#7 - 1 Punkt
#11 - 1 Punkt
#19 - 3 Punkte
#44 - 2 Punkte
#56 - 1 Punkt
#104 - 1 Punkt
#119 - 1 Punkt
Nr. 7 - Rummel bei Nacht gibt immer ein schönes Farbenspiel. Das will der Veranstalter ja auch. Mir gefällt die Belichtung, da die unterschiedlichen Farben durch die Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte erst zum Ausdruck kommen.
Nr.11 - Ich kann gar nicht genau sagen was es ist. Öl? Hier finde ich die Veränderung der Farbnuancen spannend.
Nr. 19 - Der Herbst mal die Welt bunt an. Für mich die schönste Umsetzung des Themas. Mir gefällt in diesem Zusammenhang auch, dass nicht nur die Blätter bemalt werden sondern auch die Nägel von 'Fr. Herbst' bereits verziert sind.
Nr.44 - Mein Zweitfavorit. Hier wirkt vor allem der Kontrast der natürlichen Farben der Blätter und die künstlichen Farben im stark geschminkten Gesicht.
Nr.56 - Vom Gegenständlichen zum Abstrakten. Durch die Abstraktion sieht es tatsächlich so aus als wenn die Farben an den Übergängen miteinander spielen oder umeinander tanzen.
Nr.104 - Ein schöner Sonnenaufgang. In welcher Stadt? Dresden? Gelbes Licht für die Menschen die zur Arbeit hetzen und rot-blauer Himmel als Sinnes-Anregung dazu.
Nr. 119 - Gasflaschen mit der Farbkodierung. Ich mag den Aufnahmewinkel. So sehen diese eigentlich ja langweiligen Flaschen bunt und verspielt aus.
So und nu alle denen ich keine Punkte geben wollte/konnte...:
Nr. 2: Vogellampe, wirkt im Zusammenhang mit Spiel zu streng.
Nr. 3: Mann im Tunnel: Sehr schönes Bild, wird durch den Mann mit Mantel in Schwarz aber streng, als wenn der Mann nichts von den Farben sieht. Damit geht das 'Spiel' verlorenen.
Nr. 4: Die Pfauenfedern finde ich als Close up nicht so passend. Schöner wäre für mich, wenn jemand durch die Federn hindurch sieht oder sie als Fächer benutzt.
Nr. 5: Schönen Spiegelung aber ich finde den Fokus irgendwie nicht.
Nr. 6: Blau in blau, ich finde der Apfel oder was auch immer der rote Punkt da oben ist hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.
Nr. 8: Sehr schönes Herbstbild, Fokus auf den einzigen roten Blättern weit und breit, weiche und warme Farben im Hintergrund, ich hatte aber leider keine Punkte mehr übrig
Nr. 9: Bunte Würfel, schön arrangiert, aber hmm, irgendwas fehlt mir. Ich kann leider noch nicht sagen was. Vielleicht komme ich noch drauf.
Nr. 10: Feuerwerk ist mir nicht bunt genug um Farbenspiel dahinter zu vermuten. Aber klasse fotografiert.
Nr. 12: Die bunten Tassen haben einen schönen verspielten Moment durch den geschickten Aufnahmewinkel.
Nr. 13: Super aufwendig, vor allem die Reinigung von Kind und Umgebung hinterher, Farbe ist drin, Spiel ist drin. Hätte ich aber zum Thema Kreativität heruntergeladen, wenn ich ein Bild in dem Zusammenhang gesucht hätte, die von der Kamera eingefangen werden. Aber wo ist das Spiel?
Nr. 16, 31, 49. 84, 90, 92: Bunte(s) Blatt/Blätter mal als Makro mal mit Hintergrund. Bunt ja, gut aufgenommen ja, aber auch zu wenig Spiel.
Nr. 17: Wenn die vielen, vielen, bunten Smarties nicht in Reihen arrangiert worden wären hätte ich es besser gefunden.
Nr. 18: Wäre spannender mit 'nem andern Aufnahmewinkel.
Nr. 20: Bunte Blätter auf dem Rasen würde eher zum Thema Herbst passen aber nicht zu Farbenspiel.
Nr. 21: Die 'Sphären' , ein schönes abstraktes Bild. Wenn es nicht so schön bunt wäre, würde man denken, die BORG kommen gleich um die Ecke.
Nr. 22: Der Fokus liegt meines Erachtens hinter dem Objekt der Begierde.
Nr. 23: Schönes Herbst Stillleben. Aber auch hier fehlt mir die Spielkomponente.
Nr. 24, 58, 59, 67, 70, 72, 78, 79, 81,98,113,122 : Nu ja...
Nr. 25: Klitzekleine Reflexion auf den Geldscheinen, reicht auch nicht.
Nr. 26,: Schöner Sonnenuntergang, gefällt mir durch die Ruhe, die das Bild ausstrahlt.
Nr. 27: Tolle bunte Reflexionen. Da stört nicht mal ISO 1600.
Nr. 28: Die Ölpfütze wäre ohne die Autos und von dichter dran fotografiert bestimmt klasse.
Nr. 29: Schöne Idee. Alles drin was zum Thema gehört.
Nr. 30: Säulen mit Graffiti spiegeln sich. Eigentlich ein klasse Bild. Aber gerade rücken wäre bestimmt erlaubt gewesen.
Nr. 32: Farbenspiel beim DoKo. Klasse, mich stört nur der gelbe Hintergrund.
Nr. 33, 86: Weihnachtsschmuck: Bunt ja, Spiel nein.
Nr. 34: Farbiges Netz, Schönes Arrangement wirkt sehr beruhigend.
Nr. 35: Noch ein Bild vom Rummel, Belichtung gefällt mir auch sehr gut.
Nr. 36: Der 'Wasserfall' vor rostigem Metall würde m. E. Noch toller wirkten wenn das Wasser quasi stillgestanden hätte, also mit einer gaaaanz kurzen Beklichtungszeit.
Nr. 37: Grün rot blau. Da spielt mal nix.
Nr. 38: Tolle Idee, das Licht vom Pinsel abzunehmen als wenn da Regenbogenfarbe auf dem Pinsel wäre.
Nr. 39: Ist das eine Projektion auf einem Gebäude? Vielleicht im Rahmen einer Outdoor Theater oder was immer Veranstaltung? Dann hätte die Vorführung zum Bild gehört.
Nr. 40: Würde zum Thema 'Verloren' oder 'Verdammt, wo war noch mal das Bild?' passen.
Nr. 41: Schöner bunter Sonnenuntergang. Knacken scharfe Bäume und Laternen. Toll fotografiert. Hab lange gebraucht um mich zwischen diesem Bild und dem Sonnenaufgang in Nr. 104 zu entscheiden.
Nr. 42: Klasse Bild, bin aber für mich zur Entscheidung gekommen, dass das mehr Schattenspiel als Farbenspiel ist.
Nr. 43 , 103: Kontrast zwischen künstlichem und natürlichen Licht. Schicke Bilder, gefallen mir.
Nr. 45: Tolles Lichterspiel, aber für mich ein bißchen zu wenig Farbe.
Nr. 47: Der Mars mit Hilfe eines Luftballons dargestellt. Ich komm noch nicht so richtig auf den Zusammenhang mit dem Thema.
Nr. 49: Gefärbter Eiswürfel in Blümchenform. Krieg ich auch schwer die Kurve zu Farbenspiel.
Nr. 50,113: Bunter Spielzeug. Schönes Spiel mit Schärfe und Unschärfe.
Nr. 51: Verwitterungsprozeß, ein sehr laaangsames Spiiiieeel der Faaarben.
Nr. 52, 88, 91, 101, 107: Die Farben werden sich sicher verändern, also die bunten Scheinwerfer machen das ganze an unterschiedlichen Stellen pro Zeit rot oder grün... Wäre aber mehr was für ein Video zum Thema.
Nr. 53, 82, 93: Ich bin jetzt mal höflich: Was sollte das???
Nr. 54,120: Schöner Verlauf der Rottöne, Klasse fotografiert.
Nr. 55, 71: Auch ein Herbstbild, wobei mir die Farben mit genug leuchten und von Spiel (also Interaktion) keine Spur.
Nr. 57, 85, 99: Was immer das ist...
Nr. 60: Die Nudeln sind mir zu dunkel aufgenommen.
Nr. 61: Hübsches Herbstbild. Mir gefällt der rosa Baum. Rosa vermutet man ja eher im Frühjahr.
Nr. 62: Noch'n Rummelbild. Sorry, aber die anderen Rummelbilder finde ich wegen der Bewegung, die durch die lange Belichtung herauskommt, schöner.
Nr. 63: Tolles Bild, die Reflexion der herbstlich gefärbten Bäume im spiegelglatten Wasser und der Berg im Hintergrund sieht aus als wenn schon Schnee liegt. Spiel mit den verschiedenen Farben der Jahreszeiten.
Nr. 64: Ins Licht fotografiert, Wenn sich das Licht verändert wäre es auch was für ein Video.
Nr. 65: Musiker vor buntem Hintergrund. Sind mir Farbe und Spiel auch zu weit von einander abgekoppelt.
Nr. 66: Wenn die Krabbe sich jetzt grau machen könnte, wäre das was für das Thema dieses Monats.
Nr. 68: Wunderschönes Bild, aber mit einem Blütenstaub sammelnden Insekt verbinde ich eher Arbeit als Spiel.
Nr. 69: Arrangiert oder nicht, Fehlt mir so'n bißchen Pepp.
Nr. 73: Klar, auf dem Wasser reflektierte Farben spielen immer miteinander. Aber eben mehr in einem Video.
Nr. 74, 83: Auch klasse gemacht, durch die Verwischer wirken die Bilder richtig lebendig und verspielt.
Nr. 75: Schöne Küstenlandschaft aber zu starr für den Thementeil Spiel .
Nr. 76, 89: Spiel als Spiegelung? Aber die Spiegelung steht im Vordergrund. Schöne Aufnahme aber wenn man sich das Thema als große Zielscheibe vorstellt. Liegt dieses Bild für mich weit am Rand.
Nr. 77: Neongesicht, tolle Idee, klasse Bild, bei mir haarscharf an den Punkten vorbei. Sorry, hatte kein Pünktchen mehr über.
Nr. 80: Zu viel arrangiert, zu wenig Wirkung (auf mich).
Nr. 87, 95102,109, 118: Hübsches Herbstbild. Aber Farbenspiel?
Nr. 94: Licht anschalten macht noch lange kein Farbenspiel.
Nr. 96: Superbild. Aber im Zusammenhang mit Spiel wegen der extremen Gradlinigkeit zu streng.
Nr. 97: Schönes Bild fürs Fotoalbum. Aber auch hier sind Spiel und Farbe nicht so richtig doll verwoben.
Nr. 100: Gefällt mir auch gut. Aber ich hätte mir eine schärfere Abgrenzung zwischen dem farbigen und dem schwarzen Teil gewünscht.
Nr. 105: Finde ich eine gute Idee. Bei mir spielen vereinzelte weiße Socken manchmal zu gerne mit roten Handtüchern....
Nr. 106: Wenn die CD sich jetzt noch drehen würde....
Nr. 108: Passionsblume, sieht hübsch aus, sind von der Farbe sehr gefällig. Aber Farbenspiel?
Nr. 110: Schwarzweißer Hund vor bunten Blättern. Toller Gegensatz, tolles Bild. Wenn ich die Hundebesitzerin wäre, würde ich es mir auf den Schreibtisch stellen. Toll vor allem auch das strenge schwarz-weiß mit dem ernsten Hundegesicht 'in scharf' und das verspielte Bunte der Blätter im Hintergrund.
Nr. 111: Sieht nach Splatter aus, würde ich in dem Zusammenhang auch sofort verwenden.
Nr. 114: Baby ins IKEA Spieleparadis gelegt. Da wäre so viel Potential drin gewesen.
Nr. 115: Blasser Sonnenuntergang mit Kunstlicht in einem Fenster und der Spiegelung des Himmel auf dem Restgebäude. Schöne Idee.
Nr. 116: Bunte Wand mit Schattenspiel. Ich mag das Bild. Aber Schattenspiel und kein Farbenspiel.
Nr. 117: Bunte verspielte Kleider. Schöne Aufnahme.
Nr. 121: Alufolie so beleuchtet wie ein Kristall? Tolles Bild, geheimnisvoll, voll von Interpretationsmöglichkeiten. Da kann der Geist des Betrachters spielen. Aber die Farben tun es nicht.