#5 – 1 Punkt
#10 – 2 Punkte
#23 – 2 Punkte
#28 – 2 Punkte
#62 – 2 Punkte
#70 – 1 Punkt
Nr. 5: Zerbrochene Glühbirne als Lowkey. In doppeltem Sinne gut. Zerbrochene Glühbirne= Licht aus=dunkel und die Aufnahmetechnik dazu. Superidee.
Nr.10: Katze auf dem Kratzbaum. Tolles Bild und wirklich dunkel. Mir gefallen die Farbtupfen, der dunklen Augen und vom Bast am Kratzbaum. Dadurch wird das Bild sehr interessant.
Nr. 23: Blaue Kerze mit blauem Rauch. Sehr schöne Aufnahme. Kerze aus, es wird dunkel, Restlicht, schöne Komposition.
Nr. 28: Ausgebranntes Streichholz. Klasse Lowkey, der auch inhaltlich das Thema hervorragend trifft.
Nr. 62: Smoky Eye. Super Aufnahme. Fokus auf dem dunklen Lidschatten. Passt alles.
Nr. 70: Die dunkle Seite der Macht. Witzige Idee. Klasse aufgenommen und arrangiert.
Knapp an den Punkten vorbei:
Nr. 7: Ein Mann betet im Licht einer Kerze. Wunderschönes intensives Bild. Perfekt arrangiert (Kleidung, Haltung und Gesichtsausdruck des Modells, Abstand zur Kerze). Aber überwiegt die Dunkelheit oder das Motiv? Ich hab mich für Dunkelheit entschieden, weil ich traurige Gedanken darein interpretiere aus denen der Mann durch ein Gebet entkommen will.
Nr.12: Sicherung raus. Witzige Idee, bei der man auf ein paar gedanklichen Umwegen zum Thema finden kann.
Nr. 4: Roter Sonnenuntergang, Gegenlichtaufnahme. Gefällt mir wegen der warmen Farben sehr gut. Da haben wahrscheinlich auch Kinder fast keine Angst mehr vor der aufziehenden Dunkelheit.
Nr. 21: Angeleuchtete Burg: Schöne Nachtaufnahme. Der Uhu im Turmfester vorne ist ein echter Hinkucker. Wenn man dunkel mit dem Mittelalterspektakel (dark ages), welches wohl in den Zelten stattfindet und den Zeitpunkt (Abend) der Aufnahme zusammen nimmt trifft das Bild doppelt.
Nr. 24: Sonnenuntergang über den Wolken. Da sieht man die Nacht förmlich aufziehen und die dunklen Teile des Bildes unterstützen diesen Gedanken sehr gut. Das Bild strahlt viel Ruhe aus.
Nr.43: Putte. Auch wenn die Putte sehr ausgeleuchtet ist finde ich das Thema gut getroffen und technisch sauber umgesetzt.
Nr.50: Dunkles Brötchen. Schöne Idee das Dunkel mal anders zu interpretieren als durch eine Nachtaufnahme. Ich mag die dunklen am liebsten ;-)
Nr. 51: Dunkle Gedanken. Die arme Holzente. Eine schöne Variante das Thema umzusetzen. Beleuchtung und Farbwahl gefallen mir ebenfalls.
Nr. 57: Sonnenaufgang. Tolle Farben, in dem Moment aufgenommen wo das Dunkel weicht. Gefällt mir sehr gut.
Und der Rest, der häufig tollen Bilder:
Nr. 2: Licht (fast) aus. Das Lokal ist dunkel und man sieht das Interieur nur noch im Licht der Lampe im Fenster. Dunkel? Ja! Aber von der Bildaussage hätte ich es, glaube ich, von draußen fotografiert. Aussage: Lokal geschlossen, schon dunkel (hab aber Hunger).
Nr. 3: Beleuchteter Engel. Schönes Bild, aber die Hauptakteure sind der beleuchtete Engel und das Teelicht davor und nicht der dunkle Hintergrund.
Nr. 9: Brokkoli als Lowkey in s/w. Schicke Aufnahme, technisch Klasse. Ich finde es aber in s/w zu flach. Wenn der Brokkoli noch grün schimmern würde, wäre das Bild deutlich lebendiger.
Nr.14: Sehnsucht in der Dunkelheit. Traurige Gedanken assoziieren ja auch etwas dunkles. Technisch klasse, Model klasse, aber ich sehe es mehr zum Thema Sehnsucht oder Trauer, vielleicht Verzweifelung.
Nr. 6: Nachaufnahme mit Restlicht von was auch immer. Eigentlich ganz schick wenn man es länger betrachtet. Ist der rote Streifen das Rücklicht eines Wagens? Könnte sein bei 8 sec Belichtung. Der stört mich aber schon.
Nr. 8: Ich weiß nicht genau was das ist. Dunkel erkenne ich jedoch nicht darin.
Nr.11: Farbenspiel der Lichter an einem Gebäude. Trifft das Thema für mich nicht ganz. Da die Farben der Eyecatcher sind und die Dunkelheit steht im Hintergrund.
Nr.13: Blick ins dunkel. Wirkt gut durch den Kontrast.
Nr.15: Schlafzimmer bei Nacht. Wäre besser gewesen wenn nicht die Sicht aus dem Fenster/Tür mit auf dem Bild wäre. So ist es zu unruhig. Ich verbinde dunkel mit Ruhe.
Nr.16: Kartonpüppchen, Gegenlicht. Ich kann mir nicht helfen aber das Bild ist unscharf oder? Auch mit Brille. War das ein gewollter Effekt? Ansonsten finde ich die Gegenlicht Idee sehr passend zum Thema dunkel.
Nr. 17: Gabel. Auch hier sehe ich das Dunkel nicht im Vordergrund. Außerdem finde ich die Unschärfe des Gabelstiels zu viel.
Nr. 18: Beleuchtete Kirchenfenster: Schön dunkel, aber das Licht steht im Vordergrund
Nr. 19: Laterne im Dunkel: Auch hier steht die Laterne im Vordergrund, aber durch das warme Licht wird das relativiert. Knacke scharf und durch den Bildausschnitt sehr gelungen
Nr. 20: Altes Türschloß mit Griff. Alles in dunkel aber ich verbinde damit mehr alt, Zeit, Mittelater oder so etwas.
Nr. 22: Puppenstadt wahrscheinlich im Rahmen einer Weihnachtsdeko?? Leider unscharf und Fokusfrei. So als sehr ausgeleuchtete Abendszene finde ich es nicht so spannend zum Thema dunkel.
Nr. 25: Spärlich beleuchtete Straße. Wäre klasse wenn es nicht völlig verrauscht wäre.
Nr. 26: Krippe: Technisch ok. Aber die Beleuchtung hätte vielleicht noch spärlicher ausfallen können.
Nr. 27: Mann im dunklen Wald. Schöne Gegenlichtaufnahme. Da kommt die Angst vorm dunkel im Betrachter hoch. Durch die Lichtfarbe wird die Wirkung verstärkt.
Nr. 29: Glühfäden ohne Birne? Ebenfalls inhaltlich und von der Gestaltung voll getroffen. Wobei mir die Glühfäden einen Tick zu sehr im Vordergrund stehen.
Nr. 30: Uhr: Technisch OK, Zeit soll den Abend symbolisieren aber da waren andere Künstler kreativer.
Nr. 31: Hell erleuchtete Straßenszene in Berlin. Da kommt bei mit kaum die Idee, daß das Thema dunkel heißt. Sehr unruhiges Bild.
Nr. 32: Bunte Fassade in der Kugel. Zum Thema zu hell und zu bunt. Aber die Idee mit der Kugel ist ausbaufähig.
Nr. 33: Weihnachtdeko. Der Hintergrund ist dunkel aber der Bildinhalt bezieht sich meines Erachtens auf die Deko. Das dunkel tritt in den Hintergrund.
Nr. 34: Apfel, Lowkey. Klasse Aufnahme, schön das der Apfel in seinen natürlichen Farben erscheint. Gefällt mir gut.
Nr. 35: Kleiner Eingang/Kassematte. Hübsches Bild. Wer weißt was einen da erwartet wenn man reinfasst.
Nr. 36: Schaukel am Abend. Dunkel, Schluss mit spielen, alle reinkommen zum Abendessen
Nr. 37: Alte Kamera. Dunkles s/w Bild aber das Thema dunkel erät man dabei nicht.
Nr. 38: Weihnachtskerze. Dunkle Jahreszeit. Das Bild ist mir zu unscharf.
Nr. 39: Vollmond. Schwierige Aufnahme, leider etwas verwackelt. Idee prima.
Nr. 40: Duden – dunkel. Sieht auf den ersten Blick aus als wennjemand mit der Taschenlampe unter der Bettdecke lesen will. Ein nornales Buch wäre besser gewesen. So ist es 'too much'.
Nr.41: Zunehmender Mond mit Flugzeug. Gute Idee aber leider völlig verrauscht.
Nr.42: Beleuchtete Straßenszene. Zu hell für das Thema dunkel.
Nr.44: Weihnachtskerze mit Apfelsine und Nüssen. Schönes Weihnachtsbild aber die obere Hälfte in schwarz macht es nicht passender zu Thema. Dunklen Teil abschneiden und als schöne Weihnachtskarte Ende des Jahres benutzen.
Nr.45: Zucker im Kaffee. Tolle Aufnahme aber mit dem Zucker und den Spritzern nicht zum Thema passend. Die ruhige Oberfläche einer Tasse schwarzen Kaffees hätte ich zum Thema besser gefunden.
Nr.46: Spaziergänger im dunklen kahlen Wald. Super. Was ich erst als Rauschen gedeutet habe sind Schemen der Büsche und Bäume, die da rumstehen.
Nr.47: Ganz viel schwarzes Bild und in der Ecke ein von unten angestrahlter Kopf. Dunkle Gedanken als Intention dahinter?
Nr. 48: Keller. Verbindet man ja immer mit dunkel. Ein bisschen mehr abgedunkeltes Licht und jedes Kind sagt:“Mama ich geh nicht allein meinen Schlitten, oder was auch immer, aus dem Keller holen“.
Nr. 49: Nachts mit dem Fahrrad unterwegs. Gute Idee aber leider völlig verrauscht.
Nr. 53: Licht. Der Fokus liegt auf dem Holzbalken mit der Lichterkette. Passt also nicht ganz zum Thema.
Nr. 54: Rummel bei Nacht. Licht steht im Vordergrund. Im dunklen gibt’s nicht zu entdecken auf dem Bild.
Nr. 55: Beleuchtete Straße. Durch den Lichteinfall wird klar das es da wirklich sehr dunkel ist. Das Haus wirkt so noch dunkler und bedrohlicher.
Nr. 56: Roter angeleuchteter Wagen. Dunkel wird durch die Spotbeleuchtung erhalten. Hübsches Bild.
Nr. 58: 10 Uhr abends. Gute Idee aber zu unscharf.
Nr. 59: Blick in den Pferdestall. Schönes Bild. Aber nicht zum Thema dunkel.
Nr. 60: Gedimmte Deckenbeleuchtung. Gelungene Aufnahme und sehr dunkel.
Nr. 61: Gedämpftes Licht beim Tête à Tête. Technisch ok, Idee gut. Hätte mir noch besser gefallen wenn man noch etwas von dem Paar gesehen hätte.
Nr. 64: Kaputte Birne in der Kirchenbeleuchtung. Eindeutig, die Birne ist dunkel im hell erleuchteten Rest. Fokus passt. Klasse Idee.
Nr. 65: Ins Kanonenrohr gucken. Gut aufgenommen. Das Thema kommt wegen der Unschärfe des Restes gut rüber.
Nr. 66: Objektiv schließen. Aus der Kameraperspektive wird es gleich dunkel. Gute Idee, sauber umgesetzt.
Nr. 67: Feuerstelle. Das Feuer hebt das dunkle des Kamininneren/der Umgebung schön hervor.
Nr. 68: Beleuchtete Rolltreppe. Schönes Architekturfoto. Aber zum Thema dunkel?
Nr. 69: Dunkle Haut. Eindrucksvolles Portrait. Leider unscharf.
Nr. 71: Weißer Rauch einer gelöschten Kerze. Schönes Bild aber der helle Rauch steht im Vordergrund.
Nr. 72: Blick auf die hell erleuchtete Industrie aus dem dunkel. Da kann man viel in Richtung dunkel hinein interpretieren. Toller Blickwinkel.