• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ab wann Klappdisplays bei Canon-DSLR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Canon wird sicher wie folgt entscheiden:
Alle FF und APS-H werden kein Klappdisplay erhalten!

APS-C mit Full-HD als Einsteiger und tolles Verkaufsargument wird sicher als Body auf den Markt kommen. Solange, bis Willich die Nase voll hat, in der garantie und auf Gewärleistung nur diesen Quatsch austauschen zu müssen.

Mir egal, sowas kaufe ich in keinem Fall, und wenns nur noch Canon mit Klappdisplay gibt, gibts ne andere Marke.

Photokina 2009, Aussage Canon: Klappdisplay zu dem Zeitpunkt nicht in Planung.
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Vorteil:
Klappdisplay

Nachteil:
-kleiner und geringere Auflösung
-Platz

Wegen der Dichtigkeit, frag mal die E-3, wie dicht sie sich fühlt. Wenn man das Ganze dann noch so baut, dass das Ding nicht an der Oberschale angehoben wird, geht da auch nichts kaputt. Und wenn die Kamera fällt, dann geht das nicht-Klappdisplay ebenso kaputt, zumal ja nicht alle mit aufgestelltem Display herumlaufen, nur weil sie es können. Ich bin Pro-Klappdisplay, weil mir das in der Makrofotografie Vorteile bringt.
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Ich denke mal nicht nur bei Makro wäre das von Vorteil. Nicht alle sind 1,90m groß oder kriechen gern auf dem Boden herum...
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Vorteil:

Und wenn die Kamera fällt, dann geht das nicht-Klappdisplay ebenso kaputt, zumal ja nicht alle mit aufgestelltem Display herumlaufen

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_dslr_sturztest.php

aussagekraft des videos lassen wir mal aussen vor.. just for fun. :)

nur geht das klappdisplay wohl leichter kapput wie die erfahrung zeigt. :p

wenn dann muss das anders gemacht werden als bei den bisherigen lösungen.
den die sind, zumindest für mich, nicht akzeptabel an einer DSLR und ein grund eine kamera NICHT zu kaufen
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Canon wird sicher wie folgt entscheiden:
Alle FF und APS-H werden kein Klappdisplay erhalten!

APS-C mit Full-HD als Einsteiger und tolles Verkaufsargument wird sicher als Body auf den Markt kommen. Solange, bis Willich die Nase voll hat, in der garantie und auf Gewärleistung nur diesen Quatsch austauschen zu müssen.

Mir egal, sowas kaufe ich in keinem Fall, und wenns nur noch Canon mit Klappdisplay gibt, gibts ne andere Marke.

Photokina 2009, Aussage Canon: Klappdisplay zu dem Zeitpunkt nicht in Planung.

es gab keine Photokina 2009 :D

und ein eingeklapptes Klappdisplay muss ja nicht ausgeklappt werden!
Ein eingeklapptes Klappdisplay bricht bestimmt nicht leicht ab, das lässt sich
konstruktiv schon anständig realisieren.
Bei Makro- und Überkopf-Fotos hätte ich ein Klappdisplay definitiv brauchen
können!
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Naeben, wir haben ja schon 2010! Sorry, 2008! (natürlich) An die jahreszahl 2010 muss ich mich erst gewöhnen!
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Photokina 2009, Aussage Canon: Klappdisplay zu dem Zeitpunkt nicht in Planung.

Solche Fragen sind gefährlich :eek:

Jeder fragt das nächste mal danach (weil es keiner will, man sich aber versichern möchte, dass es auch ja nicht kommt) und bei der Messeauswertung sieht der Marketingleiter, dass x-tausend Kunden danach gefragt haben und weist seine Entwicklungsingenieure an, dieses Feauture unter allen Umständen in die nächste Generation einzubauen :ugly:
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Ich frage mich ab wann es bei Canon Fotoapparaten die ersten Klappdisplays geben wird. Die Konkurrenz hat ja vor einiger Zeit vorgelegt und meistens dauert es nicht so lange bis Canon nachzieht.

Habt Ihr schon irgendwo etwas Konkretes gehört?

Sie werden den Unfug bei den Einsteigerkameras bald nachmachen. Schau Dir mal die Threads an, was Neueinsteiger an eine DSLR für Voraussetzungen haben wollen:
1) Liveview
2) schwenkbarer Bildschirm
3) stabilisiertes Gehäuse.
4) Suppenzoom damit sie nie Objektiv wechseln müssen
Auch wenns Unfug ist (der liveview zumindest für Anfänger), die Leute die keine Ahnung haben, die verlangen das.
Bei den 2- und 1stelligen werden wir davon verschont bleiben.
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Moin zusammen,

als noch-nicht-DSLRler möchte ich mich auch mal zu dem Thema äußern. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Canon auf Dauer am Klappdisplay vorbeikommt. Und ich sehe ehrlich gesagt auch nichts, was technisch nicht lösbar wäre.
Für meinen Teil würde ich mir ein (gutes) Klappsdisplay auf jeden Fall wünschen, wenn es auch kein K.O.-Kriterium für mich ist.

Bisher habe ich SLRs nur in analoger Form benutzt, meine Erfahrungen mit Digitalkameras beschränken sich auf Nicht-SLRs. Schon meine erste Digi von Canon (Powershot Pro70) hatte ein Klappdisplay, und ich war sehr zufrieden damit.

Ich verstehe auch nicht das Argument, das Klappdisplays gefährdeter gegen Beschädigung sind. Im Gegenteil, das Klappdisplay kann ich bei Nichtgebrauch nach Innen gedreht einklappen, wobei der Bildschirm dann wesentlich besser geschützt ist, als ein offenes Display. Sicher ist es eine technische Herausforderung, ein stabiles Klappdisplay (Magnesiumrahmen?) mit einem großen Bildschirm (3") in einem nicht größer werdenden Gehäuse (XXD/XXXD) unterzubringen, möglich ist das aber sicherlich. Und wenn man die seitlichen Bedienelemente der Kamerarückseite auf dem Klapprahmen unterbringt, dann sollte das auch mit dem Bedienkonzept funktionieren. Am besten die Knöpfe auf beiden Seiten des Rahmens anbringen, damit auch bei invers eingeklapptem Display alle Knöpfe erreichbar sind.

Gruß, André
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

zu Zeiten von LiveView und zunehmender Videofunktionalität ist das Klapp-Display doch nur eine logische "Weiterentwicklung" :confused:

Die nächste Stufe wird dann 4" Klappdisplays mit ToucheScreen :evil:
Dafür spart man sich dann alle Knöpfe am Gehäuse :lol:


Bei Camcordern ist das doch schon seit Jahren Standard (jetzt keine 4", aber die mangelnde Anzahl "echter" Knöpfe) und auch die A80 hatte doch schon ein klappdisplay, ebenso wie die G5 (wo ich das echt gut fand)
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

naja, werd ma ja dann sehn, wenn ich meine einstellige 7D kaufe . . .

der Nachfolger 8D oder sowas, könnte in 2 Jahren dann trotzdem mit Klappdisplay daherkommen. Zumindest wenn die Einsteiger DSLRs wie 550D
und 2000D dann eines bekommen haben.
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Lustig ist ja, dass eine der robustesten Kameras unter den aktuellen DSLR-Modellen ein solches Klappdisplay verbaut hat. Wobei ich nicht vorenthalten möchte, dass es im Test tatsächlich eine Schwachstelle am Display gab, weil bei der ersten Marge die Abdichtung am Display selbst fehlerhaft war. Bei einem fest verbauten Display wäre das also ebenso passiert, und nach der Produktionsumstellung ist diese Schwachstelle auch beseitigt.

Die ganze Diskussion um Robustheit ist hinfällig, wenn man die Konstruktion sorgfältig durchführt. Natürlich ist die Gefahr bei abgeklapptem Display größer, weil ein entsprechender Hebelarm an der Befestigung vorhanden ist. Angeklappt mit dem Bildschirm sichtbar hingegen gibt es keinen Unterschied bei der Robustheit, mit dem Display nicht sichtbar ist die Druckbelastbarkeit sogar höher.

Leider lässt sich das noch immer schwer vermitteln, wie man hier sieht, und der glaube, es wäre anfälliger, ist wohl zu weit verbreitet. Schade, denn ich hätte es gern in jeder Kamera. :top:
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Lustig ist ja, dass eine der robustesten Kameras unter den aktuellen DSLR-Modellen ein solches Klappdisplay verbaut hat. Wobei ich nicht vorenthalten möchte, dass es im Test tatsächlich eine Schwachstelle am Display gab, weil bei der ersten Marge die Abdichtung am Display selbst fehlerhaft war. Bei einem fest verbauten Display wäre das also ebenso passiert, und nach der Produktionsumstellung ist diese Schwachstelle auch beseitigt.


das produkt beim namen zu nennen wäre jetzt zuviel gewesen? :rolleyes:
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?

Meine 40D hat schon seit 6 Monaten ein Klappdisplay...

Soll auch unter dem Name Winkelsucher bekannt sein :ugly:
 
AW: Ab wann Klappdisplays bei Canon DSLR?


... ooch - es soll - ich weis aber nicht ob das glaubhaft ist :D - noch Leute geben, welche vom Stativ arbeiten, Makros machen und dabei die Kamera in Positionen ist, welche den Blick durch den Sucher unmöglich macht und ein festes Display auch nicht mehr hilft ... - ein Winkelsucher hilft da übrigens auch nur all zu oft überhaupt nicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten