• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 kein Profi Modell

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am

El-Ray

Guest
Hab mir gerade das neue Fotomagazin gekauft, da ist ein interview mit einem Sony Manager drin, der sagt, dass die A900 eine Semipro-cam ist...aber Sony auch auf Profis abzielt. Er erwähnte auch, dass er gerade aus Fernost zurückkomme und mit den Leuten dort das Portfolio bis 2010 festgelegt hat. vielleicht erwartet uns bis 2010 noch eine neue Alpha 1000?
 
Eine Semipro-Kamera zum gehobenen Semipro-Preis? Wow, also eine Art Super-Canon-5D. Wenn das stimmt, freut es mich, weil ich mir die in meinen Augen perfekte Kamera dann auch irgendwann leisten könnte und wollte, was bei einem Preis auf Canon-1Ds nicht der Fall wäre.

Endlich stabilisiertes, digitales Kleinbild mit Minolta-Objektiven in mehr oder weniger ferner finanzieller Reichweite. PER-FEKT
 
Trotz technischem Fortschritt würde ich dank Alleinstellungsmerkmalen, Sony-Bonus und so weiter eher auf den damaligen Preis der Canon 5D setzen.
 
Warum wurde die A900 mit Namen genannt? Hat Sony das Namensgeheimnis gelüftet? Ist die Kamera mit Pentaprisma-Stirn die A900 und die Semipro oder ist mit der A900 eine ganz andere Kamera gemeint? Das passt alles nicht so recht zusammen. Was fehlt dem angekündigten Top-Modell zur 1Ds-Klasse?
 
Nei, wurde nicht namentlich genannt, es war vom 24,6 MP-Flagschiff die rede, und das es ein Semipromodell ist, es war auch eine kleine Abbildung daneben, mit genau der Kamera, von der seit geraumer zeit Bilder kursieren, der name wurde ausdrücklich nicht bestätigt, der Reporter hatte eh nachgefragt, aber der manager ist hart geblieben.
 
2000 € wären sicher auch für die 1Ds Mk3 ein harter Brocken. Selbst die D3x dürfte Verkaufseinbußen erleiden, da es vielen Usern solcher hochauflösenden Kameras doch vor allem um den Sensor geht, der wohl gleich dem der D3x sein dürfte. Ich rechne bei der A900 mit 2500 €. Wäre immer noch sehr günstig. Vielleicht heißt die Cam mit 24 MP-FF-Sensor auch nur A800 und die A900 wird später das eigentliche Profimodell?

Ob Sony auch noch eine 12 MP FF-Kamera (D3-Sensor) mit Stabi bringen wird? Fände ich fast noch interessanter.
j.
 
Ich würde eher sagen, dass das eigentliche Profimodell so ein Prügel mit integriertem BG und ein paar extras gegenüber der jetzt kommenden Semipro sein wird.
Die schon angekündigte wird sich wohl eos5 kunden schnappen , die mehr Auflösung wollen. Der manager äußerte sich zum preis so: er kann sich nicht genau äußern, aber sie wird absolut wettbewerbsfähig sein
 
Die schon angekündigte wird sich wohl eos5 kunden schnappen , die mehr Auflösung wollen. Der manager äußerte sich zum preis so: er kann sich nicht genau äußern, aber sie wird absolut wettbewerbsfähig sein

Was du an der Kamera sparst darfst du in teure SonyOptiken investieren.:p Die Sony wird sicher nicht schlecht aber man sollte erstmal auf ihr erscheinen warten und natürlich auf die 5DMkII bevor man spekuliert.
 
Eigentlich eine endsgeile Marketingstrategie von Sony... :cool:


Jeden Tag aufs Neue , immer wieder dasselbe:

Alpha 900 doch nur semi-profi?
Alpha 100 doch eigentlich eine Alpha 500??
Warum gibt es keine Alpha 300 mehr?
Vielleicht doch ne Alpha 800?
Alpha 1000??
Alpha 2000??
etc.


Wenn es richtig weitergeführt wird, sprich keine feste Modellreihe und viel Geheimnistuerei betrieben wird, dann wird es wohl weiterhin eine Glanzleistung der modernen Marketingsstrategien bleiben, virales Marketing könnte nicht besser sein.

:lol:


Wollt ihr meine Meinung dazu wissen??
Die Alpha 900 wird ein Modell á la der EOS 5D, dann wird es noch zwei weitere Profi-Modelle geben.
Achja, nach der Alpha 900 wird es ersteinmal eine Weiterentwicklung der Alpha 100 geben. :angel:


Es grüßt,


Bartholomaeus
 
Ich habs, glaube ich schon woanders geschrieben, mir wurde angedeutet das die Alpha900 in direkte Konkurrenz zum Canon5D Nachfolger gehen wird.
Man kann also schauen, wo die 5D damals bei der Markteinführung lag und wo der Nachfogler liegen wird. Danach kann man überlegen das die Canon 5DII wohl 16,7MP haben wird, die Sony aber 24, und kommt zu dem Schluss das es unter 3000€ wohl nix wird.

Backbone
 
hallo,
wenn der Preis der A900 bei 749,- EURO (das ist der Preis meiner A700) angekommen ist, lege ich mir auch eine zu. Wenn es noch 2-3 Jahre dauert, interessiert es nicht :)
Gruß
Georg
 
Ich habs, glaube ich schon woanders geschrieben, mir wurde angedeutet das die Alpha900 in direkte Konkurrenz zum Canon5D Nachfolger gehen wird.
Man kann also schauen, wo die 5D damals bei der Markteinführung lag und wo der Nachfogler liegen wird. Danach kann man überlegen das die Canon 5DII wohl 16,7MP haben wird, die Sony aber 24, und kommt zu dem Schluss das es unter 3000€ wohl nix wird.

Canon hat mit Erscheinen der A900 wohl ein Problem: Schrauben sie die Auflösung des 5D-Nachfolgers auf jene der A900, ist sie konkurrenzfähig (sensormäßig), aber was wird dann aus der Mk3? Die muss dann auch schnell einen Nachfolger mit 30 MP oder so bekommen, damit ihre Domäne nicht übertrumpft wird, schon gar nicht im eigenen Haus. Aber bis die A900 erschienen ist, ist wohl noch etwas Zeit. Naja, ich rechne mit Herbst. Bis dahin hat Canon Zeit, seine Lage zu verbessern. Die kommende D3x wird es auch nicht ganz leicht haben. Nikon kann ja nicht gleich ein 30 MP-Modell der Canon entgegensetzen, wenn sie ihre 24 MP-D3x gerade erst heraus gebracht haben... Naja, vielleicht etwas zu weit gesponnen :D. Auf jeden Fall wird Sony einiges durcheinander bringen. Andererseits dürfte Nikon Bescheid wissen, wie es bei Sony aussieht, da sie wohl den gleichen Sensor verwenden. Nikon wird wohl bald ein LowCost-FF-Modell bringen.
j.
 
Canon hat mit Erscheinen der A900 wohl ein Problem: Schrauben sie die Auflösung des 5D-Nachfolgers auf jene der A900, ist sie konkurrenzfähig (sensormäßig), aber was wird dann aus der Mk3? Die muss dann auch schnell einen Nachfolger mit 30 MP oder so bekommen, damit ihre Domäne nicht übertrumpft wird, schon gar nicht im eigenen Haus. Aber bis die A900 erschienen ist, ist wohl noch etwas Zeit. Naja, ich rechne mit Herbst. Bis dahin hat Canon Zeit, seine Lage zu verbessern. Die kommende D3x wird es auch nicht ganz leicht haben. Nikon kann ja nicht gleich ein 30 MP-Modell der Canon entgegensetzen, wenn sie ihre 24 MP-D3x gerade erst heraus gebracht haben... Naja, vielleicht etwas zu weit gesponnen :D. Auf jeden Fall wird Sony einiges durcheinander bringen. Andererseits dürfte Nikon Bescheid wissen, wie es bei Sony aussieht, da sie wohl den gleichen Sensor verwenden. Nikon wird wohl bald ein LowCost-FF-Modell bringen.
j.

Das denke ich nicht. Eine 450D hat auch mehr Pixel als eine 40D. Eine 5D hatte mehr Pixel als eine 1D MKII und sogar mehr als eine 1D MKIII.
Man kann die Kameraklasse nicht mehr nach Pixel Ordnen.
Mehr Pixel = Bessere Kamera. Die Einstellung gehört endgültig der Vergangenheit an.
 
Canon hat mit Erscheinen der A900 wohl ein Problem: Schrauben sie die Auflösung des 5D-Nachfolgers auf jene der A900, ist sie konkurrenzfähig (sensormäßig), aber was wird dann aus der Mk3?

Zumindest die Sonyleute gehen bei der 5DII von 16,7 Megapixeln aus. ;)

Aber bis die A900 erschienen ist, ist wohl noch etwas Zeit. Naja, ich rechne mit Herbst.
Sagen wir es so. Ich WEIS das Sony auf der Photokina den mit Abstand größten Messestand plant und das ein großer Teil dieses Standes der A900 gilt, (wobei der Name "A900" ja noch gar nicht offiziell bestätigt wurde...)
Insofern stellt sich mir die Frage nach dem WANN nur insofern als "WANN liegt sie im Regal beim Händler"?

Auf jeden Fall wird Sony einiges durcheinander bringen. Andererseits dürfte Nikon Bescheid wissen, wie es bei Sony aussieht, da sie wohl den gleichen Sensor verwenden. Nikon wird wohl bald ein LowCost-FF-Modell bringen.
j.
Ersteres sehe ich auch so, letzteres eher nicht. Sony und Nikon scheinen sehr gut zusammenzuarbeiten und zwar GEGEN Canon. Da wo bei dem einen Lücken im Portfolio sind, füllt der jeweils andere sie auf.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten