• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Juni 2013, Thema: "Ruhe"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 2 – 1 Punkt
# 15 – 2 Punkte
# 45 – 1 Punkt
# 63 – 2 Punkte
# 66 – 1 Punkt
# 74 – 1 Punkt
# 76 – 1 Punkt
# 79 – 1 Punkt

Nr. 2 – Grabstein: Verbinde wohl nicht nur ich mit der letzten Ruhe oder der letzten Ruhestätte. Desweitern herrscht auf einen Freihof meist Ruhe.
Nr. 15 – Sterne: kaum etwas lässt mich so zu Ruhe kommen wie in einer Launen Sommernacht den Blick Richtung Sterne zu richten. Diese unfassbare weite lässt einen ganz klein und unbedeutend vorkommen, also gibt es auch keinen Grund mehr zu Hektik
Nr. 45 – bei dem Foto gefällt mir Herangehensweise an das Thema. Hier wird im Grunde nur ein Mensch gezeigt der in Ruhe verweilt.
Nr. 63 – ich könnte mir gut vorstellen auf einen Segelschiff Ruhe zu finden, tolle perspektive im Übrigen.
Nr. 66 – auch wenn die Ruhe nur für den Moment ist weil man den Bandsalat wieder richten kann. Nettes Motiv und schöne Aufnahme.
Nr. 74 – schöne Aufnahme eines schönen Ortes. Er lädt förmlich ein zu verweilen.
Nr. 76 – wenn es nur immer so einfach wäre seine Ruhe zu finden. Nette Idee dafür ein Punkt.
Nr. 79 – hier gilt das gleiche wie für Bild 74.
 
# 4 - 1 Punkt
# 15 - 3 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 31 - 2 Punkte
# 58 - 2 Punkte

Nr. 4 - Die Symetrie des Bildes finde ich sehr gelungen und durch die lange Belichtung hat das Bild die Ruhe die man sich am See wünscht!
Nr. 15 - Sternenhimmel= unendliche Weite und herrliche Ruhe beim Betrachten. Erinnert mich an die Eifel, abends den Sternenhimmel und die Ruhe genießen.
Nr. 28 - Technische Umsetzung finde ich gelungen, sehr schöner Farbverlauf.
Nr. 31 - Abenddämmerung am See= herrliche Ruhe an der richtigen Stelle am See.
Nr. 58 - Ein schöner Ort um die Ruhe und Weite zu genießen.
 
# 18 – 1 Punkt
# 19 – 3 Punkte
# 28 – 1 Punkt
# 50 – 1 Punkt
# 54 – 1 Punkt
# 59 – 1 Punkt
# 62 – 2 Punkte

Bild 18 – Schöne Komposition. Schöner Fokus. Strahlt Ruhe aus.
Bild 19 – Tolle Idee. Tolle Komposition. Tolle Farben. Klare Aussage, trotzdem beim wiederholten Betrachten gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Bild 28 – Schöne Stimmung. Gute Umsetzung. Ich mag einfach solche Bilder.
Bild 50 – tolle Interpretation, toller Fokus. Auch wenn in dieser eingefangenen Situation weniger Ruhe vorhanden ist, so strahlt der Augenblick der Konzentration und des Vorausblicks des Fahrers Ruhe aus.
Bild 54 – Thema für mich getroffen. Gute Komposition. Leider ist das Wasser etwas unscharf. Kleinere Blende wäre vielleicht passender gewesen.
Bild 59 – tolle Idee. Die Wand dürfte entweder unschärfer oder scharf sein. Die Lichtstimmung ist für mich zu wenig »morgens«.
Bild 62 – Tolle Stimmung. Tolle Farben. Wunderbar umgesetzte Schärfe des Nahbereichs. Ich liebe solche Bilder.


Bild 16: Eigentlich ein tolles Motiv. Schade, dass wohl kein Stativ zur Verfügung stand.
Bild 32: Eigentlich ein schönes Motiv. Das Wirrwarr an Gestrüpp strahlt für mich nur leider zu viel Unruhe aus.
Bild 33: Auch ein schönes ruhiges Suchmotiv. Die Ruhe ist zwar eingefangen. Aber da die Kleidung mehr nach Frau, Hut/Statur/Gesichtszüge mehr nach Mann aussehen, lenkt das meine Blicke von der Ruhe weg und ich frage mich nur: Wer liegt denn da eigentlich?
Bild 38: Schönes Motiv. Nur leider etwas unscharf im Zentrum.
Bild 41: Hier hätte ich mir die Schärfe auf die Unruhe gewünscht. So wird für mich der Zusammenhang zum Thema nicht klar.
Bild 45: Der Hintergrund ist mir zu scharf. Vielleicht hätte eine s/w-Konvertierung nicht geschadet. Denn ansonsten finde ich das Motiv und die Stimmung sehr spannend.
Bild 51: Interessantes Motiv. Leider entdecke ich hier keine Ruhe.
Bild 52: Tolle Idee. Tolle Kulisse. Leider wird durch die Schärfenverlagerung auf die grünen Blätter mein Blick zu sehr vom Bierglas weggelenkt.
Bild 57: Idee nett. Aber wieso ISO 3200?! LZB hätte es doch genauso getan. Das Motiv bewegt sich ja nicht. Oder etwa doch? Dann würde ich die Teile mal austauschen.
Bild 60: Schönes Motiv. Aber auch nach langem Betrachten kommt bei mir kein Gefühl von Ruhe auf.
Bild 61: Schöne Stimmung. Spannende Nasenform im Profil. Leider stören mich die vielen unscharfen Grashalme. Weder kaschieren sie etwas geheimnisvolles, noch lenken sie den Blick auf den Schärfebereich.
Bild 65: Die Stufen eignen sich durch ihren geringen Abstand leider zu wenig als Rahmen. Außerdem ist der obere Ausschnitt zu scharf. Eine offenere Blende wäre vielleicht hilfreicher gewesen.
Bild 68: Schönes Motiv. Schade, dass die Schwäne unscharf sind. Technisch sicher schwierig bei LZB, aber ich hänge mich leider jedes Mal dran auf.
Bild 69: Schönes Motiv. Ich empfinde dabei aber eher ein Gefühl von Freiheit als von Ruhe.
Bild 77: Punkte. Sehr schönes Motiv. Wenn die Feder noch flauschig wäre, wäre ich vor Ruhe dahingeschmolzen. Somit haarscharf an den Punkten vorbei, weil ich beim Vorschaubild sofort an Ruhe denke, wenn ich das Bild öffne, ist sie aber leider dahin.
 
# 23 – 3 Punkte
# 38 – 3 Punkte
# 59 – 4 Punkt

Nr. 23 – Meinem eigenen Hund beim Schlafen zuzusehen, gibt mir auch ein Gefühl von Ruhe.
Nr. 38 – Das Motiv ist sehr schön: Ruhiges Wasser, weit und breit kein Mensch… Außerdem gefällt mir das Bild, weil es farblich nicht unnatürlich aussieht.
Nr. 59 – Eine ganz tolle Idee! Der Gedanke, den Wecker morgens einfach abzumurksen, ist mir sehr vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 19 - 4 Punkte
# 35 - 1 Punkt
# 52 - 2 Punkte
# 81 - 3 Punkte

Nr. 19 - Haha, hab das Handy erst gar nicht gesehen. Tolle Idee, tolle Umsetzung!
Nr. 35 - Nette Idee! Ich weiß wie laut Kinder sein können. Umsetzung sieht für mich eher nach einem Schnappschuss aus. Hätte man vielleicht noch ein bisschen mehr rausholen können.
Nr. 52 - Super Idee. Vor Allem für Bayern :)
Nr. 81 - Das ist Ruhe für mich. Erinnert mich total an Abschalten und Entspannen.
 
# 9 - 3 Punkte
# 15 - 3 Punkte
# 25 - 3 Punkte
# 77 - 1 Punkt


Nr. 9 - In der Momentaufnahme wirkt der Tropfen ruhig und samtig gebettet. Aber wie alles andere in der Welt unterliegt auch der Tropfen stetigen Veränderungen; so wirkt er gläsern-fragil, ..wird er bald hier verdunsten, oder bald dort abrollen und zerbersten.
Komposition, SW und Lichtgestaltung setzen ihn würdig in Szene.

Nr. 15 - Die scheinbar unveränderlichen Lichtpunkte ferner Vergangenheiten verleihen diesem Himmelsausschnitt eine monumentale Ruhe.
Im Astronomie-Thread mag es viele "bessere" Bilder geben, aber eben HIER ist es einzigartig.
Ich würdige den Mut für den Blick über den Tellerrand profaner Abbildstereotypen hinaus.

Nr. 25 - Wie ein "Memento mori" auf die Vergänglichkeit wirken diese gespiegelten Zweige und Äste im Gegenlicht, ...wie kryptische Zeichen muten sie an, ..scheinen dem bewegten Wasser in stoischer Ruhe zu trotzen.

Nr. 77 - Die konzentrisch, sachte auslaufenden Kreise auf unbewegter Oberfläche, schließen den Kreis zu den oben genannten Bildern.
Der Feder hätte es nicht bedurft.

Grundsätzlich sei themenübergreifend bemerkt dass ich viele Bilder eher der banalcodierten Werbefotografie zuordne; albern zerstörtes Handy am Strand/ Wecker in Vase, Ohropax hier und dort../Handy im Wasserglas(wurde "neulich" schon prämiert) etc..
Zu diesen Szenarien denkt sich der "mündige Bürger" gleich Thomapyrin/ ASS/ Aspirin/ Ohropax dazu.
Und viele Landschaftsfotos mit anonymisierten Menschen in Rückenansicht (ob am Teich, in der Hängematte, im Kornfeld und am Strand.., wirken wie banale kuschel-/ Werbemetaphern der vereinnahmenden Versicherungsindustrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
#59 - 4
#77 - 2
#47 - 2
#25 - 1
#28 - 1

Nr. 59 - Super Idee, toll umgesetzt. Für mich klarer Favorit unter allen Bildern. Vielleicht, weil man es einfach soo gut nachempfinden kann :)

Nr. 77 Sehr starke Komposition. Die Feder und das ruhige Wasser sind ja schon nahezu Synonym für Ausgeglichenheit, Ruhe etc. Schön!

Nr. 47 Ein tolles Bild zum Schmunzeln nach dem Motto "Lasst mich alle mal in Ruhe ich mach Pause". Das aus dem Tierreich find ich unterhaltsam, super gesehen!

Nr. 25 Tolles Abstraktes Foto was wohl nur in solch ruhigem Wasser möglich ist, starke Komposition!

Nr. 28 Stille pur. Tolle Farben und schöner Effekt mit dem Wasser. Für mich wirkt das Bild sehr ruhig :)
 
# 24 - 2 Punkte
# 45 - 2 Punkte
# 51 - 4 Punkte
# 64 - 1 Punkt
# 77 - 1 Punkt


Gute Ausbeute von 9 Klasse-Bildern (on Topic-Punktlandung, wirkungsvoll; sowohl Motividee, als auch die optische Umsetzung strahlen Ruhe aus):

  • 51 (Konzentrationslager im Nebel von Prismator) :) :) :) :)
    Hätte bei einer Profi-Jury wohl Siegerbildqualität. Hier ist die Stille ernst und regelrecht bleiern. Die beiden Spaziergänger rechts, geisterhaft im Halbnebel, geben dem ganzen entscheidenden Pfiff (ohne dem wäre das Bild inhaltlich schwächer). Dass es sich hier um ein Konzentrationslager handeln muss, erkennt man erst auf den zweiten Blick (die Starkstrom-Keramikhalterungen an den Pfählen in zwei Meter Höhe sind bestimmt nicht gegen den Wildwechsel, und für die DDR-Zonengrenze ist alles zu verwittert).
    Das landet garantiert nicht als Beruhigungs-Deko in einem Arzt-Wartezimmer, sondern spielt eine Liga darüber. Hat Ausstellungreife. Wenn ich hier teilgenommen hätte, hätte ich gezielt versucht, ein Edward Hopper-Motiv zu finden, den Edward Hoppers Werke verbinde ich extrem mit Ruhe. Die 51 ist das einzige Bild im ganzen Wettbewerb, was das Niveau dieser typischen Edward Hopper-Stimmung erreicht!

    Bilder dieser Liga werden in User-Threads wie diesem aber nicht so dolle punkten, viele User mögen erfahrungsgemäß halt eher Bilder, die themenunabhängig eher bunt/poppig/fesch/dynamisch/witzig/Postkartenfähig/Klischeemotiv-kompatibel sind, möglichst viel davon gleichzeitig... deshalb werden 51 & Co im Thread nicht als Auszählungs-Gewinner hevorgehen, sondern halt anspruchslosere, gefälligere, dekorativere (wovon es hier genug gibt).

  • 24 (Katze im Tempel? von BrunoMC) :) :)
    Schlafende Tiere haben zwar schon ein gewisses Klischeerisiko, aber wenn das so gut umgesetzt wird, reißt das alles wieder raus.

  • 45 (Mann auf Bank in Fußgängerzone von PicPicture) :) :)
    Sehr lässig, als würde die Zeit für den Mann stillstehen.

  • 64 (Baby von fuanegua) :)
    Schlafende Babys haben zwar ein Klischeerisiko, aber wenn das so gut umgesetzt wird, reißt das alles wieder raus.

  • 77 (Feder auf Wasser von tompaba) :)
    Beweist, vor allem gegenüber vielen der anderen 90 Bilder: Weniger kann auch mehr sein! Vor allem bei dem Ruhe-Thema.


And a honorable mention also goes too... (mir waren leider die Punkte ausgegangen):
47 (Pferdekopf von Klara72)
Ruhig verträgt sich sogar mit lustig, wenn's originell ist. So hab ich noch nie ein Pferd dösen sehen ;)

18 (Schnecke auf Baumstumpf S/W von marcou87)
Obwohl so naheliegend für Ruhe, dennoch nur einmal im Wettbewerb, und sogar gut umgesetzt.

28 (Felsen im Soft-Meer von belsina)
Obwohl ich mit Küsten eher Orte der Geräusche und der Lebendigkeit assoziiere. Die Umsetzung ist aber optisch äußerst ruhig.

62 (Steilküste von batistaxd)
Obwohl ich mit Küsten eher Orte der Geräusche und der Lebendigkeit assoziiere. Immerhin ist die Umsetzung aber majestätisch-ruhig.

(y)


Etliche Bilder hatten aber auch kleinere Problemchen
  • nicht alles, was keinen Mux von sich gibt, vermittelt nur deshalb auch Ruhe (wenn das so einfach wäre, könnte man ja einfach seinen Wäscheständer oder seine Blumenvase fotografieren).
  • Bilder, die thematisch Ruhe hätten vermitteln können, wurden unruhig oder "dynamisch" umgesetzt, also eher weniger (fotografisches) Einfühlungsvermögen in das Thema
  • Manches war doch zu klischee-nah, oder die motivische Erfindungshöhe war noch "ausbaufähig"
  • oder halt NMZ oder off-Topic
LG,
Frater
 
Zuletzt bearbeitet:
# 19 – 3 Punkte
# 10 – 3 Punkte
# 38 – 2 Punkte
# 29 – 2 Punkte

Nr. 19 - Würde zwar zur Thema urlaub mehr passen, viel Ruhe ist trotsdem vorhanden. Handys kann man auch per Knopf ausschalten :) dann ist aber nicht so viel Ruhe im Bild.
Nr. 10 - Sehr schönes Bild , gefählt mir sehr gut!
Nr. 38 - Gelungenes Bild.
Nr. 29 - Bild vermitelt Ruhe, etwas stört hier aber(unruiges himmel oder sträuch in der mitte!
 
# 57 – 3 Punkte
# 81 – 3 Punkte
# 25 – 2 Punkt
# 38 – 2 Punkte

Nr. 57 - Weniger ist mehr, ein Bild entsteht in meinem Kopf, Licht hervorragend eingesetzt, gute Idee
Nr. 81 - kennt jeder, minimalistisch, das Licht erzählt die Geschichte, die Brille symbolisiert Ermüdung, super aber nicht so künstlerisch wie 57
Nr. 25 - Teigig, ruhig, reduziert in Form und Farbe, Mut zu Tempo- und Spannungslosigkeit
Nr. 38 - Tag neigt sich, Farbe geht und kommt kurz noch, alles entschleunigt, eindeutige Blickführung (und Sehnsuchtsführung)

Ganz allgemein: Meine erste Bewertung, ist das schwer, es gibt kein common sense was Ruhe ist, ein Baby, dessen Träume man sieht oder eine Feder, die gerade ins Wasser fällt und Kreise zu ziehen beginnt, beides hat für mich zuviel Spannung, Bewegung, Unruhe. Ruhe ist für mich nicht Stillstand, aber der Weg dorthin
 
# 44 – 2 Punkte
# 58 – 3 Punkte
# 10 – 3 Punkt
# 59 – 2 Punkte

Nr. 44 - Vom ersten Eindruck her schon möchte ich diesen Weg begehen, um zur Ruhe zu kommen - die eingefangenen Farben laden zum Wohlfühlen ein
Nr. 58 - Von Anfang an mein Favorit gewesen...die Schärfe, der Ausblick -> wunderschön gemacht :)
Nr. 10 - Die Ruhe vor dem Sturm/die Ruhe nach dem Sturm knüpft an meinen ursprünglichen Überlegungen zum Thema an -> gelungene Umsetzung
Nr. 59 - Witzige Bildidee und einfach mal etwas ganz anderes
 
# 19 - 3 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 51 - 2 Punkte
# 59 - 3 Punkte


Nr. 19 - Das Thema wurde hier im Sinne von "ausruhen" wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Die Perspektive gefällt mir außerordentlich gut. Tolles Bild!

Nr. 28 - Kitschig aber schön. Gefällt mir schon deshalb, weil ich ein ähnliches Bild bei meiner Umsetzung im Kopf hatte.

Nr. 51 - Ein schönes, abstraktes Motiv was für mich das Thema sehr gut ausdrückt.

Nr. 59 - Ein witziges Motiv. Technisch einwandfrei gelöst. Mir gefällt es deshalb, weil es eine andere Herangehensweise an das Thema ist und ich diese Interpretation auch nett finde!
 
# 29 - 3 Punkte
# 38 - 2 Punkte
# 59 - 2 Punkt
# 62 - 3 Punkte


Nr. 29 Nettes Plätzchen da würde ich mich auch gerne ausruhen. Das Bild finde ich sehr schön obwohl ich Farbe bevorzuge.
Nr. 38 Dieses Bild hat mich in der mini Vorschau schon angesprochen. Passt für mich sehr gut zum Thema und gefällt mir auch sehr gut
Nr. 59 Witzige Idee, gut umgesetzt. Jetzt ist sicher Ruhe.
Nr. 62 Für mich das schönste Bild.
 
# 76 – 4 Punkte
# 79 – 3 Punkte
# 4 – 2 Punkte
# 19 – 1 Punkt

Nr. 76 - Eine Idee, die mir auch auf Anhieb kam. Einmal drücken und die Anlage / der Fernseher verstummt. Schön umgesetzt!
Nr. 79 - Genau da möchte ich jetzt auch sitzen und meine Ruhe haben! Technisch sehr sauber umgesetzt. Für mich das beste "Bankbild" im Feld
Nr. 4 - Man kann die Ruhe förmlich hören. Morgens kurz vor Sonnenaufgang am Wasser - herrlich. Nr. 79 spricht mich allerdings etwas mehr an
Nr. 19 - Irgendwie ein Zeichen der Zeit. Handy kaputt, Ruhe! Dabei die Dinger einen Aus-Knopf, so dass man sie nicht zwangsläufig gegen den / einen Stein kloppen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 38 - 4 Punkte
# 4 - 3 Punkte
# 77 - 2 Punkte
# 63 - 1 Punkte

Nr. 38 - die Ruhe ist super abgebildet und wirkt durch das dominierende Blau gleichzeitig sehr beruhigend auf mich - top (y)

Nr. 4 - wie bei 38, dort finde ich das Motiv aber noch einen Tick besser. Bei manch anderem Bild wird das Wasser durch die LZB eher "wolkig", hier ist es noch klar als Wasser zu erkennen - super!

Nr. 77 - strahlt durch seine Einfachheit/Reduziertheit sehr viel Ruhe auf mich aus

Nr. 63 - auch wenn der Blick förmlich zur Sonne hingezogen wird, finde ich das Bild sehr ruhig - faszinierend


Meine Favoriten sind sehr wasser-lastig - hier noch ein paar andere Bilder, die ich in die engere Wahl gezogen hatte oder super, aber leider nicht 100%ig zum Thema passend fand:

Nr. 24 - ich liebe Katzen - hier geht sie leider m.E. nur so im Rest des Bildes unter

Nr. 48 - der Kleine wirkt nicht ruhig auf mich, sondern eher wachsam/angespannt - aber tolles Bild!

Nr. 68 - die vielen Lichter lenken mich sehr von den Schwänen ab, dabei kommt für mich leider keine Ruhe auf - das Bild an sich finde ich aber sehr gut

Nr. 85 - super Momentaufnahme, bringt ich immer wieder zum Schmunzeln - aber halt eben das Gegenteil von Ruhe

Nr. 31 - tolles Licht, allerdings wirkt das Rot nicht beruhigend auf mich, schon fast eher bedrohlich

Nr. 62 - tolles Motiv, für meinen Geschmack aber zu lange belichtet

Nr. 28 - sehr stark, durch die lange Belichtung schon irgendwie surreal (das Wasser wirkt wie Wolken)

Nr. 84 - faszinierendes Motiv, drückt für mich aber eher Anspannung und Konzentration aus

Nr. 15 - als früheren Perry Rhodan-Leser faszinieren mich Sternhaufen, die Technik hinter der Aufnahme ebenso. Weckt allerdings eher Neugierde/Sehnsucht als Ruhe bei mir.
 
# 31 - 3 Punkte
# 58 - 2 Punkte
# 59 - 1 Punkte
# 66 - 1 Punkte
# 9 - 1 Punkte
# 10 - 1 Punkte
# 28 - 1 Punkte

Nr. 31 - Für mich das beste See-Bild. Vielleicht gerade, weil kaum noch etwas zu erkennen ist. Man (bzw. ich) spürt förmlich, dass dieser Tag gleich zu Ende ist und sich alles auf die Nachtruhe vorbereitet. Auch eine sehr schöne Bildaufteilung: Die vertikal absolut mittige Platzierung des Hauptmotivs (Die Baumgruppe und ihre Spiegelung im See), aber auch stellenweise goldener Schnitt (vertikal der Wald hinter dem See und das Hauptmotiv horizontal)
Nr. 58 - Dieses Bild verblüfft mich, je länger ich es betrachte. Auf den ersten Blick einfach nur ein Landschaftsbild. Ruhe? Na ja ... Aber dann lasse ich meine Augen über das Bild schweifen und entdecke den doch sehr bewegten Himmel. Äh, Wind? Aber das Gras ist doch absolut ruhig! Dieser Widerspruch der absolut ruhigen Luft am Boden (ca 90s Belichtungszeit!) und dem schon fast stürmisch bewegten Himmel sowie die klare Trennung der beiden Teile fasziniert mich.
Nr. 59 - Dieses 'Ich will jetzt nicht aufstehen. Lass mir meine Ruhe' kennt jeder. Allerdings weiß ich auch, dass sich so ein mechanischer Wecker, wenn er läutet, nicht so einfach durch ein Wasserglas aufhalten lässt.Er macht einfach weiter. Deshalb einen Punkt für die Idee, aber nicht mehr, weil mir beim Betrachten der Kopf dröhnt.
Nr. 66 - Meine Gedanken bei der Betrachtung: 'Oh Gott (sei Dank). Die Lieblingskassette vom Nachwuchs ist kaputt. Das tut mir jetzt aber (gar nicht) leid'. Wer erlebt hat, wie sich Kinder stundenlang ein und dasselbe Lied anhören können, den überkommt bei der Betrachtung schlagartig das Gefühl himmlischer Ruhe (wobei natürlich die Kassette heutzutage antiquiert ist). Das Bild ist technisch sauber umgesetzt. Dafür gibt es einen Punkt.
Nr. 9 - Wasser symbolisiert Ruhe, eine Kugelform Harmonie. Die Schärfe sitzt auf dem Punkt. Was mich stutzig werden läßt, ist die Neigung des Blattes zum Betrachter und eine im Unschärfebereich angedeutete Wasserspur. Ist der Tropfen etwa in Bewegung und doch nicht ganz ruhig?
Nr. 10 - Ein aufgegebenes Gleis. Sehr schön umgesetzt. Die tiefstehende Sonne signalisiert mir: 'Schau mal, es ist abend und hier fährt kein Zug'. Das lange Gras bezeugt, dass hier schon sehr lange nichts mehr los war. Die Farbgebung unterstreicht die friedliche Stimmung.
Nr. 28 - Steine im Wasser. Durch die Langzeitaufnahme wird jede Unruhe des Wassers, jede Bewegung, in einen Nebel transformiert, der für sich schon wieder für Ruhe steht. Eine ruhige Farbgebung unterstreicht die Bildwirkung. Was mir hingegen besser gefallen würde, wäre eine andere Bildaufteilung, Die hier zu erkennende Drittelung bringt Spannung ins Bild. Ich hätte mir einen noch tieferen Aufnahmepunkt gewünscht, bei dem der Horizont letztlich das Bild halbiert.

Diesmal gab es eine Menge guter Bilder, weshalb leider einige leer ausgehen müssen. Für diese noch eine ehrenvolle Erwähnung.

Nr. 19 - Ruhe als Ausstieg aus den gesellschaftlichen Zwängen. Das Thema ist getroffen, zweifelsohne. Aber es erinnert mich zu sehr an Urlaubswerbung. Wo würde ich so etwas aufhängen? Zu Hause nicht. Eher in der Arbeit, um meinem Chef zu signalisieren, wie sehr ich mich für ihn abschufte.
Nr. 24 - Die schlafende Katze. Im Gegensatz zu den anderen schlafenden Tieren ist dieses Bild ansprechend umgesetzt mit den Ornamenten an den Säulen und der Katze als buchstäblichen Ruhepunkt im Bild.
Weitere gute Bilder: Nr. 7, Nr. 35, Nr. 47, Nr. 48, Nr. 51, Nr. 57, Nr. 64, Nr. 76, Nr. 81

Potenzial veschenkt haben

Nr. 16 - Der Fels in der Brandung. Die Idee ist nicht schlecht, aber dann muss die Umsetzung auch 100% passen. Dieser Fels ist nicht ruhig, sondern (ver)wackelt recht heftig
Nr. 17 - Eine Pusteblume, bei der sich zwei Samen lösen. Die Farbgebung ist ruhig. Trotzdem will bei mir der Funke nicht überspringen. Vielleicht würde eine Abendsonne als Gegenlicht helfen. Vielleicht auch mehr als eine Blume. Dann würde bei mir eher die Assoziation mit einem lauschigen Sommerabend kommen.
Nr. 29 - Das ruhige Plätzchen am See. Hier gefällt mir nicht, dass der Betrachter eingeladen wird zu verweilen, und wenn er das im Geiste macht, sich dann mit dem Rücken zum See auf die Bank setzen muss. Die Bank müsste m.E. Stärker zum See gewandt sein.
Nr. 38 - Ein Urlaubsbild, das Einsamkeit und damit Ruhe vermittelt. Allerdings ist mir bei diesem der Bildaufbau zu dynamisch.

Diese Bilder haben etwas mit Ruhe zu tun und schrammen dennoch am Thema vorbei

Nr. 21 - Hoch oben in der Luft. Weit weg von allem Stress und allem Ärger. Das ist Entspannung Aber ist es Ruhe? Zum einen dürfte der Wind ziemlich in den Ohren rauschen und zum anderen muss man auch aufpassen, dass man keinen tödlichen Fehler macht …
Nr. 18 - Ruhe = Entschleunigung. Schnecke = langsam. Aber deshalb Schnecke = Ruhe? Ich weiß nicht. Zumal die Schnecke mit ihrer langgestreckten, zielstrebigen Form eher einen gehetzten Eindruck vermittelt.
Nr. 22 - Das ist definitiv ein ruhiger Ort. Aber keiner, an dem ich auch nur eine Sekunde verweilen möchte. Nicht mal als Bildbetrachter. Mich gruselt es dabei.
Nr. 30 - Ein Sakralbau? Steht für Ruhe und Besinnung. Der Zweck des Baus ist möglicherweise nicht für jeden erkennbar. Was für mich gar nicht zum Thema passt, ist der dynamische, ja geradezu dramatische Bildaufbau. Starke Diagonalen, die in einem vielzackigen Stern münden. Auch die Farbgebung ist eher erfrischend als beruhigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 23 - 4 Punkte
# 38 - 4 Punkte
# 76 - 2 Punkte

Nr. 23 - Das Bild stahlt für mich Ruhe aus und wirkt auf mich sehr entspannend.
Nr. 38 - Für mich das beste Seebild. Die Aufnahme gefällt mir besonders aufgrund dieser endlosen Weite.
Nr. 76 - Gute Idee, einfache Umsetzung. Passt einfach zum Thema. Ist gleichzeitig Zeitgemäß.
 
# 58 - 4 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 64 - 2 Punkte
# 74 - 1 Punkt
# 18 - 1 Punkt

Nr. 58: Mein absoluter Favorit im Wettbewerb. Der Bauer (neudeutsch Agraroekonom?) hat sein Feld bestellt und ist mit dem Trecker nach Hause gefahren. Die Erde steht still, der Himmel jedoch "dreht" sich gemaechlich weiter. Gefaellt mir ausgezeichnet, auch weil meines Erachtens die technische Umsetzung sehr gut gelungen ist. Hierfuer gibt's die Maximalpunktzahl von mir.

Nr. 28: Ruhe pur, traumhafte Farben, technisch sauber umgesetzt (Bildkomposition, Ausrichtung, Schaerfe, Belichtung...) Kitsch pur. Fehlt nur noch die Meerjungfrau, die auf dem Stein vorne rechts sitzt und vertraeumt in die Ferne schaut.

Nr. 64: Ein sehr gefuehlvolles, fast schon ruehrendes Bild, welches genau das Thema trifft. Der (oder die) Kleine ist erschoepft und "ruht sich aus" im besten Wortsinne. Das Bild beruehrt mich auf angenehme Art und Weise, wofuer ich gerne Punkte vergebe.

Nr. 74: Ebenfalls ein sehr stimmungsvolles Bild, welches die Stimmung noch dadurch steigert, dass die Bank dem See zugewandt ist. Es waere mein Favorit geworden, wenn die Baeume nicht so "verwaschen" waeren, was natuerlich wegen der Langzeitbelichtung schwierig gewesen waere. Komisch: Das, was mir in Bild Nr. 28 an der leichten Bewegung des Himmels gefaellt, stoert mich hier minimal. Vielleicht weil die Bewegung staerker ausgepraegt ist.

Nr. 18: Das Thema wurde sehr gut getroffen. Durch die Schwarzweiss-Umsetzung gewinnt das Bild meines Erachtens. Noch dazu bin ich ein Fan von knappen Schaerfebereichen. Die bei Schnecken sonst uebliche leichte "Schleimspur", die sie hinter sich herziehen, fehlt hier, was darauf schliessen laesst, dass die Schnecke tatsachlich in Ruhe verharrt. Oder wurde hier geschummelt und vielleicht doch etwas retuschiert ;-) ? Honi soit qui mal y pense...

Andere Bilder, die ich gerne erwaehnen moechte, die knapp an den Punkteraengen vorbei gerutscht sind, mir aber auch sehr gut gefallen:

Nr. 9: Ebenfalls sehr stimmungsvoll, schoene Bildaufteilung, mir aber einen kleinen Tacken zu dunkel. Hier waere vielleicht in Farbe interessanter gewesen.

Nr. 19: TUI laesst gruessen. Ruhe ist zwar da, aber mir erscheint das Bild etwas zu inszeniert: Das Handy liegt zu sauber ausgerichtet neben der Frau (?), ebenso der Stein, mit dem das Handy bearbeitet wurde. Ich werde zu auffaellig auf den Zusammenhang zum Thema "Ruhe" gestossen.

Nr. 38: Waere ein klassischer Kandidat fuer Punkte gewesen, wenn die in den linken oberen Bildrand herein ragenden Baeume nicht gewesen waeren. Diese stoeren mich leider. Das Gefuehl der Weite geht so etwas verloren.

Nr. 62: Da habe ich sehr lange gezoegert, ob ich nicht doch einen Punkt vergeben soll, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden, da mir die linke Bildhaelfte etwas zu dunkel erscheint. Schoene Stimmung aber allenthalben!

Nr. 66: Sehr gute Idee, aber mir ist das Bild zu grell und zu scharf. Es strahlt keine Ruhe aus, was wohl auch nicht beabsichtigt war. Die Zerstoerung des Bandes waere vielleicht besser rueber gekommen, wenn das Band an mehreren Stellen zerschnitten worden waere.

Nr. 69: Schade, dass der Horizont genau durch den Kopf geht, ansonsten waere auch dieses Bild ein Punktekandidat gewesen. Was mir an diesem Bild auffaellt, ist, dass ich das Rauschen des Windes "hoere", sehr schoen eingefangen.

Bei den Bildern Nr. 10 und Nr. 51 habe ich leider seltsame Assoziationen, gegen die ich mich nicht wehren kann. Es tut mir sehr leid, aber die Nr. 10 erinnert mich an die Bahnstrecke nach Auschwitz, und die Nr. 51 an ein ehemaliges Lager. Es moegen zwar beide Ruhe ausstrahlen, aber ich kann diese Assoziationen nicht unterdruecken, was es mir schwer macht, die Bilder zu geniessen.

Die Nr. 7 und die Nr. 81 sind beide schoen umgesetzt, sind mir aber beide zu klischeehaft. Ich muss irgendwie an staubige Kammern denken, in denen weisshaarige, aeltere Herren ihren elfenbeinturmartigen Beschaeftigungen nachgehen. Sorry!

Leicht bis stark am Thema vorbei sind fuer mich die Nr. 15 (eine Supernova, falls es das sein koennte, strahlt fuer mich so ziemlich das Gegenteil von Ruhe aus), die Nr. 49 (ein Motodrom mit hunderten von Leuten im Bild und zugehoeriger Beschallungsanlage und Flutlichtmasten strahlt jetzt nicht so viel Ruhe aus), die Nr. 50 (verstehe ich nicht, was das mit Ruhe zu tun haben koennte) und schliesslich die Nr. 85 (im letzten Wettbewerb hatte ich fuer das Eichhoernchen ja noch einen Punkt vergeben, aber dieses Mal geht das leider nicht, obwohl ich die Intention des Bildes natuerlich verstehe: RUHE JETZT!).
 
# 28 - 4 Punkte
# 57 - 3 Punkte
# 59 - 3 Punkte

Nr. 28: Tolle Farben, faszinierender Kontrast zwischen Rosa und Grün. Bei der Komposition bin ich nicht ganz sicher. Ich finde, die Steine am unteren Bildrand sind etwas beengt und der Abstand zum Horizont ist etwas groß. Vielleicht hätte ein tieferer Standpunkt geholfen?
Nr. 57: Ich mag die Idee ;), hier ist sie sehr schön umgesetzt. Sollte das Rauschen nicht gewollt sein, hätte der Fotograf bei 1/4000 s Belichtungszeit und ISO 3200 noch Spielraum gehabt.
Nr. 59: Schöne Idee, gute technische Umsetzung. Schöner Kontrast und Schärfe, Komposition evtl. etwas mittig.
 
# 18 - 2 Punkte
# 28 - 3 Punkte
# 38 - 3 Punkte
# 62 - 2 Punkte

Nr. 18: hätte mir in Farbe evtl. noch besser gefallen aber trotzdem einen schönen Moment eingefangen
Nr. 28: wirklich schöne Farben und einfacher Bildaufbau, gefällt mir gut.
Nr. 38: sehr schöne Lichtstimmung
Nr. 62: ebenfalls schöne Farben und ungewöhnliche Struktur auf dem Stein im Wasser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten