• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Juni 2013, Thema: "Ruhe"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 79 - 4 Punkte
# 19 - 3 Punkte
# 32 - 2 Punkte
# 10 - 1 Punkt

Nr. 79 Die Perspektive finde ich extrem gut gewählt und bei dem Ausblick kann ich trotz der Überbelichtung nicht anders als 4 Punkte geben
Nr. 19 Sehr witzige Idee, Handy mal endgültig abschalten und die Ruhe genießen. Dem kann ich sehr gut nachffühlen, deshalb 3 Punkte.
Nr. 32 Sprechverbot! Witzige Idee und gut umgesetzt. Auch fototechnisch find ichs gelungen. Deshalb 2 Punkte
Nr. 10 "Die stillgelegten Bahngleise" gefallen mir sehr gut, tolle Farben, gute Perspektive. Deshalb 1 Punkt


Nr. 4 Die kalte Farbe des Bildes stört etwas den ruhigen Eindruck
Nr. 6 Ich fand dein erstes Bild besser...dieses hier find ich nicht gut gelungen. Vom Kopf des Schwans sieht man nichts...putzt er sich vielleicht nur? Die mittige Anordnung des Tiers passt mir leider auch nicht so
Nr. 9 Zum Unschärfeverlauf hatte ich ja schon was gesagt. Den Übergang von scharf zu unscharf hätte ich mir etwas weicher und länger gewünscht, nicht so abgetrennt.
Nr. 11 Ich interpretiere dass Bild so: Da liegt ein Fussball auf dem Freidhof. Ich meine das ist doch ein Grabstein im Hintergrund. Warum spielt man auf dem Friedhof Fussball?
Nr. 28 Gelungenes Bild. Hat was sureales.
Nr. 32 In der grünen Oase - schöne Idee, wirkt sehr idyllisch
Nr. 37 Irgendwie wirkt das Bild eher bedrohlich und bedrückend auf mich... vielleicht liegts an den schwarzen Wolken die von oben "drücken"
Nr. 38 Jep, an so nem Örtchen lässts sich aushalten
Nr. 40 Das Bild hat mir auf Anhieb gut gefallen
Nr. 54 Der helle Teil in der oberen Bildmitte (über der Bank) war für mich sehr irritierend. Erst nach langem rätseln hab ich rausgefunden auf was ich da schaue...
Nr. 55 Ist leider auch zu dunkel für mich
Nr. 58 Die Weite gefäll mir, auch wie die Fahrrinnen in das Bild hineinführen. Die verwischten Wolken bringen aber wieder etwas Unruhe rein
Nr. 59 Hier musste ich schmunzeln
Nr. 62 Sehr gut gelungen! Das Wasser hat noch etwas Zeichnung, sodass es nicht allzu unnatürlich wirkt und trotzdem Weichheit ausdrückt. Auch die Farben gefallen mir sehr gut
Nr. 63 Hätte Punkte holen können wenn es nicht vom Sonnenuntergang weggefahren wäre sondern hinein...schade
Nr. 68 Diesem Bild kaufe ich die Ruhe nicht ganz ab. Das Licht auf den Schwänen und dann noch eine Stadt im Hintergrund...
Nr. 69 Leider bekommt das Bild durch die Überbelichtung etwas sehr "Grelles" und wirkt nicht mehr ganz so ruhig. Die Idee find ich aber supergut. Knapp an den Punkten vorbei.

Schlafende Tiere oder Menschen finde ich fast zu banal gewählt. Auch wenn es etwas ruhiges ausstrahlt. Dazu liegt so ein Motiv zu sehr auf der Hand.
Tropfenbilder und plätschernde bzw. rauschende Wasser konnten bei mir auch keinen großen Zuspruch finden.
Ein paar nichtssagende Fotos waren dabei (Schlange, Frosch,...) und auch ein paar die das Thema für meine Begriffe gar nicht tangieren oder nur schwer zugängig waren (Motorrad, Rock am Ring, Pflanze im Sand, Uhr, blaue Silos, dunkler Tunnel, Museumsgebilde/-büste/-statue, Kerze)
Gut fand ich "Orte an denen man Ruhe finden kann" und Bilder bei denen ich einen persönlichen Bezug aufbauen konnte wie z.B. dem mit dem kaputten Handy. 2 der witzigen Einfälle haben es bei mir in die Punkte geschafft weil für mich die Idee und die Umsetzung gepasst hat. Den Wecker in ein Wasserglas zu schmeißen fand ich zwar auch witzig, aber das Bild hat mich dann daran erinnert wie genervt ich wäre wenn ich meine Ruhe wollte und dann vom Wecker geweckt werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
#7 - 1 Punkt: strahlt für mich auf jeden fall ruhe aus
#10 - 3 Punkte: gefällt mir richtig gut, man kann ich sich richtig fallen lassen
#74 - 2 Punkte: hier würde ich jetzt gerne sitzen und ruhen
#62 - 4 Punkte: ein traumhafter ort , man hört richtig wie das Wasser sich bewegt, gefällt mir richtig gut
 
# 85 - 4 Punkte
# 6 - 3 Punkte
# 77 - 2 Punkte
# 51 - 1 Punkt

Viele, viele tolle Bilder, so dass die Entscheidung schwer fiel.

Nr. 85 - Habe ich topgesetzt, da es für mich unter all den Bilder für mich eine wunderbar witzige Ausnahmestellung innehat. Tolle Idee! Fast schon comichaft und die Sprechblase kann man sich sparen, da man es quasi schon aus dem Bild brüllen hört: "RUUUUHE!"

Nr. 6 - und

Nr. 77 - haben auf mich eine sehr ähnliche Assoziation zu Ruhe ausgelöst. Beim Betrachten dieser beiden Bilder kommt bei mir tatsächlich ein meditationsartiges Ruhegefühl auf. Bild Nr. 6 hat mir letztlich einen winzigen Tacken besser gefallen.

Nr. 51 - Hier kann ich wunderbar die Stille, die Ruhe "hören". Der Nebel, der alle Geräusche dämpft verfehlt auf diesem Bild seine Wirkung nicht.
 
# 61 - 2
# 74 - 1
# 77 - 3
# 81 - 4


Nr. 81: Absolute Stille, um beim Lesen mit dem Buch zu verschmelzen. Das Thema sehr gut getroffen.

Nr. 77: Schöne Bildkomposition, strahlt Ruhe aus und wird nur etwas durch die Wellen gebrochen, bis diese wieder verschwunden sind und wieder Ruhe einkehrt.

Nr. 61: Die Vorstellung dort selber zu sitzen, laues Lüftchen, es wird kühler, ein paar Grillen zirpen noch ... Ruhe und Entspannung pur.

Nr. 74: Eine Parkbank am Teich die zum Verweilen einlädt um abzuschalten, sich auszuruhen, auch wenn die Parkbank etwas zu dominant im Bild erscheint.
 
# 12 - 2 Punkte
# 29 - 1 Punkt
# 40 - 4 Punkte
# 65 - 1 Punkt
# 73 - 1 Punkt
# 77 - 1 Punkt


Nr. 12 - Sehr gut gelungen, alle ruhen sich aus. Hab ich selbst so noch nicht gesehen, ich dachte immer, die ziehen sich zum Schlafen in eine ruhige Ecke zurück und wenn sie auf dem Wasser sind, wird rumgewuselt. Also gut getroffen und gut fotografiert.
Nr. 29 - Szene, die wirklich zum Ausruhen einlädt. Klischee gut getroffen und von allen ähnlichen das Beste. Ich frag mich nur, warum es Schwarz-Weiß sein musste?
Nr. 40 - Alle Achtung. Das ist ein tolles Bild. Mit gefällt die Symmetrie (z. B. der Geländer, die durch Spiegelung zu Pfeilen werden). Und hier sind das Wasser und die gesamte Szene wirklich ruhig. Man stellt sich vor, wie es später aussieht, wenn dort Hunderte von Leuten sind...und spürt dann diese herrliche Ruhe. Toller Einsatz auch: Schon um 05:02.55 Uhr aufgestanden, um rechtzeitig das Handtuch auf den Liegestuhl zu legen und dabei noch dieses gelungene Foto gemacht!
Nr. 65 - Von den Bildern mit schlafenden/ruhenden Leuten wegen der Perspektive das Beste; der Schläfer wirkt wirklich "entrückt".
Nr. 73 - Auch ein Klischee – aber gut getroffen, auch die Stimmung der Umgebung kommt gut rüber. Ich stelle mir vor, dass es ringsum nicht sehr ruhig ist. Aber er ist in Ruhe.
Nr. 77 - Gut inszeniert. Aus dem Bild heraus ist der größere Wasserkreis zwar nicht logisch zu erklären, aber es ist einfach eine Aufnahme, die eine ästhetische Ruhe ausstrahlt.

Kommentare, die mir beim Durchgang zu anderen Bildern eingefallen sind (eher Zufallsprinzip):
Nr. 3, 36, 39, 63, 75, 78, 80 - fließendes/bewegtes Wasser verbinde ich nicht mit Ruhe
Nr. 4, 16, 28, 46, 62, 82 - fließendes/bewegtes Wasser, das durch Langzeitbelichtung „ruhiggestellt“ wurde, auch nicht
Nr. 6 wie 12, aber hier schläft nur einer. Nr. 68: Hier sind’s schon zwei, aber das reicht noch nicht ;-)
Nr. 17 - Schönes Bild! Das muss man erstmal so hinkriegen. Aber die beiden „Fallschirme“ sind wohl nicht in Ruhe, sondern fliegen herum?
Nr. 19 - Auf den ersten Blick ganz witzige Idee: Person haut mit Stein auf Handy, Handy kaputt, endlich Ruhe. Auf den zweiten kommt man ins Nachdenken: So ein Smartphone hat doch nur zwei, drei Knöpfe. Da sollte man gewiss den zum Ausschalten finden können? Wie groß ist denn der Verschleiß dieser Person an Handys? Verdient sie ihr Geld im Schlaf? – Fazit: Irgendwie doch zu comicartig.
Nr. 23, 24, 47, 67, 85 - Schlafende/dösende/gähnende Tiere. Naja, die pennen oder dösen doch sowie den ganzen Tag.
Nr. 26, 31, 61, 74, 79 - Motiv ähnlich wie 29, aber als Foto nicht so gut – bei 79: Nanu: Ich seh die Bank, aber wo ist der See? ;-)
Nr. 41, 59 - Uhr verbinde ich nicht mit Ruhe (mechanische Uhren haben ja als zentrales Bauteil eine “Unruhe“). Auch nicht Uhr im Wasserglas: Entweder ist sie wasserdicht oder es gilt das zu Nr. 19 Gesagte.
Nr. 52 - Bestimmt kein „Ice-Tea“ :-) Eigentlich nicht schlecht im Hinblick auf's Thema, aber sieht zu sehr nach inszeniertem Werbefoto aus - schamlos (und schief)!
Nr. 69, 70 - Mädchen, Kaninchen auf Wiese/Feld. Beide scheinen putzmunter zu sein. Thema?
Nr. 76 - Im Gegensatz zu Nr. 19 den richtigen Knopf gefunden. Als Bild aber „zu mager“
Nr. 83 - Ich bin mir nicht sicher: Sind das Ohrenstöpsel? Sieht irgendwie wie ein beliebiges Reklamefoto für Hygieneartikel aus: Weiß mit leichtem Hellblau = Reinheit, Sauberkeit, Sterilität - aber Ruhe?
Nr. 84 - I. Ggs. zu Nr. 73 vermitteln diese Gaukler keine Ruhe. Trotzdem schönes Foto!
 
Zuletzt bearbeitet:
# 28 - 3 Punkte
# 31 - 1 Punkt
# 62 - 3 Punkte
# 66 - 2 Punkte
# 68 - 1 Punkt

Nr.28 Das Bild ist auf das Wesentliche reduziert und wirkt deshalb sehr ruhig, dazu sehr zarte Farben, sehr schön!

Nr.31 Schöne Silhouette und Spiegelung, solche Simmungen finde ich immer sehr beruhigend.

Nr.62 Sehr schöne Ausstrahlung, 4 Punkte hätte es für eine längere Bel.-Zeit gegeben (und einer dadurch wirklich suuperglatten Wasseroberfläche)

Nr.66 Coole Idee und nett umgesetzt, ich mag Kassetten :) Ein Bild, das sofort aus der üblichen Masse heraussticht

Nr.68 Schwäne legen finde ich immer Ruhe und Eleganz an den Tag, dazu die Stimmung und ein schön farbenfrohes Bokeh -> toll
 
#24 -1 Punkt: Das Bild könnte auch "Kälte" oder "verlassen " heißen. Die lebendige Katze macht diesen Ort zu einem Ort der Ruhe. Von der Gestaltung her gut gelöst, dadurch, dass die Katze nur halb zu sehen ist, verbleibt eine gewisse Neugier.

#36 - 4 Punkte: Für mich ein Highlight. Der Schärfebereich genau auf dem Frosch unterstützt genau die Aussage: Ruhe inmitten des Trubels finden.

# 47 - 3 Punkte: Erstens sieht der aus wie mein Schimmel....zweitens strahlt das Pferd genau diese entspannte Ruhe aus, die nur Pferde so ausstrahlen können, auch in scheinbar unmöglichsten Positionen. Außerdem ist es gar nicht so einfach, ein Pferd so bei einigermaßen akzeptablen Licht zu erwischen. So liegen sie gerne in der vollen Sonne, also eher suboptimalen Licht.

# 70 - 2 Punkte: Ich finde das Bild einfach genial, wenn auch am Thema ein wenig vorbei. Das Kaninchen scheint mehr "Ruhe?" zu fragen als Ruhe zu empfinden. Mich erinnert das Bild aber an einsame Morgenspaziergänge, wenn man niemandem begegnet, nur ein Hase reckt sich kurz und lauscht, frisst dann aber weiter. Weil diese Spaziergänge für mich der Inbegriff von Ruhe sind, gibt es für das technisch ohnehin perfekte Bild Punkte.
 
# 59 - 3 Punkte
# 62 - 3 Punkte
# 66 - 2 Punkte
# 68 - 2 Punkte

Nr. 59 - Gute Idee und gut umgesetzt, zwar sehr gestellt aber ok
Nr. 62 - Ja, Langzeitbelichtungen sind genau mein Ding
Nr. 66 - wirkt durch den komplett weißen Hintergrund.
Nr. 68 - finde ich gut, strahlt ruhe aus, passt
 
# 38 - 4 Punkte
# 64 - 3 Punkte
# 10 - 3 Punkte


38: sehr schönes Bild mit einer tollen Umsetzung, es wirkt sehr Natürlich auch in den Farben. Schön getroffen, tolle Lokation das ist Ruhe.

64: Ruhe Ruhe Ruhe schlafende Babys sind wunderschön, so kommt man selbst auch einmal zur Ruhe.

10: Gleise die nicht mehr befahren sind und von der Natur wieder eingeholt werden sehr schön getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 10 - 2 Punkte
# 19 - 4 Punkte
# 36 - 2 Punkte
# 83 - 1 Punkt
# 85 - 1 Punkt

10: Schöne Stimmung, die für mich das Thema "Verlassensein" widerspiegelt. Die Bearbeitung sagt mir allerdings weniger zu – für einen "Filmlook" wirken Hintergrund und Randabdunklung zu unecht.
19: Eine wirklich nette Umsetzung des Themas, mal was anderes. :)
36: Gelungener Bildaufbau, das unruhige Umfeld und der ruhige Mittelpunkt.
83: In der Tat, Ohrstöpsel braucht man manchmal. Nette Idee und schöne Umsetzung; die (eigentlich hässlichen) Dinger sehen fast wie Federn aus.
85: Niedlich und gelungene Umsetzung des Themas. Aber leider - Tele und/oder Crop hin oder her - doch etwas zu unscharf.
 
# 81 - 3 Punkte
# 77 - 1 Punkt
# 74 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 26 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 10 - 1 Punkt
# 3 - 1 Punkt

Prinzipiell gilt für alle von mir bepunkteten Bilder, Ruhe erreiche ich am Ehesten durch Reduktion bzw. Beschränkung auf das Wesentliche. Viele Postings zu diesem Thema setzen das Wort "Ausruhen" mit Ruhe gleich. Dem wollte ich persönlich nicht so recht folgen. Bei einigen Beiträgen hat sich mir das Thema nicht oder zumindest nicht auf Anhieb erschlossen.

Nr. 81 - Für mich die schönste Umsetzung des Themas!
Wenige Farben, wobei die dunklen Farben dominieren ohne dass es düster wirkt. Schöner Bildaufbau. Es ist für mich, als hätte ich selbst das Buch gerade weggelegt, um in Ruhe zu sinnieren.

Nr. 77 - Eine Feder auf spiegelglatter Wasseroberfläche - die Zeit scheint irgendwie still zu stehen. Gelungener Bildaufbau. Die Umsetzung in S/W tut ein Übriges.

Nr. 74 - Das Foto ist für meinen Geschmack - bezogen auf das Thema - eigentlich schon zu voll. Aber irgendwie hatte ich in diesem Falle den Wunsch, mich auf dieser Bank niederzulassen und mit den Augen auf Wanderschaft zu gehen. Mag sein, dass das Schärfespiel hierzu beiträgt.

Nr. 28 - Reduktion auf das Wesentliche. Gestochen scharf. Schöne Farben. Ein, zwei Felsen weniger hätte ich mir gewünscht.

Nr. 26 - Die untergehende Sonne, das letzte Tageslicht, ein Pärchen, dass am Wasser sitzt und die Szene geniest. Die Umsetzung des Themas mit Gegenlicht und Wasserreflektion halte ich für mutig. Der Bildaufbau könnte meines Erachtens noch besser sein. Es ist etwas zu dunkel. Trotzdem spricht es mich an.

Nr. 19 - Ich konnte mich beim ersten Betrachten dieses Fotos eines Schmunzelns nicht erwehren. Das Handy ist hin, der "Übeltäter" liegt daneben im Sand und der "Gequälte" schiebt sich den Strohhut ins Gesicht und geniest die Ruhe. "Ja!" Thema getroffen.

Nr. 10 - An dieser Stelle ist Ruhe eingekehrt. Eigentlich ein Ort, der Unruhe und Lärm verspricht. Das hier aber schon länger nichts mehr los ist, sieht man sofort. Also Thema getroffen. Schöner Bildaufbau. Gut gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Bild in S/W noch besser wirkt.

Nr. 3 - Gelungener Bildaufbau, schönes Bokeh. Hier ist wirklich alles im Fluss, und gerade dadurch strahlt das Bild für mich Ruhe aus. Ich habe das früher eigentlich ganz gern gemacht, dass ich dem Wasser beim Fließen zugesehen habe, ganz gleich ob großer Fluss oder kleine Quelle. Ich konnte die Ruhe regelrecht fühlen.
 
#10 - 2 Punkt
#13 - 1 Punkte
#45 - 2 Punkte
#51 - 2 Punkte
#76 - 1 Punkte
#81 - 2 Punkte

Nr. 10 - Überwucherte Gleise; hier herrscht jetzt wieder Ruhe. Die Umsetzung des Bildes errzeugt einen interessanten Effekt und macht es spannend. Es mutet an, dass hier viel Arbeit und Überlegung voran ging.
Nr. 13 - Ein Moment der Ruhe in einem sicher hitzigen Spiel. Es wirkt auf mich, weil es so ungestellt ist. Der Junge ruht in seinen Gedanken.
Nr. 45 - Sich die Ruhe nehmen im Gewimmel der Stadt. Schöne Momentaufnahme.
Nr. 51 - Im Nebel ist es sehr still, die Sicht begrenzt die Wahrnehmung. In das Bild kann ich mich hineinversetzen.
Nr. 76 - Mute-Taste! Da kehrt schnell Ruhe ein. Witzige Idee.
Nr. 81 - Sehr arrangiert, aber es setzt das Thema um.

Die Wasserbilder sind auch sehr stimmungsvoll umgesetzt, aber ich bin wohl einfach zu viel am Wasser, so dass diese Bilder meinen Blick nicht lange halten können.:top:
 
# 9 - 3 Punkte
# 10 - 3 Punkte
# 18 - 2 Punkte
# 38 - 2 Punkte

Nr. 9 Tolle Interpretation
Nr. 10 Wunderschöne umsetzung
Nr. 18 Echt Cool mit der Schnecke
Nr. 38 Schöne Idee
 
#2 - 2 Punkte
#38 - 4 Punkte
#77 - 4 punkte

Nr. 2: Grabstein - morbider Anmut der Jahrzehnte, hier herrscht für mich Ruhe in Form und Motiv, stilistisch einfach mit Ästhetik und tiefem Ausdruck.

Nr. 38: Steg am See - ja, hier möchte ich abends sitzen und den Tag
voll Stress oder Ärger oder Liebe mit einer Meditation beenden, da komme ich zu mir. Toll gemachtes Bild in allen Belangen.

Nr. 77: Wasserkreis mit Feder - mit minimalen Mitteln ist alles gesagt.
Besinnlichkeit und Spiritualität tragen dieses sehr gelungene Bild.

Alle drei Bilder sind nach meinen Maßstäben hinsichtlich technischer und formalen Gegebenheiten überdurchschnittlich.

Die verführerischen Langzeitaufnahmen von Wasser an Felsen sind alle gut gemacht, jedoch hundertfach gesehen und für mich nicht sehr originell.
 
# 35 - 4 Punkte
# 51 - 3 Punkte
# 59 - 3 Punkte


35 find die Idee Klasse und witzig zugleich
51 hat schon fast was gespenstisches, aber für mich kommt die Ruhe gut zum
Ausdruck
59 ab ins Wasser damit, dann herrscht endlich Ruhe am morgen, wer würde das
nicht gerne genauso machen?
 
#29 - 3 Punkte
#59 - 1 Punkt
#64 - 2 Punkte
#69 - 2 Punkte
#77 - 2 Punkte

Nr. 29 - Ein Platz der Ruhe. Zwar 0815, aber trifft das Thema ganz gut.
Nr. 59 - Nette Idee, Umsetzung jedoch nicht so toll, schade.
Nr. 64 - Tolle Idee, ein schlafendes Baby sorgt wirklich für Ruhe.
Nr. 69 - Nette Umsetzung zum Thema, gefällt mir gut.
Nr. 77 - Ruhes Wasser, welche durch eine Feder Unruhe bekommt. Tolle Idee!

Ich persönlich finde, viele haben hier das Thema weit verfehlt, schade.
Was manche mit Ruhe verbinden, ist mir ein Rätsel.
 
#10 - 2 Punkte
#18 - 1 Punkt
#19 - 2 Punkt
#38 - 2 Punkte
#47 - 1 Punkt
#77 - 2 Punkte

Nr. 10 - Gefällt mir sehr gut, gerade weil hier bei uns ebenso eine stillgelegte Bahnlinie verläuft welche im Gegensatz zum nahen Rheintal keinerlei Ruhestörung verursacht

Nr. 18 - Auch wenn Schnecken schneller sind als man denkt, beim betrachten kommt mir auch oft der Sinn nach Ruhe, im Gegensatz zum Hecktischen Alltag bei dem man von A nach B hetzt

Nr. 19 - Es gibt nichts besseres als im Urlaub auf sein Handy zu verzichten. Alleine es nicht dabei zu haben vermittelt mir schon ein Gefühl der Ruhe!

Nr. 38 - Herrlich ruhiger Ort, dort würde ich sicherlich auch Ruhe finden. Besser als die ganzen Langzeitbelichtungen zum Thema Wasser

Nr. 47 - Schön eingefangen, auch Pferde brauchen mal Ruhe

Nr. 77 - Gefällt mir auf anhieb, schöne Umsetzung.


Das gegenteil von "Ruhe" vermitteln mir folgende Bilder :
Nr. 3 Ich höre es plätschern, das kann zwar beruhigend wirken, passt aber meiner Meinung nach nicht zu Ruhe
Nr. 15 Kommt mir direkt ein Urknall in den Sinn, auch wenn man ihn nicht hört
Nr. 16 Ich höre tösendes Wasser beim Betrachten, dazu noch sehr unruhig festgehalten. Der Stein sollte wenigstens Fest im Bild stehen (Stativ)
Nr. 20 Ich höre es beim betrachten schon Tropfen, es gibt nichts unruhigeres als wenn es irgendwo Tropft
Nr. 41 Tick Tack, Tick Tack..
Nr. 50 Gewinner wenn es darum geht das Lauteste Bild zum Thema Ruhe einzureichen. Da können die Fahrer oder Beifahrerin noch so Ruhig schauen, für mich passt das Bild am allerwenigsten hierhin.
Nr. 78 Eine laute Wasserfontäne und ein Kanu mit Schlagmann, für mich sieht das nicht sehr Ruhig aus
 
#24 - 4 Punkte
#10 - 3 Punkte
#40 - 2 Punkte
#65 - 1 Punkt

Nr. 24 ist einfach ein schön gestaltetes Foto, das wunderbar die Ruhe und den Frieden vermittelt, den ich für das Thema vorstelle. Dabei ist die Katze schon alleine als Farbtupfer ein Blickfang, aber auch sonst wurde die Fotografie gekonnt in Szene gesetzt! Vielleicht könnte man rechts noch minimal beschneiden, vielleicht ist der Ansatz eines unbekannten Gegenstand links vom Loch nicht notwendig (Position minimal nach links versetzen), aber das sind für mich Kleinigkeiten - insgesamt für mich die stärkste Stimmung bei guter Technik!
Nr. 10 ist ähnlich gut gestaltet, der Fokus auf den Brennesseln zwischen den alten Schwellen ist prima gesetzt, die Belichtung verspielt. Das Foto strahlt die Ruhe des vergessenen Ortes aus. Zwar ist das Thema nicht besonders neu, aber dafür die Umsetzung umso besser.
Nr. 40 ist wohl am frühen Morgen fotografiert, jedenfalls kommen Licht und Stimmung so rüber (und es steht in den Daten). Sehr schön wird man in die Szene reingezogen, am liebsten würde man selber die Ruhe der spiegelnden Wasseroberfläche und der Stille stören, indem man hineinspringt. Insofern war auch das WW eine prima Wahl. Etwas stören mich die geometrischen Unzulänglichkeiten, alles wirkt ein wenig schief. Warum wurde das nicht korrigiert? Auch die Lichtstimmung hätte man evtl. noch leicht nachbearbeiten können, ohne gleich ins Verbotene zu geraten. Oder?
Nr. 65 kriegt auf jeden Fall einen Punkt für seine Schnappschußqualität. Es wirkt, wie wenn der Fotograf inmitten anstrengender Arbeitvorgänge einen kurzen, vielleicht wohlwollenden, vielleicht auch neidischen Blick auf den Müßiggänger da unten geworfen hat. Prima gefällt mir der gelbe Fleck in all dem Silbergrau. Mit etwas mehr Zeit und vielleicht einer zündenden Idee wäre vielleicht ein etwas besser gestaltetes Bild herausgekommen - so sind mir zu viele Waagerechten drin, der Horizont wirkt versehentlich gekippt, nicht absichtlich. Dadurch, und auch wegen ein paar anderer Kleinigkeiten, fehlt dem Bild etwas der gestalterischer Geist.

Viele Grüße,
Gerhard
 
# 47 – 4 Punkte
# 68 – 3 Punkte
# 41 – 2 Punkte
# 22 – 1 Punkt

Nr. 47 - Perfektes Motiv und gelungene Aufnahme. Für mich mit Abstand das beste Foto zum Thema.
Nr. 68 - Ruhende Schwäne im Vordergrund, absolut ruhiger See dahinter und sehr gute Aufnahmetechnik. Verdienter zweiter Platz in meiner Rangliste
Nr. 41 - Wer Kinder hat, wird diese Uhrzeit als persönlichen Ruhepunkt zu schätzen wissen. Ebenfalls perfekte Aufnahmetechnik. Daher Platz drei.
Nr. 22 - Für Manche mögen solche Gewölbe bedrohlich wirken. Für mich sind sie ein absolut ruhiger Ort. Thema für mich voll getroffen und sehr gut in Szene gesetzt. Somit geht mein letzter Punkt hierhin.
 
# 79 - 3 Punkte
# 19 - 2 Punkte
# 33 - 2 Punkte
# 10 - 1 Punkt
# 35 - 1 Punkt
# 59 - 1 Punkt

Nr. 79 - Herrliche Aussicht, super Wetter, absolute Ruhe. Auf dieser Bank könnte ich es ewig aushalten. Toller Schnitt, super Foto.
Nr. 19 - Sonne, Strand und Ruhe. Bei diesem Foto muss ich irgendwie an Urlaub am Strand denken und hier kann nichtmal mehr das Handy nerven :)
Nr. 33 - Einfach mal in eine Wiese legen, entspannen, die Ruhe und die Natur genießen. Super
Nr. 10 - Schön gemachtes Foto. Man sieht dass hier wohl schon länger kein Zug mehr gefahren ist. Hat auch etwas sehr ruhiges.
Nr. 35 - :lol: So kann man auch seine Ruhe haben.
Nr. 59 - Wer kennt diese Situation wohl nicht. Man liegt im Bett, möchte ausschlafen und dann nervt der Wecker. Alles was man dann noch will ist seine RUHE
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten