Das Thema wurde hier ja schon 1000x durchgekaut, das im Detail nochmal zu tuen wird wenig bringen.
Die DXO Messungen sind in einigen Bereichen ziemlich gut, in anderen total nutzlos.
Was nützt mir ein hohes "ISO Rating" bei den 36mp Sensor wenn ich ab 6400 Magenta Effekte in den Tiefen habe...
Weiter werden viele dieser Vergleiche bei Tages- oder gar Blitzlicht gemacht, wo die Ergebnisse komplett anders aussehen, als dort, wo es wirklich dunkel ist.
Wie man dunkle Bildbereiche korrekt aufhellt haben hier im Forum auch schon einige (bspw. Borys1978) an anderer Stelle mal thematisiert,
ohne ins Detail zu gehen: statt nur den Tiefen Regler hochzuziehen lieber die Belichtung hoch und die Lichter dann wieder runter,
da bleiben die Farben in den Schattenbereichen erheblich stabiler.
Oft ist auch eher das Problem, dass in den Schattenbereichen schlicht andere Farbtemperaturen vorherrschen, die man dann sinnvollerweise lokal anpassen müsste.
Beispielbilder zu den Problemen durch die Komprimierung habe ich hauptsächlich von der A7s,
bei den Sensoren mit wenig Pixeln ist das Problem auch zugegebenermaßen noch schlimmer, aber ansonsten würde ich auf die Lektüre hier verweisen:
https://www.dpreview.com/articles/2...the-cooked-pulling-apart-sony-raw-compression
Wie so oft ist es aber natürlich auch schwierig Leuten ein Problem als solches zu vermitteln, für die es persönlich keins ist, da fehlt oft schlicht das Verständnis.