• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Dezember 2013, Thema: "dunkel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 14 - 3 Punkte
# 16 - 1 Punkt
# 28 - 3 Punkte
# 36 - 2 Punkte
# 72 - 1 Punkte

Nr 14 Nächtliche Flucht durch die Dunkelheit. Ein Bild das mein Kopfkino anwirft und Gänsehaut verursacht. Das Model sieht wirklich so aus als wäre sie auf der Flucht.
Nr 16 Danbo. Das Bild sticht aus der Menge heraus da hier das Hauptmotiv dunkel ist. Das unruhige Bokeh passt sehr gut zum Bild
Nr 28 Das abgebrannte Streichholz. Mir gefällt hier der minimalistische Aufbau. Die rote Glut wurde super eingefangen.
Nr 36 Verlassene Schaukel bei Nacht. Schönes Motiv.
Nr 72 Nächtliches Industriegebiet. Sehr schone Landschaftsaufnahme mit einer tollen Perspektive, die sehr schön den Übergang von der Natur zur Industrielandschaft zeigt.
 
# 10 – 1 Punkte
# 17 – 1 Punkte
# 23 – 4 Punkt
# 27 – 4 Punkte

Nr. 10 - geile katzte schöne grau töne
Nr. 17 - minimalistisch und detailreich.
Nr. 23 - wunderschön mit der rauchfahne
Nr. 27 - colle idee. schön in scene gesetzt
 
# 6 - 3 Punkte
# 24 - 1 Punkt
# 25 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 35 - 1 Punkt
# 46 - 1 Punkt
# 63 - 2 Punkte

Nr. 6 - jessig/Landschaft: Mein Favorit. Ein Bild mit enorm starkem Ausdruck, weg von fotografischen Kategorien, hin zur Illustration. Hier wird der letzte helle Schein geschluckt von der sich ausbreitenden Dunkelheit. Die Linien unten unterstreichen das Geschehen und bilden einen gekonnten Rahmen unten. Einfach toll gemacht!

Nr. 24 - FNikon/Abendhimmel: Ein bekanntes Motiv wird hier hervorragend umgesetzt. Der Flieger ist das i-Tüpfelchen, fliegt viell. noch in’s Helle während die dunkle Nacht kommt.

Nr. 25 - AltDesign/Straße: Hier sehe ich eine sehr passende Umsetzung des Themas. Schummrige Laternen am Straßenrand mit knapper Beleuchtung haben wenig Chancen die Nacht zu erhellen. Dieses Bild verdichtet die Situation sehr gut.

Nr. 28 - Igump/Streichholz: Die gekonnte Studioaufnahme illustriert auf beeindruckende Weise das Thema. Die Dunkelheit wird durch erlöschendes Licht dargestellt. Gute Idee und toll umgesetzt.

Nr. 35 - DidiB/Höhleneingang: Das Bild hat eine schön/schaurige Anmutung. Der dunkle Eingang am gewaltigen Baum lässt Fragen aufkommen nach dem Dahinter – eine Höhle, ein Grab oder ein versteckter Schatz? Hier wird eine interessante Geschichte erzählt.

Nr. 46 - Domin1/Wald: Finden die Wanderer nach Hause, aus dem hohen, und dunklem Wald? Ich wünsch es ihnen, aus der beklemmenden Umgebung entfliehen zu können. Ebenfalls ein Bild mit erzählter Geschichte.

Nr. 63 - gesinek/dunkles Haus: Hier sehe ich eine eindrucksvolle Umsetzung des Themas. Märchenhaft und illustrativ, ein Hexenhaus mit Rabe und Mond das auch ein Bild in einem Jugendschmöker (unter der Bettdecke) sein könnte.
 
#13 - 4 Punkte
#71 - 2 Punkte
#47 - 2 Punkte
#56 - 1 Punkt
#55 - 1 Punkt


Nr. 71 - Kerze mit langer Rauchfahne. Das Licht ist aus, es ist dunkel und was bleibt ist eine Rauchfahne. Schön von hinten beleuchtet. Schön auch der Farbkontrast zwischen Rot und Schwarz.

Nr. 55 - Beleuchtete Waldstraße. Obwohl auch hier viel Licht zu sehen ist, fällt einem dazu zuerst "Nacht" ein. Schön die Tiefe, die die sich nach hinten verjüngede Straße und die im Nebel verschwindenden Lichter ausstrahlen.

Nr. 56 - Wagon, von unten beleuchet. Auch hier schöner Farbkontrast: Rot, Grün und Schwarz. Durch das von unten kommende Licht sehr mysthisch.

Nr. 50 - Dunkles Brötchen. Gute Idee das Thema in einem doch recht hellen Foto korrekt umzusetzen. Die Bildkomposition könnte besser sein. Rechts unten lenkt die Ecke unnötig ab, dafür ist oben das Brötchen angeschnitten.

Nr. 47 - Gesicht rechts unten. Spannende Bildgestaltung. Man muss erst einmal suchen, bis man die wenigen vom Gesicht übrig gebliebenen Teile findet.

Nr. 28 - Abgebranntes Streichholz. Auch hier passen Rot und Schwarz sehr gut zusammen. Die weichen Formen der Rauchfahne stehen im Kontrast dazu. Ein wenig störend ist, dass das Holz am rechten Bildrand angeklebt erscheint.

Nr. 25 - Dunkle Straße, geparktes Auto. Das Foto hat etwas. Die nach hinten kleiner werdenden Lichtkegel verleihen ihm schöne Räumlichkeit. Besser wäre es gewesen, gleich nach SW umzuwandeln, außer im Farbrauschen, ist sowieso kaum Farbe zu sehen. Vorne links stört auch eine helle kleine Lichtquelle die Dunkelheit.

Nr. 23 - Blaue abgesägte Kerze. Die Rauchfahne ist im Vergleich sehr kurz und das was das Besondere an dem ursprünglichen Foto war, der glühende Docht ist hier weg. Was bleibt ist eher langweilig und die abgeschnittene Kerze auch nicht schöner als vorher.

Nr. 14 - Jopls Tochter hinterm Zaun. Gute Belichtung und schöner Schärfeverlauf, aber was macht das offensichtlich gut behütete Mädchen hinter dem Zaun? Wirkt doch sehr gestellt. Das Thema Dunkelheit ist da zweitrangig und der Vordergrund auch recht hell.

Nr. 13 - (Keller)tür. Minimalistische und bestechende Umsetzung. Der Blick führt unweigerlich in die Dunkelheit, da kommt man nicht daran vorbei.

Nr. 10 - Dunkelgraue Katze. Wäre ein sehr schönes Foto, wäre nicht doch sehr störend, der weiß umwickelte Fuß des "Hochsitzes". Wäre dieser schwarz umwickelt, wäre das Foto perfekt gewesen.

Nr. 7 - Kerze mit Mann. Guter Schärfeverlauf und auch gut belichtet. Aber das Thema finde ich nicht besonders getroffen, zudem wirkt das Foto doch sehr gestellt, bzw. nicht authentisch.
 
# 7 – 4 Punkte
# 28 – 2 Punkte
# 46 – 2 Punkte
# 55 – 2 Punkte

Nr. 7 - Schöner Bildaufbau, sehr kontrastreich, passt gut zum Thema
Nr. 28 - das abgebrannte Streichholz macht es für mich interessanter als die vielen anderen Rauchbilder, die man neuerdings so sieht
Nr. 46 - Passt auch gut zum Thema, hätte mir aber einen Bildausschnitt ohne Strommast gewünscht
Nr. 55 - Für mich das schönste der Straßenlaternen Bilder
 
# 6 - 1 Punkt
# 10 - 1 Punkt
# 13 - 1 Punkt
# 18 - 2 Punkte
# 47 - 2 Punkte
# 55 - 3 Punkte

Nr. 6 - in vielerlei Hinsicht "anders" rüberkommender Beitrag, angefangen vom Format/Zuschnitt bis hin zu der tendenziell abstrakt anmutenden Komposition mit einem zur Bildwirkung so einiges beitragenden Strich von einem durch die Dunkelheit geisternden Fahruntersatz

Nr. 10 - das Hauptmotiv auf dem Bild verschmilzt mit dem in Sachen Helligkeit/Dunkelheit noch einmal dezent abgestuften Hintergrund. Sehr stimmig mit Ausnahme des rechten Randes, dem m.E. etwas mehr Luft/Freiraum besser getan hätte

Nr. 13 - sehr minimalistisches Motiv"geschehen" mit schöner Linienaufteilung und räumlichem Tiefeneindruck durch Helligkeitsabstufungen

Nr. 18 - das Bild ist ebenfalls recht minimalistisch und hier zudem auch von der Motivanordnung eher unkonventionell aufgebaut, wodurch im rechten Bildbereich ein klares Übergewicht an Dunkelheit den Eindruck besonderer Schwere vermittelt. Den zweiten Punkt zücke ich für das Einfangen des fein die Sitzoberkanten streifenden Dimmerlichts


Nr. 47
- wiederum minimalistisch und noch extremer im Bildaufbau - insgesamt sehr harmonisch rundes Bild mit einer sogar die Gesichtskonturen beinahe vollständig verschluckenden Dunkelheit

Nr. 55 - klasse Linienführung und ein gewisses "live-Feeling", toll!

Tschau, Debilofant
 
Zuletzt bearbeitet:
# 05 - 3 Punkte
# 07 - 2 Punkte
# 16 - 2 Punkte
# 28 - 1 Punkt
# 67 - 1 Punkt
# 71 - 1 Punkt

Zu 05: Die Kaputte Glühbirne in SW bleibt dunkel, sehr klares und einfaches Bild, toll umgesetzt, von Anfang an mein Favorit.

Zu 07: Sehr aussagekräftiges und ruhiges Bild, passend zur Jahreszeit der Besinnung.

Zu 16: Danbo in dunkel mit einem guten Hintergrund hebt sich von der Art gegenüber den anderen Bildern ab.

Zu 28: man erkennt das letzte glimmen danach ist es dunkel schön inszeniertes Bild.

Zu 67: auch das Bild hebt sich von den anderen ab und passt gut zur Jahreszeit ist es aus wird es dunkel und kalt.

Zu 71: schöne Aufnahme mit einer Beeindruckenden Rauchfahne.
 
# 20 - 2 Punkte
# 25 - 2 Punkte
# 28 - 3 Punkte
# 56 - 1 Punkt
# 67 - 2 Punkte

Nr. 20 - alte Türschnalle: schönes Motiv, gute Bildaufteilung. Es wirkt dunkel, ohne unterbelichtet zu wirken. Gleichzeitig erwarte ich hinter so einer alten Tür einen eher spärlich beleuchteten Raum.
Nr. 25 - Die schlecht beleuchtete, menschenleere Straße irgendwo am Stadtrand wäre der ideale Ort für einen Krimi. Das Rauschen erweckt den Eindruck von Nieseln und verstärkt den ungemütlichen Eindruck. Zwischen den Lampen könnte überall der Verbrecher lauern, was den großen Unterschied zu Bild Nr. 55 ausmacht, in dem die gute Beleuchtung kein Gefühl von Bedrohung aufkommen läßt. Der helle Punkt links stört allerdings.
Nr. 28 - erloschenes Streichholz: ein bisschen Rot, ein bisschen Grau, und sonst alles pechschwarz. Ein schönes minimalistisches Bild, das mich durch das letzte Glühen des Streichholzes fasziniert. Gut in Szene gesetzt, das Hauptaugenmerk liegt auf dem Streichholz, der Rauch ist dezent und lenkt nicht ab.
Nr. 56 - Der Güterwaggon wird durch die geschickt gewählte rote Beleuchtung interessant in Szene gesetzt, und der Kontrast zu den grünen Farbtupfern gefällt mir. Der harte Schatten in der Mitte stört mich allerdings etwas.
Nr. 67 - Holzscheit im Feuer: Mir gefällt das warme Gelb des Feuers. Der dunkle Holzscheit ist fast nur zu erahnen, und wird bald verkohlt sein. Trotz des Feuers ist das Bild recht dunkel, nur ein paar kleine helle Stellen setzen geschickt ein paar Akzente.

Knapp an den Punkten vorbei:
Nr. 71 - ausgeblasene Kerze: Rot, weiß, schwarz. Sehr gute Bildaufteilung, indem die rote Kerze, die den einzigen Farbtupfer darstellt, ganz in die Ecke gedrängt wurde. Der tolle weiße Rauch dominiert das Bild und macht die ästhetische Qualität des Bildes aus, und ein dünklerer Rauch würde der Qualität des Bildes schaden. Allerdings ist für mich das Bild dadurch für das Thema zu hell.
Nr. 16 - Amazon-Mannderl: tolles Bokeh, das in starkem Kontrast zum tiefschwarzen Amazon-Mannderl steht. Allerdings ist mir der Hintergrund für das Thema zu hell (insbesondere links und rechts oben).
 
# 07 - 3 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 47 - 3 Punkte
# 63 - 3 Punkte

Nr. 7 dunkel ist die geschichte
Nr. 14 angst aus der dunkelheit wird gekonnt dargestellt
Nr. 47 weil dunkel gekonnt als stilmittel eingestzt wird
Nr. 63 weil es wirklich dunkel ist - und zeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
# 28 - 4 Punkte
# 05 - 3 Punkte
# 35 - 2 Punkte
# 42 - 1 Punkte

Nr. 28 Sehr schöner Aufbau mit dem abbrennenden Streichholz , top umgesetzt , gefällt mir sehr gut !
Nr. 05 Sehr sehr schöne Idee und super-Umsetzung , wirklich ein tolles Bild !
Nr. 35 Gefällt mir gut, wie der Eingang ins Dunkle geht, schönes Bild!
Nr. 42 Schöne Szene mit sehr netten farblichen Aktzenten
 
# 14 - 4 Punkte
# 07 - 3 Punkte
# 05 - 2 Punkte
# 55 - 1 Punkte

Nr. 14 Beim ersten Betrachten des Bildes dachte ich - TOP! Beim zweiten und damit näheren Betrachten des Bildes dachte ich - Ja...tatsächlich TOP! Dieses Bild trifft das Thema vollumfänglich. DUNKEL und Düster sieht es aus. Erinnert aufgrund des Shirts an einen Zaun eines Baseballplatzes in den USA. Die Mimik und Gestik ist hervorragend dargestellt. Klasse Umsetzung, reicht locker für ein Cover einer DVD mit dem Genre: Psychothriller oder Horror.
Für mich das beste Bild im Wettbewerb.
Nr. 07 Ein Bild das auf mich sehr besinnlich, ruhig und vor allem dunkel wirkt. Thema auch hier gut getroffen. Es wirft erst einmal einige Fragen auf. Wird hier vor der Kerze gebetet. Wird nachgedacht, oder doch vielleicht getrauert? Ich würde es mir an die Wand hängen!
Nr. 05 Tja, wenn die Glühbirne kaputt ist, dann ist es sicher dunkel. Finde ich insbesondere von der Idee und der gestalterischen Umsetzung löblich und gelungen. Das Licht/die Beleuchtung (nicht Belichtung gemeint) ist geschickt gesetzt. Prima!
Nr. 55 Gefällt mir gut. Toll gesehen. Etwas dunkler hätte es noch sein können. Ist aber eher nebensächliche Kritik.
 
# 72 - 3 Punkte
# 07 - 2 Punkte
# 14 - 2 Punkte
# 05 - 1 Punkte
# 13 - 1 Punkte
# 25 - 1 Punkte

Nr 72: Ich mag die Lichtstimmung in diesem Bild sehr, abseits der beleuchteten Industrieanlage wird’s dann gleich dunkel. Trotzdem bleibt der Baum das Hauptmotiv. Die technischen Schwächen (ausfressende Lichter) sind wohl der EBV Regelung geschuldet und stören in diesem Bild nicht wirklich.

Nr 07: Sehr stark reduziert, Ein Licht im Bild der Rest fällt ins Dunkle! Außerdem gefällt mir die wiedererkennbare Bildsprache die sich durch Zoidbergs Bilder zieht (Sein Lieblingsmodell trägt sicher auch zum Wiedererkennungswert bei :) )

Nr 14: Auch wenn ich das Thema Dunkel bei anderen Beiträgen stärker im Vordergrund sehe, so ist das doch für mich das kräftigste Bild im aktuellen Bewerb. Auch das beste Foto wenn ich emotional das (T)QE durchdenke.

Nr 05: Hätte für mich Potential zum Siegerbild, aber mich überzeugt die Beleuchtung nicht ganz. Bin nicht ganz sicher ob technisch oder nur optisch, aber mit ist der Lichtabfall von links nach rechts zu stark. Ich hätte mir etwas Licht auf einem kaputten Glühdraht gewünscht, dann hätt ich meine Maximalzahl von 3 Punkten ausgepackt :)

Nr 13: Das ist für mich das Bild im Bewerb, das es geschafft hat eine dunkle Fläche als Hauptmotiv zu zeigen. Durch die Helligkeitsabstufung an den Mauern (Ich nehme an Tür, Ich assoziiere Kellerabgang) wird mein Blick immer wieder ins dunkle Nichts gelenkt. Auch ungepimpt sehr stark umgesetzt!

Nr 25: Bei diesem Bild tu ich mir wirklich schwer zu begründen warum es für mich unter den besten 6 ist. Aber es hat mich von Anfang an angesprochen. Vielleicht weil es das dunkle da draußen - vor dem immer aller Tanten warnen - so gut darstellt. Ich finde auch die Perspektive und Linienführung nicht schlecht, trotz halbleerem (weil schwarzem) Bild ist das kein toter Raum im Bild.

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
#46 - 4 Punkte
#10 - 3 Punkte
#50 - 2 Punkte
#23 - 1 Punkte

Nr. 46 fällt mir schon durch den mutigen Hochkantschnitt auf, der das Augenmerk fast mehr auf den düsteren Wald als auf die beiden Spaziergänger richtet. Natürlich ist die dämmrige Stimmung belichtungsmäßig "hingetrickst", wenn ich die exif richtig deute, aber für mich ohne Fehl und Tadel. Ich mag auch die Geschichten, die mir zu dem Bild einfallen. Es ist für mich das lebendigste Bild des Wettbewerbs.

Nr. 10 ist für mich ein gelungenes Foto, weil es dem geheimnisvollen Wesen der schwarzen Katze auf der Spur ist. Die Dunkelheit ist kein Selbstzweck, sondern unterstreicht die Aussage. Insgesamt finde ich zwar den Kratzbaum nicht so attraktiv, daß er unbedingt auf das Bild gehören sollte - das braune Seilgeflecht stört - aber trotzdem bleibt das Bild für mich ausdrucksstark und gut belichtet. Das Fell glänzt wunderbar, und ich glaube, zwei oder drei auffällige Staubkörner hätte man durchaus wegstempeln dürfen - das geht bei Katzen nicht anders ;)

Nr. 50 ist einfach lustig, überraschend und fantasievoll! Der Ausschnitt wäre vielleicht noch zu überarbeiten, oder auch das Gesamtarrangement. Aber egal: Die Überraschung zählt, und die wohltuende Tatsache, daß ein Bild nicht immer dunkel sein muß, um Dunkelheit zu assoziieren. Sagt man beim Bäcker nicht gelegentlich: "bitte eher dunkle Brötchen" oder andersrum?!

Bei Nr. 23 mag ich das blaue Licht und das schlichte Motiv. Das Foto ist meditativ, die geschwungene Rauchfahne bringt Dynamik rein. Insgesamt für mich ein gutes, wenn auch etwas einfallsloses Foto.
 
# 28 - 4 Punkte
# 46 - 3 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 55 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt

Bild Nr. 28: Schlicht, wunderschoen beleuchtet, dunkel, mystisch. Die Komposition gefaellt mir mehr als ausgezeichnet. Der gluehende Streichholzkopf ist ein wunderschoener Kontrapunkt zum gezeigten Dunkel. Das Bild war sofort mein Favorit, fuer den ich jetzt sehr gerne vier Punkte vergebe.

Bild Nr. 46: Zwei Spaziergaenger im Wald. Kommen sie aus der Kneipe, weil sie so aussehen, als ob sie leicht schwanken? Auch hier ein Bild, welches das Thema sehr gut trifft. Die Stille im Wald, das diffuse Licht, der schaurige Nebel. Sehr schoenes Bild mit schoener Bildaufteilung, fuer das ich drei Punkte vergebe.

Bild Nr. 14: Ihr Blick ist super und passt zu der Lichtstimmung. Es waere mein Siegerbild geworden, wenn die Schrift auf dem Pulli nicht ueberstrahlt gewesen waere. Ich frage mich, was Du getan hast, dass sie so verzweifelt in die Ferne schaut. Sehr starkes Bild!

Bild Nr. 55: Auch wieder eine wundervoll dunkle, melancholische, fast schon trostlose Bildstimmung. Mich schauder's fast bei dem Gedanken, nachts um drei dort entlang zu laufen. Mir gefaellt am besten die Symmetrie der Strasse, der Verlauf ins dunkle Nichts. Ich vergebe gerne einen Punkt.

Bild Nr. 50: Das "etwas andere Dunkelbild" im Wettbewerb. Mir gefaellt die froehliche Andersartigkeit des Bildes im Vergleich zu den anderen (und auch meinem) Bildern. Die Schaerfe ist knackig getroffen. Das dunkle Broetchen behauptet sich tapfer unter all seinen bleichen Bruederchen und Schwesterchen. Super Idee.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
#5 – 1 Punkt
#10 – 2 Punkte
#23 – 2 Punkte
#28 – 2 Punkte
#62 – 2 Punkte
#70 – 1 Punkt


Nr. 5: Zerbrochene Glühbirne als Lowkey. In doppeltem Sinne gut. Zerbrochene Glühbirne= Licht aus=dunkel und die Aufnahmetechnik dazu. Superidee.

Nr.10: Katze auf dem Kratzbaum. Tolles Bild und wirklich dunkel. Mir gefallen die Farbtupfen, der dunklen Augen und vom Bast am Kratzbaum. Dadurch wird das Bild sehr interessant.

Nr. 23: Blaue Kerze mit blauem Rauch. Sehr schöne Aufnahme. Kerze aus, es wird dunkel, Restlicht, schöne Komposition.

Nr. 28: Ausgebranntes Streichholz. Klasse Lowkey, der auch inhaltlich das Thema hervorragend trifft.

Nr. 62: Smoky Eye. Super Aufnahme. Fokus auf dem dunklen Lidschatten. Passt alles.

Nr. 70: Die dunkle Seite der Macht. Witzige Idee. Klasse aufgenommen und arrangiert.

Knapp an den Punkten vorbei:

Nr. 7: Ein Mann betet im Licht einer Kerze. Wunderschönes intensives Bild. Perfekt arrangiert (Kleidung, Haltung und Gesichtsausdruck des Modells, Abstand zur Kerze). Aber überwiegt die Dunkelheit oder das Motiv? Ich hab mich für Dunkelheit entschieden, weil ich traurige Gedanken darein interpretiere aus denen der Mann durch ein Gebet entkommen will.

Nr.12: Sicherung raus. Witzige Idee, bei der man auf ein paar gedanklichen Umwegen zum Thema finden kann.

Nr. 4: Roter Sonnenuntergang, Gegenlichtaufnahme. Gefällt mir wegen der warmen Farben sehr gut. Da haben wahrscheinlich auch Kinder fast keine Angst mehr vor der aufziehenden Dunkelheit.

Nr. 21: Angeleuchtete Burg: Schöne Nachtaufnahme. Der Uhu im Turmfester vorne ist ein echter Hinkucker. Wenn man dunkel mit dem Mittelalterspektakel (dark ages), welches wohl in den Zelten stattfindet und den Zeitpunkt (Abend) der Aufnahme zusammen nimmt trifft das Bild doppelt.

Nr. 24: Sonnenuntergang über den Wolken. Da sieht man die Nacht förmlich aufziehen und die dunklen Teile des Bildes unterstützen diesen Gedanken sehr gut. Das Bild strahlt viel Ruhe aus.

Nr.43: Putte. Auch wenn die Putte sehr ausgeleuchtet ist finde ich das Thema gut getroffen und technisch sauber umgesetzt.

Nr.50: Dunkles Brötchen. Schöne Idee das Dunkel mal anders zu interpretieren als durch eine Nachtaufnahme. Ich mag die dunklen am liebsten ;-)

Nr. 51: Dunkle Gedanken. Die arme Holzente. Eine schöne Variante das Thema umzusetzen. Beleuchtung und Farbwahl gefallen mir ebenfalls.

Nr. 57: Sonnenaufgang. Tolle Farben, in dem Moment aufgenommen wo das Dunkel weicht. Gefällt mir sehr gut.

Und der Rest, der häufig tollen Bilder:

Nr. 2: Licht (fast) aus. Das Lokal ist dunkel und man sieht das Interieur nur noch im Licht der Lampe im Fenster. Dunkel? Ja! Aber von der Bildaussage hätte ich es, glaube ich, von draußen fotografiert. Aussage: Lokal geschlossen, schon dunkel (hab aber Hunger).

Nr. 3: Beleuchteter Engel. Schönes Bild, aber die Hauptakteure sind der beleuchtete Engel und das Teelicht davor und nicht der dunkle Hintergrund.

Nr. 9: Brokkoli als Lowkey in s/w. Schicke Aufnahme, technisch Klasse. Ich finde es aber in s/w zu flach. Wenn der Brokkoli noch grün schimmern würde, wäre das Bild deutlich lebendiger.

Nr.14: Sehnsucht in der Dunkelheit. Traurige Gedanken assoziieren ja auch etwas dunkles. Technisch klasse, Model klasse, aber ich sehe es mehr zum Thema Sehnsucht oder Trauer, vielleicht Verzweifelung.

Nr. 6: Nachaufnahme mit Restlicht von was auch immer. Eigentlich ganz schick wenn man es länger betrachtet. Ist der rote Streifen das Rücklicht eines Wagens? Könnte sein bei 8 sec Belichtung. Der stört mich aber schon.

Nr. 8: Ich weiß nicht genau was das ist. Dunkel erkenne ich jedoch nicht darin.

Nr.11: Farbenspiel der Lichter an einem Gebäude. Trifft das Thema für mich nicht ganz. Da die Farben der Eyecatcher sind und die Dunkelheit steht im Hintergrund.

Nr.13: Blick ins dunkel. Wirkt gut durch den Kontrast.

Nr.15: Schlafzimmer bei Nacht. Wäre besser gewesen wenn nicht die Sicht aus dem Fenster/Tür mit auf dem Bild wäre. So ist es zu unruhig. Ich verbinde dunkel mit Ruhe.

Nr.16: Kartonpüppchen, Gegenlicht. Ich kann mir nicht helfen aber das Bild ist unscharf oder? Auch mit Brille. War das ein gewollter Effekt? Ansonsten finde ich die Gegenlicht Idee sehr passend zum Thema dunkel.

Nr. 17: Gabel. Auch hier sehe ich das Dunkel nicht im Vordergrund. Außerdem finde ich die Unschärfe des Gabelstiels zu viel.

Nr. 18: Beleuchtete Kirchenfenster: Schön dunkel, aber das Licht steht im Vordergrund

Nr. 19: Laterne im Dunkel: Auch hier steht die Laterne im Vordergrund, aber durch das warme Licht wird das relativiert. Knacke scharf und durch den Bildausschnitt sehr gelungen

Nr. 20: Altes Türschloß mit Griff. Alles in dunkel aber ich verbinde damit mehr alt, Zeit, Mittelater oder so etwas.

Nr. 22: Puppenstadt wahrscheinlich im Rahmen einer Weihnachtsdeko?? Leider unscharf und Fokusfrei. So als sehr ausgeleuchtete Abendszene finde ich es nicht so spannend zum Thema dunkel.

Nr. 25: Spärlich beleuchtete Straße. Wäre klasse wenn es nicht völlig verrauscht wäre.

Nr. 26: Krippe: Technisch ok. Aber die Beleuchtung hätte vielleicht noch spärlicher ausfallen können.

Nr. 27: Mann im dunklen Wald. Schöne Gegenlichtaufnahme. Da kommt die Angst vorm dunkel im Betrachter hoch. Durch die Lichtfarbe wird die Wirkung verstärkt.

Nr. 29: Glühfäden ohne Birne? Ebenfalls inhaltlich und von der Gestaltung voll getroffen. Wobei mir die Glühfäden einen Tick zu sehr im Vordergrund stehen.

Nr. 30: Uhr: Technisch OK, Zeit soll den Abend symbolisieren aber da waren andere Künstler kreativer.

Nr. 31: Hell erleuchtete Straßenszene in Berlin. Da kommt bei mit kaum die Idee, daß das Thema dunkel heißt. Sehr unruhiges Bild.

Nr. 32: Bunte Fassade in der Kugel. Zum Thema zu hell und zu bunt. Aber die Idee mit der Kugel ist ausbaufähig.

Nr. 33: Weihnachtdeko. Der Hintergrund ist dunkel aber der Bildinhalt bezieht sich meines Erachtens auf die Deko. Das dunkel tritt in den Hintergrund.

Nr. 34: Apfel, Lowkey. Klasse Aufnahme, schön das der Apfel in seinen natürlichen Farben erscheint. Gefällt mir gut.

Nr. 35: Kleiner Eingang/Kassematte. Hübsches Bild. Wer weißt was einen da erwartet wenn man reinfasst.

Nr. 36: Schaukel am Abend. Dunkel, Schluss mit spielen, alle reinkommen zum Abendessen

Nr. 37: Alte Kamera. Dunkles s/w Bild aber das Thema dunkel erät man dabei nicht.

Nr. 38: Weihnachtskerze. Dunkle Jahreszeit. Das Bild ist mir zu unscharf.

Nr. 39: Vollmond. Schwierige Aufnahme, leider etwas verwackelt. Idee prima.

Nr. 40: Duden – dunkel. Sieht auf den ersten Blick aus als wennjemand mit der Taschenlampe unter der Bettdecke lesen will. Ein nornales Buch wäre besser gewesen. So ist es 'too much'.

Nr.41: Zunehmender Mond mit Flugzeug. Gute Idee aber leider völlig verrauscht.

Nr.42: Beleuchtete Straßenszene. Zu hell für das Thema dunkel.

Nr.44: Weihnachtskerze mit Apfelsine und Nüssen. Schönes Weihnachtsbild aber die obere Hälfte in schwarz macht es nicht passender zu Thema. Dunklen Teil abschneiden und als schöne Weihnachtskarte Ende des Jahres benutzen.

Nr.45: Zucker im Kaffee. Tolle Aufnahme aber mit dem Zucker und den Spritzern nicht zum Thema passend. Die ruhige Oberfläche einer Tasse schwarzen Kaffees hätte ich zum Thema besser gefunden.

Nr.46: Spaziergänger im dunklen kahlen Wald. Super. Was ich erst als Rauschen gedeutet habe sind Schemen der Büsche und Bäume, die da rumstehen.

Nr.47: Ganz viel schwarzes Bild und in der Ecke ein von unten angestrahlter Kopf. Dunkle Gedanken als Intention dahinter?

Nr. 48: Keller. Verbindet man ja immer mit dunkel. Ein bisschen mehr abgedunkeltes Licht und jedes Kind sagt:“Mama ich geh nicht allein meinen Schlitten, oder was auch immer, aus dem Keller holen“.

Nr. 49: Nachts mit dem Fahrrad unterwegs. Gute Idee aber leider völlig verrauscht.

Nr. 53: Licht. Der Fokus liegt auf dem Holzbalken mit der Lichterkette. Passt also nicht ganz zum Thema.

Nr. 54: Rummel bei Nacht. Licht steht im Vordergrund. Im dunklen gibt’s nicht zu entdecken auf dem Bild.

Nr. 55: Beleuchtete Straße. Durch den Lichteinfall wird klar das es da wirklich sehr dunkel ist. Das Haus wirkt so noch dunkler und bedrohlicher.

Nr. 56: Roter angeleuchteter Wagen. Dunkel wird durch die Spotbeleuchtung erhalten. Hübsches Bild.

Nr. 58: 10 Uhr abends. Gute Idee aber zu unscharf.

Nr. 59: Blick in den Pferdestall. Schönes Bild. Aber nicht zum Thema dunkel.

Nr. 60: Gedimmte Deckenbeleuchtung. Gelungene Aufnahme und sehr dunkel.

Nr. 61: Gedämpftes Licht beim Tête à Tête. Technisch ok, Idee gut. Hätte mir noch besser gefallen wenn man noch etwas von dem Paar gesehen hätte.

Nr. 64: Kaputte Birne in der Kirchenbeleuchtung. Eindeutig, die Birne ist dunkel im hell erleuchteten Rest. Fokus passt. Klasse Idee.

Nr. 65: Ins Kanonenrohr gucken. Gut aufgenommen. Das Thema kommt wegen der Unschärfe des Restes gut rüber.

Nr. 66: Objektiv schließen. Aus der Kameraperspektive wird es gleich dunkel. Gute Idee, sauber umgesetzt.

Nr. 67: Feuerstelle. Das Feuer hebt das dunkle des Kamininneren/der Umgebung schön hervor.

Nr. 68: Beleuchtete Rolltreppe. Schönes Architekturfoto. Aber zum Thema dunkel?

Nr. 69: Dunkle Haut. Eindrucksvolles Portrait. Leider unscharf.

Nr. 71: Weißer Rauch einer gelöschten Kerze. Schönes Bild aber der helle Rauch steht im Vordergrund.

Nr. 72: Blick auf die hell erleuchtete Industrie aus dem dunkel. Da kann man viel in Richtung dunkel hinein interpretieren. Toller Blickwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 09 - 2 Punkte
# 18 - 2 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 36 - 2 Punkte
# 65 - 2 Punkte


Nr. 9 - Brokkoli
Zu Gestaltung und Inhalt kann ich nicht viel schreiben. Es ist eine Low Key Aufnahme mit Motiv in der Mitte.
Genau diese formale Schlichtheit spricht jedoch an. Reduziert auf allen Ebenen.
Wenig Licht, klare Bildaufteilung klares Motiv. Könnte ich mir glatt in die Küche hängen!

Nr. 18 - Licht durch Kirchenfenster
Schönes Bildaufteilung und tolle Stimmung.
Links die Stühle nur angedeutet und rechts totale Dunktelheit.
Das Bild sticht durch den Mut heraus, nur anzudeuten.
Und das passt wiederum gut zum den gewählten Motiv eines Gotteshauses. Vieles bleibt im dunkeln.

Nr. 28 - Erloschenes Streichholz
Es qualmt noch. Aber das Feuer ist schon aus.
Der Grund für die Dunkelheit (Streichholz) ist bei dieser Aufnahme bestandteil des Hautmotives.
Qualm sieht immer gut aus - ist bei diesem Bild aber nicht zu dominant / zu hell.
Darum die Punkte für diese Variante der vielen "Kerzen" Bilder.

Nr. 36 - Schaukel im Mondlicht
Starke Wirkung durch das tolle Licht.
Keine Kinder auf der Schaukel - es ist ja schon dunkel.
Fast schon beklemmend wie leer so ein Garten mit Schaukel dann wirken kann.

Nr. 65 - Kanonenrohr
Hier gibt es Punkte für die Idee. Scharf das böse dunkle. Böser als ein Kanonenrohr geht es kaum.
Der Rest der Welt dahinter ist hell und liegt im unscharfen.
 
# 5 - 1 Punkt
# 7 - 1 Punkt
# 12 - 1 Punkt
# 23 - 1 Punkt
# 25 - 2 Punkte
# 28 - 3 Punkte
# 55 - 1 Punkt


Nr. 5
- Kaputte Glühbirne: Schöne Idee, fotografisch gut umgesetzt. Einziger Kritikpunkt: Das Bild hätte trotz des Themas „dunkel“ durchaus mehr Licht vertragen.

Nr. 7 - Gebet: Bild, bei dem man der Fantasie freien Lauf lassen kann. Kleines Licht erleuchtet die dunkle, ins Gebet versunkene Stimmung. Strahlt Ruhe aus.

Nr. 12 - Sicherungskasten: Den Punkt gibt es für die einfache, doch wirkungsvolle Idee. Umsetzung nicht perfekt gelungen, aber absolut zum Thema passend. BTW: Heißt grün nicht „an“? Hieße das nicht, dass alle Sicherungen bis auf eine ausgefallen sind? Hmm.. Egal, einfach eine gute Idee!

Nr. 23 - Erloschene Kerze: Das kalte blau verstärkt die gerade erloschene Kerze noch, die einen letzten Hauch in Form von Rauch von sich gibt. Schöne kalte Farbgebung!

Nr. 25 - Straßenlaternen 1: Noch unheimlicher als die zweite Version, vermittelt dieses Bild eine dunkle Stimmung, die einen erschaudern lässt, wenn man dieser Straße folgt. Was erwartet mich am Ende der Straße? Werde ich mein Ziel erreichen? Schön minimalistisch umgesetzt. Das Rauschen stört mich persönlich bei diesem Bild nicht.

Nr. 28 - Erloschenes Streichholz: Für mich der Sieger des Wettbewerbs! Toller Beschnitt, komplett abgebranntes und damit schwarzes Streichholz, das sich deswegen verbiegt, noch ein Restglimmen und klasse und doch dezente Rauchfahne! Es wurde verzichtet, das Streichholz mittig anzuordnen, was zusätzliche Spannung ins Bild bringt. Klasse gemacht!

Nr. 55 - Straßenlaternen 2: Auch dieses abendliche Straßenbild mit Laterne gefällt mir gut, ähnlich wie das erste Straßenbild, es ist aber etwas zu hell, um den dunklen Eindruck zu verstärken. Deswegen nur einen Punkt.

Knapp an den Punkten vorbei:

Nr. 71 - Erloschene Kerze mit Rauch: Eigentlich ein klasse Bild, wunderbar in Szene gesetzt. Alleine der Rauch ist mir viel zu dominant, das Thema dunkel ist nur schwerlich, wenn überhaupt, zu erkennen
 
#9 - 4 Punkte
#18 - 4 Punkte
#50 - 2 Punkte


Nr.50 - Mal eine andere Herangehensweise an das Thema, witzig umgesetzt.
Nr.18 - Hier wurde der dunkle Innenraum der Kirche gut festgehalten, der Lichteinfall sowie die Spieglung auf den Rückenlehnen der Stühle einfach:top:
Nr. 9 - Ich finde die Idee klasse, dafür volle Punktzahl:top:
 
#5 - 4 Punkte
#8 - 2 Punkte
#65 - 3 Punkte
#45 - 1 Punkt

Nr. 5 Lampe zerstört, gue Idee, puristisch umgesetzt.
Nr. 8 Das Gerät wird dunkel bleiben, und die Technik im Dunkel der Gischichte verschwinden. Gute Idee, schönes Bild, man spürt die Kälte, des Raumes.
Nr. 65 Der Blick ins Dunkle ist hier gleichzeitig der Blick auf die dunkle Seite der menschlichen Seele.
Nr. 45 Hell trifft Dunkel, mal eine ganz andere Sicht, ansprechend positiv in diesem Thema.
 
#5 - 2 Punkte
#11 - 2 Punkte
#49 - 2 Punkte
#55 - 2 Punkte
#72 - 2 Punkte


5 - gute Idee durch defektes Licht Dunkelheit darzustellen
11- der Nachweis, daß man "dunkel" auch durch Farbe darstellen kann
49- gute nächtliche Situationsaufnahme
55- zum richtigen Zeitpunkt mit dem leichten Dunst fotografiert
72- gut gewählter Blick auf die Industrieanlage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten