Mi67 schrieb:Punkt vor Strich.![]()
... oder siehst Du irgendwelche Klammern?

Manni

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mi67 schrieb:Punkt vor Strich.![]()
... oder siehst Du irgendwelche Klammern?
Obacht, wer Zensuren verteilt, sollte sich seiner Sache sicher sein!Jörg H schrieb:Hallo Mi67,
6 - Setzen.
P.S. das musste jetz sein, ansonste stimme ich Dir ja zu!![]()
Jörg H schrieb:P.S. aber wie ManniD auf -24,64 kommt ist mir dann doch unklar.
-Silvax- schrieb:....
Aber nicht wenn man bei der 5D die 12MP nutzen möchte. Weil bei den 100% Bildern nehmen sich beide nicht viel vom Rauschen. Aber auch hier, welche Relevanz hat das etwas weniger Rauschen in der Praxis ?
...
Jörg H schrieb:Es hat für mich die Relevanz, das ich die ISO 3200 bei der 5D verwenden kann und bei der 20D eben nicht! Das Rauschverhalten der 5D bei ISO 3200 ist etwa gleichzusetzen mit dem Rauschen der 20D bei ISO 800 und das ist für mich schon relevant.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page21.aspThe overall noise performance from the EOS 5D is very good and by our measurements almost identical to the EOS 20D.
Jörg H schrieb:Mag ja sein, das ich eine gute 5D und eine schlechte 20D erwischt habe und das es bei Deinem Vergleich genau umgekehrt war....
wopi schrieb:Damit kein Mißverständnis aufkommt: die 20D liefert absolut erstklassige Bildergebnisse. Aber allein die Bildqualität der 5D bei höhern ISO-Werten ist traumhaft (übrigens auch im Vergleich zu der 1D II, die aber auch wiederum "ihren speziellen Einsatzbereich" hat).
Zu guter Letzt: Nach meinen bescheidenen Erfahrungen weisen Ausbelichtungen auf Papier bis DIN A 4 keine Qualitätsunterschiede auf (trifft auf Betrachtungen am Bildschirm - 19" ohne Hineinzoomen m.E. auch zu).
Jede einzelne Stimme ist immer nur eine im Konzert der Vielen. Meine hatte ich ja schon (der 5D) gegeben, wobei ich von gut einer Blende Vorteil sprach, Du von zwei Blenden. Die DPreview-Daten zeigen einen Vorsprung von ca. einer (in manchen Teildisziplinen zwei) Drittelblenden. Der Rest kommt durch die hohe Pixelzahl und den Erhalt der Detailauflösung und höheren Grundschärfe der 5D zustande, da RAW-Bilder mit einer 20D/30D etwas mehr Nachschärfung benötigen, was dann (bei gleichem Schärfeeindruck im Bild) das Rauschen der 20D/30D wieder etwas nach oben schiebt. In der Summe sehe ich für Prints bzw. gleich große Bilder eben etwa vier Drittelblenden Vorteil bei der 5D. Dies trifft besonders bei mittleren bis hohen ISO-Werten zu, während mir bei ISO-100 der Unterschied in RAW etwas geringer scheint. Andere mögen das anders sehen, da habe ich nicht das geringste Problem mit.Jörg H schrieb:Verstehe trotzdem nicht, das es an sich die einhellige Meinung ist, das die 5D im Rauschverhalten top ist. Ist eigentlich auch einfach mit den deutlich größeren Pixeln zu erklären.
Bauernschnitte schrieb:nach dem ganzen hin und her steht für mich fest das silvax ein lelles ist und leider nur das anhebt was er bestitzt bzw sich leisten kann .. ältere kommentare beweisen das im hinblick auf seine 300d die er genutzt hat .. und jetzt eben zur 30D
sorry silvax ..
Jörg H schrieb:aber wie gesagt bei der 5D kann ich diese Einstellung (ISO 3200) ohne bedenken verwenden.
-Silvax- schrieb:Tja wie ich mit Bedauern feststellen muß hast selbst Du meine Argumentation damals nicht richtig verstanden.![]()
Jörg H schrieb:............etwa gleichzusetzen mit dem Rauschen der 20D bei ISO 800 und das ist für mich schon relevant. ..........
Hi Silvax,-Silvax- schrieb:Das kann aber nicht sein. Das Rauschverhalten sollte nicht viel schlechter sein. Du hast eben bei der 5D nur noch den 12MP Vorteil. Das solltest Du auch an den Bildern sehen. Phil Askey sagt auch nix anderes:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page21.asp
Ich kann Dir jedenfalls versichern das ich ISO 3200 an der 30D definitiv verwenden kann. Die 20D sollte da auch nicht anders sein.
...
Samba schrieb:Hi Silvax,
In der 100%-Ansicht (Pixel gegen Pixel betrachtet) ist das so, stimmt. Nur welche Auswirkung hat denn die 100%-Ansicht für die Praxis?
Im Falle der Rauschbetrachtung MUSS die Auflösungs ins Spiel gebracht werden, da diese ja auf das Ausgabeformat skaliert wird, z.B. auf eine Ausbelichtung auf 20x30 etc.
Und dabei gewinnt die 5D im Verhältniss der höheren Auflösung, da das bei 100% quasi gleiche Rauschen dann um einen Faktor (12,8/8,5 = ca 1,5) verkleinert wird.
Und das ist signifikant und sichtbar!
Das Bessere ist des Guten Feind.-Silvax- schrieb:Ich finde es sowieso witzig zu lesen, als die 20D rausgekommen ist, war sie "die" AL-Kamera gewesen, jetzt mit dem erscheinen der Canon 5D ist sie für AL angeblich nicht mehr zu gebrauchen.![]()