• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abkürzungen im DSLR-Forum

Extrem praktisch, vielen Dank für die Mühe.

Im Interesse der meist verwendeten Bedeutung sollten vielleicht doch die korrekten Dateigrößen-Einheiten verwendet werden, pars pro toto also 1 Kilobyte=1024 Byte und nicht etwa 1000 Byte, auch wenn Speicherkarten- und Festplattenhersteller da anderer Ansicht sind.

Angesichts der allgemeinen Verwirrung könnte auch ein Wikipedia-Link helfen, die Verwirrung zu beseitigen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Megabyte#Pr.C3.A4fixe_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes


Und, tippo, der Blesator heißt Blendensimulator, nicht Blendensimulatur
 
Extrem praktisch, vielen Dank für die Mühe.

Im Interesse der meist verwendeten Bedeutung sollten vielleicht doch die korrekten Dateigrößen-Einheiten verwendet werden, pars pro toto also 1 Kilobyte=1024 Byte und nicht etwa 1000 Byte, auch wenn Speicherkarten- und Festplattenhersteller da anderer Ansicht sind.

Angesichts der allgemeinen Verwirrung könnte auch ein Wikipedia-Link helfen, die Verwirrung zu beseitigen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Megabyte#Pr.C3.A4fixe_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes


Und, tippo, der Blesator heißt Blendensimulator, nicht Blendensimulatur

Hallo Albert,
natürlich hast Du recht. Die 1.000 Byte sind halt die umgangssprachliche Daumengröße. Das gilt genauso für MB und TB.
Habe die mathematisch korrekten Zahlen in meiner Grunddatei eingearbeitet. Wird dann beim nächsten Update aktualisiert.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Sinnvoll in der Liste faende ich noch HG = Hintergrund und VG = Vordergrund.

Und wenn man Dinge wie "AFAIK" und "IMHO" aufnimmt, koennte man konsequenterweise auch "IIRC" (if I recall correctly / wenn ich mich recht erinnere) aufnehmen.
 
Sinnvoll in der Liste faende ich noch HG = Hintergrund und VG = Vordergrund.

Und wenn man Dinge wie "AFAIK" und "IMHO" aufnimmt, koennte man konsequenterweise auch "IIRC" (if I recall correctly / wenn ich mich recht erinnere) aufnehmen.

Hallo Char,

Danke für die Mitarbeit.
Deine Anregung für IIRC werde ich aber so abwandeln, wie sie unter LEO übersetzt wird: "if I remember correctly [abbr.: IIRC]"

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Wurden schon diese beiden Kürzel erwähnt?

HDR -> High Dynamic Range
HDRI -> High Dynamic Range Image
 
hi merlingandalf,

beim lesen der liste kam mir die frage ob es nicht sinn macht, webjargon-akronyme direkt auf die zusammenfassende wikipedia-seite zu verweisen und deine auflistung (gute idee übrigens :top:) auf die dslr-spezifischen zu beschränken.

wäre imho übersichtlicher.

lg

.
 
Beim lesen der liste kam mir die frage ob es nicht sinn macht, webjargon-akronyme direkt auf die zusammenfassende wikipedia-seite zu verweisen und deine auflistung (gute idee übrigens :top:) auf die dslr-spezifischen zu beschränken.
Hallo draconfly,
am Anfang der Liste wird gleich auf vier entsprechende Links für weitere Akronyme (Abkürzungen) hingewiesen, die sich am Ende der Liste befinden.
Werde diese Links beim nächsten Update aber auch noch mal nach vorn nehmen.
Gruß: MerlinGandalf:)

Hallo Sasson,
'Tone Mapping' ist angekommen, wird eingearbeitet.
Gruß: MerlinGandalf:)
 
Hi,
ich habe mal eine frage:

was bedeutet "EV" ?

also zb. +0,7 Ev ?!


Gruß:T.L.V.
 
Hi,
ich habe mal eine frage:
was bedeutet "EV" ?
also zb. +0,7 Ev ?!

Hallo Billy,
amat80 hat Dir ja schon einen Link gegeben.
Hier noch ein Zitat aus einer sehr empfehlenswerten anderen Quelle:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

"Lichtwert / Exposure Value / EV
Mit Lichtwert (auch EV für "Exposure Value" abgekürzt) wird eine bestimmte Kombination von Blenden- und Zeitstufen
(und die gleichwertigen Kombinationen) auf der Basis von 100ASA Film bezeichnet. (Unabhängig von tatsächlicher Helligkeit oder tatsächlicher Filmempfindlichkeit)"

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Hallo an alle,
das Abkürzungsverzeichnis ist wieder aktualisiert! Stand vom 4.1.2009.

Allen Forumsmitgliedern ein Gutes Neues Jahr!

Gruß: MerlinGandalf:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten