• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7R oder A7RII mit Canon

Das geht einfach nicht und passt in diesen Thread einfach nicht rein. Hier gehts um Kaufberatung.
Wenn ich mir die Bilder vom TO angucke sehe ich da Startrails und viele Nachtaufnahmen, das passt hier definitiv rein.
 
Wenn man schon kontert (und genau das war es), dass alles ohne Beweise und Quellen nichts wert ist, dann möchte ich auch selbiges im gleichen Zug von der Gegenseite sehen...

Ich habe aus Erfahrung gesprochen; mir sind sterile Labortests relativ egal, da die Realität meist anders aussieht.
 
Ich lese hier mal interessiert mit, da ich selbst mit dem Gedanken spiele, mir eine Sony zu holen.
Fotografiere aktuell mit der Canon 5DMk3 und bin hautpsächlich im Studio unterwegs und fotografiere da mit einem Kollegen, der eine A7R hat. Und wenn ich mir da die RAWs anschaue, sieht man schon einen enormen Unterschied in den Tiefen (und da wir eher im Dark Art-Bereich unterwegs sind, sind die Bilder auch absichtlich nicht immer hell ausgeleuchtet).

Daher auch die Idee, eine A7R zu holen, die es inzwischen doch bezahlbar gibt und nicht gleich den großen Batzen für eine A7RII hinzulegen. Ist doch ein gewisser Unterschied.

Wenn ich mir den Thread so anschaue gibt es ja doch einige Dinge, in die speziellen Situationen Probleme bereiten können, aber wenn ich mir die Bilder meines Kollegen so anschaue, merke ich nicht unbedingt, dass es unter Studio-Bedingungen ins Gewicht fällt. Da brauche ich dann auch keinen InBody-Stabi und die hohe Auflösung unbedingt.
Wäre dann eher ein Thema, wenn ich meine 5D komplett ablösen möchte, dann würde ich doch eher die A7RII nehmen.

Wie seht ihr das? Unter Studiobedingungen (90% der Nutzung) reicht die A7R wahrscheinlich völlig aus, oder?
 
Wie seht ihr das? Unter Studiobedingungen (90% der Nutzung) reicht die A7R wahrscheinlich völlig aus, oder?

Kurz und knapp: ja.
 
Wenn man schon kontert (und genau das war es), dass alles ohne Beweise und Quellen nichts wert ist, dann möchte ich auch selbiges im gleichen Zug von der Gegenseite sehen...
Gibt es bereits in Beitrag 54: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14138362&postcount=54
Ist auch nicht so schwer da noch weitere zu finden, kann auch einige Beispiele von meiner A7s hochladen, aber warum?
Für mich war es bei einigen Nachtaufnahmen ein Krampf zu versuchen die Artefakte irgendwie rauszustempeln.
Hier - bzw. in Internetdiskussionen generell - hat aber eh jeder seine eigene unumstößliche Meinung, da kann man niemanden umstimmen oder überzeugen.

Einzig dem TO aufgrund seiner möglicherweise angedachten Anwendungszwecke einen Denkanstoß geben,
sich darüber Gedanken zu machen, halte ich für möglich, und das habe ich dann getan.
 
Einzig dem TO aufgrund seiner möglicherweise angedachten Anwendungszwecke einen Denkanstoß geben,
sich darüber Gedanken zu machen, halte ich für möglich, und das habe ich dann getan.

Hast du eben nicht richtig gemacht. Du hast geschrieben:

Ansichtssache. 36mp bei den verkrüppelten Raw Dateien, hat für mich nie Sinn ergeben.

Hättest du geschrieben "Bei Aufnahmen mit extrem hohen Kontrastkanten, z.B. Startrails, kann es zu unschönen Artefakten kommen aufgrund der RAW-Kompression" wäre alles klar gewesen. Hast du aber nicht.
 
...
Die DXO Messungen sind in einigen Bereichen ziemlich gut, in anderen total nutzlos.
Was nützt mir ein hohes "ISO Rating" bei den 36mp Sensor wenn ich ab 6400 Magenta Effekte in den Tiefen habe...
Weiter werden viele dieser Vergleiche bei Tages- oder gar Blitzlicht gemacht, wo die Ergebnisse komplett anders aussehen, als dort, wo es wirklich dunkel ist.

Wie man dunkle Bildbereiche korrekt aufhellt haben hier im Forum auch schon einige (bspw. Borys1978) an anderer Stelle mal thematisiert,
ohne ins Detail zu gehen: statt nur den Tiefen Regler hochzuziehen lieber die Belichtung hoch und die Lichter dann wieder runter,
da bleiben die Farben in den Schattenbereichen erheblich stabiler.
Oft ist auch eher das Problem, dass in den Schattenbereichen schlicht andere Farbtemperaturen vorherrschen, die man dann sinnvollerweise lokal anpassen müsste.

Beispielbilder zu den Problemen durch die Komprimierung habe ich hauptsächlich von der A7s,
bei den Sensoren mit wenig Pixeln ist das Problem auch zugegebenermaßen noch schlimmer, aber ansonsten würde ich auf die Lektüre hier verweisen:
https://www.dpreview.com/articles/2...the-cooked-pulling-apart-sony-raw-compression

Danke BastianK, das ist eine vernünftige und weiterführende Antwort für mich :top:
 
Hallo

So, es ist die A7II geworden. Mit einem Adapter von Traumflieger. Nun schon das erste Problem. Der Adapter oder die Kamera erkennen ALLE meine Canon Objektive als APS-C. Kann das sein? Oder mache ich was falsch in der Bedienung?

In einer anderen Diskussion hier wurde mir schon insofern geholfen das ich sie AutomatikUmstellung in der Kamera aus habe und die Bildqualität auf RAW.

Hat dieses falsche erkennen der Linsen eine Auswirkung auf die Qualität der Aufnahmen?

15-30 2.8 -- 1. Version
24-105 4.0 -- 1. Version
100-400 1. Version
100mm 2.8 Macro
 
Update in den Traumflieger Adapter einspielen? Ich würde einfach die Auto APS-C Erkennung abdrehen. Ich verwende zb ein Modifizierten Sony LA-EA1 Adapter der nur für APS-C gedacht ist und schalte dort auch genau so auf KB um.
 
Hallo

Es ist genau dieser Adapter von Traumflieger

Noch eine Frage zu der Sony. An welcher Stelle im Menü steht genau die aktuelle Firmeware die aufgespielt ist? An einer Stelle finde ich

Gehäuse: ILCE-7M2
Vers. 1.10

ist das die Firmeware Version 1.1? Wo finde ich die aktuelle und gibt es eine Anleitung wie ich die Firmeware installiere?

Bin ich da hier richtig ??


Danke
Christian
 
Ich weis nicht warum in letzter Zeit hier im Forum immer öfter die User die noch nicht so erfahren und fit sind ständig sagen wir mal nicht ernst genommen werden.

Ja, ich habe wenig Erfahrung
Ja, ich frage zur Sicherheit noch mal nach (@aidualk -- einfach mal lesen)
ja, ich kaufe nicht immer das teuerste nur weil eine Marke drauf steht

Aber ist das Forum nicht für genau diese Fragen von noch etwas unerfahrenen Usern da? Würden nur sachgerichtete Antworten geschrieben wären auch die Listen nicht so lang.

Sorr, für die klaren Worte. Ich finde das Forum genial. Seit Jahren. Finde aber das es in den letzten Monaten immer mehr und häufiger der Fall ist. Dies beobachte ich nicht nur bei meinen Themen sondern auch sonst sehr oft.

DANKE allen die mir im Rahmen des Forums immer wieder sehr gut weiter helfen. :top:
 
na ja komm, noch ausführlicher beschreiben als in deinem link? Wie soll das gehen? Das ist dort Schritt für Schritt erläutert! Und wenn du explizit die Frage noch mal stellst, liegt es schon mehr als nahe, dass du es nicht gelesen hattest, oder?
 
Hallo aidualk

Ich hab das gelesen. Alles gut. Nur wie oft kommt es vor das die echten Kenner hier uím Forum noch einen Tipp haben der über das was auf den Seiten der Hersteller steht weit hinaus geht. :top:

Danke
Christian
 
Ich beschreibe das mal aus meiner Sicht:
Du hast gefragt, ob der link der richtige ist. Ich selbst habe die A7II nicht, habe aber im Nachbarforum einen post rausgesucht um zu überprüfen, ob du auch die neueste Firmeware gefunden hattest. Du hattest die neueste, was ich dir auch bestätigt habe mit "Ja, da bist du richtig". Gleichzeitig fragst du nach einer Anleitung, wie du die firmware aufspielst. Ehrlich gesagt habe ich die Frage 3x gelesen weil ich dachte, ich hätte da etwas nicht richtig verstanden, weil die Anleitung ja sehr ausführlich bei dem link beschrieben ist - dann war für mich nur die einzige Lösung, er hat seinen link noch nicht gelesen - daher mein Hinweis, diesen auch mal zu lesen.
So aus meiner Sicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten