Die ist wedr frech noch will sie sich ein Trostpflaster erstreiten, würde ich sagen.
Sie hat einmal ihr Foto im Internet entdeckt, es nach einer angemessenen e-mail gelöscht bekommen. Nun sieht sie schon wieder, dass dieser gewerbliche Fotograf anscheinend sich einen Dreck um ihr Persönlichkeitsrecht kümmert, und fröhlich reiterhin ihr Foto hochläd
Seht das mal so. Hier wird auf die Frau drau gekloppt, dabei würden die meisten genauso handeln: erst eine mail schicken, beim zweiten Mal angepinkelt weitere Schritte einleiten. Vollkommen korrekte Verhaltensweise.
Ob sie nun in diesem speziellen Fall fotografiert, hochgeladen oder sonstwas werden darf, sei dahin gestellt.
Aber
wenn sie Recht hat, ist ihr prinzipielles Vorgehen genau das, was hier im umgedrehten Fall bei bei per Kopie im Internet geklauten Fotos eines Fotografen lauthals empfohlen würde: Anschreiben an den Sünder, Anwalt, Rechnung.
Gleiches recht für alle