• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 bei digitalkamera.de

he he....das willst du jetzt wieder wissen, kann nur sagen, echt geil das Stück. Man muss sie ruhig halten und sauber belichten, ist wie ein wenig bei den Dia Zeiten aber dann macht sie dir Bilder wow :)

gruss herrer

Ahja, bin dann mal gespannt auf die ersten Berichte von dir, wenn du sie mal länger im Gebrauch haben solltest :)
Das sie gute Bilder bei dir macht, ist ja auch keine Frage. :top:
 
Wohl eher 21 MP oder? :lol:

Wie wär's mit:
http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html

Keine Trolle unter uns bitte.

1.) es ist ein preview-modell mit FW 1.0,
2.) von image-ressource.com (schrecklicher name für eine Seite + total unprofessioneller Auftritt nicht mal CSS oder WEB 2.0)
3.) es gibt auch bessere ISO 400 Bilder mit
4.) eine Alpha 100 und andere Kameras können allgemein bei dunklen Lichtverhältnissen bei ISO 400 sehr stark Rauschen
5.) Woher kommt die Lichtquelle des Bildes?
6.) deine Signatur sagt alles aus.

7.) Links zu besseren oder schlechteren Bildern:

Nein es sind 24 verteilt auf 3 Kameras :D

Wenn du ehrlich bist findest du das Rauschen auch furchtbar. Ich finde es und bin ehrlich. Hab aber auch ein Problem damit das es zur Zeit ein Megapixel Wettrennen gibt.

Hier deine Super HIGH-ISO Kamera:
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_4327.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_4325.jpg
(Dessen Bilder ja wunderbar mit Blitzlichter aufgebessert worden sind. Aber hilft ja nichts...)

Ich komme mit einem ISO 400 Bild und du kommst mit einem ISO 6400 und ISO 25600 Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei Sony Fernsehern und Videorekordern die Bedienung auf den Tod nicht leiden.
Ich hatte ein Sonyhandy noch Lizenz Siemens, so ein Mist!
Meine Sony P72: Alptraum, kaum scharfe Fotos. Ich kenne inzwischen viele User die Sony ablehnen. Bei den Kompakten finde ich Panasonic und Fuji für weit überlegen.
Mir fällt auch bei den DSLRs nicht wirklich ein, warum ich Sony statt Canon oder Nikon wählen sollte. Alleine der Pseudostaubschutz, meine Güte.

wieso bist du dann in den sony foren. man du bist ein troll, das ist alles.
 
Nein es sind 24 verteilt auf 3 Kameras :D

Wenn du ehrlich bist findest du das Rauschen auch furchtbar. Ich finde es und bin ehrlich. Hab aber auch ein Problem damit das es zur Zeit ein Megapixel Wettrennen gibt.



Ich komme mit einem ISO 400 Bild und du kommst mit einem ISO 6400 und ISO 25600 Bild?

er will dir damit zeigen, dass das rauschen sehr stark vom licht abhängt. die verlinkten bilder sehen für so eine hohen iso wert sehr gut aus.
 
Troll hin, Troll her. Irgendjemand der letztens gesagt hat, dass Sony Nutzer sehr schlecht auf Kritik reagieren, wird wohl doch ein bisschen recht gehabt haben.
 
wieso bist du dann in den sony foren. man du bist ein troll, das ist alles.


Mir wäre das sch...egal was Sony treibt, wenn nicht der Sensorenlieferant für Nikon Sony wäre. Und wenn ich mir die ersten Fotos der Sony 900 so ansehe, dann mache ich mir über die Bildqualiät der D3X echte Sorgen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass die Techniker bei Nikon aus dem Sensor mehr rausholen, als diese Murkser bei Sony. Schließlich hat die Nikon D300 auch ein eindeutig besseres Rauschverhalten als die Sony 700.
Schon eigenartig, dass diejenigen, die ihren Sensor eigentlich besser kennen müssten, sich von den Nikonentwicklern Nachhilfe erteilen lassen müssen.
 
Mir wäre das sch...egal was Sony treibt, wenn nicht der Sensorenlieferant für Nikon Sony wäre. Und wenn ich mir die ersten Fotos der Sony 900 so ansehe, dann mache ich mir über die Bildqualiät der D3X echte Sorgen.

Es ist keineswegs sicher, dass Nikon den Sensor der A900 verwendet. Vielleicht haben sie ja mal wieder was eigenes. In den einstelligen Nikons wurde bisher noch nie ein Sensor verwendet, den auch ein anderer Kamerahersteller verwendet hat.

Deswegen kann ich nur hoffen, dass die Techniker bei Nikon aus dem Sensor mehr rausholen, als diese Murkser bei Sony. Schließlich hat die Nikon D300 auch ein eindeutig besseres Rauschverhalten als die Sony 700.
Schon eigenartig, dass diejenigen, die ihren Sensor eigentlich besser kennen müssten, sich von den Nikonentwicklern Nachhilfe erteilen lassen müssen.

Den Sensor hat Sony ja auch nicht allein gebastelt. Da hat Nikon auch seinen Anteil daran.
 
Mir wäre das sch...egal was Sony treibt, wenn nicht der Sensorenlieferant für Nikon Sony wäre. Und wenn ich mir die ersten Fotos der Sony 900 so ansehe, dann mache ich mir über die Bildqualiät der D3X echte Sorgen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass die Techniker bei Nikon aus dem Sensor mehr rausholen, als diese Murkser bei Sony. Schließlich hat die Nikon D300 auch ein eindeutig besseres Rauschverhalten als die Sony 700.
Schon eigenartig, dass diejenigen, die ihren Sensor eigentlich besser kennen müssten, sich von den Nikonentwicklern Nachhilfe erteilen lassen müssen.

Du kannst beruhigt sein die Mursker von Nikon werden nichts besseres rausholen, bei ISO 200 ist sie nahezu perfekt, aber sie braucht Linsen, also nichts mit einem Nikkor AFS 70-200 f/2.8. So was versenkt dieser Sensor gnadenlos. Glaub mir ich weiss von was ich spreche. Also geh Linsen kaufen dann kannst wieder kommen

gruss herrer
 
Nein, es ging nicht um mich. Mir wird hier einfach in zwei Fälle zu schnell das Wort mit "T" rausgeholt. Ist irgendwie nicht wirklich kritikfähig, finde ich.

Und das ist im Canon Forum besser? Wie viele Sony User gibt es dann dort die herum trollen und die neue 5D anzünden? Vieleicht müssten hier ein paar den Spiegel sich selber vorhalten bevor sie mit Steinen werfen, was meinst du?
Ich schätze dich und deine Meinung, und das weisst du, aber was soll das, sobald du das User Verhältnis hier im Forum noch mit einbeziehst solltest du dich wenigsten ein wenig schämen für deine Aussage?

gruss herrer
 
Und das ist im Canon Forum besser? Wie viele Sony User gibt es dann dort die herum trollen und die neue 5D anzünden?

Da gibt/gab es wirklich einen im 5DII Thread. Das war sogar relativ lustig. ;)

Vieleicht müssten hier ein paar den Spiegel sich selber vorhalten bevor sie mit Steinen werfen, was meinst du?
Ich schätze dich und deine Meinung, und das weisst du, aber was soll das, sobald du das User Verhältnis hier im Forum noch mit einbeziehst solltest du dich wenigsten ein wenig schämen für deine Aussage?

gruss herrer


Nein, es war auch nicht meine Aussage, sondern die eines anderen, die sich mir dann nachdem ich einige Antworten hier las aber wieder aufdrängte.

Ich finde jedenfalls, man muss andere nicht gleich als Troll beschimpfen, wenn sie Kritik an einer Sony Kamera äußern. Gut, der medicus hat vielleicht ein bisschen dick aufgetragen - wurde aber sogleich vom Mod angemahnt, da war vorher noch ein (EDIT: sogar zwei) User, der dann auch gleich ein Troll war, obgleich ich seine Aussage kein "Getrolle" war.

Aber das wird hier leider ziemlich Offtopic. Letztlich geht es darum, wie man miteinander umgeht und da sind Beschimpfungen à la "Troll" vielleicht auch nicht unbedingt das richtige Mittel. Weder hier noch im Canon Unterforum. :)

Grüße,
Simon
 
Und das ist im Canon Forum besser? Wie viele Sony User gibt es dann dort die herum trollen und die neue 5D anzünden? Vieleicht müssten hier ein paar den Spiegel sich selber vorhalten bevor sie mit Steinen werfen, was meinst du?
Ich schätze dich und deine Meinung, und das weisst du, aber was soll das, sobald du das User Verhältnis hier im Forum noch mit einbeziehst solltest du dich wenigsten ein wenig schämen für deine Aussage?

gruss herrer

Brauchst keinen von Sony dort. Ein Junge mit einer Nikon reicht für den ganzen thread :D

Ich hoffe das das ISO 400 Bild nicht mehr vorkommt. So selten kommen solche Lichtverhältnisse nämlich nicht vor.
Hoffen wir auf eine bessere Software, die solche ausrutscher vermeidet.

Hatte vor 6 Monaten nur mit einer 350D Bilder gemacht. Mit der hab ich mich nur bis ISO 800 getraut. Danach kam eine 40D. Mit der gehts bis ISO 1600. Mit der 5D Mark II würd ich bis ISO 3200 gehen. Aber nicht weiter.
Fortschritt ist toll :D
 
Nein es sind 24 verteilt auf 3 Kameras :D

Wenn du ehrlich bist findest du das Rauschen auch furchtbar. Ich finde es und bin ehrlich. Hab aber auch ein Problem damit das es zur Zeit ein Megapixel Wettrennen gibt.



Ich komme mit einem ISO 400 Bild und du kommst mit einem ISO 6400 und ISO 25600 Bild?

Also ich fotografiere eher ISO 100-200 und absolute Schmerzgrenze bei jeder Kamera ist bei mir ISO 400... ;) High-Iso nutze nutze ich nur, wenn es anders nicht geht, oder als absichtlichen Rauscheffekt. ;)

Nicht die Kamera macht die besten Bilder, sondern der Fotograf. :rolleyes:
Aber das scheinen manche ja bis heute nicht verstanden zu haben. Es geht nich um die richtige Technikeinstellungen oder das richtige Rauschverhalten. Ich finde man kann einen Fotografen nicht nur nach der Kameratechnischen Messlatte bewerten. Zumal Bildgestaltung in Sachen Motivwahl, Bildausschnitt gar die ganze Bildkomposition entscheidender sind. Nichts für ungut... :)

Ich könnte genauso gut eine Kompakte nehmen die sehr rauscht und dennoch gute Bilder machen, andere dagegen nicht, die würden sicherlich falsch belichten und diese schrecklichen ,,Dunkelkammer"-Bilder machen. (Ihr wüsst ja was ich damit meine)

Brauchst keinen von Sony dort. Ein Junge mit einer Nikon reicht für den ganzen thread :D

Ich hoffe das das ISO 400 Bild nicht mehr vorkommt. So selten kommen solche Lichtverhältnisse nämlich nicht vor.
Hoffen wir auf eine bessere Software, die solche ausrutscher vermeidet.

Hatte vor 6 Monaten nur mit einer 350D Bilder gemacht. Mit der hab ich mich nur bis ISO 800 getraut. Danach kam eine 40D. Mit der gehts bis ISO 1600. Mit der 5D Mark II würd ich bis ISO 3200 gehen. Aber nicht weiter.
Fortschritt ist toll :D

Fotografierst du nur in Räumen und zu Hause oder nur ,,AL"? Bei richtigen Portraitfotografien und Landschaftsfotografien kommen genau solche Lichtverhältnisse nicht vor. Man muss meistens nur 1/300 bis ca. 1/30 Verschlusszeit (je nach Objektiv und Blende) maximal für Bilder draußen in der freien Umgebung bei Tageslicht verwenden. ;)

Eine 40D bei ISO 1600, vielleicht bei genügend Licht okay oder per NR.
Du wirst unsachlich nebenbei mal gesagt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=286864
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249187&highlight=350d+40d

Brauchst keinen von Sony dort. Ein Junge mit einer Nikon reicht für den ganzen thread :D

Ich hoffe das das ISO 400 Bild nicht mehr vorkommt. So selten kommen solche Lichtverhältnisse nämlich nicht vor.
Hoffen wir auf eine bessere Software, die solche ausrutscher vermeidet.

Hatte vor 6 Monaten nur mit einer 350D Bilder gemacht. Mit der hab ich mich nur bis ISO 800 getraut. Danach kam eine 40D. Mit der gehts bis ISO 1600. Mit der 5D Mark II würd ich bis ISO 3200 gehen. Aber nicht weiter.
Fortschritt ist toll :D

Der Junge von der Nikon hatte nur Fakten gebracht und manchen Usern dort angekreidet, dass sie meinten eine Canon sei ja viel viel besser als jede High-ISO Nikon... :lol: So denken ja vielleicht manche... Aber diese Technikdiskussionen und Kameras sind mir eh wurscht, wenn man's genau nimmt, können manche nicht mal mit einer Kamera richtig umgehen. Oder meinen die Kamera sei schlecht, nur weil man damit plötzlich schlecht belichtete Bilder gemacht hatte...

Oder andere denken mit einer D-SLR könnten sie die besten Bilder der Welt machen ... :o :rolleyes:
-Die besten Bilder der Welt konnten Leonardo Davinci, Van Gogh, Dürer, Rembrandt und andere Künstler und Fotografen wie Helmut Newton und Henri Cartier-Bresson eher machen und dazu brauchten sie keine High-Iso Digitalkamera oder ein AF... Damals gab's wohl auch Film und noch früher den guten alten Malpinsel. :eek:

Das beste Beispiel: Man ist an der U-Bahn und beobachtet ein Pärchen das ein Foto von sich machen will. Aber das gemachte Foto finden sie schlecht und sagen dann: ,,Mis* die Kamera ist schlecht, rauscht ja alles und alles ist dunkel!" -,,Ja genau, ich hatte dir doch gesagt, du hättest die andere Kamera von .... nehmen sollen."
 
Zuletzt bearbeitet:
daneben gibt es aber auch konzertfotografen die darauf angewiesen sind highisos zu benützen.



wenn die D3 zur d2x dann halt 2Blenden lichtstärker ist, gibt das einen vorsprung der sich in kürzeren verschlusszeiten(bewegungsunschärfe) resp. weniger rauschen oder durch grössere Gestaltungsräume in Sachen Blendnwahl führt.


Aber in der klassischen Fotografie(Landschaft, Architektur, Portrait, Makro, Famielienfotos) was so rund 80% aller (Hobby)Fotografen machen, genügen eigentlich immer noch ISO 100-200, ab und an mal ISO400.



Gruss
 
Genau, aber die Profis arbeiten meistens auch im Studio mit ISO 100 und ausreichender Beleuchtung mit 1000 W und Co .. ;)
Es sei den sie müssen mal Hochzeitsfotos machen und anderweitige Auftragsfotos die über ein Studio hinausgehen.

Avaible Light, bitte auch nur mit Kameras wie zum Beispiel einer D3/D700 oder einer 5D, die KB haben und nicht den MP-Wahn folgen.
+Lichtstarke Objektive = AL tauglich zu 99,99...%
(Lasse bewusst die Marken heraus)
 
Mein Wunsch wäre schon, dass die A900 ein echtes Highlight wird. Davon profitieren wir alle, egal welche Marke bzw. welches Konzept wir gerade bevorzugen. Konkurrenz fördert schließlich den Fortschritt. Und ich finde auch das von Sony im Fotobereich wichtige Impulse ausgegangen sind.
Was mir doch sehr auffällt, ist wie kritisch hier und auch im Canonbereich die Neuentwicklungen beäugt werden, obwohl die Kameras noch nicht fundiert getestet worden sind. Im Nikonforum werden -meinem Eindruck nach - die neuen Produkte deutlich freundlicher behandelt.
Ach so, falls es jemand wissen will: ich nutze zur Zeit Nikon, weil die für meine Anforderungen das beste Angebot haben. Glaube ich jedenfalls.:)
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten