• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsqualität des 70-200/4 L IS im Nahbereich


Das heißt übrigens Live View, weil man ein "Live"-Bild auf dem Display hat.

GoLdmember
 
Ja, kann ja passieren, auch wenn Englisch meine 2. Muttersprache ist ;-) Ich meine natürlich die Livebildfunktion, aber das gehört doch nicht in dieses Forum hinein - hier könnte man ja nur noch Fehler verbessern.

Versuche mal diesen unsinnigen "Deppenapostroph" im Forum wegzubekommen :lol:
 
Bitte lies dir nochmals meine Beiträge durch und verstehe dann.

Bitte schau Dir nochmals die hier geposteten Bilder an und verstehe dann.

Sehr schön zu sehen bei UnclePat`s Aufnahmen. Schräg von oben müsste ja beim ersten Bild irgendetwas scharf sein - ist aber nicht. Auch bei meiner Testreihe ist eine Aufnahme von schräg zur Fokuskontrolle dabei.

Nochmals: wovon wir hier reden hat absolut nichts mit Fokusiergenauigkeit zu tun. Wie genau auch immer, ob LiveView oder nicht.

Gruß

M13
 
Ich will auch noch mal meinen Teil zur Diskussion beitragen...

Nachdem mir MischaL's Aussagen keine Ruhe gelassen haben, habe ich mich noch mal auf meine Testaufnahmen gestürzt und durfte mit Freuden feststellen, dass er wohl absolut recht hat...
Anfangs war ich nicht wirklich überzeugt von der Qualität der Fotos, die Schärfe ließ bei 200mm und Naheinstellgrenze doch arg zu wünschen übrig (siehe ein paar Posts weiter vorne - 10€ Schein). Doch dann schaute ich mir beim Aufräumen meiner Fotos die Testreihen von einer Batterieverpackung noch mal ein wenig genauer an und wollte meinen Augen nicht trauen. Wenn man nur auf die schnelle übers Foto schaut, ist man erst auf Grund der Unschärfe enttäuscht, aber schaut man etwas genauer hin, dann fällt auf das eine "Lasche" von der Verpackung ein wenig eingedrückt ist und der Text darauf (meiner Meinung nach) ziemlich scharf ist! Und dies bestätigt doch äußerst deutlich das von MischaL angesprochene Problem bezüglich solcher Testaufnahmen...

Ich zumindest bin nun endgültig "geheilt" und kann es gar nicht mehr abwarten das nächste Mal mit dem 70-200 4L IS auf die Jagd zu gehen. ;) - aber seht selbst...
 
Hi Smylo,

ich finde, das deckt sich absolut wieder mit den Testaufnahmen von UnclePat. Beim Abblenden wird`s schärfer, aber der Fokuspunkt rutscht nach hinten, in dem Fall in Richtung eingedrückte Lasche.

Gruß

M13
 
nochmal auf die schnelle bei gutem licht auf dem balkon. finde, mein für 230 euro doch nochmal repariertes 70-200 /4L war das geld für die reparatur wert.

aufnahme ist im nahbereich gemacht :) mit 200mm brennweite, nichts geschärft, raw nur in jpg umgewandelt.
 
ich finde, das deckt sich absolut wieder mit den Testaufnahmen von UnclePat. Beim Abblenden wird`s schärfer, aber der Fokuspunkt rutscht nach hinten, in dem Fall in Richtung eingedrückte Lasche.

Hi m13,
bei Offenblende sieht das Ergebnis ziemlich ähnlich aus..., vielleicht ein kleinwenig weicher, aber der Unterschied fällt nicht wirklich ins Gewicht...

Also ich denke wir sollten uns hier nicht alle so verrückt machen und einfach das Fotografieren mit diesem klasse Objektiv genießen ;)

Gruß
Smylo
 
@MischaL: Hast du beim manuellen Fokussieren via LV bei Offenblende fokussiert oder schon beim Einstellen abgeblendet?
 
Man fokussiert immer bei Offenblende, sonst findet man den Punkt so schlecht...
 
aufnahme ist im nahbereich gemacht :) mit 200mm brennweite, nichts geschärft, raw nur in jpg umgewandelt.

Definiere Nahbereich:rolleyes:

Nahbereich und Naheinstellgrenze, da streiten sich doch hier die Geister.

Hier mal ein Bild an der absoluten Naheinstellgrenze aufgenommen, auf dein Bild gelegt.




Mal auf die Schnelle der Unterschied bei meinem Glas
Distanz lt. Einstellring 1,2m vs. 1,85m
 
Zuletzt bearbeitet:
Schein an die Balkontür geklebt (lag aber nicht plan auf).
Abstand vom Schein zum Objektiv (Vorderkante) 100cm (Stativ - mit Zollstock ausgemessen).
EOS 400D im Modus Standart aber Schärfe auf 0 gestellt!
In DPP (Schärfe 0!) als Jpeg gespeichert.
in Gimp skaliert OHNE Nachschärfung.
AF lag natürlich auf Bildmitte - das der Schein nicht plan auflag sieht man schön zu den Ecken hin.
 
Hier hab ich das Bild hergenommen und hab mal in Gimp leicht nachgeschärft
(Unscharf maskieren - Radius 0,1 / Menge 0,25 Schwellwert 0).

Eigentlich sollte man das je bei jedem skalierten Bild machen, auch wenns zuvor schon einmal geschärft wurde.

Damits klar ist das Bild hier (oder die Bilder) sind NICHT beschnitten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich das Bild hergenommen und hab mal in Gimp leicht nachgeschärft
(Unscharf maskieren - Radius 0,1 / Menge 0,25 Schwellwert 0).

Eigentlich sollte man das je bei jedem skalierten Bild machen, auch wenns zuvor schon einmal geschärft wurde.

Damits klar ist das Bild hier (oder die Bilder) sind NICHT beschnitten!

Hallo SimonSambuca,

könntest Du vielleicht noch ein 100% Crop Deiner Aufnahme nachreichen? In der Vollbildansicht läßt sich nur schwer ein Vergleich anstellen...

Danke
Smylo
 
Hi,

bevor ich hier ein weiteres Bild oder Crop zeige, möchte ich zuerst einmal Bilder eines anderen Objektivs - 70-200 2,8 mit/ohne IS und 70-200 4 none IS - sehen. Und zwar unter gleichen Bedingungen

Die Festbrennweiten/Makro Bilder sind doch schnurz - man vergleicht doch auch keinen Kombi mit einem Coupe.

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bevor ich hier ein weiteres Bild oder Crop zeige, möchte ich zuerst einmal Bilder eines anderen Objektivs - 70-200 2,8 mit/ohne IS und 70-200 4 none IS - sehen. Und zwar unter gleichen Bedingungen :evil:

Simon

Da hatte ich hier schon mal was eingestellt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2780427&postcount=194

Beide Aufnahmen entstanden bei der jeweiligen Offenblende (F4 beim L, F5 beim 70-300)

Ich finde, das könnten wir jetzt schön mit einem 100% Ausschnitt von Deinem Geldschein vergleichen... :evil:

Gruß

M13
 
Da hatte ich hier schon mal was eingestellt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2780427&postcount=194

Beide Aufnahmen entstanden bei der jeweiligen Offenblende (F4 beim L, F5 beim 70-300)

Ich finde, das könnten wir jetzt schön mit einem 100% Ausschnitt von Deinem Geldschein vergleichen... :evil:

Gruß

M13
Sieht wirklich nicht schlecht aus, aber ich denke da kann mein Beispiel auch mithalten... ;)
Wie klein der Schärfebereicht tatsächlich ist, kann man deutlich im scharfen Bereich erkennen -> Punkte links sind schärfer als rechts und der Rest ist Matsch :rolleyes: (Link)

Gruß
Smylo
 
Ich möcht aber gerne Bilder von den anderen 70-200 bei genau den gleichen Einstellungen sehen und nicht irgend ein Beispiel mit unterschiedlichen Blenden :rolleyes:

Wenn ich mir z.B. auf Seite 3 das Beispiel vom 70-200 2,8 ansehe... hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten