• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab wann Klappdisplays bei Canon-DSLR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist wie lange man eine DSLR im Gegensatz zu einer analogen Kamera benutzt. Ich habe das Gefühl, dass viele Leute im Hinterkopf noch immer die alten analogen Zeiten haben. Eine DSLR hat man doch aber höchstens 1-3 Jahre in Benutzung als Profi, oder? Wie ist das bei Euch?

Wenn ich hier die Verkäufe im Forum betrachte dann sind die meisten Kameras zwischen 1 und 2 Jahren alt.

jetzt im 8 Jahr (kein Profi)
 
Wenn ich mir manch Presseberichte angucke und dabei sehe, wie professionelle Pressefotografen (oder auch Paparazis) in den unmöglichsten Stellungen knipsen (über Kopf, einfach voll drauf und hoffen es ist was dabei)
wäre zumindest eine Kipp Funktion auch in der 1er Serie bestimmt nicht überall unerwünscht.

Meine 300D habe ich 5 oder 6 Jahre benutzt und wurde nicht wegen einem Defekt durch eine 50D ersetzt ;)
Ich hoffe diese wird mindestens genauso lange durchhalten.

Ich verstehe auch nicht den Sinn eines permanenten Upgrades, da sich zumindest die Bildqualität nur sehr langsam verbessert.
Die 300D war mir mittlerweile einfach viel zu langsam geworden.

Ich nutze meine Geräte aber nur privat und mache damit kein Geld.
 
was ein Klappdisplay an einer 2-3kg schweren Cam genau für Vorteile bringt, und welche ein "Profi" dann auch damit erzielen kann.

Vergiss den Mist mit Überkopf/UnterBein.

Nur weil Du es "Mist" findest, bedeutet es nicht, dass Du damit Recht hast. Man könnte die "schwere" Cam ja auch einfach auf ein Stativ schrauben... Jaja, ich weiß, es hat bewegliche Teile und könne kaputt gehen. :evil:

Eine 1D Mark IV z.B. wiegt übrigens inkl. 24-105 IS USM 1,8kg + Akku.
 
jetzt im 8 Jahr (kein Profi)

Deswegen habe ich auch extra "Profi" hin geschrieben. Schon klar, dass Hobbyfotografen ihre Cams unter Umständen seltener wechseln. Die haben sie zum größten Teil aber auch nicht jeden Tag in Benutzung so wie Profis. Es ging schließlich um den Vergleich mit Laptops die täglich genutzt werden und die Verschleißerscheinungen an den Kabeln...
 
Die Frage ist wie lange man eine DSLR im Gegensatz zu einer analogen Kamera benutzt. Ich habe das Gefühl, dass viele Leute im Hinterkopf noch immer die alten analogen Zeiten haben. Eine DSLR hat man doch aber höchstens 1-3 Jahre in Benutzung als Profi, oder? Wie ist das bei Euch?

In der Zeit werden aber Zigtausende Auslösungen durchgenudelt. Und wenn man betrachtet, wie profigenutzte Geräte nach einem Jahr oft aussehen, würde ich nicht von langer Haltbarkeit eines Klappbildschirms ausgehen.

Ganz abgesehen davon, dass es mindestens den Gebrauchtkäufer treffen würde, wenn man über einen Wechsel des Gehäuses kurz vor dem erwarteten Schaden nachdenkt.
 
In der Zeit werden aber Zigtausende Auslösungen durchgenudelt. Und wenn man betrachtet, wie profigenutzte Geräte nach einem Jahr oft aussehen, würde ich nicht von langer Haltbarkeit eines Klappbildschirms ausgehen.

in Deinem geschilderten Fall braucht man das auch nicht...
muss nur den kurzen professionellen Einsatz "überleben".

Der Restwert eines solchen Profi-Gerätes hat doch sowieso kaum eine Halbwertszeit von einem Jahr, wenn nicht sogar weniger.
 
In der Zeit werden aber Zigtausende Auslösungen durchgenudelt. Und wenn man betrachtet, wie profigenutzte Geräte nach einem Jahr oft aussehen, würde ich nicht von langer Haltbarkeit eines Klappbildschirms ausgehen.

Wenn man das Klappdisplay auch tatsächlich ständig bewegt. Ich glaube im Normalfall wird man ja dann höchstens für 5% - 10% (keine Ahnung) der Fotos wirklich das Display benötigen, ansonsten bleibt es in der Standardposition an der Cam d.h. der Verschleiß ist im Verhältnis zum Verschluss 10 bis 20 mal geringer.

Ist ja nicht so, dass man es für jedes Foto braucht (ist bei vielen anderen Kamerafunktionen ähnlich). Wenn man es aber braucht, dann ist es Gold wert.
 
ansonsten bleibt es in der Standardposition an der Cam d.h. der Verschleiß ist im Verhältnis zum Verschluss 10 bis 20 mal geringer.

Gleich die nächste Frage: Was bedeutet Standardposition ?
Zugeklappt (wie bei den Kameras ?). D.h. keine Fokuskontrolle ohne ausklappen ? Oder ein Ausklappen/Umdrehen (mit zusätzlichem Scharnier ?)
 
Gleich die nächste Frage: Was bedeutet Standardposition ?

Die Position die es im normalfall einnehmen muss, wahrscheinlich so wie jetzt auch das interne Display funktioniert.
So sieht das bei der G11 aus

canon-g11.jpg

http://www.letsgodigital.org/en/index.html

Kann es sein, dass manche hier glauben ein Klappdisplay muss man jedes Mal aufklappen um es benutzen zu können :confused:
(So wie bei Camcordern oder Laptops?)
 
ich würde mir lieber ein herausnehmbares Display wünschen. Der drahtlos funktioniert und auch als fernauslöser genutzt werden kann.


Mfg Alex
 
Gleich die nächste Frage: Was bedeutet Standardposition ?
Zugeklappt (wie bei den Kameras ?). D.h. keine Fokuskontrolle ohne ausklappen ? Oder ein Ausklappen/Umdrehen (mit zusätzlichem Scharnier ?)

Bei meiner A80 ist das Klappdisplay so eingeklappt, dass das Display zu sehen ist wie ein herkoemmliches Display.

Wenn ich z.B. mit dem Mottorad unterwegs war, habe ich das Display so gedreht, dass es zur Kamera gedreht eingeklappt war (totaler Schutz)

Wenn es nötig war (und nur dann), habe ich das Klappdisplay so verdreht, dass ich bequem Fotos machen konnte (überkopf, in der Hocke nach oben, senkrecht nach unten (z.B. Klippe) oder Selbstporträt oder oder .... )

Standardposition war, dass es wie ein "normales" Display an die Kamera geklappt war!

Edit: siehe Bild von der G11

Thomas
 
So, bin durch :D

Hab mal ne Zusammenfassung (ohne Gewähr) - hab mich durch 28 Seiten Posts geackert - :

Dafür: 12 Foren User
Egal*: 8 Foren User
Dagegen: 32 Foren User

Sonstige Posts: 5-6 Foren User ( aka OffTopic bzw ohne Meinung ;) ) - werden nicht in die %-Rechnung miteinbezogen

Oder in %:

Dafür: 25%
Egal*: 15%
Dagegen: 60%

Auch Interessant: Der Blick auf die Kameras/Anmeldedaten/Posts. Da ist (bei neuen) eher ne Neigung zu "Dafür", und bei den "Alteingesessenen df'lern" eher ein "Dagegen"

Was sagt mir das ?
Mir sagt es: Wir hätten sicherlich Anforderungen an die Cam die weitaus mehr als 50% der Leute Supertoll finden würden (bessere Fokuskontrolle am Display, besserer AF, etc...).


*wenns da ist benutz ich's, wenn nicht auch egal
 
@Z00m

Diese Zusammenfassung ist zwar mühevoll, hat aber leider keine echte Aussagekraft. Nicht jeder schreibt etwas in die Threads. Im Gegenteil.

Auch die Sache mit den Anmeldedaten und der Meinung kannst Du nicht mit der Erfahrung gleich setzen. ;)
 
Ich glaube einfach, die die ihre Kameras jeden Tag nutzen, sei es beruflich oder privat, lachen sich einen Ast, wenn sie die Argumente für ein Klappdisplay lesen!
 
@Z00m
Diese Zusammenfassung ist zwar mühevoll, hat aber leider keine echte Aussagekraft. Nicht jeder schreibt etwas in die Threads. Im Gegenteil.
Auch die Sache mit den Anmeldedaten und der Meinung kannst Du nicht mit der Erfahrung gleich setzen. ;)

Nun soweit schon klar. Aber es gibt wohl in allen 3 Lagern etwa Prozentual gleich viele User die schreiben oder nicht schreiben.

Soll auch keine "Es-Ist-So-Wissenschaftliche-Studie" sein. Sondern vielmehr eine kleine Zusammenfassung. Kann sich jeder selber schlüsse draus ziehen und werten.

Und ja: Das mit den Anmeldedaten ist evt. auch Zufall ;)

Wollte eigentlich nur in etwa aufzeigen, ob das Klappdisplay wirklich so viel "Zuspruch" hat, und ob es sich viele Wünschen (auch in Anbetracht auf die Ausgangsfrage). :rolleyes:
 
@ZOOm
Danke für die Zusammenfassung!
Klar, ist keine wissentschaftliche Studie, aber man kann ja trotzdem einige Schlüsse daraus ziehen wenn man will ;)
Das Alter der jeweiligen User wäre auch mal interessant gewesen - da tippe ich bei der ablehnenden Schicht durchschnittlich auf >30 und bei den Befürwortern auf <25... obs stimmt? kA

Ich für meinen Teil brauche weder HDTV noch LV in einer DSLR, nehme es aber als abschaltbares Feature an. Das Filmen ist und bleibt für mich eine lustige Spielerei, LV hingegen kann bei Makro schon sehr hilfreich sein. Eingefleichte Makrofotografen werden da wohl nicht wieder drauf verzichten wollen - für die wäre sicherlich auch ein Klappdisplay interessant. Ich habs aber noch nicht vermisst und will es auch nicht in meinem Body haben.


Ich hoffe ja darauf, dass der Zuwachs an "Spielreien" in Zukunft spätestens bei den Einstelligen halt macht. Nicht zuletzt, weil es wichtigere Sachen zu verbessern gibt, als so ein olles Klappdisplay einzuführen.
Bevor sowas in die "Profi-Serien" kommt, geht Canon hoffentlich auf den "Dell-Trip": Die Kamera zum selber zusammenstellen, wo man dann eben Sachen wie Klappdisplay usw auswählen kann.
 
+40, es sei mir verziehen!
Spiel weiter mit deiner Kamera wie auf den Playstation.

Siehe Berufsfotografen der verlinken Bilder auf den ersten Seiten, nie im Leben würden die sowas ernsthaft wollen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten