Extrem praktisch, vielen Dank für die Mühe.
Im Interesse der meist verwendeten Bedeutung sollten vielleicht doch die korrekten Dateigrößen-Einheiten verwendet werden, pars pro toto also 1 Kilobyte=1024 Byte und nicht etwa 1000 Byte, auch wenn Speicherkarten- und Festplattenhersteller da anderer Ansicht sind.
Angesichts der allgemeinen Verwirrung könnte auch ein Wikipedia-Link helfen, die Verwirrung zu beseitigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Megabyte#Pr.C3.A4fixe_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes
Und, tippo, der Blesator heißt Blendensimulator, nicht Blendensimulatur
Im Interesse der meist verwendeten Bedeutung sollten vielleicht doch die korrekten Dateigrößen-Einheiten verwendet werden, pars pro toto also 1 Kilobyte=1024 Byte und nicht etwa 1000 Byte, auch wenn Speicherkarten- und Festplattenhersteller da anderer Ansicht sind.
Angesichts der allgemeinen Verwirrung könnte auch ein Wikipedia-Link helfen, die Verwirrung zu beseitigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Megabyte#Pr.C3.A4fixe_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes
Und, tippo, der Blesator heißt Blendensimulator, nicht Blendensimulatur