Nein es sind 24 verteilt auf 3 Kameras
Wenn du ehrlich bist findest du das Rauschen auch furchtbar. Ich finde es und bin ehrlich. Hab aber auch ein Problem damit das es zur Zeit ein Megapixel Wettrennen gibt.
Ich komme mit einem ISO 400 Bild und du kommst mit einem ISO 6400 und ISO 25600 Bild?
Also ich fotografiere eher ISO 100-200 und absolute Schmerzgrenze bei jeder Kamera ist bei mir ISO 400...

High-Iso nutze nutze ich nur, wenn es anders nicht geht, oder als absichtlichen Rauscheffekt.
Nicht die Kamera macht die besten Bilder, sondern der Fotograf.
Aber das scheinen manche ja bis heute nicht verstanden zu haben. Es geht nich um die richtige Technikeinstellungen oder das richtige Rauschverhalten. Ich finde man kann einen Fotografen nicht nur nach der Kameratechnischen Messlatte bewerten. Zumal Bildgestaltung in Sachen Motivwahl, Bildausschnitt gar die ganze Bildkomposition entscheidender sind. Nichts für ungut...
Ich könnte genauso gut eine Kompakte nehmen die sehr rauscht und dennoch gute Bilder machen, andere dagegen nicht, die würden sicherlich falsch belichten und diese schrecklichen ,,Dunkelkammer"-Bilder machen. (Ihr wüsst ja was ich damit meine)
Brauchst keinen von Sony dort. Ein Junge mit einer Nikon reicht für den ganzen thread
Ich hoffe das das ISO 400 Bild nicht mehr vorkommt. So selten kommen solche Lichtverhältnisse nämlich nicht vor.
Hoffen wir auf eine bessere Software, die solche ausrutscher vermeidet.
Hatte vor 6 Monaten nur mit einer 350D Bilder gemacht. Mit der hab ich mich nur bis ISO 800 getraut. Danach kam eine 40D. Mit der gehts bis ISO 1600. Mit der 5D Mark II würd ich bis ISO 3200 gehen. Aber nicht weiter.
Fortschritt ist toll
Fotografierst du nur in Räumen und zu Hause oder nur ,,AL"? Bei richtigen Portraitfotografien und Landschaftsfotografien kommen genau solche Lichtverhältnisse nicht vor. Man muss meistens nur 1/300 bis ca. 1/30 Verschlusszeit (je nach Objektiv und Blende) maximal für Bilder draußen in der freien Umgebung bei Tageslicht verwenden.
Eine 40D bei ISO 1600, vielleicht bei genügend Licht okay oder per NR.
Du wirst unsachlich nebenbei mal gesagt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=286864
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249187&highlight=350d+40d
Brauchst keinen von Sony dort. Ein Junge mit einer Nikon reicht für den ganzen thread
Ich hoffe das das ISO 400 Bild nicht mehr vorkommt. So selten kommen solche Lichtverhältnisse nämlich nicht vor.
Hoffen wir auf eine bessere Software, die solche ausrutscher vermeidet.
Hatte vor 6 Monaten nur mit einer 350D Bilder gemacht. Mit der hab ich mich nur bis ISO 800 getraut. Danach kam eine 40D. Mit der gehts bis ISO 1600. Mit der 5D Mark II würd ich bis ISO 3200 gehen. Aber nicht weiter.
Fortschritt ist toll
Der Junge von der Nikon hatte nur Fakten gebracht und manchen Usern dort angekreidet, dass sie meinten eine Canon sei ja viel viel besser als jede High-ISO Nikon...

So denken ja vielleicht manche... Aber diese Technikdiskussionen und Kameras sind mir eh wurscht, wenn man's genau nimmt, können manche nicht mal mit einer Kamera richtig umgehen. Oder meinen die Kamera sei schlecht, nur weil man damit plötzlich schlecht belichtete Bilder gemacht hatte...
Oder andere denken mit einer D-SLR könnten sie die besten Bilder der Welt machen ...

-Die besten Bilder der Welt konnten Leonardo Davinci, Van Gogh, Dürer, Rembrandt und andere Künstler und Fotografen wie Helmut Newton und Henri Cartier-Bresson eher machen und dazu brauchten sie keine High-Iso Digitalkamera oder ein AF... Damals gab's wohl auch Film und noch früher den guten alten Malpinsel.
Das beste Beispiel: Man ist an der U-Bahn und beobachtet ein Pärchen das ein Foto von sich machen will. Aber das gemachte Foto finden sie schlecht und sagen dann: ,,Mis* die Kamera ist schlecht, rauscht ja alles und alles ist dunkel!" -,,Ja genau, ich hatte dir doch gesagt, du hättest die andere Kamera von .... nehmen sollen."