• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Oktober 2012, Thema: "Farbenspiel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 13 – 4 Punkte
# 117 – 2 Punkte
# 12 – 2 Punkt
# 7 – 2 Punkte

Nr. 13 - Er scheint ja Spass zu haben :)
Nr. 117 - Mir gefallen die Kleider.
Nr. 12 - Und gleich fällt er um :)
Nr. 7 - Schön viel Bewegung
 
# 7 = 2 Punkte
# 13 = 4 Punkte
# 38 = 2 Punkte
#104 = 2 Punkte

Nr. 7 gefällt mir durch gute Langzeitbelichtung + Farben
Nr. 13 sehr gut umgesetzt guter Bilderaufbau
Nr. 38 sehr gute Umsetzung toller Bildaufbau
Nr. 104 vom Aufbau her gut umgesetzt
 
# 7 = 4 Punkte
# 77 = 3 Punkte
# 30 = 2 Punkte
# 13 = 1 Punkt

Nr.7: schöne Idee, schöne Farben und perfekter Bildaufbau auch wenns ein großes Manko bis zum Ende gab. Das Bild hätte vl noch bei später Dämmerung vielleicht noch besser gewirkt.

Nr. 77: sehr schöne Idee und gut umgesetzt daher gute 3 Punkte :D

Nr. 30: ist Platz 3 geworden weil ich einfach Symetrie und Linien mag und alles andere auch passt und so keine - Punkte zu finden sind.

Nr. 13: schöne Idee die doch noch mit 1 Pkt belohnt werden soll auch wenn ich keine Kinderfotos bei Wettbewerbe und der gleichen mag, gibt es noch ein Blitz der doch vieles Kaputt macht.

Nr. 54: schön umgestzt muss man schon sagen fehlt einfach der Kick was bei den anderen Bildern die Idee bringt um 1 Pkt ab zu bekommen.

Nr. 61: sehr schönes Bild was locker Punkte hätte abräumen wenn nicht diese unschärfe/schlechte Quali wär :(

Nr. 104: richtig schönes Bild, leider die Lichter unten in der Wasserspiegelung angeschnitten was an der Perfekheit nagt und ein Pkt verhindert
 
#7 - 1 Punkt
#11 - 1 Punkt
#19 - 3 Punkte
#44 - 2 Punkte
#56 - 1 Punkt
#104 - 1 Punkt
#119 - 1 Punkt


Nr. 7 - Rummel bei Nacht gibt immer ein schönes Farbenspiel. Das will der Veranstalter ja auch. Mir gefällt die Belichtung, da die unterschiedlichen Farben durch die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte erst zum Ausdruck kommen.

Nr.11 - Ich kann gar nicht genau sagen was es ist. Öl? Hier finde ich die Veränderung der Farbnuancen spannend.

Nr. 19 - Der Herbst mal die Welt bunt an. Für mich die schönste Umsetzung des Themas. Mir gefällt in diesem Zusammenhang auch, dass nicht nur die Blätter bemalt werden sondern auch die Nägel von 'Fr. Herbst' bereits verziert sind.

Nr.44 - Mein Zweitfavorit. Hier wirkt vor allem der Kontrast der natürlichen Farben der Blätter und die künstlichen Farben im stark geschminkten Gesicht.

Nr.56 - Vom Gegenständlichen zum Abstrakten. Durch die Abstraktion sieht es tatsächlich so aus als wenn die Farben an den Übergängen miteinander spielen oder umeinander tanzen.

Nr.104 - Ein schöner Sonnenaufgang. In welcher Stadt? Dresden? Gelbes Licht für die Menschen die zur Arbeit hetzen und rot-blauer Himmel als Sinnes-Anregung dazu.

Nr. 119 - Gasflaschen mit der Farbkodierung. Ich mag den Aufnahmewinkel. So sehen diese eigentlich ja langweiligen Flaschen bunt und verspielt aus.


So und nu alle denen ich keine Punkte geben wollte/konnte...:


Nr. 2: Vogellampe, wirkt im Zusammenhang mit Spiel zu streng.
Nr. 3: Mann im Tunnel: Sehr schönes Bild, wird durch den Mann mit Mantel in Schwarz aber streng, als wenn der Mann nichts von den Farben sieht. Damit geht das 'Spiel' verlorenen.
Nr. 4: Die Pfauenfedern finde ich als Close up nicht so passend. Schöner wäre für mich, wenn jemand durch die Federn hindurch sieht oder sie als Fächer benutzt.
Nr. 5: Schönen Spiegelung aber ich finde den Fokus irgendwie nicht.
Nr. 6: Blau in blau, ich finde der Apfel oder was auch immer der rote Punkt da oben ist hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.
Nr. 8: Sehr schönes Herbstbild, Fokus auf den einzigen roten Blättern weit und breit, weiche und warme Farben im Hintergrund, ich hatte aber leider keine Punkte mehr übrig
Nr. 9: Bunte Würfel, schön arrangiert, aber hmm, irgendwas fehlt mir. Ich kann leider noch nicht sagen was. Vielleicht komme ich noch drauf.
Nr. 10: Feuerwerk ist mir nicht bunt genug um Farbenspiel dahinter zu vermuten. Aber klasse fotografiert.
Nr. 12: Die bunten Tassen haben einen schönen verspielten Moment durch den geschickten Aufnahmewinkel.
Nr. 13: Super aufwendig, vor allem die Reinigung von Kind und Umgebung hinterher, Farbe ist drin, Spiel ist drin. Hätte ich aber zum Thema Kreativität heruntergeladen, wenn ich ein Bild in dem Zusammenhang gesucht hätte, die von der Kamera eingefangen werden. Aber wo ist das Spiel?
Nr. 16, 31, 49. 84, 90, 92: Bunte(s) Blatt/Blätter mal als Makro mal mit Hintergrund. Bunt ja, gut aufgenommen ja, aber auch zu wenig Spiel.
Nr. 17: Wenn die vielen, vielen, bunten Smarties nicht in Reihen arrangiert worden wären hätte ich es besser gefunden.
Nr. 18: Wäre spannender mit 'nem andern Aufnahmewinkel.
Nr. 20: Bunte Blätter auf dem Rasen würde eher zum Thema Herbst passen aber nicht zu Farbenspiel.
Nr. 21: Die 'Sphären' , ein schönes abstraktes Bild. Wenn es nicht so schön bunt wäre, würde man denken, die BORG kommen gleich um die Ecke.
Nr. 22: Der Fokus liegt meines Erachtens hinter dem Objekt der Begierde.
Nr. 23: Schönes Herbst Stillleben. Aber auch hier fehlt mir die Spielkomponente.
Nr. 24, 58, 59, 67, 70, 72, 78, 79, 81,98,113,122 : Nu ja...
Nr. 25: Klitzekleine Reflexion auf den Geldscheinen, reicht auch nicht.
Nr. 26,: Schöner Sonnenuntergang, gefällt mir durch die Ruhe, die das Bild ausstrahlt.
Nr. 27: Tolle bunte Reflexionen. Da stört nicht mal ISO 1600.
Nr. 28: Die Ölpfütze wäre ohne die Autos und von dichter dran fotografiert bestimmt klasse.
Nr. 29: Schöne Idee. Alles drin was zum Thema gehört.
Nr. 30: Säulen mit Graffiti spiegeln sich. Eigentlich ein klasse Bild. Aber gerade rücken wäre bestimmt erlaubt gewesen.
Nr. 32: Farbenspiel beim DoKo. Klasse, mich stört nur der gelbe Hintergrund.
Nr. 33, 86: Weihnachtsschmuck: Bunt ja, Spiel nein.
Nr. 34: Farbiges Netz, Schönes Arrangement wirkt sehr beruhigend.
Nr. 35: Noch ein Bild vom Rummel, Belichtung gefällt mir auch sehr gut.
Nr. 36: Der 'Wasserfall' vor rostigem Metall würde m. E. Noch toller wirkten wenn das Wasser quasi stillgestanden hätte, also mit einer gaaaanz kurzen Beklichtungszeit.
Nr. 37: Grün rot blau. Da spielt mal nix.
Nr. 38: Tolle Idee, das Licht vom Pinsel abzunehmen als wenn da Regenbogenfarbe auf dem Pinsel wäre.
Nr. 39: Ist das eine Projektion auf einem Gebäude? Vielleicht im Rahmen einer Outdoor Theater oder was immer Veranstaltung? Dann hätte die Vorführung zum Bild gehört.
Nr. 40: Würde zum Thema 'Verloren' oder 'Verdammt, wo war noch mal das Bild?' passen.
Nr. 41: Schöner bunter Sonnenuntergang. Knacken scharfe Bäume und Laternen. Toll fotografiert. Hab lange gebraucht um mich zwischen diesem Bild und dem Sonnenaufgang in Nr. 104 zu entscheiden.
Nr. 42: Klasse Bild, bin aber für mich zur Entscheidung gekommen, dass das mehr Schattenspiel als Farbenspiel ist.
Nr. 43 , 103: Kontrast zwischen künstlichem und natürlichen Licht. Schicke Bilder, gefallen mir.
Nr. 45: Tolles Lichterspiel, aber für mich ein bißchen zu wenig Farbe.
Nr. 47: Der Mars mit Hilfe eines Luftballons dargestellt. Ich komm noch nicht so richtig auf den Zusammenhang mit dem Thema.
Nr. 49: Gefärbter Eiswürfel in Blümchenform. Krieg ich auch schwer die Kurve zu Farbenspiel.
Nr. 50,113: Bunter Spielzeug. Schönes Spiel mit Schärfe und Unschärfe.
Nr. 51: Verwitterungsprozeß, ein sehr laaangsames Spiiiieeel der Faaarben.
Nr. 52, 88, 91, 101, 107: Die Farben werden sich sicher verändern, also die bunten Scheinwerfer machen das ganze an unterschiedlichen Stellen pro Zeit rot oder grün... Wäre aber mehr was für ein Video zum Thema.
Nr. 53, 82, 93: Ich bin jetzt mal höflich: Was sollte das???
Nr. 54,120: Schöner Verlauf der Rottöne, Klasse fotografiert.
Nr. 55, 71: Auch ein Herbstbild, wobei mir die Farben mit genug leuchten und von Spiel (also Interaktion) keine Spur.
Nr. 57, 85, 99: Was immer das ist...
Nr. 60: Die Nudeln sind mir zu dunkel aufgenommen.
Nr. 61: Hübsches Herbstbild. Mir gefällt der rosa Baum. Rosa vermutet man ja eher im Frühjahr.
Nr. 62: Noch'n Rummelbild. Sorry, aber die anderen Rummelbilder finde ich wegen der Bewegung, die durch die lange Belichtung herauskommt, schöner.
Nr. 63: Tolles Bild, die Reflexion der herbstlich gefärbten Bäume im spiegelglatten Wasser und der Berg im Hintergrund sieht aus als wenn schon Schnee liegt. Spiel mit den verschiedenen Farben der Jahreszeiten.
Nr. 64: Ins Licht fotografiert, Wenn sich das Licht verändert wäre es auch was für ein Video.
Nr. 65: Musiker vor buntem Hintergrund. Sind mir Farbe und Spiel auch zu weit von einander abgekoppelt.
Nr. 66: Wenn die Krabbe sich jetzt grau machen könnte, wäre das was für das Thema dieses Monats.
Nr. 68: Wunderschönes Bild, aber mit einem Blütenstaub sammelnden Insekt verbinde ich eher Arbeit als Spiel.
Nr. 69: Arrangiert oder nicht, Fehlt mir so'n bißchen Pepp.
Nr. 73: Klar, auf dem Wasser reflektierte Farben spielen immer miteinander. Aber eben mehr in einem Video.
Nr. 74, 83: Auch klasse gemacht, durch die Verwischer wirken die Bilder richtig lebendig und verspielt.
Nr. 75: Schöne Küstenlandschaft aber zu starr für den Thementeil Spiel .
Nr. 76, 89: Spiel als Spiegelung? Aber die Spiegelung steht im Vordergrund. Schöne Aufnahme aber wenn man sich das Thema als große Zielscheibe vorstellt. Liegt dieses Bild für mich weit am Rand.
Nr. 77: Neongesicht, tolle Idee, klasse Bild, bei mir haarscharf an den Punkten vorbei. Sorry, hatte kein Pünktchen mehr über.
Nr. 80: Zu viel arrangiert, zu wenig Wirkung (auf mich).
Nr. 87, 95102,109, 118: Hübsches Herbstbild. Aber Farbenspiel?
Nr. 94: Licht anschalten macht noch lange kein Farbenspiel.
Nr. 96: Superbild. Aber im Zusammenhang mit Spiel wegen der extremen Gradlinigkeit zu streng.
Nr. 97: Schönes Bild fürs Fotoalbum. Aber auch hier sind Spiel und Farbe nicht so richtig doll verwoben.
Nr. 100: Gefällt mir auch gut. Aber ich hätte mir eine schärfere Abgrenzung zwischen dem farbigen und dem schwarzen Teil gewünscht.
Nr. 105: Finde ich eine gute Idee. Bei mir spielen vereinzelte weiße Socken manchmal zu gerne mit roten Handtüchern....
Nr. 106: Wenn die CD sich jetzt noch drehen würde....
Nr. 108: Passionsblume, sieht hübsch aus, sind von der Farbe sehr gefällig. Aber Farbenspiel?
Nr. 110: Schwarzweißer Hund vor bunten Blättern. Toller Gegensatz, tolles Bild. Wenn ich die Hundebesitzerin wäre, würde ich es mir auf den Schreibtisch stellen. Toll vor allem auch das strenge schwarz-weiß mit dem ernsten Hundegesicht 'in scharf' und das verspielte Bunte der Blätter im Hintergrund.
Nr. 111: Sieht nach Splatter aus, würde ich in dem Zusammenhang auch sofort verwenden.
Nr. 114: Baby ins IKEA Spieleparadis gelegt. Da wäre so viel Potential drin gewesen.
Nr. 115: Blasser Sonnenuntergang mit Kunstlicht in einem Fenster und der Spiegelung des Himmel auf dem Restgebäude. Schöne Idee.
Nr. 116: Bunte Wand mit Schattenspiel. Ich mag das Bild. Aber Schattenspiel und kein Farbenspiel.
Nr. 117: Bunte verspielte Kleider. Schöne Aufnahme.
Nr. 121: Alufolie so beleuchtet wie ein Kristall? Tolles Bild, geheimnisvoll, voll von Interpretationsmöglichkeiten. Da kann der Geist des Betrachters spielen. Aber die Farben tun es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 77 - 4 Punkte
# 38 - 3 Punkte
# 54 - 2 Punkt
# 65 - 1 Punkt

Nr. 77 - Das wäre für mich, wenn es nach mir ginge, Wettbewerbssieger! Ich dachte dabei an Universum als ein Farbenspiel, an "ein überirdisches Wesen" und an dunkle Materie... Motiv :top:! Fototechnik :top: ! Thema getroffen :top: ! Ich würde das Bild gern kaufen und bei mir aufhängen...

Nr. 38 - Auch ein sehr schönes Bild! Ein sanftes aber ausdrucksstarkes Bild. Lichtspektrum der Sonne (Regenbogen) in Bezug zur Malerei zu bringen fand ich genial. Motiv :top: ! Fototechnik :top: ! Thema getroffen :top: !

Nr. 54 - Aus der Perspektive einer Biene! Klasse Foto! Irgendwo las ich, dass Bienen und Schmetterlinge viel mehr Farben erkennen als wir. Bei dieser Blume fehlen mir für ein Farbenspiel ein paar Farben. Vielleicht würde ich die auch sehen, wenn ich ein Insekt wäre :) . Ein Tick zu viel in der Richtung Orange Rosa Rot...

Nr. 65 - Schönes Farbenspiel! Was habe ich schon mal auf diese Konzertbeleuchtung geschimpft, die ständig ihre Richtung und Intensität ändert und mir die Kontrolle über eigene Kamera erschwert. Grün und Rot sind komplementäre Farben, die miteinander gut harmonisieren. Auch hierbei fehlen mir noch zusätzliche Farben und auf Grund des Gegenlichts ist alles leider etwas diesig geworden.




Nr. 13 - An sich wieder eine gute Idee von zoidberg. Ich finde zoidbergs Kreativität lobenswert. Leider hat das Kind zu lange mit Farben gespielt bzw. hat der Fotograf etwas zu lange für das Foto gebraucht. So sind die Farben zu einer braunen Matsche geworden und spielen nur eine Nebenrolle. Ich mache mir aber keine Sorgen um zoidberg, er hat schon so gut wie gewonnen und daher gebe ich meine Punkte lieber den verkannten "Künstler" unter uns.

Nr. 6 - Das Bild gefällt mir. Allerdings eher die Form des Motivs. Dass da oben ein rotes "Ding" zu finden ist, soll aus dem Ganzen ein "Farbenspiel" machen. Nach dem Motto: "Finde die andere Farbe!". Fototechnisch sehr gut! Thematisch eher für eine Galerie...

Nr. 56 - Es ist schön. Es ist grün. Es ist abstrakt. Ich gebe zu, ich weiß nicht, was es ist. Als Farbenspiel kann ich es nicht erkennen.

Nr. 74 Schönes Herbstfoto! Es gab ein noch besseres, da hat einer aber sein Bild ausgetauscht und ich konnte es nicht mehr finden. Stellvertretend für die Laubwaldbilder: Da sind schon wieder so viele Farben, dass es zu einer "braunen Matsche" wird. Auf diesem Bild hier wird das schön durch die Birken unterbrochen ! Trotzdem - bei all den Laubwald-Bildern wird mein Gemüt eher melancholisch/traurig als "verspielt".
 
Zuletzt bearbeitet:
# 29 - 4 Punkte
# 32 - 3 Punkte
# 38 - 1 Punkt
# 79 - 2 Punkte

Nr. 29 - Leuchtendes Diadem:
Die beeindruckende Strahlkraft der selbstleuchtenden Struktur und das Zusammentreffen der Farben innerhalb des Clusters sprechen mich sehr an. Auch die Form des Gebildes harmonisiert ideal mit den Farbelementen. Mein klarer Favorit.

Nr. 32 - Skatblatt:
Die einzige echte Metapher im Wettbewerb, kreative Idee! Sehr schön komponierte Spielsituation, deren Verlauf sich mit der Betonung durch die Schärfeebenen erahnen lässt. Meiner Meinung nach vorteilhaft wäre es gewesen, den Gelbton des Kunstlichtes mit Weißabgleich ein wenig zu korrigieren.

Nr. 38 - Spektrum mit Malpinsel:
Sehr schönes, gelungenes Stillleben. Das spektral zerlegte Licht betont die bildwichtigste Stelle. Freistellung mit Schärfe UND Lichtfächer. Gefällt mir.

Nr. 79 - Cirruswolken mit Regenbogen:
Und nocheinmal Spektrum, diesmal in Form eines Regenbogens. Mich begeistern Regenbögen immer wieder, hier mit herrlich fluffigen Wolkenstrukturen und der verwaschenen Sonne als weiteres, bildwichtiges Element. Regenbogen und Sonne, verbunden durch die zarten Cirren, tolle Bildgestaltung des Naturschauspiels. Meine Nummer 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 7 - 4 Punkte
# 39 - 3 Punkte
# 61 - 2 Punkte
# 104 - 1 Punkt

Nr. 7 - Tolle Umsetzung
Nr.39 - Schönes Motiv
Nr.61 - Wunderschönes Naturfoto
Nr. 104 - Super eingefangener Sonnenuntergang
 
# 27 = 3pt
# 35 = 1pt
# 56 = 2pt
# 96 = 2pt
# 119= 2pt

Nr. 27 Hervoragende Interpretation des Themas, abstrakt und kraftvoll in Form und Farbe, solche Bilder hatte ich mehr erwartet, dieses ist mE das beste.

Nr. 35 Gekonnt und gezielt in Scene gesetzt, sehr passend und natürlich.

Nr. 56 Zart und mit eigenständiger Anmutung, eine Herbstillustration, die die üblichen Blätterbilder weit überragt, weniger ist mehr, hier passt das.

Nr. 96 Eine monochrome und doch farbige, grafische Farbenspielerei,
die ein dynamisches und starkes Bild erschafft

Nr. 119 Ein Alltagsmotiv sehr passend zum Thema umgesetzt, so hat man Gasflaschen noch nie gesehen

allgemein: die üblichen Herbstbilder reichen mE für einen Wettbewerb nicht, da haben es sich manche zu einfach gemacht.
"gebastelte" Bilder wie "Skatspiele" oder "Mensch ärgere dich nicht"
empfinde ich immer als sehr als gewollt, aber nie als interessante Fotografien, irgendwie albern und pubertär. Gibts auch schon im neuen WB, mir graust es.
Das Bild von zoidberg (malendes Kind) hätte fast Punkte bekommen.
Es ist mir dann doch zu wörtlich genommen worden und die Farben an der Wand sind mir dazu viel zu schmuddelig - schade, sonst ein gutes Bild.
Das Bild von trebis (Blut auf Fleischerblock) ist für mich das absolute "no go"
 
# 107 – 4 Punkte
# 61 – 2 Punkte
# 21 – 2 Punkt
# 116 – 2 Punkte

Nr. 107 – Einfach Klasse, Super Farben, Super Form (Das BB Tor)
Nr. 61 - Schöne Farben der Natur, tolle Vielseitigkeit
Nr. 21 – Tolles Zusammenspiel von Farbe und Form
Nr. 116 - Super Architektur mit schön eingesetzten Farben
 
#4 - 2 Punkte
#20 - 1 Punkt
#21 - 1 Punkt
#36 - 2 Punkte
#74 - 1 Punkt
#78 - 1 Punkt
#96 - 1 Punkt

Nr. 4: Supi, weil so natürlich und so schön. Die Linien sind so schön und die Farben auch irgendwie.
Nr. 20: Auch schön farbig mit rot, gelb, grün und so.
Nr.21: Würde gut zu den Möbeln meiner Freunde passen.
Nr. 36: Gefällt weil die Farben zwar da sind, aber nicht so krass übertrieben und so. Und das Wasser macht so schöne Linien, nur unten ist es zu weiß.
Nr.74: Einfach schön unscharf, aber dann doch nicht, hat was abstraktes.
Nr. 78: So voll die Lavalampe und so, voll Hippiestyle, passt auch zu den Ikeamöbel meiner Freunde.
Nr. 96: So schön unscharf und voll die Dynamik aber auch Ruhe drinne, supi.
 
#44 - 2 Punkte
#78 - 2 Punkte
#68 - 2 Punkte
#111 - 2 Punkte
#36 - 1 Punkt
#35 - 1 Punkt

Nr.44 - Die Idee ist sicher nicht neu, aber sie wurde sehr gut umgesetzt. Farben finden sich im "Spielzeug" und an der Spielerin, die mittige Platzierung passt hier sehr gut, harmoniert alles wunderbar und die Schärfe ist zu guter letzt auch noch Top.
Nr.78 - Harmonische Farben, scharfer Vordergrund (auch wenn der sicherlich noch mehr Schärfe vertragen würde), unscharfer Hintergrund -> wunderbare Tiefe, schön verspielt mit den großen und kleinen Tropfen. Ein Bild für die Wand.
Nr.68 - Toller Komplementärkontraste, sehr schöne positive Linienführung, der quadratische Beschnitt paßt 100%ig und dann auch noch ein echtes Motiv.
Nr.111 - Mut zum Bild, nicht schön aber einzigartig. Die Idee ist mir allein die 2 Punkte wert. Mir gefällt nicht so, das der untere Rand etwas merkwürdig (und meiner Meinung nach überflüssig) aussieht. Warum hast du nicht den Beckenrand so wie links auch unten gesetzt? Sehr schönes Rot, aber und die Schärfe ist Top. Ein Motiv - wie zum Beispiel eine blutige Klinge wäre noch was gewesen.
Nr.36 - Sehr märchenhaft. Die Idee finde ich prima, unscharfer Wasserschleier und scharfe bunte Wand dahinter, allerdings fehlt mir hier trotzdem etwas, vielleicht das Verspielte.
Nr.35 - Das Gefühl für die Größe kommt sehr gut rüber, wunderbare aber natürliche Farben, ein großes buntes Spielzeug eben. Die Linienführung ins Zentrum hinein und einmal rund herum finde ich sehr gelungen.
 
#63 - 4 Punkte
#88 - 3 Punkte
#101 - 3 Punkte
Nr. 63 - Meiner Meinung nach mit das Schönste Bild von Allen Gefällt mir sehr.
Nr. 88 - Sehr Schön, schöne Stimmung.
Nr 101 - Erinnert mich an die Rietberger Lichternacht :) Tolles Bild.
 
#3 - 1 Punkt
#13 - 2 Punkte
#21 - 1 Punkt
#38 - 2 Punkte
#58 - 3 Punkte
#69 - 1 Punkt


Nr. 3 - Farbtunnel - interessantes Bild, schöne Linienführung mit Hingucker, Farben vermitteln Gefühl von Kälte und Wärme.

Nr 13 - Farbschmierereien - Top! Großer Einsatz (sowohl des kleinen Mannes als auch des Fotografen), im richtigen Moment abgedrückt, Komposition passt, Bild wirkt insgesamt sehr stimmig.

Nr. 21 - Linseneffekt - interessant gemacht, Bild wirkt stimmig, die Farben sind gut kombiniert.

Nr. 38 - Pinsel - Tolle Idee! Mit "Farben" malen heißt mit Licht malen. Leider wirken Teile des Bildes etwas langweilig. Dem hätte evtl. mit einer etwas andere Anordnung und/oder etwas anderen Lichtverhältnissen Abhilfe geschaffen werden können.

Nr. 58 - Bombenentschärfung - Die Idee finde ich grandios! Passt perfekt wie kaum ein anderes Bild zum Thema. Die Umsetzung ist auch gelungen. Vor allem auch der "Witz" (wie z.B. die Küchenuhr als Zeitzünder, was mir aber z.B. erst auf den zweiten Blick aufgefallen ist) in dem Bild macht es irgendwie interessant. Ein paar Kleinigkeiten hätten noch etwas besser sein können, so z.B., dass der Fokus nicht auf der Zangenspitze liegt und z.B. die Molex-Stecker des Computernetzteils nicht noch erkennbar wären.
Dieses Bild bekommt von mir knapp die meisten Punkte aufgrund der super Idee, die IMHO perfekt zum Thema passt.

Nr. 69 - Rotes Blatt - Hat fast etwas von einem natürlich Color-Key. Das knallige Rot hebt sich sehr schön vom Rest ab. Das Rot kommt mir ein wenig übersättigt vor.



Ganz knapp an Punkten vorbei:

Nr. 4 - interessante Strukturen, schöne Farbwirkung, die Augen vermitteln irgendwie einen fast mystischen Eindruck

Nr. 6 - Im ersten Moment hätte ich es fast als Mist abgetan. Dann zum Glück nochmal genauer hingesehen. Die Idee ist nicht schlecht. Das Bild hat prinzipiell was. Der rote Punkt kommt mir aber zu klein daher. Wenn der Farbakkzent etwas deutlicher wäre, würde das Bild besser wirken, denke ich. Auch nach langer Betrachtungszeit bin ich mir immer noch nicht sicher, was man dort eigentlich wirklich sieht, daher wirkt es angenehm abstrakt.

Nr. 7 - Sehr schöne Komposition! Tolle Dynamik.

Nr. 44 - Witziges und interessantes Bild. Technisch so ziemlich einwandfrei. Allerdings fehlt mir der Themenbezug. Trotzdem mal ein anderes und schönes Portrait.

Nr. 47 - Schöner Farbkontrast, interessantes Objekt - man denkt sofort an den Mars oder dergleichen. Auch hier fehlt mir ein bisschen das "Spiel" in/mit der Farbe.

Nr. 78 - Nicht perfekt, aber wirkt insgesamt sehr stimmig das Bild. Die Farben sind erfrischend. Erinnert sehr an Flower Power.

Nr. 106 - Spektralzerlegung von CD - Idee gut, Spiegelungel/Spektralzerlegung sehr schön hinbekommen. Etwas mehr Schärfe wäre vielleicht noch gut gewesen und ein schwarzer Hintergrund (bzw. leichte Unterbelichtung) hätte die Farben noch mehr zur Geltung kommen lassen.

Nr. 110 - Schönes Bild, Schärfe passt perfekt, klasse Farben. Das Farbspiel zwischen Augen und Hintergrund hat einen gewissen Reiz.



Weitere Kommentare zu ausgewählten Bildern:

Nr. 22 - Erscheint mir etwas lieblos. Verwackelt und/oder falscher Fokus, Verteilung der Stifte weder gleichmäßig noch hinreichend asymmetrisch. Tischkante unten zu sehen, Beschnitt ungleichmäßig. Da wäre noch sehr viel mehr dringewesen.

Nr. 30 - Ok, etwas bunt ist vorhanden, aber wo ist das Farbenspiel? Grundsätzlich finde ich das Bild allerdings sehr interessant, auch, wenn es mir minimal schief vorkommt. Ich denke an Tunnel, Unendlichkeit, Symmetrien, Spiegelungen... aber nicht an Farben und/oder Farbspiel. Gutes Bild zum falschen Thema.

Nr. 32 - Die Idee gut. Die Umsetzung ein bisschen halbherzig. Der Bildaufbau erscheint mir alles andere als optimal, der Blick landet immer wieder auf dem Tisch. Und inhaltlich frage ich mich: was ist das für ein merkwürdiges Spiel!? Soll das Skat sein? Dafür erscheint das Blatt dann aber doch wirklich sehr gestellt. Und die nächste Frage: wenn es ein Farbenspiel sein soll, warum liegen dann ausgerechnet Bauern im Stich? (ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass der erste Stich im Farbspiel beim Skat in den meisten Fällen so oder so ähnlich aussehen dürfte, dennoch ist es ein wenig merkwürdig, ausgerechnet einen solchen auf dem Bild zu sehen)

Nr. 34 - Interessante Technik. Sieht fast aus wie gerendert, klasse hinbekommen.

Nr. 35 - Beschnitt und Perspektive sind sehr gut gewählt, machen das Bild interessant

Nr. 40 - So lange ich mir das Bild auch angucke... ich verstehe es einfach nicht. Was will uns der Fotograf damit sagen? Abgesehen davon, dass ein paar bunte Farben enthalten sind, erkenne ich auch kein "Farbspiel".

Nr. 72 - Schön in Szene gesetzt. Die rechte untere Ecke wirkt auf mich etwas leer und verloren. Das stört den Gesamteindruck des Bildes ein wenig.


Nr. 92 - Das Bild gefällt! Perspektive, Schärfe, Farben top. Einzig erkenn ich den Bezug zum Thema nicht. Da spielt in meinen Augen nichts.


Nr. 105 - Die Idee finde ich nicht schlecht, die Umsetzung ist auch ganz ok. Leider kommen die Farben nicht so richtig zur Geltung, ist aber wahrscheinlich auch schwierig bis unmöglich, da mehr rauszuholen.

Nr. 111 - "Spiel"? Spiel mir das Lied vom Tod? Ich weiß ja nicht... ich kann dem Bild nichts abgewinnen. Jedenfalls nicht zu diesem Thema.

Nr. 116 - Im Prinzip eine interessante Struktur und passt auch zum Thema. Allerdings wirkt das Bild im Ganzen nicht wirklich auf mich. Ich vermute, dass die Schatten einen großen Beitrag dazu leisten.

Nr. 119 - Das Bild an sich gefällt mir gar nicht schlecht. Könnte so als "Dekoration" sicher auch auf der Webseite eines Gaslieferanten auftauchen. Aber abgesehen davon, dass es bunt ist, sehe ich leider keinen richtigen Bezug zum Thema. Anders sähe es vielleicht aus, wenn eine der Flaschen andersfarbig wäre und somit auf einen anderen Inhalt hinweisen würde.
 
#13 - 4 Punkte
#34 - 4 Punkte
#42 - 2 Punkte


Nr. 13 - Thema phantasievoll interpretiert.
Nr. 34 - Nicht genau zu erkennen, was das ist. In jedem Fall ein Spiel (des Fotografen) mit Farben. Macht das Bild spannend.
Nr. 42 - Auf den ersten Blick bunt. Aber dann doch mit interessanten Strukturen. Ein passendes Motiv gut abgelichtet.
 
#12 - 4 Punkte
#46 - 3 Punkte
#90 - 1 Punkt
#99 - 2 Punkte




Bild 12: Idee finde ich gut fiel mir als erstes in´s Auge daher 4 P.

Bild 46: Einfach genial Einfach...lecker und klasse
Bild 99: habe lange gerätselt was es darstellt und bin nicht darauf gekommen,
gefällt mir aber sehr und passt wie ich finde gut zum Thema
 
#13: 2Punkt
#16: 2Punkt
#77: 2Punkte
#104: 2Punkt
#111: 2Punkte

Bild 13: Definitiv wörtlich genommen.
Bild 16: Da sieht man mal wie viele Farben so ein Blatt haben kann.
Bild 77. Gute Idee, auch wenn das Model ein wenig ängstlich schaut.
Bild 104: Der schöne Himmel hat es mir angetan.
Bild 111: Wer das wohl lag und, ich möchte meine Gedanken nicht weiter ausführen. Das Bild regt mich zum Nachdenken an.

mfg phocan
 
#7 - 4 Punkte
#8 - 4 Punkte
#107 - 2 Punkte

Bild 7: Viele Farben, tolles Motiv. Die Farben unten von dem Karussell im Vordergrund sind sehr "wild", mir gefällt es wie sie sich kreuzen und miteinander spielen. Auch das Riesenrad im Hintergrund ist im Rot-Schwarz Kontrast sehr stimmig. Was ein wenig fehlt sind die Menschen im unteren Teil des Bildes die sich auf der Kirmes tummeln. Das ist der einzige kleine Kritikpunkt.

Bild 8: Für mich persönlich eines der besten Herbstbilder zum Thema Farbenspiel. Mir gefällt der Bildaufbau und das Licht. Der kleine "Farbklecks" mit den roten Blätter ist sehr gelungen. Auch das Detail unten links im Bild gefällt mir gut. Helles und warmes Bokeh, toll! :top:

Bild 107: Sehr kräftige Farben und ein Motiv welches ich auch unbedingt noch fotografieren möchte. Festival of Lights und Farbenspiel passen sehr gut zusammen. Im Vergleich zu Bild 52 gefallen mir die kräftigen Farben und der Beschnitt beschränkt sich m.M.n. auf das wesentliche. Deswegen gebe ich diesem Bild die Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 36 = 3 Punkte
# 99 = 2 Punkte
# 111 = 2 Punkte
# 96 = 1 Punkt
# 13 = 1 Punkt
# 7 = 1 Punkt

Nr. 36: tolles bild mit doch eher gedeckt gehaltenen farben. mir gefällt gut, dass das objekt im hintergrund bleibt und ich mich frage "um was handelt es sich? ist es ein wellblech oder doch ein duschvorhang?".

Nr. 99: hier trifft nochmehr zu, was ich schon oben vermerkt habe. auch hier verbleibt der betrachter im ungewissen, um muss sein hirn anstrengen. toller farbverlauf und tolle detail- bzw. unschärfe-bereiche.

Nr. 111: ganz schön blutig. das farbenspiel ist hier zwar auf zwei hauptfarben beschränkt. ich finds trotzdem toll, da es so schön schaudert.

Nr. 96: gut eingefangen. gut gefällt mir die grünstaffelung am rechten rand (tunneldecke des ubahn-schachts?). leider zu stark an der rechten seite beschnitten oder standort nicht optimal gewählt.

Nr. 13: tja, tolle situation und respekt vor dem einsatz (tapete) der eltern für diesen wettbewerb....

Nr. 7: tolles kirmesbild, die farben drehen sich und ergeben ein neues farbspektrum. spornt mich für meinen nächsten kirmesbesuch an.
 
# 7 = 2 Punkte
# 13 = 2 Punkte
# 30 = 1 Punkte
# 41 = 1 Punkt
# 66 = 4 Punkt


Nr. 7: Einfach ein knallebuntes Bild, gefällt mir sehr

Nr. 13: Kinder ziehen immer und hier auch klasse umgesetzt

Nr. 30: Ich finde die Location klasse, die Pfütze ist mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen, allerdings ein bisschen weit vom Spiel weg

Nr. 41: Der Verlauf der Farben ist faszinierend

Nr. 66: Ein absoluter hingucker! Wie die Natur hier mit den Farben um sich wirft, klasse Bild :top:
 
# 41 = 3 Punkte
# 58 = 2 Punkte
# 76 = 3 Punkte
# 116 = 2 Punkte





41 für mich das beste Sonnenuntergangsbild im Wettbewerb

58 eine gute Umsetzung der „anderen Art“ das Thema zu interpretieren

76 gute Komposition zusammen mit der Spiegelung

116 schönes Zusammenspiel der Farben und der Schatten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten