So ähnlich sehe ich das auch, was die S5II betrifft, da kommt es auch immer an wann getestet wurde, da wurde der AF im Laufe der Zeit durch einige Updates wesentlich verbessert nach diversen Aussagen.
Gebraucht könnte die sogar jetzt mit dem 20-60 mm und dem 50 mm 1.8 ins Budget passen (beides sehr gute Objektive)
[...]
Die Z50II kostet im Kit mit dem 18-140 mm 1400 Euro, das Objektiv hat natürlich einen Stabi, da eine Festbrennweite dazu und man ist voll ausgestattet.
Gute Vorschläge danke.
Ob und wie viel Freistellung man will ist dann unabhängig vom AF eine Geschmacksfrage.
35 mm 1.4 an KB aber diesmal etwas weiter weg als in Beitrag #34 und mit geradem Blick zur Kamera
Z63_4707-Verbessert-NR by
daduda Wien, auf Flickr
Sehr schönes Foto
Bin in einer ähnlichen Situation wie du. Besitze eine Nikon D5600 und der Fokus, sowie das Live-View sind mir einfach zu langsam und ungenau. Budget sind theoretisch 1600€.
Hab jetzt ne ganze Weile recherchiert. Die Nikon z50II ist für meinen, deinem ähnlichen Anwendungsfall (drei kleine Kinder, auch mal im Innenraum) imho die beste Lösung. Vollformat ist bei dem Budget einfach auch schon wieder zu alt und der Autofokus der Z50II scheint in der Preisklasse unschlagbar.
In einem anderen Beitrag wurde die Variante mit den Viltrox festbrennweiten erwähnt und genau so werde ich es auch machen. Lasse mir allerdings noch etwas Zeit und beobachte den Preisverlauf der Nikon noch etwas.
Danke für die Infos.
Ich habe noch ein wenig Fotos gestöbert was mir von der Art her gefällt:
Einmal mit KB 50er und einmal mit Four-Thirds 25er (auch wie 50er?)
Nach Fotos in Aktion habe ich jetzt noch nicht explizit Ausschau gehalten. Aber gerade das erste mit dem Kürbis gefällt mir sehr gut. Ist das mit einer APS-C Kamera und einem ~35mm Objektiv auch so hinzubekommen, oder ist dann der Blickwinkel/der Stil doch deutlich anders?
Zu folgenden Kameras/Objektive habe ich mir schon neu/gebraucht Preise angesehen. Reihenfolge ist ohne Wertung/Gewichtung. Die Preise sind natürlich ein Momentaufnahme, ich konnte natürlich bei den Gebraucht-Angebote nicht prüfen ob das tatsächlich seriöse Anbieter sind.
Panasonic S5-II
neu ab 1.599€ | gebraucht: ab 1.400€ | 50er FB Panasonic S-S50: neu ab 339€ | gebraucht ab 280€
(Panasonic S5, deutlich günstiger, aber ich denke ich möchte eher eine neuere Generation)
Start mit Kamera + FB 50 gebraucht für 1.680€
Nikon Z50II
neu ab 999€ | gebrauch - | 35er FB TTArtisan AF 35mm 1.8 II: neu ab 159€ | gebraucht ab 159€
Start mit Kamera + FB 35 ab 1.158€
Canon EOS R7
neu ab 1.250€ | gebraucht ab 950€ | Canon RF 35mm 1.8 IS Macro STM: neu ab 469€ | gebraucht ab 340€
Start mit Kamera + FB 35 gebraucht ab 1.290€
Canon EOS R6 Mark II
neu ab 2.099€ | gebraucht ab 1.490€ | 50er FB Canon RF 50mm 1.8 STM: neu ab 189€ | gebraucht ab 150€
Start mit Kamera + FB 50 gebraucht ab 1.640€
Nikon Z6III
neu ab 2.150€ | gebraucht ab - | 50er FB Nikon Z 50mm 1.8 S: neu ab 496€ | gebraucht ab 350€
Start mit Kamera + FB 50 ab 2.646€
Ich habe mir eine Aufstellung gemacht, damit ich ein Gefühlt für Preise ab wann es jeweils losgeht bekommen.
Die Kameras sind aus unterschiedlichen Klassen, und nicht direkt zu vergleichen. Im Moment sagt mir Nikon besser zu als Canon. Aber eine Z6III ist nicht im Budget, die R6 Mark II ist gar nicht so weit weg. Wenn dieses Jahr die R6 Mark III noch kommt, könnte es evtl. noch ein paar Euro ausmachen. Die Z6III ist dafür vermutlich noch zu neu. In einem Vergleich von Davision glaub ich, ist der Autofokus der Z6III und der R6 II sehr gut und auch gleich gut, Z6III fokussiert auf Augen etwas früher, R6 II auch weiter außen am Rand. Wenn der Autofokus der Z50II mit der Z6III identisch ist, wäre das sehr gut.
Leider hatte ich es am Samstag nicht mehr ins Foto Geschäft geschafft, nur kurz ein Blick in das Schaufenster geworfen. Ich habe Sony, Canon und ich glaub auch Panasonic gesehen. Allerdings nicht unbedingt die hier betrachteten Modelle.C
Gerade die Größe und das Gewicht könnte bei uns schon noch ein Thema werden, was eher für einen APS-C Sensor spricht.
Zum Budget möchte ich noch folgendes sagen:
Ich möchte mich jetzt für ein System entscheiden mit dem wir viele Jahre wieder tolle Fotos machen können. In meinem Beispiel oben würde ich mich zwischen R7 und Z50II eher für Nikon entscheiden. Weil günstiger (obwohl neu + Garantie), besserer Bildsensor, obwohl kein IBIS und etwas wenige Megapixel.
Wenn wir uns eher für einen KB Sensor entscheiden, würde mir zwar die Z6III von den technischen Daten besser gefallen, aber eine R6 II oder S5 II gibt es auch gebraucht, teilweise auch in der Region. Da wäre es jetzt aus meiner Sicht nicht sooo schlimm, wenn die etwas über dem Budget liegt. Vorausgesetzt für uns sinnvoll und man findet bei den gebrauchten eine mit gutem P/L Verhältnis. Die Folgekosten bzw. Erweiterungskosten sind auch ein Thema. Natürlich kauft man sich ein Objektiv für 200-300€ leichter als für 1.700€, wir verdienen mit der Kamera kein Geld, das ist nur ein Hobby. Auf der anderen Seite sehe ich (evtl. auch meine Frau) das schon so, wenn die komplette Ausrüstung über die Jahre z. B. 4-5 T€ kostet, wir damit aber Spaß haben weil viele tolle Fotos rauskommen, dann denke ich ist das auch in Ordnung. Wenn wir uns jetzt, nur wegen des Preises für einen "schlechteren Kompromiss" entscheiden würden, und für unsere Anwendung das halt oft einfach nicht so richtig passt, kostet die Lösung vielleicht ja auch 2,0-2,5 T€ bis man ein rundes Paket hat. Am Ende bleibt das Equipment dann aber weniger genutzt weil die Fotos irgendwie nicht so werden wie gewünscht.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.