkt



Nummer 11-Hier wird sicher nie wieder ein Zug fahren, deswegen passt es zum Thema. Dazu kommet noch eine sehr gute Umsetzung.

Nummer 37-Für mich das beste Bild. Hier passt alles zusammen, mehr kann ich nicht sagen.

Nummer 60- Ich hätte selbst zu gerne eine alte Fabrik/Firma etc fotografiert habe aber nichts gefunden. Sieht einfach klasse aus und verkörpert den Stillstand
 
# 20 – 4 Punkte
# 28 – 3 Punkte
# 66 – 2 Punkt
# 37 – 1 Punkte

Nr. 20 - Mir gefällt der Kontrast zwischen dem modernen, schnelllebigen Gebäuden und mittendrin dann der Prellbock, der alles zum stehen bringt
Nr. 28 - Noch mehr Stillstand geht gar nicht.
Nr. 66 - Ich mag alte Kutschen gern
Nr. 37 - Gut gesehen: alles läuft, bloß eine nicht
 
# 54 - 3 Punkte
# 69 - 3 Punkte
# 84 - 2 Punkte
# 91 - 2 Punkte


Nr. 54 - Eine Öl-Tiefpumpe nickte jahrelang die "parasitäre" Ausbeutung der Erde durch den Menschen ab.., nun nicht mehr. Der unscharfe "Milchglas"-Stil, ..die bedrohlich anmutende Perspektive bestärkt die Intention, friert den ertraglosen Rammschlag ein...

Nr. 69 - Tote Schwebfliege auf stilisiert aufgemalter Intensivstation: schlicht, pointiert und doppelt kreativ.., setzt sich erfrischend von anderen Beiträgen ab.

Nr. 84 - "Schon wieder ne Bauruine.." dachte ich zuerst, fand aber schnell Gefallen an der Architektur, der Schwarz-Weißumsetzung, dem Lichteinfall und der Perspektive. Die Ruine wirkt fast wie ein Sprungturm,...bereit zum Sprung in den Sand, ein Sinnbild für den ökonomischen Stillstand einiger Mittelmeerstaaten.

Nr. 91 - "Die konservierende Wirkung eines zukünftigen Bernstein", die Idee gefällt mir, die Umsetzung auch. Ich bin zwar nicht sonderlich triebgesteuert, dennoch assoziiere ich die Form des Harzflusses auch mit einer Frauenbrust. So oder so - einfach schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 26 - 1
# 39 - 2
# 60 - 3
# 62 - 4

Nr. 26 - war auch eine meiner Ideen deshalb einen Punkt
Nr. 39 - Stillstand wir hier zumindest nach den Verkehrsregeln erreicht und eine
gute Idee
Nr. 60 - Stillstand der Maschinen, einstmals liefen sie wahrscheinlich im
Dauerbetrieb, ein gut umgesetzter Stillstand hier wird sich nichts mehr
rühren
Nr. 62 - Ok, ich bin ehrlich. Ich bin schon enttäuscht das mir das nicht
eingefallen ist. Das Bild ist für mich definitiv Stillstand. Und es wurde
hervorragend 6Sek. still gestanden.
 
#28 - 4 Punkte
#30 - 4 Punkte
#58 - 2 Punkte

Nr. 28 - Sehr schöne Idee, scheint schön länger zu stehen :P

Nr. 30 - Da ich selbst in einer Hafenstadt wohne kenne ich den Anblick :) gefällt mir sehr gut.

Nr. 58 - Super Bild :) Guter Freez
 
#9 - 2 Punkte
#17 - 1 Punkte
#28 - 2 Punkte
#35 - 2 Punkte
#37 - 2 Punkte
#62 - 1 Punkte

Nr. 9 - Die eingefrorene/stillstehende Zeit.
Die Idee gefällt mir prima und die Uhr dürfte sich im Eis wohl nicht mehr bewegen.

Nr. 17 - Eine alte Standuhr.
Dieses Bild vereinigt viele Elemente die man auch auf anderen Bildern findet. Alte Technik, Spinnweben als Zeichen das sich lange nichts mehr bewegt hat, römische Zahlen als Zeichen eines altmodischen Designs, einen Gegenstand der in dieser Form nicht mehr verwendet wird und der nicht so aussieht als würde er sich noch in Bewegung setzen können. Die Spinne ist noch das i-Tüpfelchen.

Nr. 28 - Die stillstehende Lok
Auch hier gefällt mir das der Stillstand auf viele Arten verdeutlicht wurde. Spinnweben, Staub, das Haltesignal als äquivalent zur roten Ampel und eine Technik die heute nicht mehr eingesetzt wird.

Nr. 35 - Die Arbeit steht still.
Mir gefällt hier das es ein Bild ist mit dem man sich wunderbar identifizieren kann. Die Arbeit steht still weil der Rechner keine Lust mehr hat, also legt man die Füße hoch und macht sich einen schönen Tag. Wer würde das nicht tun;)

Nr. 37 - Das kaputte Windrad
Dieses Bild gefällt mir weil es alles hat was ein Landschaftsbild braucht. Blauer Himmel, Felder und Wiesen. Das stehende Windrad ist ein sehr gutes Symbol für den Stillstand.

Nr. 62 - Sehr gute Umsetzung des stillstehenden Menschen in der sich bewegenden Menschenmenge. Leider ist die Idee nicht wirklich neu, daher gibt es nur einen Punkt.

Knapp an den Punkten vorbei:

Nr. 22- Der Krannotaus in einer stillstehenden Fabrik.
Gute Idee, schön umgesetzt.

Nr. 30 - Von der Lichtstimmung her ein klasse Motiv. Aber der Seegang und das sich Boote im Wasser bewegen, zwar nicht schnell aber sichtbar, hat Punkteränge vereitelt.

Nr. 69 - Schöne Idee mit einer äußerst sympathischen Umsetzung.
Die Biene dürfte nur etwas schärfer sein.

Nr. 91 - Handwerklich absolut top:top:
Schöne Farben tolles Bokeh. Aber auch Harz bewegt sich, wenn auch nur langsam.
 
#08 - 1 Punkt
#09 - 1 Punkt
#36 - 2 Punkte
#47 - 2 Punkte
#83 - 2 Punkte
#91 - 1 Punkte

Nr. 08 - eine Panne bremst die schnelle Bewegung. Gute Idee und Umsetzung auch ganz ansprechend und auf den ersten Blick einleuchtend

Nr. 09 - gute Idee und optisch interessant gemacht, eindeutig besser das Uhrwerk anstatt dem Zifferblatt zu zeigen, da die Unruhe ja Stillstand haben soll.

Nr. 36 - simple und naheliegende Idee, sauber umgesetzt. Farben und Kontrast gut

Nr. 47 - klasse Schnapschuss mit einleuchendem Stillstand, auch wenns nur für nem Moment ist. Farben, Motiv und Idee prima. Das einzige Aktionfoto das das Thema getroffen hat.

Nr. 83 - gute Umsetzung zum Thema da nicht ganz alltäglich. Seit Jahrtausenden Stillstand damit das Leben weitergeht......
S/W wirkt hier zusätzlich passend, auch wenn es mehtr Kontrast vertragen hätte.

Nr. 91 - ein weiteres Bild vom "großen Ganzen". Ein seit Jahrtausenden unveränderter Vorgang in der Natur. Stillstand um zu leben.
Klasse Idee und besonders schöne Umsetzung mit warmen Farben und Licht!!


Diesen Monat gabs wieder reichlich gute Ideen und Umsetzungen.....leider kann man nur 10 P vergeben.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten